News

x

Goldene Ehrennadel für Volker Kohlmann

28.07.2023Ehrenamt

Kreisvorsitzender Uwe Kadel überreichte an Volker Kohlmann im Rahmen einer Gesamtkreisausschusssitzung die Goldenen Ehrennadel des SWFV. Volker Kohlmann ist 65 Jahre alt und hat 2001 die Verbandsehrung in Bronze und 2008 die Verbandsehrung in Silber bekommen. Er war von 1981 – 1995 auf Vereinsebene als Spielleiter, Trainer und Vorstand tätig. Von 1996 bis 2010 war er Schiedsrichter-Lehrwart sowie Schiedsrichterbeobachter im Kreis Kaiserslautern bzw. Kusel-Kaiserslautern und von 2011 bis 2020 Beisitzer im Kreisjugendausschuss. Seit November 2020 ist er Vorsitzender des Kreisjugendausschusses. Im August 2023 bricht Volker Kohlmann seine Zelte in Deutschland ab und verbringt seinen Lebensabend im Ausland. Der SWFV verliert einen hochengagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter, dem wir für die Zukunft alles Gute wünschen.

28. Juli 2023
Ehrenamt
x

Goldene Ehrennadel für Volker Kohlmann

28.07.2023Ehrenamt

Kreisvorsitzender Uwe Kadel überreichte an Volker Kohlmann im Rahmen einer Gesamtkreisausschusssitzung die Goldenen Ehrennadel des SWFV. Volker Kohlmann ist 65 Jahre alt und hat 2001 die Verbandsehrung in Bronze und 2008 die Verbandsehrung in Silber bekommen. Er war von 1981 – 1995 auf Vereinsebene als Spielleiter, Trainer und Vorstand tätig. Von 1996 bis 2010 war er Schiedsrichter-Lehrwart sowie Schiedsrichterbeobachter im Kreis Kaiserslautern bzw. Kusel-Kaiserslautern und von 2011 bis 2020 Beisitzer im Kreisjugendausschuss. Seit November 2020 ist er Vorsitzender des Kreisjugendausschusses. Im August 2023 bricht Volker Kohlmann seine Zelte in Deutschland ab und verbringt seinen Lebensabend im Ausland. Der SWFV verliert einen hochengagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter, dem wir für die Zukunft alles Gute wünschen.

Kreisvorsitzender Uwe Kadel überreichte an Volker Kohlmann im Rahmen einer Gesamtkreisausschusssitzung die Goldenen Ehrennadel des SWFV. Volker…
x

Goldene Ehrennadel für Volker Kohlmann

28. Juli 2023Ehrenamt

Kreisvorsitzender Uwe Kadel überreichte an Volker Kohlmann im Rahmen einer Gesamtkreisausschusssitzung die Goldenen Ehrennadel des SWFV. Volker Kohlmann ist 65 Jahre alt und hat 2001 die Verbandsehrung in Bronze und 2008 die Verbandsehrung in Silber bekommen. Er war von 1981 – 1995 auf Vereinsebene als Spielleiter, Trainer und Vorstand tätig. Von 1996 bis 2010 war er Schiedsrichter-Lehrwart sowie Schiedsrichterbeobachter im Kreis Kaiserslautern bzw. Kusel-Kaiserslautern und von 2011 bis 2020 Beisitzer im Kreisjugendausschuss. Seit November 2020 ist er Vorsitzender des Kreisjugendausschusses. Im August 2023 bricht Volker Kohlmann seine Zelte in Deutschland ab und verbringt seinen Lebensabend im Ausland. Der SWFV verliert einen hochengagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter, dem wir für die Zukunft alles Gute wünschen.

x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.
 

16. Febr. 2023
Gesellschaftliche Verantwortung
x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16.02.2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.
 

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem…
x

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien am 24.02.2023

16. Febr. 2023Gesellschaftliche Verantwortung

Die SpVgg NMB Mehlingen veranstaltet am 24.02.2023 ab 16:30 Uhr ein Benefizturnier zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf dem Sportgelände des TuS Hohenecken (Kunstrasenplatz). Neben der SpVgg NMB Mehlingen nimmt Fatihspor Kaiserslautern, TuS Hohenecken und der VfR Kaiserslautern an dem Turnier teil. Im Anschluss daran trifft um 19:30 Uhr ein Lautrer Allstar Team auf die Traditionsmannschaft vom 1. FCK.
Im Rahmen der Benefizveranstaltung wird es eine Tombola sowie weitere Aktionen geben.
 

x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

18. Nov. 2021
Ehrenamt
x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18.11.2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren…
x

Der Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern trägt Trauer.

18. Nov. 2021Ehrenamt

Unser Ehrenkreisvorsitzender Karl-Heinz Scherer ist nach langer schwerer Krankheit am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir einen vorbildlichen Sportsmann und ein großes Vorbild für alle Ehrenamtlichen.
Karl-Heinz, wir werden Dich nicht vergessen.
Ein herzliches Beileid der Familie und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Für den Fußballkreis KUS-KL
Rainer Pfaff
Kreisvorsitzender

SWFV Meldungen

x

Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  

Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?   

 

Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025

Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit!  Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.   

 

Hier geht es direkt zur Umfrage

 

Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.   

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.  

Sonstiges
Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  
Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?      Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025 Macht jetzt bis zum 30.04 ...
x

Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  

Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?   

 

Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025

Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit!  Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.   

 

Hier geht es direkt zur Umfrage

 

Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.   

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.  

x

Bitburger Kreispokalsieger 2025 Kusel-KL: SV Mackenbach

Spielbetrieb

One-Man-Show in Reichenbach: Spielertrainer Heiko Batista Meier zerlegt Kottweiler-Schwanden im Alleingang

 

Das Endspiel um den Bitburger Kreispokal im Kreis Kusel-Kaiserslautern vor einer großartigen Kulisse von 990 Zuschauern war eine klare Angelegenheit – schon nach 45 Minuten stand der Sieger im Prinzip fest. Der SV Mackenbach ließ dem SV Kottweiler-Schwanden beim 6:0 (5:0)-Sieg keine Chance. Matchwinner: Heiko Batista Meier. Der Spielertrainer der Mackenbacher siegte mehr oder weniger im Alleingang, traf fünfmal selbst und bereitete einen weiteren Treffer vor.

 

Zur Halbzeit bereits 5:0 

Dabei begann das Spiel ausgeglichen und abwartend. Keines der Teams wollte den ersten Fehler machen. Was nach knapp einer Viertelstunde folgte, war die Show eines Ausnahmeakteurs, der an diesem Tag einfach nicht zu stoppen war. In der 14. Minute drehte sich Batista Meier im Strafraum geschickt um seinen Gegenspieler und netzte mit links zum 1:0 ein. Der Auftakt einer Machtdemonstration des SV Mackenbach, der auch nach dem Titel in der A-Klasse strebt. Dem SV Kottweiler-Schwanden fehlte ohne den gesperrten Lilienthal im Angriff die Durchschlagskraft. Mackenbach hingegen agierte zielstrebig – und effizient. Freistoß, 25 Meter, direkt ins Netz: 2:0 durch Batista Meier (34.). Beim 3:0 bereitete Batista Meier vor, Schnepp vollendete (43.). Dann wieder Freistoß, wieder Batista Meier, diesmal aus knapp 30 Metern: 4:0 (45.). Und weil es so gut lief, legte der Spielertrainer in der Nachspielzeit aus dem Spiel heraus das 5:0 nach.

 

Ehrentreffer sollte auch in der zweiten Halbzeit nicht fallen

In der zweiten Halbzeit passierte das, was man nach dem Zwischenstand zur Pause erwarten konnte: Mackenbach schaltete einen Gang zurück, Kottweiler mühte sich um den Ehrentreffer – allerdings vergeblich, zwingende Chancen waren Fehlanzeige. Den Schlusspunkt setzte – wer sonst – Batista Meier mit seinem dritten Freistoßtor (73.) und krönte damit den SV Mackenbach zum verdienten Sieger des diesjährigen Bitburger Kreispokals. 

 

Bei der Siegerehrung dankte Staffelleiter Axel Raudonat dem ausrichtenden Verein VfB Reichenbach, dem Schiedsrichterteam um Mickael Walker, der mit dem fairen Spiel keine Probleme hatte, sowie dem SV Kottweiler-Schwanden für eine tolle Pokalrunde. Anschließend durfte der SV Mackenbach dem Bitburger Kreispokal in den regnerischen Himmel strecken und ausgelassen feiern.

 

Zusammenfassung

Kreispokalendspiel Kusel-Kaiserslautern

SV Kottweiler-Schwanden – SV Mackenbach

Montag, 21.04.2025, 15 Uhr, VfB Reichenbach

Endstand: 0:6

 

Spielbetrieb
Bitburger Kreispokalsieger 2025 Kusel-KL: SV Mackenbach
One-Man-Show in Reichenbach: Spielertrainer Heiko Batista Meier zerlegt Kottweiler-Schwanden im Alleingang   Das Endspiel um den Bitburger Kreispokal im Kreis Kusel-Kaiserslautern vor einer großartigen Kulisse von 990 Zuschauern war eine klare Angelegenheit – schon nach 45 Minuten stand der Sieger im Prinzip fest. Der SV Mackenbach ließ dem SV ...
x

Bitburger Kreispokalsieger 2025 Kusel-KL: SV Mackenbach

Spielbetrieb

One-Man-Show in Reichenbach: Spielertrainer Heiko Batista Meier zerlegt Kottweiler-Schwanden im Alleingang

 

Das Endspiel um den Bitburger Kreispokal im Kreis Kusel-Kaiserslautern vor einer großartigen Kulisse von 990 Zuschauern war eine klare Angelegenheit – schon nach 45 Minuten stand der Sieger im Prinzip fest. Der SV Mackenbach ließ dem SV Kottweiler-Schwanden beim 6:0 (5:0)-Sieg keine Chance. Matchwinner: Heiko Batista Meier. Der Spielertrainer der Mackenbacher siegte mehr oder weniger im Alleingang, traf fünfmal selbst und bereitete einen weiteren Treffer vor.

 

Zur Halbzeit bereits 5:0 

Dabei begann das Spiel ausgeglichen und abwartend. Keines der Teams wollte den ersten Fehler machen. Was nach knapp einer Viertelstunde folgte, war die Show eines Ausnahmeakteurs, der an diesem Tag einfach nicht zu stoppen war. In der 14. Minute drehte sich Batista Meier im Strafraum geschickt um seinen Gegenspieler und netzte mit links zum 1:0 ein. Der Auftakt einer Machtdemonstration des SV Mackenbach, der auch nach dem Titel in der A-Klasse strebt. Dem SV Kottweiler-Schwanden fehlte ohne den gesperrten Lilienthal im Angriff die Durchschlagskraft. Mackenbach hingegen agierte zielstrebig – und effizient. Freistoß, 25 Meter, direkt ins Netz: 2:0 durch Batista Meier (34.). Beim 3:0 bereitete Batista Meier vor, Schnepp vollendete (43.). Dann wieder Freistoß, wieder Batista Meier, diesmal aus knapp 30 Metern: 4:0 (45.). Und weil es so gut lief, legte der Spielertrainer in der Nachspielzeit aus dem Spiel heraus das 5:0 nach.

 

Ehrentreffer sollte auch in der zweiten Halbzeit nicht fallen

In der zweiten Halbzeit passierte das, was man nach dem Zwischenstand zur Pause erwarten konnte: Mackenbach schaltete einen Gang zurück, Kottweiler mühte sich um den Ehrentreffer – allerdings vergeblich, zwingende Chancen waren Fehlanzeige. Den Schlusspunkt setzte – wer sonst – Batista Meier mit seinem dritten Freistoßtor (73.) und krönte damit den SV Mackenbach zum verdienten Sieger des diesjährigen Bitburger Kreispokals. 

 

Bei der Siegerehrung dankte Staffelleiter Axel Raudonat dem ausrichtenden Verein VfB Reichenbach, dem Schiedsrichterteam um Mickael Walker, der mit dem fairen Spiel keine Probleme hatte, sowie dem SV Kottweiler-Schwanden für eine tolle Pokalrunde. Anschließend durfte der SV Mackenbach dem Bitburger Kreispokal in den regnerischen Himmel strecken und ausgelassen feiern.

 

Zusammenfassung

Kreispokalendspiel Kusel-Kaiserslautern

SV Kottweiler-Schwanden – SV Mackenbach

Montag, 21.04.2025, 15 Uhr, VfB Reichenbach

Endstand: 0:6

 

x

Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!

Ehrenamt

Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!

 

Vorbildliches Engagement

Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. Die 17-Jährige ist nicht nur aktive Spielerin in der Bezirksligamannschaft des 1. FC Kaiserslautern, sondern hat bei ihrem Heimatverein (SV Leiselheim) die Inklusionsmannschaft ins Leben gerufen. Sie organisiert Trainingseinheiten und das drum herum. Sie wird dabei von ihrer Mutter unterstützt. Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren, ganz egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, Mädchen oder Junge, Anfänger oder bereits mit ersten Fußballkenntnissen, ist willkommen. In diesem Team steht der Spaß im Vordergrund und man darf entsprechend der Fähigkeiten und Möglichkeiten mitmachen. Luisa ist mir Herzblut dabei und sorgt dafür, dass die Trainings für alle Beiteiligten Spaß machen. Ihr Engagement ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch unglaublich wertvoll für die Vereinsstruktur und das soziale Miteinander vor Ort.

 

Darüber hinaus ist sie seit ihrem 12 Lebensjahr als Schiedsrichterin aktiv. Zusätzlich fährt sie 3-4 Mal die Woche von Worms nach Kaiserslautern in ihr eigenes Training. 

 

Mit ihrer positiven Art und ihrer Liebe zum Fußball lebt Luisa vor, was den Amateurfußball ausmacht: Gemeinschaft, Einsatzfreude und Herzblut. Sie steht stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land – und genau deshalb hat sie sich ihren Platz unter den Top 5 Kandidat*innen mehr als verdient!

 

Wir drücken Luisa fest die Daumen für die Wahl zum „Amateur des Jahres“ – und sagen jetzt schon: Danke für alles, was du tust!

Ehrenamt
Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!
Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!   Vorbildliches Engagement Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. ...
x

Luisa Krückl für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert!

Ehrenamt

Wir freuen uns sehr, dass neben Philipp Wagner vom SV Lemberg auch Luisa Krückl vom SV Leiselheim als eine von fünf beeindruckenden Persönlichkeiten für den Titel „Amateur des Jahres“ nominiert wurde – und das völlig zurecht!

 

Vorbildliches Engagement

Luisa ist ein echtes Vorbild für Engagement, Leidenschaft und Verantwortung im Amateurfußball. Die 17-Jährige ist nicht nur aktive Spielerin in der Bezirksligamannschaft des 1. FC Kaiserslautern, sondern hat bei ihrem Heimatverein (SV Leiselheim) die Inklusionsmannschaft ins Leben gerufen. Sie organisiert Trainingseinheiten und das drum herum. Sie wird dabei von ihrer Mutter unterstützt. Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren, ganz egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, Mädchen oder Junge, Anfänger oder bereits mit ersten Fußballkenntnissen, ist willkommen. In diesem Team steht der Spaß im Vordergrund und man darf entsprechend der Fähigkeiten und Möglichkeiten mitmachen. Luisa ist mir Herzblut dabei und sorgt dafür, dass die Trainings für alle Beiteiligten Spaß machen. Ihr Engagement ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch unglaublich wertvoll für die Vereinsstruktur und das soziale Miteinander vor Ort.

 

Darüber hinaus ist sie seit ihrem 12 Lebensjahr als Schiedsrichterin aktiv. Zusätzlich fährt sie 3-4 Mal die Woche von Worms nach Kaiserslautern in ihr eigenes Training. 

 

Mit ihrer positiven Art und ihrer Liebe zum Fußball lebt Luisa vor, was den Amateurfußball ausmacht: Gemeinschaft, Einsatzfreude und Herzblut. Sie steht stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land – und genau deshalb hat sie sich ihren Platz unter den Top 5 Kandidat*innen mehr als verdient!

 

Wir drücken Luisa fest die Daumen für die Wahl zum „Amateur des Jahres“ – und sagen jetzt schon: Danke für alles, was du tust!

Sponsoren