- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Nachruf Bernd Schneble
19.07.2024Schiedsrichter

Bernd Schneble (1947-2024)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble (TuS Forst), der am 4. Juli 2024 im Alter von 76. Jahren verstorben ist.
Bernd Schneble legte 1977 die Schiedsrichterprüfung ab und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis zu seinem Ausscheiden als aktiver Schiedsrichter wurde der stets zuverlässige und gegenüber Spielern äußerst verständnisvolle Unparteiische noch in der Jugend eingesetzt.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble in ehrender Erinnerung behalten.
19. Juli 2024
Schiedsrichter
Nachruf Bernd Schneble
x
Nachruf Bernd Schneble
19.07.2024Schiedsrichter

Bernd Schneble (1947-2024)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble (TuS Forst), der am 4. Juli 2024 im Alter von 76. Jahren verstorben ist.
Bernd Schneble legte 1977 die Schiedsrichterprüfung ab und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis zu seinem Ausscheiden als aktiver Schiedsrichter wurde der stets zuverlässige und gegenüber Spielern äußerst verständnisvolle Unparteiische noch in der Jugend eingesetzt.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble in ehrender Erinnerung behalten.
Bernd Schneble (1947-2024)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble (TuS Forst), der am 4…
Weiterlesen...
x
Nachruf Bernd Schneble
19. Juli 2024Schiedsrichter

Bernd Schneble (1947-2024)
Die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt trauert um ihren Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble (TuS Forst), der am 4. Juli 2024 im Alter von 76. Jahren verstorben ist.
Bernd Schneble legte 1977 die Schiedsrichterprüfung ab und leitete Spiele bis zur A-Klasse. Bis zu seinem Ausscheiden als aktiver Schiedsrichter wurde der stets zuverlässige und gegenüber Spielern äußerst verständnisvolle Unparteiische noch in der Jugend eingesetzt.
Die Unparteiischen im Kreis Rhein-Mittelhaardt werden Ehrenschiedsrichter Bernd Schneble in ehrender Erinnerung behalten.

x
Schiedsrichterassistentenschulung
15.07.2024Schiedsrichter

Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen
Am 6. Juli führte die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt eine Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen durch. Hierzu begrüßten die Referenten Stephan Rüdiger (stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann), Marcel Laqué (Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss) und Jonas Isufaj (Beobachter im SWFV) 38 interessierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter!
Jonas Isufaj führte mit den erfahrenen und bereits höherklassig eingesetzten Schiedsrichterassistenten- und Assistentinnen eine Schulung mittels kniffliger Spielszenen durch. Dabei wurden gleichzeitig die neuen Regeländerungen eingeübt und das richtige Verhalten im Zusammenspiel zwischen Schiedsrichter*in und Assistent*in vertieft.
Stephan Rüdiger und Marcel Laqué führten die interessierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die gerne als Assistenten und Assistentinnen zum Einsatz kommen möchten, in die Aufgaben des Schiedsrichterassistenten ein. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen auf dem Sportplatz verknüpft und eingeübt.
Nach rund 3 Stunden intensiver Arbeit rund um die Aufgaben und Fahnenzeichen eines Schiedsrichterassisten bedankte sich Stephan Rüdiger bei den Referenten und bei Jochen Julino, der es den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen ermöglichte, beim ASV Harthausen diese Schulung durchzuführen. Ein großes Dankeschön ging auch an den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt, der die Teilnehmer des Lehrgangs mit Essen und Trinken versorgte!
15. Juli 2024
Schiedsrichter
Schiedsrichterassistentenschulung
x
Schiedsrichterassistentenschulung
15.07.2024Schiedsrichter

Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen
Am 6. Juli führte die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt eine Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen durch. Hierzu begrüßten die Referenten Stephan Rüdiger (stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann), Marcel Laqué (Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss) und Jonas Isufaj (Beobachter im SWFV) 38 interessierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter!
Jonas Isufaj führte mit den erfahrenen und bereits höherklassig eingesetzten Schiedsrichterassistenten- und Assistentinnen eine Schulung mittels kniffliger Spielszenen durch. Dabei wurden gleichzeitig die neuen Regeländerungen eingeübt und das richtige Verhalten im Zusammenspiel zwischen Schiedsrichter*in und Assistent*in vertieft.
Stephan Rüdiger und Marcel Laqué führten die interessierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die gerne als Assistenten und Assistentinnen zum Einsatz kommen möchten, in die Aufgaben des Schiedsrichterassistenten ein. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen auf dem Sportplatz verknüpft und eingeübt.
Nach rund 3 Stunden intensiver Arbeit rund um die Aufgaben und Fahnenzeichen eines Schiedsrichterassisten bedankte sich Stephan Rüdiger bei den Referenten und bei Jochen Julino, der es den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen ermöglichte, beim ASV Harthausen diese Schulung durchzuführen. Ein großes Dankeschön ging auch an den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt, der die Teilnehmer des Lehrgangs mit Essen und Trinken versorgte!
Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen
Am 6. Juli führte die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt eine…
Weiterlesen...
x
Schiedsrichterassistentenschulung
15. Juli 2024Schiedsrichter

Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen
Am 6. Juli führte die Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt eine Schiedsrichterassistentenschulung beim ASV Harthausen durch. Hierzu begrüßten die Referenten Stephan Rüdiger (stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann), Marcel Laqué (Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss) und Jonas Isufaj (Beobachter im SWFV) 38 interessierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter!
Jonas Isufaj führte mit den erfahrenen und bereits höherklassig eingesetzten Schiedsrichterassistenten- und Assistentinnen eine Schulung mittels kniffliger Spielszenen durch. Dabei wurden gleichzeitig die neuen Regeländerungen eingeübt und das richtige Verhalten im Zusammenspiel zwischen Schiedsrichter*in und Assistent*in vertieft.
Stephan Rüdiger und Marcel Laqué führten die interessierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die gerne als Assistenten und Assistentinnen zum Einsatz kommen möchten, in die Aufgaben des Schiedsrichterassistenten ein. Dabei wurden die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen auf dem Sportplatz verknüpft und eingeübt.
Nach rund 3 Stunden intensiver Arbeit rund um die Aufgaben und Fahnenzeichen eines Schiedsrichterassisten bedankte sich Stephan Rüdiger bei den Referenten und bei Jochen Julino, der es den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen ermöglichte, beim ASV Harthausen diese Schulung durchzuführen. Ein großes Dankeschön ging auch an den Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt, der die Teilnehmer des Lehrgangs mit Essen und Trinken versorgte!

x
Ehrungen Schiedsrichter
15.07.2024Schiedsrichter

Ehrung verdienter Schiedsrichter
Auf der Schiedsrichterpflichtsitzung am 8. Juli 2024 konnte Kreisschiedsrichterobmann Frank Roß 78 Schiedsrichter begrüßen. Neben der Vorstellung von Neuerungen im Schiedsrichterwesen (Regeländerungen 24/25 und DFB-STOPP-Konzept) wurden auch verdiente Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt für Ihre Leistungen im Spieljahr 2023/24 geehrt.
KSO Frank Roß und Beisitzer Jochen Julino zeichneten 3 Unparteiische aus, die mehr als 100 Spiele geleitet haben:
Andreas Eberle (1. FC 08 Haßloch) 117 Spiele, Gerd Fischer (SC 1919 Hauenstein) 121 Spiele und Andreas Schlick (1. FC 23 Hambach) mit 128 Spielen.
Der Obmann merkte an, dass diese 3 verdienten Schiedsrichter in rund 10 % aller im Spieljahr 23/24 geleiteten Spiele (3015) eingesetzt wurden und bedankte sich im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses mit einem Präsent.
Weiterhin wurden geehrt:
Mario Schreiber (ASV Esthal), der trotz Verletzungspause Schiedsrichterneulinge als Pate betreute und Jungschiedsrichter als 4 Offizieller beobachtet, sowie Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt), der als Schiedsrichterneuling 59 Pflichtspiele absolvierte und darüber hinaus bereits als SRA in der Bezirksliga eingesetzt wird.
15. Juli 2024
Schiedsrichter
Ehrungen Schiedsrichter
x
Ehrungen Schiedsrichter
15.07.2024Schiedsrichter

Ehrung verdienter Schiedsrichter
Auf der Schiedsrichterpflichtsitzung am 8. Juli 2024 konnte Kreisschiedsrichterobmann Frank Roß 78 Schiedsrichter begrüßen. Neben der Vorstellung von Neuerungen im Schiedsrichterwesen (Regeländerungen 24/25 und DFB-STOPP-Konzept) wurden auch verdiente Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt für Ihre Leistungen im Spieljahr 2023/24 geehrt.
KSO Frank Roß und Beisitzer Jochen Julino zeichneten 3 Unparteiische aus, die mehr als 100 Spiele geleitet haben:
Andreas Eberle (1. FC 08 Haßloch) 117 Spiele, Gerd Fischer (SC 1919 Hauenstein) 121 Spiele und Andreas Schlick (1. FC 23 Hambach) mit 128 Spielen.
Der Obmann merkte an, dass diese 3 verdienten Schiedsrichter in rund 10 % aller im Spieljahr 23/24 geleiteten Spiele (3015) eingesetzt wurden und bedankte sich im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses mit einem Präsent.
Weiterhin wurden geehrt:
Mario Schreiber (ASV Esthal), der trotz Verletzungspause Schiedsrichterneulinge als Pate betreute und Jungschiedsrichter als 4 Offizieller beobachtet, sowie Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt), der als Schiedsrichterneuling 59 Pflichtspiele absolvierte und darüber hinaus bereits als SRA in der Bezirksliga eingesetzt wird.
Ehrung verdienter Schiedsrichter
Auf der Schiedsrichterpflichtsitzung am 8. Juli 2024 konnte Kreisschiedsrichterobmann Frank Roß 78 Schiedsrichter…
Weiterlesen...
x
Ehrungen Schiedsrichter
15. Juli 2024Schiedsrichter

Ehrung verdienter Schiedsrichter
Auf der Schiedsrichterpflichtsitzung am 8. Juli 2024 konnte Kreisschiedsrichterobmann Frank Roß 78 Schiedsrichter begrüßen. Neben der Vorstellung von Neuerungen im Schiedsrichterwesen (Regeländerungen 24/25 und DFB-STOPP-Konzept) wurden auch verdiente Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt für Ihre Leistungen im Spieljahr 2023/24 geehrt.
KSO Frank Roß und Beisitzer Jochen Julino zeichneten 3 Unparteiische aus, die mehr als 100 Spiele geleitet haben:
Andreas Eberle (1. FC 08 Haßloch) 117 Spiele, Gerd Fischer (SC 1919 Hauenstein) 121 Spiele und Andreas Schlick (1. FC 23 Hambach) mit 128 Spielen.
Der Obmann merkte an, dass diese 3 verdienten Schiedsrichter in rund 10 % aller im Spieljahr 23/24 geleiteten Spiele (3015) eingesetzt wurden und bedankte sich im Namen des Kreisschiedsrichterausschusses mit einem Präsent.
Weiterhin wurden geehrt:
Mario Schreiber (ASV Esthal), der trotz Verletzungspause Schiedsrichterneulinge als Pate betreute und Jungschiedsrichter als 4 Offizieller beobachtet, sowie Franz Egartner (FG 08 Mutterstadt), der als Schiedsrichterneuling 59 Pflichtspiele absolvierte und darüber hinaus bereits als SRA in der Bezirksliga eingesetzt wird.
Dateien
SWFV Meldungen

x
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.
Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:
✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft
Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.
👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten
Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.
Deine Vorteile, ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.
Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:
✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft
Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.
👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

x
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).
Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale
- FC Bienwald Kandel
- FC Arminia Ludwigshafen
- VfR Wormatia Worms
- VfR Grünstadt
Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.
Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale
- FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
- Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
- Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
- VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *
Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.
* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).
Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).
Bereits vier Mannschaften ...
Weiterlesen...
x
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).
Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale
- FC Bienwald Kandel
- FC Arminia Ludwigshafen
- VfR Wormatia Worms
- VfR Grünstadt
Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.
Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale
- FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
- Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
- Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
- VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *
Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.
* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!
Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
Weiterlesen...
x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!









