- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Bitburger Kreispokal 2024/2025
18.08.2025Spielbetrieb

Der Bitburger Kreispokal der Saison 2025/2026 ist bereits im vollem Gange.
Unter nachfolgendem Link könnt Ihr Euchg über die kommenden Partien sowie über die Ergebnisse informieren:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2526-suedwest/-/staffel/02TKBT85FG000000VS5489BUVUD1610F-C#!/
18. Aug. 2025
Spielbetrieb
Bitburger Kreispokal 2024/2025
x
Bitburger Kreispokal 2024/2025
18.08.2025Spielbetrieb

Der Bitburger Kreispokal der Saison 2025/2026 ist bereits im vollem Gange.
Unter nachfolgendem Link könnt Ihr Euchg über die kommenden Partien sowie über die Ergebnisse informieren:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2526-suedwest/-/staffel/02TKBT85FG000000VS5489BUVUD1610F-C#!/
Der Bitburger Kreispokal der Saison 2025/2026 ist bereits im vollem Gange.
Unter nachfolgendem Link könnt Ihr Euchg über die kommenden Partien sowie…
Weiterlesen...
x
Bitburger Kreispokal 2024/2025
18. Aug. 2025Spielbetrieb

Der Bitburger Kreispokal der Saison 2025/2026 ist bereits im vollem Gange.
Unter nachfolgendem Link könnt Ihr Euchg über die kommenden Partien sowie über die Ergebnisse informieren:
https://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-kreispokal-kreis-alzey-worms-kreispokal-herren-saison2526-suedwest/-/staffel/02TKBT85FG000000VS5489BUVUD1610F-C#!/

x
Ehrung verdienter Ehrenamtler
10.08.2025Ehrenamt


Im Rahmen der diesjährigen B-Klassen-Rundenbesprechung wurde Carmen Dehm (FC Blau-Weiß Worms) mit der Bronzenen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Die Ehrung übernahmen der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)

Während der Jubiläums-Feier des ASV Nibelungen Worms wurde der Ehrenvorsitzende Willi Fuhrmann mit der Silbernen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Thomas Selzer und Wolfgang Baier erhielten die Bronzene Ehrennadel.
Die Ehrungen übernahmen der Vorsitzende des ASV Nibelungen, Sascha Bauer (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
10. Aug. 2025
Ehrenamt
Ehrung verdienter Ehrenamtler
x
Ehrung verdienter Ehrenamtler
10.08.2025Ehrenamt


Im Rahmen der diesjährigen B-Klassen-Rundenbesprechung wurde Carmen Dehm (FC Blau-Weiß Worms) mit der Bronzenen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Die Ehrung übernahmen der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)

Während der Jubiläums-Feier des ASV Nibelungen Worms wurde der Ehrenvorsitzende Willi Fuhrmann mit der Silbernen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Thomas Selzer und Wolfgang Baier erhielten die Bronzene Ehrennadel.
Die Ehrungen übernahmen der Vorsitzende des ASV Nibelungen, Sascha Bauer (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
Im Rahmen der diesjährigen B-Klassen-Rundenbesprechung wurde Carmen Dehm (FC Blau-Weiß Worms) mit der Bronzenen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.…
Weiterlesen...
x
Ehrung verdienter Ehrenamtler
10. Aug. 2025Ehrenamt


Im Rahmen der diesjährigen B-Klassen-Rundenbesprechung wurde Carmen Dehm (FC Blau-Weiß Worms) mit der Bronzenen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Die Ehrung übernahmen der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)

Während der Jubiläums-Feier des ASV Nibelungen Worms wurde der Ehrenvorsitzende Willi Fuhrmann mit der Silbernen Ehrennadel des SWFV ausgezeichnet.
Thomas Selzer und Wolfgang Baier erhielten die Bronzene Ehrennadel.
Die Ehrungen übernahmen der Vorsitzende des ASV Nibelungen, Sascha Bauer (links) und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)

x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02.08.2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)
02. Aug. 2025
Partner
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02.08.2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)
Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-…
Weiterlesen...
x
SV Guntersblum gewinnt Bitburger-Trikotsatz
02. Aug. 2025Partner

Der SV Guntersblum freut sich über einen neuen Satz Trikots.
Bei der Bitburger-Trikotaktion hat der SVG teilgenommen und
einen schicken Adidas-Trikotsatz gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Bild:
Der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (2. von rechts) übergab den Trikotsatz
an die Organisatoren des Guntersblumer Spielbetriebes
Markus Elz, Mischa Vollrath und Michael Best (von links)
SWFV Meldungen

x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher
Sonstiges
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher

x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!
Spielbetrieb
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Logowettbewerbs: Kreativität, Engagement und Teamgeist!
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Logowettbewerbs rund um das neue Projekt „Wir bewegen Frauenfußball – Ein starkes Team auf allen Positionen“. Die zahlreichen Einsendungen von Jugendmannschaften, Vereinen und Schulklassen haben gezeigt, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität im Südwesten an der Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs gearbeitet wird.
Ideenreichtum und Engagement
Jedes eingereichte Logo ist ein Zeichen von Engagement und Ideenreichtum – und verdeutlicht, dass Fußball im Südwesten verbindet und inspiriert. Auf dem Bild sind alle eingereichten Logos zu sehen – ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Vielfalt.
Im Laufe der kommenden Wochen werden alle Teilnehmenden per E-Mail kontaktiert. Der SWFV bedankt sich für die großartige Beteiligung und freut sich, gemeinsam mit euch den Frauenfußball weiter zu bewegen!

x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga ...
Weiterlesen...
x
Bitburger Verbandspokal: Wer holt sich das letzte Halbfinalticket?
Verbandspokal

Drei Teams stehen bereits als Halbfinalisten fest – FK Pirmasens (Oberliga, Titelverteidiger), TuS Mechtersheim (Verbandsliga) und TSV Schott Mainz (Regionalliga). Heute entscheidet sich, wer als vierter Verein ins Halbfinale des Bitburger Verbandspokals einzieht!
Letztes Viertelfinale in Kandel
Im letzten Viertelfinale trifft der Verbandsliga-Zweite FC Bienwald Kandel auf den Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga Südwest. Eine spannende und mit Vorfreude erwartete Begegnung – Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Kandel! 🔥
Wir freuen uns auf ein packendes Pokalduell und wünschen beiden Teams viel Erfolg!
📅 Hinweis: Die Auslosung der Halbfinal-Partien findet am kommenden Freitag (14.11.2025) um 11:00 Uhr live auf unseren Social-Media-Kanälen statt.
Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph








