Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung

Netzwerktreffen Inklusion des SWFV
18. Jan. 2024

Netzwerktreffen Inklusion in der Barbarossahalle Kaiserslautern

Netzwerktreffen der Kommission für Inklusion des Südwestdeutschen Fußballverbandes mit vielen praktischen Einheiten zum selbst ausprobieren. Das diesjährige Netzwerktreffen Inklusion stand gänzlich unter dem Kommissionsmotto: „Inklusion – Einfach machen!“. So standen praktische Einheiten und das direkte Ausprobieren von inklusiven Fußballangeboten
Mainzer Erinnerungswochen
16. Jan. 2024

Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt - Mainzer Erinnerungswochen

Mainzer Erinnerungswochen starten am 19. Januar mit der traditionellen Stadionaktion beim Heimspiel des 1. FSV Mainz 05. Wenn am 19. Januar um 20:30 Uhr das Heimspiel der 05er gegen Union Berlin angepfiffen wird, dann werden die rund 30.000 Zuschauer in der Mainzer Arena wieder Zeuge einer ganz besonderen Aktion vor Spielbeginn gewesen sein. Zum
Klimaschutzpreis für Jugendfußballvereine
11. Jan. 2024

Klimaschutzpreis für Jugendfußballvereine

Derzeit läuft die Bewerbungsrunde für den Klimaschutzpreis für Jugendfußballvereine. Gesucht werden Jugendfußballvereine, die eine oder mehrere Klimaschutz-Maßnahmen planen, bereits durchführen oder kürzlich abgeschlossen haben. Die Bandbreite der Themen ist dabei vielfältig: Egal ob in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Abfallvermeidung und
Ausschreibung für Sepp-Herberger-Awards 2024
10. Jan. 2024

Jetzt bewerben: Ausschreibung für Sepp-Herberger-Awards 2024

Am 22. April 2024 werden in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards 2024 geehrt. Fußballorganisationen, Einzelpersonen und Justizeinrichtungen können sich nun um die renommierte Auszeichnung bewerben. Bewerbungsschluss ist am Montag, 19. Februar. Im Rahmen einer Feierstunde mit
14. Dez. 2023

Inklusion - Antrag auf Rückstufung der Jahrgangsklasse

Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist auch im Amateurfußball ein wichtiges Thema. Um möglichst allen Junior*innen die gleiche Chance auf Teilhabe zu gewährleisten, hat die Kommission für Inklusion des SWFV einen Antrag auf Rückstufung der Jahrgangsklasse erarbeitet. Antrag und (fach-)ärztliches Attest notwendig Beim Südwestdeutschen
Gesellschaftliche Verantwortung Workshop beim SWFV
09. Dez. 2023

„Fit für die Vielfalt“-Workshop für Kommission

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem Programm „Integration durch Sport“ und dem Südwestdeutschen Fußballverband e.V. nahmen einige Kreisehrenamtsbeauftragte des SWFV als Mitglieder der Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung an einem Workshop in Edenkoben teil. Der Name des Workshops war Programm:
28. Nov. 2023

Interview mit dem Hambacher Integrationsbeauftragten

Der 1. FC 23 Hambach ist ein Fußballverein aus Hambach, einem Ortsteil der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verein wurde am 23. Mai 1923 gegründet und spielt derzeit in der B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West. Der 1. FC 23 Hambach ist mehr als nur ein Fußballverein; er ist ein wichtiger Teil der Hambacher Gemeinschaft.
27. Nov. 2023

Jung, sportlich, FAIR - Ausschreibung der DOG für 2023

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Die Fair Play-Initiative
23. Nov. 2023

Banner zeigen - auch beim TuS Landstuhl

„Landstuhl ist eine internationale Stadt mit vielen Kulturen, vor allem den US-Amerikanern. Das zeigt sich auch in unserem Verein, egal ob Boxabteilung oder Fußball“, betont der Vereinsvorsitzende des TuS Landstuhl, Niklas Mey. „Für uns ist Vielfalt etwas ganz Normales“. Und wir wollen offen sein für jeden, der im Verein Sport trieben will, ergänzt
Spendensammlung Tim Wahl - TuS Winzeln
21. Nov. 2023

TuS Winzeln unterstützt Tim Wahl

Der TuS Winzeln ist ein Mehrspartenverein mit ca. 650 Mitgliedern in einem Vorort von Pirmasens. Die größten Abteilungen sind Fußball und Turnen. Außerdem bietet der Verein seinen Mitgliedern noch Tennis, Leichtathletik und Triathlon an. Der Verein versteht sich als Breitensportverein, in dem jede/r willkommen ist. Im Jahr 2021 erreichte den Verein