28. Juni 2022
eFOOTBALL: SG Gensingen/Grolsheim Rheinland-Pfalz-Meister
Im eFOOTBALL des Südwestdeutschen Fußballverbands führt aktuell kein Weg an der SG Gensingen/Grolsheim vorbei. Im Frühjahr gewannen die eFOOTBALLER um Kaan Tuncer, Adrian Starkbaum und Mehmet Ali Akal noch die eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft und im Juni dann die Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL-Meisterschaft. Bei der Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL
27. Juni 2022
1. und 2. Runde im Bitburger Verbandspokal 2022/23 gesetzt
Seit Freitagabend, 24.06.2022, sind die 1. & 2. Runde des Bitburger Verbandspokals Südwest für die Saison 2022/23 im Fussball.de eingepflegt. Die Begegnungen findet ihr hier. Das Teilnehmerfeld des Bitburger Verbandspokals Südwest 2022/23 umfasst 168 Mannschaften (1x Regionalliga Südwest, 9x Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, 16x Verbandsliga, 31x
24. Juni 2022
SWFV sichtet umfangreich U15-Spieler nach
Der Südwestdeutsche Fußballverband führt vom 27. – 29. Juni in der Sportschule Edenkoben einen Nachsichtungslehrgang für U15-Spieler (Jahrgang 2007) durch. Dazu hat Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser aufgrund von eigener Spielerbeobachtungen sowie auf Empfehlung von Stützpunkt- und Vereinstrainern 31 Spieler eingeladen, die bisher nicht zum
23. Juni 2022
SWFV-Tag des Jugendfußballs in Oberhausen bei Kirn
Am Samstag, den 25. Juni 2022, ab 11:00 Uhr, findet erstmals seit drei Jahren wieder der SWFV-Tag des Jugendfußballs statt. Ausrichter ist der Fußballkreis Bad Kreuznach mit dem Verein SV 1922 Oberhausen, auf dessen Sportgelände (Kirner Str., 55606 Oberhausen) der Jugendtag stattfindet. Dieser Tag stellt die größte Jugendveranstaltung im SWFV dar
23. Juni 2022
1. Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft
Am Samstag, den 25.06.2022 findet zum ersten Mal die Lotto Rheinland-Pfalz eFOOTBALL Meisterschaft im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern statt. Dabei treten insgesamt acht Teams aus dem Südwestdeutschen Fußballverband e.V. und dem Fußballverband Rheinland e.V. gegeneinander an, um den Sieger im Fußballsimulationsspiel FIFA 22 zu ermitteln.
22. Juni 2022
U15-Auswahl des SWFV mit Platz 8 beim DFB-Sichtungsturnier
Die U15-Auswahl (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nahm zusammen mit den weiteren 20 Landesverbänden vom 16. bis 21. Juni am DFB-U15-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte das Südwestteam einen ordentlichen 8. Tabellenplatz. Turniersieger wurde der FV Mittelrhein
21. Juni 2022
SG Schwollbachtal/Birkenfeld Ü32-Verbandsmeister des SWFV
Wir gratulieren der SG Schwollbachtal/Birkenfeld zur Ü32-Verbandsmeisterschaft. Beim Turnier auf dem Sportgelände des SV Hornbach im Kreis Pirmasens-Zweibrücken setzte sich die SG Schwollbachtal/Birkenfeld (Kreis Birkenfeld) in einem spannenden Endspiel mit 11:10 nach Elfmeterschießen gegen die SG Oberhausen-Barbelroth/Dierbach (Kreis Südpfalz)
20. Juni 2022
Steigende Zahlen und Rekorde: DFB-Mitgliederstatistik macht Mut
Mehr aktive Spieler*innen. Ein Rekord bei den Erstregistrierungen. Dazu ein neuer Höchststand bei den Vereinsmitgliedern. Der Fußball in Deutschland beginnt sich von der Pandemie zu erholen. Die Zahlen der DFB-Mitgliederstatistik 2022 liegen vor. Sie machen Mut für die Zukunft, auch wenn weiterhin viele Herausforderungen zu bewältigen sind. Die
20. Juni 2022
IAKS Fachseminar „Infrastruktur moderner Sportplätze“
Gerne informieren wir über ein am 05. und 06. Juli 2022 stattfindendes Fachseminar der IAKS Deutschland „Infrastruktur moderner Sportplätze“ als Präsenzveranstaltung in Sinsheim mit dem Thema „Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit“ . Der Veranstaltungsfokus liegt in diesem Jahr auf dem wohl -im wahrsten Sinne des Wortes brennendsten Thema unserer Zeit: Der
17. Juni 2022
Online-Fortbildung: Datenschutz im Sportverein
Sie denken, Ihr Verein ist in Sachen Datenschutz schon gut aufgestellt? Die Vorgaben in der Praxis richtig umzusetzen, reicht allein leider nicht aus. Oder Ihr Verein tut sich schwer damit, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung umzusetzen? In beiden Fällen hilft Ihnen dieses Online-Seminar mit Sicherheit weiter: Mit Einführung der DSGVO