News

x

Tage des Jugendfußballs 2020 und SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10.04.2020Spielbetrieb

Werte Sportkameradinnen/en,
der SWFV Jugendtag am 07.06.2020 in Weinsheim wurde abgesagt (siehe Meldung Verband).
Da nicht zu erwarten ist, dass sich an der jetzigen Lage etwas ändert, werden die Tage des Jugendfußballs vom 12.-14.06.2020 in Feilbingert ebenfalls abgesagt.
Ein Nachholtermin in diesem Jahr ist sehr unwahrscheinlich.
Die Tage des Jugendfußballs 2021 werden dann, wie in diesem Jahr geplant, in Feilbingert stattfinden.
Wie es mit der Meisterschafts- und Pokalrunde weitergeht ist noch ungewiss. Da müssen wir die Vorgabe vom Verband abwarten.
Mit sportlichen Grüßen
Berthold Schick
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Kreis Bad Kreuznach
Staffelleiter: D-Junioren Verbandsliga
Staffelleiter: D-Junioren Verbandspokal
Staffelleiter: A-Junioren Landesliga Nahe/Westpfalz

10. Apr. 2020
Spielbetrieb
x

Tage des Jugendfußballs 2020 und SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10.04.2020Spielbetrieb

Werte Sportkameradinnen/en,
der SWFV Jugendtag am 07.06.2020 in Weinsheim wurde abgesagt (siehe Meldung Verband).
Da nicht zu erwarten ist, dass sich an der jetzigen Lage etwas ändert, werden die Tage des Jugendfußballs vom 12.-14.06.2020 in Feilbingert ebenfalls abgesagt.
Ein Nachholtermin in diesem Jahr ist sehr unwahrscheinlich.
Die Tage des Jugendfußballs 2021 werden dann, wie in diesem Jahr geplant, in Feilbingert stattfinden.
Wie es mit der Meisterschafts- und Pokalrunde weitergeht ist noch ungewiss. Da müssen wir die Vorgabe vom Verband abwarten.
Mit sportlichen Grüßen
Berthold Schick
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Kreis Bad Kreuznach
Staffelleiter: D-Junioren Verbandsliga
Staffelleiter: D-Junioren Verbandspokal
Staffelleiter: A-Junioren Landesliga Nahe/Westpfalz

Werte Sportkameradinnen/en, der SWFV Jugendtag am 07.06.2020 in Weinsheim wurde abgesagt (siehe Meldung Verband). Da nicht zu erwarten ist, dass sich…
x

Tage des Jugendfußballs 2020 und SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10. Apr. 2020Spielbetrieb

Werte Sportkameradinnen/en,
der SWFV Jugendtag am 07.06.2020 in Weinsheim wurde abgesagt (siehe Meldung Verband).
Da nicht zu erwarten ist, dass sich an der jetzigen Lage etwas ändert, werden die Tage des Jugendfußballs vom 12.-14.06.2020 in Feilbingert ebenfalls abgesagt.
Ein Nachholtermin in diesem Jahr ist sehr unwahrscheinlich.
Die Tage des Jugendfußballs 2021 werden dann, wie in diesem Jahr geplant, in Feilbingert stattfinden.
Wie es mit der Meisterschafts- und Pokalrunde weitergeht ist noch ungewiss. Da müssen wir die Vorgabe vom Verband abwarten.
Mit sportlichen Grüßen
Berthold Schick
Vorsitzender Kreisjugendausschuss Kreis Bad Kreuznach
Staffelleiter: D-Junioren Verbandsliga
Staffelleiter: D-Junioren Verbandspokal
Staffelleiter: A-Junioren Landesliga Nahe/Westpfalz

x

SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10.04.2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass wird der SWFV-Jugendtag am 07. Juni im Kreis Bad Kreuznach abgesagt!
Über einen möglichen Nachholtermin wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Messerig
- Spielbetrieb Junioren -
- Koordinator DFB-Mobil -
- Kurzschulungen -
- Breiten- und Freizeitsport -
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
Villastraße 63a
67480 Edenkoben
Tel.: 06323-94936-70
Fax: 06323-94936-99
marcel.messerig@swfv.de
www.swfv.de

10. Apr. 2020
Spielbetrieb
x

SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10.04.2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass wird der SWFV-Jugendtag am 07. Juni im Kreis Bad Kreuznach abgesagt!
Über einen möglichen Nachholtermin wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Messerig
- Spielbetrieb Junioren -
- Koordinator DFB-Mobil -
- Kurzschulungen -
- Breiten- und Freizeitsport -
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
Villastraße 63a
67480 Edenkoben
Tel.: 06323-94936-70
Fax: 06323-94936-99
marcel.messerig@swfv.de
www.swfv.de

Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass wird der SWFV-Jugendtag am 07. Juni im Kreis Bad Kreuznach abgesagt! Über einen möglichen…
x

SWFV-Jugendtag 2020 abgesagt

10. Apr. 2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass wird der SWFV-Jugendtag am 07. Juni im Kreis Bad Kreuznach abgesagt!
Über einen möglichen Nachholtermin wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Messerig
- Spielbetrieb Junioren -
- Koordinator DFB-Mobil -
- Kurzschulungen -
- Breiten- und Freizeitsport -
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
Villastraße 63a
67480 Edenkoben
Tel.: 06323-94936-70
Fax: 06323-94936-99
marcel.messerig@swfv.de
www.swfv.de

x

Beschluss Präsidium - Corona

23.03.2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:
- Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt.
- Für die Zeit danach wird eine erneute Bewertung vorgenommen. Über getroffene Entscheidungen wird zeitnah informiert.
- Alle Lehrgänge und Auswahlmaßnahmen sowie sonstige Maßnahmen finden bis einschließlich 20.04.2020 nicht statt.
- Tagungen und Sitzungen finden in dieser Zeit nicht statt; ausgenommen sind Video- und Telefonkonferenzen.
- Bis einschließlich 01.05.2020 findet kein Kreistag-, Kreisjugendtag oder Kreisschiedsrichtertag statt. Neue Termine werden noch bekanntgegeben.
- Die Geschäftsstelle in Edenkoben ist für Publikumsverkehr geschlossen. Sie ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag telefonisch oder per E-Mail/E-Postfach zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. Mittwochs ist die Geschäftsstelle geschlossen und nicht erreichbar. Die Sportschule bleibt geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Dr. Hans-Dieter Drewitz                                                              Michael Monath
       -Präsident-                                                                             - Geschäftsführer -

23. März 2020
Spielbetrieb
x

Beschluss Präsidium - Corona

23.03.2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:
- Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt.
- Für die Zeit danach wird eine erneute Bewertung vorgenommen. Über getroffene Entscheidungen wird zeitnah informiert.
- Alle Lehrgänge und Auswahlmaßnahmen sowie sonstige Maßnahmen finden bis einschließlich 20.04.2020 nicht statt.
- Tagungen und Sitzungen finden in dieser Zeit nicht statt; ausgenommen sind Video- und Telefonkonferenzen.
- Bis einschließlich 01.05.2020 findet kein Kreistag-, Kreisjugendtag oder Kreisschiedsrichtertag statt. Neue Termine werden noch bekanntgegeben.
- Die Geschäftsstelle in Edenkoben ist für Publikumsverkehr geschlossen. Sie ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag telefonisch oder per E-Mail/E-Postfach zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. Mittwochs ist die Geschäftsstelle geschlossen und nicht erreichbar. Die Sportschule bleibt geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Dr. Hans-Dieter Drewitz                                                              Michael Monath
       -Präsident-                                                                             - Geschäftsführer -

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das…
x

Beschluss Präsidium - Corona

23. März 2020Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:
- Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt.
- Für die Zeit danach wird eine erneute Bewertung vorgenommen. Über getroffene Entscheidungen wird zeitnah informiert.
- Alle Lehrgänge und Auswahlmaßnahmen sowie sonstige Maßnahmen finden bis einschließlich 20.04.2020 nicht statt.
- Tagungen und Sitzungen finden in dieser Zeit nicht statt; ausgenommen sind Video- und Telefonkonferenzen.
- Bis einschließlich 01.05.2020 findet kein Kreistag-, Kreisjugendtag oder Kreisschiedsrichtertag statt. Neue Termine werden noch bekanntgegeben.
- Die Geschäftsstelle in Edenkoben ist für Publikumsverkehr geschlossen. Sie ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag telefonisch oder per E-Mail/E-Postfach zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. Mittwochs ist die Geschäftsstelle geschlossen und nicht erreichbar. Die Sportschule bleibt geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Dr. Hans-Dieter Drewitz                                                              Michael Monath
       -Präsident-                                                                             - Geschäftsführer -

SWFV Meldungen

x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine

Sonstiges

Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).

 

Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV

Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit könnt ihr als Mitgliedsverein des Südwestdeutschen Fußballverbands auch in der aktuellen Saison 2025/2026 von vergünstigten Gruppentickets für ausgewählte Bundesliga-Heimspiele des 1. FSV Mainz 05 profitieren.

 

Füllt hierzu einfach das Vereinskontingent-Formular Gruppentickets des 1. FSV Mainz 05 (für Heimspiele mit Sonderpreisen) aus und sendet dieses an gruppenanfragen@mainz05.de. Alle weiteren Informationen, z.B. zu Stadionführungen am Spieltag, findet ihr online unter https://www.mainz05.de/tickets/gruppenanfragen.

 

Kracher gegen Leverkusen zu Sonderpreisen

Sichert euch schon jetzt eure Karten für die Neuauflage der Partie zum Saisonabschluss 2024/2025 und seid gegen Bayer 04 Leverkusen (17.-19.10.) dabei. Bei diesem Spiel könnt ihr von SWFV-Sonderpreisen auf alle Tickets der Preiskategorien 3, 4 und 5 profitieren. Nutzt hierfür gerne das Standard-Gruppenanfragen-Formular des 1. FSV Mainz 05 (vs. Leverkusen und weitere Heimspiele)

Sonstiges
Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine
Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).   Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit ...
x

Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine

Sonstiges

Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).

 

Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV

Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit könnt ihr als Mitgliedsverein des Südwestdeutschen Fußballverbands auch in der aktuellen Saison 2025/2026 von vergünstigten Gruppentickets für ausgewählte Bundesliga-Heimspiele des 1. FSV Mainz 05 profitieren.

 

Füllt hierzu einfach das Vereinskontingent-Formular Gruppentickets des 1. FSV Mainz 05 (für Heimspiele mit Sonderpreisen) aus und sendet dieses an gruppenanfragen@mainz05.de. Alle weiteren Informationen, z.B. zu Stadionführungen am Spieltag, findet ihr online unter https://www.mainz05.de/tickets/gruppenanfragen.

 

Kracher gegen Leverkusen zu Sonderpreisen

Sichert euch schon jetzt eure Karten für die Neuauflage der Partie zum Saisonabschluss 2024/2025 und seid gegen Bayer 04 Leverkusen (17.-19.10.) dabei. Bei diesem Spiel könnt ihr von SWFV-Sonderpreisen auf alle Tickets der Preiskategorien 3, 4 und 5 profitieren. Nutzt hierfür gerne das Standard-Gruppenanfragen-Formular des 1. FSV Mainz 05 (vs. Leverkusen und weitere Heimspiele)

Sponsoren