- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Schiedsrichter Termine
31.05.2024Schiedsrichter

Termine der KSRVgg Rhein-Mittelhaardt 2024
Pflichtsitzungen beim SV Geinsheim:
Montag, 8. Juli 2024
Montag, 12. August 2024
Montag, 9. September 2024
Montag, 14. Oktober 2024
Montag, 11. November 2024
Leistungsprüfungen (Anmeldung zwecks Planung erforderlich):
Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 Uhr beim FV Dudenhofen
Samstag, 17. August 2024, 9:00 Uhr beim TuS Maikammer
Die Kriterien:
1. Theoretische Prüfung (BZL + A-Klasse identisch!)
10-15 Regelfragen aus den vergangenen 5 SR-Zeitungen (Gesamt: 15 Fragen!)
5/2023, 6/2023, 1/2024, 2/2024 und 3/2024, sowie 5 eigene Regelfragen!
Pro Frage 2 Punkte, 24 oder mehr Punkte zum Bestehen notwendig!
2. Laufprüfung (Bezirksliga: Neue Vorgabe vom SWFV!)
Intervalllauf (40 Wiederholungen) mit 75 Meter Sprintphase in 20 Sekunden und 25 Meter Gehphase in 20 Sekunden.
Intervalllauf auf Bahn (10 Runden) oder Sportplatz (100 m Länge erforderlich) möglich!
3. Laufprüfung (Übersicht/ Differenzierung nach Alter für die A-Klasse)
Klasse | Alter | Runden | Zeit | Intervall | Cooper-Test |
Bezirksliga | alle | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | bis 25 | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 26-30 | 8 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 31-35 | 7 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 36-40 | 6 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 41-49 | 4 | 12 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 50-59 | 4 | 15 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 60+ | 3 | 12 Minuten | Nein | Ja |
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß, KSO Rhein-Mittelhaardt
31. Mai 2024
Schiedsrichter
Schiedsrichter Termine
x
Schiedsrichter Termine
31.05.2024Schiedsrichter

Termine der KSRVgg Rhein-Mittelhaardt 2024
Pflichtsitzungen beim SV Geinsheim:
Montag, 8. Juli 2024
Montag, 12. August 2024
Montag, 9. September 2024
Montag, 14. Oktober 2024
Montag, 11. November 2024
Leistungsprüfungen (Anmeldung zwecks Planung erforderlich):
Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 Uhr beim FV Dudenhofen
Samstag, 17. August 2024, 9:00 Uhr beim TuS Maikammer
Die Kriterien:
1. Theoretische Prüfung (BZL + A-Klasse identisch!)
10-15 Regelfragen aus den vergangenen 5 SR-Zeitungen (Gesamt: 15 Fragen!)
5/2023, 6/2023, 1/2024, 2/2024 und 3/2024, sowie 5 eigene Regelfragen!
Pro Frage 2 Punkte, 24 oder mehr Punkte zum Bestehen notwendig!
2. Laufprüfung (Bezirksliga: Neue Vorgabe vom SWFV!)
Intervalllauf (40 Wiederholungen) mit 75 Meter Sprintphase in 20 Sekunden und 25 Meter Gehphase in 20 Sekunden.
Intervalllauf auf Bahn (10 Runden) oder Sportplatz (100 m Länge erforderlich) möglich!
3. Laufprüfung (Übersicht/ Differenzierung nach Alter für die A-Klasse)
Klasse | Alter | Runden | Zeit | Intervall | Cooper-Test |
Bezirksliga | alle | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | bis 25 | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 26-30 | 8 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 31-35 | 7 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 36-40 | 6 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 41-49 | 4 | 12 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 50-59 | 4 | 15 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 60+ | 3 | 12 Minuten | Nein | Ja |
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß, KSO Rhein-Mittelhaardt
Termine der KSRVgg Rhein-Mittelhaardt 2024
Pflichtsitzungen beim SV Geinsheim:
Montag, 8. Juli 2024
Montag, 12. August 2024
Montag, 9. September 2024…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichter Termine
31. Mai 2024Schiedsrichter

Termine der KSRVgg Rhein-Mittelhaardt 2024
Pflichtsitzungen beim SV Geinsheim:
Montag, 8. Juli 2024
Montag, 12. August 2024
Montag, 9. September 2024
Montag, 14. Oktober 2024
Montag, 11. November 2024
Leistungsprüfungen (Anmeldung zwecks Planung erforderlich):
Samstag, 15. Juni 2024, 10:00 Uhr beim FV Dudenhofen
Samstag, 17. August 2024, 9:00 Uhr beim TuS Maikammer
Die Kriterien:
1. Theoretische Prüfung (BZL + A-Klasse identisch!)
10-15 Regelfragen aus den vergangenen 5 SR-Zeitungen (Gesamt: 15 Fragen!)
5/2023, 6/2023, 1/2024, 2/2024 und 3/2024, sowie 5 eigene Regelfragen!
Pro Frage 2 Punkte, 24 oder mehr Punkte zum Bestehen notwendig!
2. Laufprüfung (Bezirksliga: Neue Vorgabe vom SWFV!)
Intervalllauf (40 Wiederholungen) mit 75 Meter Sprintphase in 20 Sekunden und 25 Meter Gehphase in 20 Sekunden.
Intervalllauf auf Bahn (10 Runden) oder Sportplatz (100 m Länge erforderlich) möglich!
3. Laufprüfung (Übersicht/ Differenzierung nach Alter für die A-Klasse)
Klasse | Alter | Runden | Zeit | Intervall | Cooper-Test |
Bezirksliga | alle | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | bis 25 | 10 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 26-30 | 8 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 31-35 | 7 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 36-40 | 6 | 20:20 | Ja | Nein |
A-Klasse | 41-49 | 4 | 12 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 50-59 | 4 | 15 Minuten | Nein | Ja |
A-Klasse | 60+ | 3 | 12 Minuten | Nein | Ja |
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß, KSO Rhein-Mittelhaardt

x
Ü32-/Ü40-Großfeld Pokalfinalspiele beim FV Heiligenstein
10.05.2024Spielbetrieb

Die Schiedsrichterteams der AH-Pokalendspiele im Großfeld bei der Ü 32 und Ü 40
Am Samstag, den 4. Mai 2024 fanden die Kreispokalendspiele der Ü 32 und Ü 40 statt.
Bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Rasenplatz des FV Heiligenstein hatte
Schiedsrichter John Vester (FC Speyer 09) und seine Assistenten Jan Hoffmann (TSV
Venningen/Fischlingen) und Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt) wenig Probleme
mit der Spielleitung im Ü 40-Wettbewerb zwischen SG Haßloch und TuS Altrip. Nach 2 x
35 Minuten stand es 2:2 und das Team musste ins Strafstoßschießen, dass Haßloch
dann 4:1 gewann.
In Anschluss an das Spiel der Ü 40 duellierten sich in der Neuauflage des Endspieles
des Vorjahres TuS Maikammer und der Gastgeber FV Heiligenstein.
Schiedsrichter Michele Lyons war mit seinem Team (Jan Hoffmann und Franz
Egartner) über 2x 35 Minuten stark gefordert. Zahlreiche Fouls sorgten für volle
Konzentration bei dem Schiedsrichterteam. 7 x gelb und 2 Zeitstrafen belegten, dass
Michele und seine Assistenten einen typischen Pokalfight bis zur letzten Minute zu
leiten hatten, den Maikammer am Ende mit 3:0 für sich entschied.
10. Mai 2024
Spielbetrieb
Ü32-/Ü40-Großfeld Pokalfinalspiele beim FV Heiligenstein
x
Ü32-/Ü40-Großfeld Pokalfinalspiele beim FV Heiligenstein
10.05.2024Spielbetrieb

Die Schiedsrichterteams der AH-Pokalendspiele im Großfeld bei der Ü 32 und Ü 40
Am Samstag, den 4. Mai 2024 fanden die Kreispokalendspiele der Ü 32 und Ü 40 statt.
Bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Rasenplatz des FV Heiligenstein hatte
Schiedsrichter John Vester (FC Speyer 09) und seine Assistenten Jan Hoffmann (TSV
Venningen/Fischlingen) und Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt) wenig Probleme
mit der Spielleitung im Ü 40-Wettbewerb zwischen SG Haßloch und TuS Altrip. Nach 2 x
35 Minuten stand es 2:2 und das Team musste ins Strafstoßschießen, dass Haßloch
dann 4:1 gewann.
In Anschluss an das Spiel der Ü 40 duellierten sich in der Neuauflage des Endspieles
des Vorjahres TuS Maikammer und der Gastgeber FV Heiligenstein.
Schiedsrichter Michele Lyons war mit seinem Team (Jan Hoffmann und Franz
Egartner) über 2x 35 Minuten stark gefordert. Zahlreiche Fouls sorgten für volle
Konzentration bei dem Schiedsrichterteam. 7 x gelb und 2 Zeitstrafen belegten, dass
Michele und seine Assistenten einen typischen Pokalfight bis zur letzten Minute zu
leiten hatten, den Maikammer am Ende mit 3:0 für sich entschied.
Die Schiedsrichterteams der AH-Pokalendspiele im Großfeld bei der Ü 32 und Ü 40
Am Samstag, den 4. Mai 2024 fanden die Kreispokalendspiele der Ü 32…
Weiterlesen...
x
Ü32-/Ü40-Großfeld Pokalfinalspiele beim FV Heiligenstein
10. Mai 2024Spielbetrieb

Die Schiedsrichterteams der AH-Pokalendspiele im Großfeld bei der Ü 32 und Ü 40
Am Samstag, den 4. Mai 2024 fanden die Kreispokalendspiele der Ü 32 und Ü 40 statt.
Bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Rasenplatz des FV Heiligenstein hatte
Schiedsrichter John Vester (FC Speyer 09) und seine Assistenten Jan Hoffmann (TSV
Venningen/Fischlingen) und Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt) wenig Probleme
mit der Spielleitung im Ü 40-Wettbewerb zwischen SG Haßloch und TuS Altrip. Nach 2 x
35 Minuten stand es 2:2 und das Team musste ins Strafstoßschießen, dass Haßloch
dann 4:1 gewann.
In Anschluss an das Spiel der Ü 40 duellierten sich in der Neuauflage des Endspieles
des Vorjahres TuS Maikammer und der Gastgeber FV Heiligenstein.
Schiedsrichter Michele Lyons war mit seinem Team (Jan Hoffmann und Franz
Egartner) über 2x 35 Minuten stark gefordert. Zahlreiche Fouls sorgten für volle
Konzentration bei dem Schiedsrichterteam. 7 x gelb und 2 Zeitstrafen belegten, dass
Michele und seine Assistenten einen typischen Pokalfight bis zur letzten Minute zu
leiten hatten, den Maikammer am Ende mit 3:0 für sich entschied.

x
Schiedsrichtersitzung 13.05.2024
10.05.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 13. Mai 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Infos von der Kreisvorsitzenden
- Regelschulung: „Der Strafstoß als härteste Maßnahme“
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
10. Mai 2024
Schiedsrichter
Schiedsrichtersitzung 13.05.2024
x
Schiedsrichtersitzung 13.05.2024
10.05.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 13. Mai 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Infos von der Kreisvorsitzenden
- Regelschulung: „Der Strafstoß als härteste Maßnahme“
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichtersitzung 13.05.2024
10. Mai 2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
Lieber Schiedsrichterinnen,
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 13. Mai 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:
- Neues vom Obmann
- Infos von der Kreisvorsitzenden
- Regelschulung: „Der Strafstoß als härteste Maßnahme“
- Neues vom Förderverein
- Verschiedenes
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
I.A. der Vorstandschaft
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann
SWFV Meldungen

x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!
Spielbetrieb
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf ...
Weiterlesen...
x
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga Südwest
Spielbetrieb

Gemäß § 23 a) Nr. 3 der Spielordnung des SWFV kommt es zu einem Entscheidungsspiel zwischen den Tabellenzweiten der Landesliga Ost und Landesliga West, um einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga Südwest zu ermitteln. Nachdem es bei beiden Spielen kein Sieger ermittelt werden konnte (0:0 und 1:1), kommt es nun zu einem Entscheidungsspiel auf einem neutralen Platz.
Entscheidungsspiel auf neutralem Platz
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 - Anstoß: 15:00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Pfeddersheim
Begegnung: SV Büchelberg – TuS Hohenecken
Das Spiel wird auf neutralem Platz ausgetragen und bis zur endgültigen Entscheidung gespielt. Sollte nach regulärer Spielzeit kein Sieger feststehen, folgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Bleibt auch diese ohne Entscheidung, kommt es zu einem Elfmeterschießen gemäß den geltenden Regeln.
Wichtige Informationen für Vereine & Zuschauer
🎫 Eintrittspreise
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 7,00 €
- Begünstigte (Rentner, Jugendliche & Schüler ab 15 Jahren): 6,00 €
Wir wünschen allen Beteiligten ein spannendes und faires Spiel!

x
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Spielbetrieb

Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
- 11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV Schott Mainz
Der Tabellenvierte der Verbandsliga aus Ludwigshafen trifft auf den Tabellensechsten der Verbandsliga aus der Landeshauptstadt. In der Liga endete das Hinspiel 1:1, im Rückspiel konnte sich der TSV Schott Mainz mit 3:1 durchsetzen.
- 13:15 Uhr - B-Junioren:
TSV Schott Mainz - FK 03 Pirmasens
Beide Mannschaften trennt eine Spielklasse voneinander. Der TSV Schott Mainz schloss die Saison in der Regionalliga Südwest auf dem fünften Tabellenplatz ab. Der FKP wurde Vierter der Verbandsliga Südwest.
- 15:30 Uhr - C-Junioren:
VfR Frankenthal - VfR Wormatia Worms
In diesem Endspiel treffen zwei absolute Spitzenmannschaften ihrer Ligen aufeinander. Der VfR Frankenthal krönte sich in der laufenden Saison zum Meister der Verbandsliga Südwest. VfR Wormatia Worms musste in der Regionalliga Südwest lediglich dem 1. FSV Mainz 05 den Vortritt lassen und sicherte sich die Vizemeisterschaft.
Der Eintritt an der Tageskasse kostet 3,- €, ermäßigt 2,- €. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt!
Kommt vorbei und erlebt spannende Endspiele um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest live vor Ort!
Spielankündigungsplakat
Spielbetrieb
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV ...
Weiterlesen...
x
Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest in Alsenborn
Spielbetrieb

Am kommenden Samstag, den 14. Juni, findet der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest beim SV Alsenborn (Kinderlehre 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn) statt. Gesucht werden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der B-, C- und D-Junioren.
Folgende Paarungen stehen auf dem Programm
- 11:30 Uhr - D-Junioren:
Ludwigshafener SC - TSV Schott Mainz
Der Tabellenvierte der Verbandsliga aus Ludwigshafen trifft auf den Tabellensechsten der Verbandsliga aus der Landeshauptstadt. In der Liga endete das Hinspiel 1:1, im Rückspiel konnte sich der TSV Schott Mainz mit 3:1 durchsetzen.
- 13:15 Uhr - B-Junioren:
TSV Schott Mainz - FK 03 Pirmasens
Beide Mannschaften trennt eine Spielklasse voneinander. Der TSV Schott Mainz schloss die Saison in der Regionalliga Südwest auf dem fünften Tabellenplatz ab. Der FKP wurde Vierter der Verbandsliga Südwest.
- 15:30 Uhr - C-Junioren:
VfR Frankenthal - VfR Wormatia Worms
In diesem Endspiel treffen zwei absolute Spitzenmannschaften ihrer Ligen aufeinander. Der VfR Frankenthal krönte sich in der laufenden Saison zum Meister der Verbandsliga Südwest. VfR Wormatia Worms musste in der Regionalliga Südwest lediglich dem 1. FSV Mainz 05 den Vortritt lassen und sicherte sich die Vizemeisterschaft.
Der Eintritt an der Tageskasse kostet 3,- €, ermäßigt 2,- €. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren erhalten freien Eintritt!
Kommt vorbei und erlebt spannende Endspiele um den IKK-Junioren-Verbandspokal Südwest live vor Ort!
Spielankündigungsplakat

x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!
Spielbetrieb
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Weiterlesen...
x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!