News

x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

22. Febr. 2022
Spielbetrieb
x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

Hallo Sportkameraden*Innen, am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt. Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach…
x

Jugendleitersitzung Online Rückrundenbesprechung

22. Febr. 2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Freitag den 25.02.2022 findet ab 19.00 Uhr eine Jugendleitersitzung Online statt.
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

22. Febr. 2022
Spielbetrieb
x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22.02.2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

Hallo Sportkameraden*Innen, am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online…
x

LANDESLIGEN JUGENDLEITERSITZUNG ONLINE RÜCKRUNDENBESPRECHUNG

22. Febr. 2022Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden*Innen,
am Donnerstag, den 24.02.2022 findet ab 19.00 Uhr für die Landesligen eine Kreisübergreifende Jugendleitersitzung Online statt. 
Es laden der KJA Kreis Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld ein.
Es werden Infos geben für die Rückrunde und die Corona Regeln.
Mit sportlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach und KJA Birkenfeld

x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01.09.2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

01. Sep 2021
Spielbetrieb
x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01.09.2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

Sehr geehrte Damen und Herren, der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen…
x

Vorstellung Kinderfußball am 04.09.2021 in Hargesheim

01. Sep 2021Spielbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Südwestdeutsche Fußballverband stellt am Samstag, den 4. September, beim TSV Hargesheim die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball für die Kreise Bad Kreuznach und Birkenfeld vor.
Hierbei handelt es sich um eine reine Praxisvorstellung. Diese beginnt um 11:15 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr.
Die Adresse des TSV Hargesheim lautet: Am Gräfenbach, 55595 Hargesheim.
Im Theorieteil im Sportheim können nur die angemeldeten Trainer daran teilnehmen, im Praxisteil auf dem Sportplatz können auch nicht angemeldete Trainer sich ein Bild davon machen.
Die neuen Wettbewerbsformate, welche unter anderem auf Grundlage der Kreisbereisungen 2019 sowie weiterer Rückmeldungen entworfen und angepasst wurden, werden zur Saison 2021/2022 verbindlich in allen Kreisen des Südwestdeutschen Fußballverbandes in den Altersklassen der G- und F-Junioren gespielt.
Im Anhang erhalten Sie hierzu auch die entsprechenden Kleinspielfeldregelungen, um sich bereits vorab einen Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
KJA Bad Kreuznach

SWFV Meldungen

x

Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar

Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.

 

Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier. 

 

Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sonstiges
Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar
Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.   Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier.    Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
x

Wichtige Information: Zentrale aktuell nicht erreichbar

Sonstiges

Aktuell ist unsere Zentrale ist zurzeit leider nicht erreichbar. Wir bitten Sie daher, Ihr Anliegen direkt an die zuständige Ansprechperson zu richten.

 

Die Übersicht der Mitarbeitenden finden Sie hier. 

 

Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit der Zentrale so schnell wie möglich wiederherzustellen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren