News

x

Schiedsrichtersitzung 08.04.2024

03.04.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
 
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 8. April 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden
  3. Regelschulung: „Die Komplexität der Notbremse“
  4. Neues vom Förderverein
  5. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

03. Apr. 2024
Schiedsrichter
x

Schiedsrichtersitzung 08.04.2024

03.04.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
 
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 8. April 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden
  3. Regelschulung: „Die Komplexität der Notbremse“
  4. Neues vom Förderverein
  5. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt   Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
x

Schiedsrichtersitzung 08.04.2024

03. Apr. 2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt
 
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zur nächsten Schiedsrichtersitzung beim SV Geinsheim ein.
Diese findet statt am Montag, den 8. April 2024 um 19:30 Uhr!
Tagesordnungspunkte:

  1. Neues vom Obmann
  2. Infos vom Kreisvorsitzenden
  3. Regelschulung: „Die Komplexität der Notbremse“
  4. Neues vom Förderverein
  5. Verschiedenes

 
Bereits um 18:20 Uhr findet die Fördergruppe statt!
Hier ergeht eine gesonderte Einladung durch Marcel Laque´.
Liebe Grüße
 I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

x

Kreisschiedsrichtertag 11.03.2024

16.03.2024Schiedsrichter

Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt einstimmig gewählt 
63 der 112 wahlberechtigten Schiedsrichter der Kreisschiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt haben sich im Vereinsheim des SV 1920 Geinsheim in Neustadt/Wstr. zum Kreisschiedsrichter-Tag eingefunden und haben den neuen Kreisschiedsrichterausschuss einstimmig per Akklamation gewählt. 
Frank Roß vom TSV 1903 Lingenfeld wurde als Kreisschiedsrichterobmann, und Stephan Rüdiger (SV 1920 Herta Kirrweiler) als sein Stellvertreter im Amt bestätigt und gehen damit gemeinsam als Spitze der Kreisschiedsrichtervereinigung in die zweite Amtsperiode. Lars Busch (SV 1951 Birkenhördt) ist als neuer Lehrwart zukünftig für die Regelkunde im Kreis zuständig, er wird das Amt von Julian Kuhn (TuRa 1898/99 Otterstadt) übernehmen, welcher sich nicht mehr zur Wahl stellte. Die drei Beisitzer Laura Jessica Schneider (VfL 1891/1951 Neuhofen), Jochen Julino (TSV 1899 Königsbach) und Marcel Laqué (TuS 1913 Diedesfeld) wurden im Amt bestätigt und komplettieren den Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt. 
 

 

16. März 2024
Schiedsrichter
x

Kreisschiedsrichtertag 11.03.2024

16.03.2024Schiedsrichter

Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt einstimmig gewählt 
63 der 112 wahlberechtigten Schiedsrichter der Kreisschiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt haben sich im Vereinsheim des SV 1920 Geinsheim in Neustadt/Wstr. zum Kreisschiedsrichter-Tag eingefunden und haben den neuen Kreisschiedsrichterausschuss einstimmig per Akklamation gewählt. 
Frank Roß vom TSV 1903 Lingenfeld wurde als Kreisschiedsrichterobmann, und Stephan Rüdiger (SV 1920 Herta Kirrweiler) als sein Stellvertreter im Amt bestätigt und gehen damit gemeinsam als Spitze der Kreisschiedsrichtervereinigung in die zweite Amtsperiode. Lars Busch (SV 1951 Birkenhördt) ist als neuer Lehrwart zukünftig für die Regelkunde im Kreis zuständig, er wird das Amt von Julian Kuhn (TuRa 1898/99 Otterstadt) übernehmen, welcher sich nicht mehr zur Wahl stellte. Die drei Beisitzer Laura Jessica Schneider (VfL 1891/1951 Neuhofen), Jochen Julino (TSV 1899 Königsbach) und Marcel Laqué (TuS 1913 Diedesfeld) wurden im Amt bestätigt und komplettieren den Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt. 
 

 

Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt einstimmig gewählt  63 der 112 wahlberechtigten Schiedsrichter der Kreisschiedsrichtervereinigung…
x

Kreisschiedsrichtertag 11.03.2024

16. März 2024Schiedsrichter

Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt einstimmig gewählt 
63 der 112 wahlberechtigten Schiedsrichter der Kreisschiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt haben sich im Vereinsheim des SV 1920 Geinsheim in Neustadt/Wstr. zum Kreisschiedsrichter-Tag eingefunden und haben den neuen Kreisschiedsrichterausschuss einstimmig per Akklamation gewählt. 
Frank Roß vom TSV 1903 Lingenfeld wurde als Kreisschiedsrichterobmann, und Stephan Rüdiger (SV 1920 Herta Kirrweiler) als sein Stellvertreter im Amt bestätigt und gehen damit gemeinsam als Spitze der Kreisschiedsrichtervereinigung in die zweite Amtsperiode. Lars Busch (SV 1951 Birkenhördt) ist als neuer Lehrwart zukünftig für die Regelkunde im Kreis zuständig, er wird das Amt von Julian Kuhn (TuRa 1898/99 Otterstadt) übernehmen, welcher sich nicht mehr zur Wahl stellte. Die drei Beisitzer Laura Jessica Schneider (VfL 1891/1951 Neuhofen), Jochen Julino (TSV 1899 Königsbach) und Marcel Laqué (TuS 1913 Diedesfeld) wurden im Amt bestätigt und komplettieren den Kreisschiedsrichterausschuss Rhein-Mittelhaardt. 
 

 

x

Erinnerung Kreisschiedsrichtertag 2024

02.03.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
 
zur Erinnerung übersende ich Euch noch einmal die Einladung zum Kreisschiedsrichtertag, die Ihr bereits am 8. Februar erhalten habt.
Wir möchten Euch bitten, die Anreise so zu planen, dass der Kreisschiedsrichtertag nach Möglichkeit um 19:00 Uhr pünktlich beginnen kann.
Die wahlberechtigten Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen müssen bei Ihrer Ankunft im Sitzungssaal bei einem Vertreter des SWFV Ihre Anwesenheit in der Wahlliste unterschreiben!
Wir dürfen daran erinnern, dass unsere Schiedsrichterneulinge ebenfalls recht herzlich eingeladen sind.
Allerdings sind nur diejenigen Schiedsrichterneulinge wahlberechtigt, die bereits Ihre 3 Patenspiele absolviert haben!
Die Einladung findet Ihr im Anhang dieser Mail als pdf-Datei und hier in der Mail noch einmal als Kopie:
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

02. März 2024
Schiedsrichter
x

Erinnerung Kreisschiedsrichtertag 2024

02.03.2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
 
zur Erinnerung übersende ich Euch noch einmal die Einladung zum Kreisschiedsrichtertag, die Ihr bereits am 8. Februar erhalten habt.
Wir möchten Euch bitten, die Anreise so zu planen, dass der Kreisschiedsrichtertag nach Möglichkeit um 19:00 Uhr pünktlich beginnen kann.
Die wahlberechtigten Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen müssen bei Ihrer Ankunft im Sitzungssaal bei einem Vertreter des SWFV Ihre Anwesenheit in der Wahlliste unterschreiben!
Wir dürfen daran erinnern, dass unsere Schiedsrichterneulinge ebenfalls recht herzlich eingeladen sind.
Allerdings sind nur diejenigen Schiedsrichterneulinge wahlberechtigt, die bereits Ihre 3 Patenspiele absolviert haben!
Die Einladung findet Ihr im Anhang dieser Mail als pdf-Datei und hier in der Mail noch einmal als Kopie:
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt   Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn…
x

Erinnerung Kreisschiedsrichtertag 2024

02. März 2024Schiedsrichter

Schiedsrichtervereinigung Rhein-Mittelhaardt  
Obmann: F. Roß, Stellv. Obmann: S. Rüdiger, Lehrwart: J. Kuhn                                                                                                                                                                                  
Beisitzer: L. Schneider, M. Laque´, J. Julino
 
Lieber Schiedsrichterinnen,                      
liebe Schiedsrichter,
 
zur Erinnerung übersende ich Euch noch einmal die Einladung zum Kreisschiedsrichtertag, die Ihr bereits am 8. Februar erhalten habt.
Wir möchten Euch bitten, die Anreise so zu planen, dass der Kreisschiedsrichtertag nach Möglichkeit um 19:00 Uhr pünktlich beginnen kann.
Die wahlberechtigten Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen müssen bei Ihrer Ankunft im Sitzungssaal bei einem Vertreter des SWFV Ihre Anwesenheit in der Wahlliste unterschreiben!
Wir dürfen daran erinnern, dass unsere Schiedsrichterneulinge ebenfalls recht herzlich eingeladen sind.
Allerdings sind nur diejenigen Schiedsrichterneulinge wahlberechtigt, die bereits Ihre 3 Patenspiele absolviert haben!
Die Einladung findet Ihr im Anhang dieser Mail als pdf-Datei und hier in der Mail noch einmal als Kopie:
I.A. der Vorstandschaft                                                                                                                                                                                
Frank Roß
Kreisschiedsrichterobmann

SWFV Meldungen

x

Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  

Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?   

 

Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025

Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit!  Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.   

 

Hier geht es direkt zur Umfrage

 

Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.   

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.  

Sonstiges
Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  
Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?      Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025 Macht jetzt bis zum 30.04 ...
x

Helft dem DFB dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!  

Sonstiges

Nach der Kritik am Relaunch der FUSSBALL.DE-App auf iOS im vergangenen Jahr ist es uns umso wichtiger, die Plattform nach euren Bedarfen und Wünschen weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euer Feedback. Welche Funktionen benutzt du gerne? Was ärgert oder nervt dich an FUSSBALL.DE?   

 

Barometer-Umfrage bis zum 30.04.2025

Macht jetzt bis zum 30.04.2025 bei unserer Umfrage über das Amateurfußball-Barometer mit!  Unter allen Beteiligten verlosen wir 5 x das aktuelle Jubiläumstrikot. Die Teilnahme daran ist ab 18 Jahren.   

 

Hier geht es direkt zur Umfrage

 

Du hast im Zuge des Relaunchs schon deine Verbesserungsvorschläge per Mail oder Social Media bei uns platziert? Keine Sorge. Wir haben dieses Feedback bereits aufgenommen und werden es ebenfalls berücksichtigen. Du kannst aber natürlich trotzdem an der Umfrage teilnehmen.   

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.  

x

Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Schiedsrichter
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen auf einer Treppe vor der Sportschule Edenkoben für ein Gemeinschaftsbild

Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.

 

Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs

Ein wichtiger Bestandteil des Fortbildungslehrgangs war der Regeltest, bei dem die Schiedsrichter ihr Wissen über die Fußballregeln unter Beweis stellen mussten. Dieser Test stellt sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln nicht nur kennen, sondern auch in der Lage sind, sie korrekt anzuwenden. Die regelmäßige Überprüfung des Regelwissens ist entscheidend, um die Qualität der Schiedsrichterleistungen zu gewährleisten. Zusätzlich zum Regeltest mussten die Schiedsrichter auch eine Laufprüfung absolvieren.

 

Außerdem wurden während der Fortbildungsmaßnahme schiedsrichterspezifische Themen wie Strafstoß, Notbremse, Stellungsspiel, aber auch ein Konfitest* behandelt. Bei letzterem handelt es sich um eine Videoschulung, um die Unparteiischen hinsichtlich Spielstrafen und persönlichen Strafen zu schulen bzw. zu sensibilisieren.

 

Ein weiterer interessanter Aspekt der Fortbildung war das Fußballtennis in Turnierform. Diese Sportart wird häufig als Trainingsmethode genutzt, um die Reaktionsfähigkeit und die Teamarbeit der Schiedsrichter zu fördern. Fußballtennis macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, die für die Schiedsrichterarbeit unerlässlich sind.

 

Impressionen

Schiedsrichter Fortbildung Edenkoben
Schiedsrichter Fortbildung
Schiedsrichter Fortbildung

 

Schiedsrichter
Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.   Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs Ein wichtiger ...
x

Fortbildungslehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Schiedsrichter
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen auf einer Treppe vor der Sportschule Edenkoben für ein Gemeinschaftsbild

Von Montag, den 14.04. bis Mittwoch, den 16.04.2025 fand in der Sportschule Edenkoben wieder ein allgemeiner Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter statt. Insgesamt besuchten 29 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus sieben Kreisen des SWFV den Lehrgang in den Osterferien.

 

Regel-Wissen ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs

Ein wichtiger Bestandteil des Fortbildungslehrgangs war der Regeltest, bei dem die Schiedsrichter ihr Wissen über die Fußballregeln unter Beweis stellen mussten. Dieser Test stellt sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln nicht nur kennen, sondern auch in der Lage sind, sie korrekt anzuwenden. Die regelmäßige Überprüfung des Regelwissens ist entscheidend, um die Qualität der Schiedsrichterleistungen zu gewährleisten. Zusätzlich zum Regeltest mussten die Schiedsrichter auch eine Laufprüfung absolvieren.

 

Außerdem wurden während der Fortbildungsmaßnahme schiedsrichterspezifische Themen wie Strafstoß, Notbremse, Stellungsspiel, aber auch ein Konfitest* behandelt. Bei letzterem handelt es sich um eine Videoschulung, um die Unparteiischen hinsichtlich Spielstrafen und persönlichen Strafen zu schulen bzw. zu sensibilisieren.

 

Ein weiterer interessanter Aspekt der Fortbildung war das Fußballtennis in Turnierform. Diese Sportart wird häufig als Trainingsmethode genutzt, um die Reaktionsfähigkeit und die Teamarbeit der Schiedsrichter zu fördern. Fußballtennis macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, die für die Schiedsrichterarbeit unerlässlich sind.

 

Impressionen

Schiedsrichter Fortbildung Edenkoben
Schiedsrichter Fortbildung
Schiedsrichter Fortbildung

 

x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht. 

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Hier für deinen Verein abstimmen

Partner
SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025
Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann.    Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas® ...
x

SWFV-Partner: Bitburger Trikotaktion 2025

Partner

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bitburger haben wir in diesem Jahr wieder die beliebte Trikotaktion, bei der deine Mannschaft einen nagelneuen adidas®-Trikotsatz gewinnen kann. 

 

Auch in diesem Jahr werden wir die Bitburger Trikotaktion wieder online durchführen und eurem Verein die Chance geben, mit etwas Glück einen neuen adidas®-Trikotsatz pro Kreis zu gewinnen.

 

Wie ihr abstimmen könnt? Das ist ganz einfach!

1. Ist euer Verein registriert, dann findet ihr ihn hier in der Übersicht. 

2. Sammelt nach der Anmeldephase fleißig Stimmen von euren Fans, Mitgliedern und Unterstützern. Pro Kalendertag kann jeder User eine Stimme für seinen Lieblingsverein vergeben. Die Votingphase läuft bis zum 04.05.25. 

3. Der Verein mit den meisten Stimmen pro Kreis gewinnt einen neuen adidas®-Trikotsatz. Die Verkündung der Gewinnermannschaften ist am 07.05.25.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine aus den Fußballkreisen des SWFV. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin damit einverstanden, dass das eingereichte Vereinswappen und der Vereinsname in der Votingphase auf der Homepage von Bitburger veröffentlich werden. 

 

Hier für deinen Verein abstimmen

Sponsoren