News

x

Walking Football bei RWO Alzey

02.06.2025Sonstiges

Viel Spielspaß und Teamspirit, aber weniger Tempo und Verletzungsrisiko: Das ist Walking Football.
Auf Initiative des Kreisausschusses Alzey-Worms waren Ingo Werle und Volker Klein vom Lehrstab des SWFV ins schöne, neue Wartbergstadion nach Alzey gekommen. In einem kurzen
Theorieteil wurde den ca. 20 Teilnehmern zunächst die Geschichte und die Regeln des Walking Football nähergebracht.
Das Runde muss ins Eckige – das gilt auch beim Walking Football. Doch der Weg dahin ist gemütlicher und gesünder als sonst im Fußball. Jeder kann mitspielen, statt gerannt wird
gegangen. Mindestens 1 Fuß muss jeweils den Boden berühren. Rennt man, pfeift der Schiedsrichter: Foul! Die Pfeife trillert auch bei jeglicher Art von Tackling, also Grätschen,
Rempeln usw. oder wenn der Ball über Hüfthöhe fliegt. Anspiel, Abstoss, Einwurf und Eckball werden als flacher Pass ausgeführt. Kleinspielfeld, Spieldauer und Spieleranzahl
flexibel, kein Torwart, kein Abseits, das wars.
Dann ging es auf den grünen Rasen und nach dem Aufwärmen rollte dann endlich der Ball. Im 6 gegen 6 wurde 3x 10 Minuten gepasst, geschossen und geschwitzt. Und das alles unter
Leitung des aufmerksamen Schiedsrichters Jan Schillemat, dessen körperliche Beeinträchtigung kein Hindernis darstellte mit viel Freude und Enthusiasmus dabei zu sein.

Nach Ende der Kurzschulung lud RWO Alzey alle Teilnehmer zur „3. Halbzeit“ zu Würstchen, Steaks und kalten Getränken ein.
Der Kreisausschuss Alzey-Worms bedankt sich bei RWO Alzey für die tolle Vorbereitung und Begleitung der Präsentation.
Fazit der Teilnehmer: Gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!

02. Juni 2025
Sonstiges
x

Walking Football bei RWO Alzey

02.06.2025Sonstiges

Viel Spielspaß und Teamspirit, aber weniger Tempo und Verletzungsrisiko: Das ist Walking Football.
Auf Initiative des Kreisausschusses Alzey-Worms waren Ingo Werle und Volker Klein vom Lehrstab des SWFV ins schöne, neue Wartbergstadion nach Alzey gekommen. In einem kurzen
Theorieteil wurde den ca. 20 Teilnehmern zunächst die Geschichte und die Regeln des Walking Football nähergebracht.
Das Runde muss ins Eckige – das gilt auch beim Walking Football. Doch der Weg dahin ist gemütlicher und gesünder als sonst im Fußball. Jeder kann mitspielen, statt gerannt wird
gegangen. Mindestens 1 Fuß muss jeweils den Boden berühren. Rennt man, pfeift der Schiedsrichter: Foul! Die Pfeife trillert auch bei jeglicher Art von Tackling, also Grätschen,
Rempeln usw. oder wenn der Ball über Hüfthöhe fliegt. Anspiel, Abstoss, Einwurf und Eckball werden als flacher Pass ausgeführt. Kleinspielfeld, Spieldauer und Spieleranzahl
flexibel, kein Torwart, kein Abseits, das wars.
Dann ging es auf den grünen Rasen und nach dem Aufwärmen rollte dann endlich der Ball. Im 6 gegen 6 wurde 3x 10 Minuten gepasst, geschossen und geschwitzt. Und das alles unter
Leitung des aufmerksamen Schiedsrichters Jan Schillemat, dessen körperliche Beeinträchtigung kein Hindernis darstellte mit viel Freude und Enthusiasmus dabei zu sein.

Nach Ende der Kurzschulung lud RWO Alzey alle Teilnehmer zur „3. Halbzeit“ zu Würstchen, Steaks und kalten Getränken ein.
Der Kreisausschuss Alzey-Worms bedankt sich bei RWO Alzey für die tolle Vorbereitung und Begleitung der Präsentation.
Fazit der Teilnehmer: Gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!

Viel Spielspaß und Teamspirit, aber weniger Tempo und Verletzungsrisiko: Das ist Walking Football. Auf Initiative des Kreisausschusses Alzey-Worms…
x

Walking Football bei RWO Alzey

02. Juni 2025Sonstiges

Viel Spielspaß und Teamspirit, aber weniger Tempo und Verletzungsrisiko: Das ist Walking Football.
Auf Initiative des Kreisausschusses Alzey-Worms waren Ingo Werle und Volker Klein vom Lehrstab des SWFV ins schöne, neue Wartbergstadion nach Alzey gekommen. In einem kurzen
Theorieteil wurde den ca. 20 Teilnehmern zunächst die Geschichte und die Regeln des Walking Football nähergebracht.
Das Runde muss ins Eckige – das gilt auch beim Walking Football. Doch der Weg dahin ist gemütlicher und gesünder als sonst im Fußball. Jeder kann mitspielen, statt gerannt wird
gegangen. Mindestens 1 Fuß muss jeweils den Boden berühren. Rennt man, pfeift der Schiedsrichter: Foul! Die Pfeife trillert auch bei jeglicher Art von Tackling, also Grätschen,
Rempeln usw. oder wenn der Ball über Hüfthöhe fliegt. Anspiel, Abstoss, Einwurf und Eckball werden als flacher Pass ausgeführt. Kleinspielfeld, Spieldauer und Spieleranzahl
flexibel, kein Torwart, kein Abseits, das wars.
Dann ging es auf den grünen Rasen und nach dem Aufwärmen rollte dann endlich der Ball. Im 6 gegen 6 wurde 3x 10 Minuten gepasst, geschossen und geschwitzt. Und das alles unter
Leitung des aufmerksamen Schiedsrichters Jan Schillemat, dessen körperliche Beeinträchtigung kein Hindernis darstellte mit viel Freude und Enthusiasmus dabei zu sein.

Nach Ende der Kurzschulung lud RWO Alzey alle Teilnehmer zur „3. Halbzeit“ zu Würstchen, Steaks und kalten Getränken ein.
Der Kreisausschuss Alzey-Worms bedankt sich bei RWO Alzey für die tolle Vorbereitung und Begleitung der Präsentation.
Fazit der Teilnehmer: Gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!

x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01.06.2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

01. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01.06.2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim   Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische …
x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01. Juni 2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01.06.2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

01. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01.06.2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).   Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel. Schon…
x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01. Juni 2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

SWFV Meldungen

x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

Partner
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.   Verbands-Rabattcode ...
x

Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine

Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.

 

Verbands-Rabattcode SWFV20

Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,-  € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €! 

 

Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.

 

Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.

 

Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.

 

Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete

 

Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
 

x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

Spielbetrieb
Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.   Die Gewinner in der Übersicht D-Junioren: Ludwigshafener SC Das erste Endspiel des Tages entschied der ...
x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

x

Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms

Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.

 

Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung

  • Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28. September, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 03. Oktober, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag, 04. Oktober (inklusive Prüfung), 09:00 – 13:00 Uhr

 

Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de

Bereich: Veranstaltungskalender 2025

Kategorie: Schiri-Lehrgänge

 

Ansprechpartner und weitere Informationen

Michael Speier - Mobil: 0151/10612807 - Email: michael.speier@swfv.net

 

Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.

 

Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.

 

Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.

 

Werde Schiedsrichter*in 2025!

Weitere Infos zur Schiedsrichter-Ausbildung finden Sie unter:

Allgemeine Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Schiedsrichter-Ausbildung

Wie werde ich Schiedsrichter: https://www.swfv.de/index.php/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Wie-werde-ich-Schiedsrichter

 

Zum Flyer zum Ausdrucken oder teilen

Flyer

Schiedsrichter
Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.   Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr Sonntag, ...
x

Dez. Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Fußballkreis Alzey-Worms

Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms führt vom 26.09. – 04.10.2025 in den Räumen des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer Str., 55234 Bechtolsheim) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch.

 

Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung

  • Freitag, 26. September, 18:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 27. September, 09:00 – 15:00 Uhr
  • Sonntag, 28. September, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag, 03. Oktober, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag, 04. Oktober (inklusive Prüfung), 09:00 – 13:00 Uhr

 

Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de

Bereich: Veranstaltungskalender 2025

Kategorie: Schiri-Lehrgänge

 

Ansprechpartner und weitere Informationen

Michael Speier - Mobil: 0151/10612807 - Email: michael.speier@swfv.net

 

Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.

 

Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.

 

Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.

 

Werde Schiedsrichter*in 2025!

Weitere Infos zur Schiedsrichter-Ausbildung finden Sie unter:

Allgemeine Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Schiedsrichter-Ausbildung

Wie werde ich Schiedsrichter: https://www.swfv.de/index.php/Spielbetrieb/Schiedsrichter/Wie-werde-ich-Schiedsrichter

 

Zum Flyer zum Ausdrucken oder teilen

Flyer

Sponsoren