News

x

Junioren Futsalkreismeisterschaft

07.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.

Vorrunde:    
TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimE-Junioren10:30 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimA-Junioren10:00 UhrFussball.de
Sa. 18.01.25Kirn, KyrauF-Junioren
B-Junioren
B-Junioren
09:00 Uhr
13:15 Uhr
16:00 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Fussball.de
So. 19.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
D-Junioren
10:00 Uhr
13:15 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Sa. 25.01.25Kirn, KyrauG-Junioren
B-Junioren
10:00 Uhr
16:30 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
So. 26.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
C-Junioren
10:00 Uhr
13:00 Uhr
Fussball.de 
Fussball.de

Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

07. Jan. 2025
Spielbetrieb
x

Junioren Futsalkreismeisterschaft

07.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.

Vorrunde:    
TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimE-Junioren10:30 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimA-Junioren10:00 UhrFussball.de
Sa. 18.01.25Kirn, KyrauF-Junioren
B-Junioren
B-Junioren
09:00 Uhr
13:15 Uhr
16:00 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Fussball.de
So. 19.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
D-Junioren
10:00 Uhr
13:15 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Sa. 25.01.25Kirn, KyrauG-Junioren
B-Junioren
10:00 Uhr
16:30 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
So. 26.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
C-Junioren
10:00 Uhr
13:00 Uhr
Fussball.de 
Fussball.de

Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt. Vorrunde:         Tag Halle Altersklasse…
x

Junioren Futsalkreismeisterschaft

07. Jan. 2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.

Vorrunde:    
TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimE-Junioren10:30 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimA-Junioren10:00 UhrFussball.de
Sa. 18.01.25Kirn, KyrauF-Junioren
B-Junioren
B-Junioren
09:00 Uhr
13:15 Uhr
16:00 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Fussball.de
So. 19.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
D-Junioren
10:00 Uhr
13:15 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
Sa. 25.01.25Kirn, KyrauG-Junioren
B-Junioren
10:00 Uhr
16:30 Uhr
Fussball.de
Fussball.de
So. 26.01.25Kirn, KyrauE-Junioren
C-Junioren
10:00 Uhr
13:00 Uhr
Fussball.de 
Fussball.de

Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

x

Herren und Ü32-Senioren Futsalkreismeisterschaft

05.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Futsalkreismeisterschaft statt.

TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimÜ32-Senioren14:00 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimHerren13:00 UhrFussball.de

Mit sportlichem Gruß
Kreisausschuss Bad Kreuznach

05. Jan. 2025
Spielbetrieb
x

Herren und Ü32-Senioren Futsalkreismeisterschaft

05.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Futsalkreismeisterschaft statt.

TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimÜ32-Senioren14:00 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimHerren13:00 UhrFussball.de

Mit sportlichem Gruß
Kreisausschuss Bad Kreuznach

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Futsalkreismeisterschaft statt. Tag Halle Altersklasse Beginn   Sa. 11.01.25 Bad…
x

Herren und Ü32-Senioren Futsalkreismeisterschaft

05. Jan. 2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Futsalkreismeisterschaft statt.

TagHalleAltersklasseBeginn 
Sa. 11.01.25Bad SobernheimÜ32-Senioren14:00 UhrFussball.de
So. 12.01.25Bad SobernheimHerren13:00 UhrFussball.de

Mit sportlichem Gruß
Kreisausschuss Bad Kreuznach

x

TAGE DES JUGENDFUSSBALLS 2022 IN MONZINGEN

11.06.2024Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele des Junioren Volksbank-RNH-Cup, vom 14.06.-16.06.2024 in Monzingen statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der TSV Hargesheim und der TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG Kirner-Land den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des TSV degenia Bad Kreuznach/JSG Planig II und des FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan II ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe und des SV 1920 Feilbingert/JSG Nordpfalz den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und der TuS Hackenheim aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

11. Juni 2024
Spielbetrieb
x

TAGE DES JUGENDFUSSBALLS 2022 IN MONZINGEN

11.06.2024Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele des Junioren Volksbank-RNH-Cup, vom 14.06.-16.06.2024 in Monzingen statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der TSV Hargesheim und der TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG Kirner-Land den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des TSV degenia Bad Kreuznach/JSG Planig II und des FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan II ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe und des SV 1920 Feilbingert/JSG Nordpfalz den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und der TuS Hackenheim aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele des Junioren Volksbank-RNH-Cup, vom 14.06.-16.06.2024 in Monzingen statt. Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr…
x

TAGE DES JUGENDFUSSBALLS 2022 IN MONZINGEN

11. Juni 2024Spielbetrieb

Dieses Jahr finden die Kreispokalendspiele des Junioren Volksbank-RNH-Cup, vom 14.06.-16.06.2024 in Monzingen statt.
Am Freitag eröffnen ab 17.30 Uhr der TSV Hargesheim und der TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld das Pokalwochenende und ermitteln den E-Junioren Kreispokalsieger, im Anschluss ab 19.00 Uhr spielen der TuS Hackenheim und der VfL Simmertal/JSG Kirner-Land den D-Junioren Kreispokalsieger aus.
Am Samstag wird von 10.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr die neue Spielform im F-Juniorenbereich vorgestellt.
Ab 16.00 Uhr ermitteln die C-Junioren des TSV degenia Bad Kreuznach/JSG Planig II und des FC Meisenheim/JSG Nahe-Glan II ihren Kreispokalsieger bevor um 18.00 Uhr die A-Junioren des FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe und des SV 1920 Feilbingert/JSG Nordpfalz den Kreispokalsieger ausspielen.
Am Sonntag morgen ab 10.30 Uhr findet ein E-Juniorenturnier mit 24 Mannschaften statt. 
Zum Abschluss des Wochenendes spielen die B-Junioren ab 16.00 Uhr ihren Kreispokalsieger zwischen dem TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld und der TuS Hackenheim aus und beenden die Tage des Jugendfußballs.  
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach

Dateien

SWFV Meldungen

x

Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Schiedsrichter
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen auf einer Treppe vor der Sportschule Edenkoben für ein Gemeinschaftsbild

Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.

 

Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs

Ein wichtiger Bestandteil des Fortbildungslehrgangs war der Regeltest, bei dem die Schiedsrichter ihr Wissen über die Fußballregeln unter Beweis stellen mussten. Dieser Test stellt sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln nicht nur kennen, sondern auch in der Lage sind, sie korrekt anzuwenden. Die regelmäßige Überprüfung des Regelwissens ist entscheidend, um die Qualität der Schiedsrichterleistungen zu gewährleisten. Zusätzlich zum Regeltest mussten die Schiedsrichter auch eine Laufprüfung absolvieren.

 

Außerdem wurden während der Fortbildungsmaßnahme schiedsrichterspezifische Themen wie Strafstoß, Notbremse, Stellungsspiel, aber auch ein Konfitest* behandelt. Bei letzterem handelt es sich um eine Videoschulung, um die Unparteiischen hinsichtlich Spielstrafen und persönlichen Strafen zu schulen bzw. zu sensibilisieren.

 

Ein weiterer interessanter Aspekt der Fortbildung war das Fußballtennis in Turnierform. Diese Sportart wird häufig als Trainingsmethode genutzt, um die Reaktionsfähigkeit und die Teamarbeit der Schiedsrichter zu fördern. Fußballtennis macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, die für die Schiedsrichterarbeit unerlässlich sind.

 

Impressionen

Schiedsrichter Fortbildung Edenkoben
Schiedsrichter Fortbildung
Schiedsrichter Fortbildung

 

Schiedsrichter
Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.   Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs Ein wichtiger ...
x

Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Schiedsrichter
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen auf einer Treppe vor der Sportschule Edenkoben für ein Gemeinschaftsbild

Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.

 

Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs

Ein wichtiger Bestandteil des Fortbildungslehrgangs war der Regeltest, bei dem die Schiedsrichter ihr Wissen über die Fußballregeln unter Beweis stellen mussten. Dieser Test stellt sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln nicht nur kennen, sondern auch in der Lage sind, sie korrekt anzuwenden. Die regelmäßige Überprüfung des Regelwissens ist entscheidend, um die Qualität der Schiedsrichterleistungen zu gewährleisten. Zusätzlich zum Regeltest mussten die Schiedsrichter auch eine Laufprüfung absolvieren.

 

Außerdem wurden während der Fortbildungsmaßnahme schiedsrichterspezifische Themen wie Strafstoß, Notbremse, Stellungsspiel, aber auch ein Konfitest* behandelt. Bei letzterem handelt es sich um eine Videoschulung, um die Unparteiischen hinsichtlich Spielstrafen und persönlichen Strafen zu schulen bzw. zu sensibilisieren.

 

Ein weiterer interessanter Aspekt der Fortbildung war das Fußballtennis in Turnierform. Diese Sportart wird häufig als Trainingsmethode genutzt, um die Reaktionsfähigkeit und die Teamarbeit der Schiedsrichter zu fördern. Fußballtennis macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, die für die Schiedsrichterarbeit unerlässlich sind.

 

Impressionen

Schiedsrichter Fortbildung Edenkoben
Schiedsrichter Fortbildung
Schiedsrichter Fortbildung

 

x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht. 

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Hier für deinen Verein abstimmen

Partner
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.    Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas® ...
x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht. 

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Hier für deinen Verein abstimmen

x

Große Ehre für großes Engagement – Tim Klein-Harmeyer ausgezeichnet

Ehrenamt
Tim Klein-Harmeyer (roter Pullover) neues Club 100 Mitglied

Einen ganz besonderen Moment erlebten wir am Wochenende beim Heimspiel der FV Hochstätten/SG Alsenztal gegen den TSV Hargesheim. Noch bevor der Ball rollte, stand das Ehrenamt im Mittelpunkt – und damit ein Mensch, der sich mit viel Herzblut für seinen Verein einsetzt: Tim Klein-Harmeyer. 

 

Feierliche Ehrung vor dem Heimspiel gegen den TSV Hargesheim

Im Beisein von Vorstand, Jugendtrainern, Ehrengästen und der Familie des Preisträgers wurde Tim für sein langjähriges Engagement in der Jugendabteilung ausgezeichnet. In seinen einleitenden Worten betonte Tim, dass der Preis nicht nur ihm allein gehört, sondern auch seinen Mitstreitern in der Jugendabteilung – ein echtes Team, das Woche für Woche großartige Arbeit leistet.

 

Auch Werner Ehle, Kreisehrenamtsbeauftragter des Fußballkreises Bad Kreuznach, würdigte in seiner Ansprache das Wirken des Club-100-Mitglieds des DFB. Er stellte heraus, wie wichtig engagierte Persönlichkeiten wie Tim für die Entwicklung junger Spieler und den gesamten Verein sind.

 

Im Anschluss daran wurde dem Verein feierlich eine DFB-Ehrenplakette, mehrere Spielbälle und zwei Minitore überreicht. Diese sichtbaren Zeichen der Anerkennung sollen nicht nur eine Auszeichnung sein, sondern auch Motivation für alle, die sich im Verein einbringen. Die Plakette wird zukünftig einen besonderen Platz erhalten – als Symbol für die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit.

 

Den feierlichen Abschluss der Ehrung übernahm die Vereinsvorsitzende Stephanie Leonhard, die sich herzlich bei allen Beteiligten bedankte. Ihre Worte machten deutlich, dass das Ehrenamt das Herzstück der Vereine ist – und Menschen wie Tim das Rückgrat des Fußballs vor Ort.

 

Wir sagen: Danke, Tim – und danke an alle, die sich mit Leidenschaft für den regionalen Amateurfußball einsetzen!

Ehrenamt
Große Ehre für großes Engagement – Tim Klein-Harmeyer ausgezeichnet
Einen ganz besonderen Moment erlebten wir am Wochenende beim Heimspiel der FV Hochstätten/SG Alsenztal gegen den TSV Hargesheim. Noch bevor der Ball rollte, stand das Ehrenamt im Mittelpunkt – und damit ein Mensch, der sich mit viel Herzblut für seinen Verein einsetzt: Tim Klein-Harmeyer.    Feierliche Ehrung vor dem Heimspiel gegen den TSV ...
x

Große Ehre für großes Engagement – Tim Klein-Harmeyer ausgezeichnet

Ehrenamt
Tim Klein-Harmeyer (roter Pullover) neues Club 100 Mitglied

Einen ganz besonderen Moment erlebten wir am Wochenende beim Heimspiel der FV Hochstätten/SG Alsenztal gegen den TSV Hargesheim. Noch bevor der Ball rollte, stand das Ehrenamt im Mittelpunkt – und damit ein Mensch, der sich mit viel Herzblut für seinen Verein einsetzt: Tim Klein-Harmeyer. 

 

Feierliche Ehrung vor dem Heimspiel gegen den TSV Hargesheim

Im Beisein von Vorstand, Jugendtrainern, Ehrengästen und der Familie des Preisträgers wurde Tim für sein langjähriges Engagement in der Jugendabteilung ausgezeichnet. In seinen einleitenden Worten betonte Tim, dass der Preis nicht nur ihm allein gehört, sondern auch seinen Mitstreitern in der Jugendabteilung – ein echtes Team, das Woche für Woche großartige Arbeit leistet.

 

Auch Werner Ehle, Kreisehrenamtsbeauftragter des Fußballkreises Bad Kreuznach, würdigte in seiner Ansprache das Wirken des Club-100-Mitglieds des DFB. Er stellte heraus, wie wichtig engagierte Persönlichkeiten wie Tim für die Entwicklung junger Spieler und den gesamten Verein sind.

 

Im Anschluss daran wurde dem Verein feierlich eine DFB-Ehrenplakette, mehrere Spielbälle und zwei Minitore überreicht. Diese sichtbaren Zeichen der Anerkennung sollen nicht nur eine Auszeichnung sein, sondern auch Motivation für alle, die sich im Verein einbringen. Die Plakette wird zukünftig einen besonderen Platz erhalten – als Symbol für die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit.

 

Den feierlichen Abschluss der Ehrung übernahm die Vereinsvorsitzende Stephanie Leonhard, die sich herzlich bei allen Beteiligten bedankte. Ihre Worte machten deutlich, dass das Ehrenamt das Herzstück der Vereine ist – und Menschen wie Tim das Rückgrat des Fußballs vor Ort.

 

Wir sagen: Danke, Tim – und danke an alle, die sich mit Leidenschaft für den regionalen Amateurfußball einsetzen!

Sponsoren