News

x

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister

24.09.2024Spielbetrieb

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e

24. Sep 2024
Spielbetrieb
x

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister

24.09.2024Spielbetrieb

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der…
x

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister

24. Sep 2024Spielbetrieb

SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60 Südwest-Vize-meister
Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der sich im Vorjahr den Titel gesichert hatte.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich direkt für das Finale, während die Platzierungsspiele im Neunmeterschießen entschieden wurden. Am Ende setzten sich in Gruppe A die SG Sauerbachtal und in Gruppe B die SG Hoppstädten-Weiersbach durch.
Im „kleinen Finale“ um Platz 3 gewann der Vorjahressieger FSV Offenbach mit 4:3 im Neunmeter- Schießen gegen die SG Rieschweiler. Das Endspiel zwischen der SG Sauerbachtal und der SG Hoppstädten-Weiersbach endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2, sodass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Nach herausragenden Torhüterleistungen beider Teams setzte sich am Ende die SG Sauerbachtal mit 5:3 durch und krönte sich zum Sieger der diesjährigen Ü60 Südwestmeisterschaft.
Hier geht es zu den Ergebnissen: https://bit.ly/3MWii3e

x

Silberne Ehrennadel verliehen

16.08.2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.

16. Aug. 2024
Ehrenamt
x

Silberne Ehrennadel verliehen

16.08.2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart…
x

Silberne Ehrennadel verliehen

16. Aug. 2024Ehrenamt

Ehrennadel des SWFV in Silber verliehen
Auf der Vereinsvertretertagung in Algenrodt konnte der Kreisvorsitzende Jürgen Falz dem Kreisjugendwart Andreas Schmitz die Ehrennadel in Silber des SWFV überreichen.
Jürgen Falz dankte Andreas Schmitz für sein beeindruckendes Engagement im Jugendsport im Fußballkreis Birkenfeld.

x

Kreispokal - 3. Runde ausgelost

14.08.2024Spielbetrieb

Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
Ist möglicherweise ein Bild von Fußball, Football und Text „RUNDE 3 AKTUELLE SPIELE Datum Zeit Mi, 04.09.24 19:00 BV Heim SV Gimbweiler 19:00 Gast TV Hettenrodt TuS Hoppstädten II 19:00 TuS Veitsrodt SG Rhaunen-Bundenbach 19:00 SG Unnertal Berschweiler TuS Oberbrombach 19:00 TuS Hoppstädten FC Bärenbach 19:00 SV Mittelreidenbach Mi, 11.09.24 19:00 SG SGidar-Oberstein-Algenrodt Patpen SGH Rinzenberg sV Niederwörresbach 19:00 ራ Sv Buhlenberg FC Brücken SV CTD sv Heimbach“

14. Aug. 2024
Spielbetrieb
x

Kreispokal - 3. Runde ausgelost

14.08.2024Spielbetrieb

Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
Ist möglicherweise ein Bild von Fußball, Football und Text „RUNDE 3 AKTUELLE SPIELE Datum Zeit Mi, 04.09.24 19:00 BV Heim SV Gimbweiler 19:00 Gast TV Hettenrodt TuS Hoppstädten II 19:00 TuS Veitsrodt SG Rhaunen-Bundenbach 19:00 SG Unnertal Berschweiler TuS Oberbrombach 19:00 TuS Hoppstädten FC Bärenbach 19:00 SV Mittelreidenbach Mi, 11.09.24 19:00 SG SGidar-Oberstein-Algenrodt Patpen SGH Rinzenberg sV Niederwörresbach 19:00 ራ Sv Buhlenberg FC Brücken SV CTD sv Heimbach“

Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im…
x

Kreispokal - 3. Runde ausgelost

14. Aug. 2024Spielbetrieb

Monika Mayer, Spielerin bei der DSG Breitenthal, hat gemeinsam mit dem Spielleiter Jonas Staudt, die nächste Runde des Bitburger Kreispokales im Fußballkreis Birkenfeld ausgelost.
Gespielt wird am 04.09.2024 und 11.09.2024.
Ist möglicherweise ein Bild von Fußball, Football und Text „RUNDE 3 AKTUELLE SPIELE Datum Zeit Mi, 04.09.24 19:00 BV Heim SV Gimbweiler 19:00 Gast TV Hettenrodt TuS Hoppstädten II 19:00 TuS Veitsrodt SG Rhaunen-Bundenbach 19:00 SG Unnertal Berschweiler TuS Oberbrombach 19:00 TuS Hoppstädten FC Bärenbach 19:00 SV Mittelreidenbach Mi, 11.09.24 19:00 SG SGidar-Oberstein-Algenrodt Patpen SGH Rinzenberg sV Niederwörresbach 19:00 ራ Sv Buhlenberg FC Brücken SV CTD sv Heimbach“

SWFV Meldungen

x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
x

Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine

Sonstiges

Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).

 

Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV

Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit könnt ihr als Mitgliedsverein des Südwestdeutschen Fußballverbands auch in der aktuellen Saison 2025/2026 von vergünstigten Gruppentickets für ausgewählte Bundesliga-Heimspiele des 1. FSV Mainz 05 profitieren.

 

Füllt hierzu einfach das Vereinskontingent-Formular Gruppentickets des 1. FSV Mainz 05 (für Heimspiele mit Sonderpreisen) aus und sendet dieses an gruppenanfragen@mainz05.de. Alle weiteren Informationen, z.B. zu Stadionführungen am Spieltag, findet ihr online unter https://www.mainz05.de/tickets/gruppenanfragen.

 

Kracher gegen Leverkusen zu Sonderpreisen

Sichert euch schon jetzt eure Karten für die Neuauflage der Partie zum Saisonabschluss 2024/2025 und seid gegen Bayer 04 Leverkusen (17.-19.10.) dabei. Bei diesem Spiel könnt ihr von SWFV-Sonderpreisen auf alle Tickets der Preiskategorien 3, 4 und 5 profitieren. Nutzt hierfür gerne das Standard-Gruppenanfragen-Formular des 1. FSV Mainz 05 (vs. Leverkusen und weitere Heimspiele)

Sonstiges
Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine
Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).   Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit ...
x

Heimspiele von Mainz 05: Vergünstigte Gruppentickets für SWFV-Vereine

Sonstiges

Ihr wollt mit eurem Verein einzigartige Momente erleben?  Auf geht’s: Zu allen Bundesliga-Heimspielen 2025/2026 bietet der 1. FSV Mainz 05 die Möglichkeit, Gruppenbestellungen aufzugeben (ausgenommen Bayern, Dortmund und Frankfurt).

 

Auch in dieser Saison profitieren die Mitgliedsvereine des SWFV

Das Beste daran: Wie bereits in der Vergangenheit könnt ihr als Mitgliedsverein des Südwestdeutschen Fußballverbands auch in der aktuellen Saison 2025/2026 von vergünstigten Gruppentickets für ausgewählte Bundesliga-Heimspiele des 1. FSV Mainz 05 profitieren.

 

Füllt hierzu einfach das Vereinskontingent-Formular Gruppentickets des 1. FSV Mainz 05 (für Heimspiele mit Sonderpreisen) aus und sendet dieses an gruppenanfragen@mainz05.de. Alle weiteren Informationen, z.B. zu Stadionführungen am Spieltag, findet ihr online unter https://www.mainz05.de/tickets/gruppenanfragen.

 

Kracher gegen Leverkusen zu Sonderpreisen

Sichert euch schon jetzt eure Karten für die Neuauflage der Partie zum Saisonabschluss 2024/2025 und seid gegen Bayer 04 Leverkusen (17.-19.10.) dabei. Bei diesem Spiel könnt ihr von SWFV-Sonderpreisen auf alle Tickets der Preiskategorien 3, 4 und 5 profitieren. Nutzt hierfür gerne das Standard-Gruppenanfragen-Formular des 1. FSV Mainz 05 (vs. Leverkusen und weitere Heimspiele)

x

SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro

Partner

So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.

 

Ehrlich. Transparent. Komplett.

✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche Bereifung inklusive
✔ Keine Anzahlung, keine Schlussrate, volle Kostenkontrolle

 

Schnell sein lohnt sich: Die Angebote wechseln regelmäßig und sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wer zuerst zugreift, fährt zuerst!

 

Mit dem Auto-Abo unseres Partners Athletic Sport Sponsoring bleibt man sportlich mobil – unkompliziert, planbar und mit einem Partner, der den Sport seit fast drei Jahrzehnten kennt und unterstützt.

 

Partner
SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro
So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.   Ehrlich. Transparent. Komplett. ✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche ...
x

SWFV-Partner: ​​​​​​​Neuwagen im Auto-Abo unter 299 Euro

Partner

So günstig war Auto fahren noch nie: Unser Partner Athletic Sport Sponsoring macht es möglich. Seit 28 Jahren bietet er Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern faire Konditionen – ohne versteckte Kosten und ohne Lockangebote.

 

Ehrlich. Transparent. Komplett.

✔ Neuwagen im Auto-Abo unter 299 €
✔ Versicherung, Steuern, Wartung und wintertaugliche Bereifung inklusive
✔ Keine Anzahlung, keine Schlussrate, volle Kostenkontrolle

 

Schnell sein lohnt sich: Die Angebote wechseln regelmäßig und sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wer zuerst zugreift, fährt zuerst!

 

Mit dem Auto-Abo unseres Partners Athletic Sport Sponsoring bleibt man sportlich mobil – unkompliziert, planbar und mit einem Partner, der den Sport seit fast drei Jahrzehnten kennt und unterstützt.

 

Sponsoren