- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
24.09.2024Spielbetrieb
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e
24. Sep 2024
Spielbetrieb
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
x
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
24.09.2024Spielbetrieb
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der…
Weiterlesen...
x
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
24. Sep 2024Spielbetrieb
SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e

x
Silberne Ehrennadel verliehen
16.08.2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.
16. Aug. 2024
Ehrenamt
Silberne Ehrennadel verliehen
x
Silberne Ehrennadel verliehen
16.08.2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.
Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart…
Weiterlesen...
x
Silberne Ehrennadel verliehen
16. Aug. 2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.
x
Kreispokal - 3. Runde ausgelost
14.08.2024Spielbetrieb
Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
14. Aug. 2024
Spielbetrieb
Kreispokal - 3. Runde ausgelost
x
Kreispokal - 3. Runde ausgelost
14.08.2024Spielbetrieb
Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im…
Weiterlesen...
x
Kreispokal - 3. Runde ausgelost
14. Aug. 2024Spielbetrieb
Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
SWFV Meldungen

x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.
Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
Weiterlesen...
x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.

x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.
Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
Weiterlesen...
x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Sonstiges
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Weiterlesen...
x
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).
Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!