News

x

FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen

31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
 

31. Juli 2025
Gesellschaftliche Verantwortung
x

FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen

31.07.2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
 

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV. Dafür bekam der Verein einen…
x

FSV Abenheim unterstützt Aktion Alkoholfrei Sport genießen

31. Juli 2025Gesellschaftliche Verantwortung

Der FSV Abenheim unterstützt die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" von Derby-Star in Zusammenarbeit mit dem SWFV.
Dafür bekam der Verein einen Gutschein in Höhe von 300 €.
Im Rahmen des "Norbert-Riha-Cups 2025" überreichte der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann (rechts)
den Gutschein an die Vorstandsmitglieder des FSV Abenheim Karl-Heinz Müller, Sebastian Humann und Georg Hertlein (von links)
 

x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11.07.2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

11. Juli 2025
Spielbetrieb
x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11.07.2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms   Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann…
x

SG Westhofen/Gundheim ist Ü40 Kleinfeldmeister

11. Juli 2025Spielbetrieb

Westhofen sichert sich den 3. von 4 Ü-Titeln im Kreis Alzey-Worms
 
Vor 35 Zuschauern bei heißen Temperaturen auf dem Rasenplatz in Gundheim gewann die SG klar das Endspiel.
In einem guten Spiel wo auch der SV teilweise gut mitspielte stand es zur Halbzeit 3:0. Tore: Matthias Gutzler (11., 20., 29.)
In der 2. Spielhälfte bestimme der SV in den ersten 10 Minuten das Spiel. Sascha Ropic verkürzt auf 3:1 (37.).
Danach schaltet die SG wieder einen Gang höher und wieder Matthias Gutzler (49.) erzielte seinen vierten Treffer.
Die Schlusspunkte setzte Marcel Gebhardt mit seinen zwei Toren (63., 64.) zum Endstand 6:1.
Schiedsrichter Thomas Naab (SV Gimbsheim) war in einem fairen Spiel ein sehr guter Spielleiter.
Wir bedanken uns bei TSV Gundheim (Mathias Morch und Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
SV Leiselheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Die SG Westhofen/Gundheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 06.09.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Rhein-Pfalz teil. Spielort ist Obersülzen.
Wir wünschen dem SG viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.

Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
  
Bild oben: Siegermannschaft: SG Westhofen/Gundheim 1
stehend von links:
P.Wittmann, S.Winter, T.Naab (SR SV Gimbsheim), M.Kehr, Mi.Gutzler, O.Müller (Staffelleiter), M.Schüle, M.Gebhardt,  L.Watling (Spielführer), N.Lippold (Kreisausschuss).
sitzend von links:
Ma.Gutzler, Al.Krieger, S.Jenner, M.Feck, An.Krieger.
 
 

Übergabe Ballpräsent an SV Leiselheim: Otmar Müller, Kay Strippel, Niklas Lippold
 

Übergabe Siegerurkunde und Ball an SG Westhofen/Gundheim: Otmar Müller, Lars Watling, Niklas Lippold
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter und Vertretern des Kreisausschusses.
 

x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

22. Juni 2025
Spielbetrieb
x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22.06.2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem…
x

TSV Rhenania Rheindürkheim feiert Meisterschaft in der B-Klasse

22. Juni 2025Spielbetrieb

Im Rahmen der Meisterfeier des TSV Rhenania Rheindürkheim gratulierte auch die Klassenleiterin der B-Klasse Alzey-Worms Carmen Dehm (links auf dem Bild) zum Titelgewinn. Sie überreichte der Mannschaft weiterhin die Meisterschaftsurkunde sowie das obligatorische Ballpräsent.

SWFV Meldungen

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren