07. März 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick
Der FSV Mainz 05 konnte am Sonntag nicht spielen. Das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund wurde auf Mittwoch, 16. März (18.30 Uhr) verlegt, weil insgesamt 20 Personen aus der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Staff mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sportvorstand Christian Heidel ist skeptisch, dass das Spiel am kommenden Samstag beim
04. März 2022
Zwischenfazit zum Kindertrainerzertifikat beim SWFV
Anfang 2021 stellten wir das langfristig ausgelegte Kinderfußballprojekt vor. Das Ziel ist die Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker für den Fußball. Mit der Durchführung des neuen Kindertrainerzertifikates konnten im letzten Jahr 200 Kindertrainer*innen für ihre künftigen Aufgaben als Kindertrainer qualifiziert werden. Neben der Fortsetzung
04. März 2022
Aktuelle Informationen zur 31. Corona-Verordnung
Seit dem heutigen Freitag, 04.03.22, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln. Auf Grundlage der uns aktuell vorliegenden 31. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) haben wir die Übersichtsseite mit den Downloads angepasst. Hier findet ihr überarbeiteten Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 19
02. März 2022
Der SWFV trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Graffe, der am 28.02.2022 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Bernhard Graffe hat sich um den Fußball und im Schiedsrichterwesen im Kreis Bingen und im Gebiet Rheinhessen große Verdienste erworben. Er war von 1957 bis 1997 vierzig Jahre als Schiedsrichter bis zur Oberliga,
01. März 2022
SWFV-Partner: Zwei Große in zwei Wochen
Was haben der Ford Focus Turnier und der Opel Mokka gemeinsam? Jeder kann in schnellen zwei Wochen Deiner sein! Inklusive der unschlagbaren ICHBINDEINAUTO-Komplettrate* und mit einer Laufleistung ab 20.000 km pro Jahr gibt’s den Focus Turnier bereits ab mtl. 379€ und den Mokka schon ab mtl. 349€. Was Du tun musst? Nur noch tanken, alles andere ist
28. Febr. 2022
Sechs eFOOTBALL Ligen starten heute
Endlich ist es wieder soweit, die dritte Saison der eLigen startet heute. In drei verschiedenen eBezirksligen, zwei eLandesligen und der eVerbandsliga powered by Pfalzwerke messen sich in den nächsten Wochen die besten Spieler, die der SWFV zu bieten hat, auf dem virtuellen Rasen auf der Playstation 4. Auch in dieser Saison präsentieren wir wieder
28. Febr. 2022
Bundesliga-Kommentar: Fußball ist mehr als ein 1:0
Egidius Braun, der große, weise Mann des deutschen Fußballs, hat es gesagt und als DFB-Präsident versucht es auch tatkräftig vorzuleben: Fußball ist mehr als ein 1:0! Fußball kann Bindeglied sein, der Kitt der Gesellschaft. Fußball lebt in diesen schrecklichen Zeiten aber auch Solidarität mit der Ukraine vor. Im Land ist Krieg, der russische
25. Febr. 2022
Minute des Innehaltens für Frieden und Solidarität
Wir, die SWFV-Fußballfamilie stehen zusammen und möchten uns geschlossen gegen Kriegshandlungen positionieren. Der Angriff auf die Ukraine bringt für die Bevölkerung vor Ort Leid und große Unsicherheit. Wir fühlen mit den Menschen in unserem europäischen Partnerland und wollen im Amateurfußball ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden
23. Febr. 2022
Dritter Halbfinalist im Bitburger Verbandspokal
Im dritten Bitburger Verbandspokal Viertelfinale konnte sich der Regionalligist TSV Schott Mainz gegen die TuS Marienborn mit 1:0 (1:0) durchsetzen. Das goldene Tor erzielte der ehemalige Marienborner Etienne Portmann in der 17. Spielminute. Das Tor des Tages fiel bereits nach 17. Minuten, im Anschluss an einen Eckball. Marienborn konnte den Ball
22. Febr. 2022
Die Spiele der 1. Frauen-Verbandspokalrunde 2021/22
Die Spielpaarungen und Terminierungen für die 1. Frauen-Verbandspokalrunde 2021/22 stehen fest. Die erste Runde wurde regional gesetzt. Die unterklassigen Vereine haben Heimrecht. Sofern Vereine aus der gleichen Spielklasse aufeinandertreffen, wurde das Heimrecht gelost. In dieser Saison werden aufgrund der geringen Anzahl an Teilnehmern die