Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Kreisschiedsrichter-Ausschuss Südpfalz
24. Febr. 2021

Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Südpfalz nahezu unverändert

Am Montagabend, 22.02.2021, fand der virtuelle Kreis-Schiedsrichter-Tag Südpfalz statt und es wurde ein neuer Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss gewählt. Von den 189 wahlberechtigten Schiedsrichtern waren 74 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Als Kreis
Foto: GettyImages
23. Febr. 2021

Präsidentenkonferenz: Appell für Rückkehr des Amateursports

Die Präsidenten aus den Regional- und Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben im Rahmen ihrer Konferenz einen gemeinsamen Appell formuliert, der die hohe gesellschaftliche Bedeutung und Wirkung des Amateursports betont. Im Mittelpunkt steht für das Gremium die Perspektive, vor allem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben
Foto: GettyImages
23. Febr. 2021

Projekt Zukunft: DFB und Verbände bilden gemeinsame AG

Das Projekt Zukunft macht den nächsten Schritt. Die Präsidenten und Geschäftsführungen der Regional- und Landesverbände haben am 22.02. in einer gemeinsamen Konferenz die Ergebnisse ihrer Beratungen präsentiert, die in den vergangenen Monaten in den fünf Regionalverbänden zum seit Sommer 2020 vorliegenden Strategiepapier geführt worden sind. Das
Bauer Pirmasens-Zweibrücken SWFV
23. Febr. 2021

Kreisjugendausschuss Pirmasens-Zweibrücken wiedergewählt

Beim zweiten virtuellen Kreisjugendtag 2021 wurde der Kreisjugendausschuss Pirmasens-Zweibrücken vollständig im Amt bestätigt. Von 33 wahlberechtigten Vereinen waren 14 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Thomas Bauer steht dem Kreisjugendausschuss auch für die
twitch
22. Febr. 2021

Ein Ausrufezeichen und ein Mal knapp an der Sensation vorbei

Die beiden SWFV-Teams TSG Heppenheim (Kreis Alzey-Worms) und TSG Wolfstein-Roßbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern) waren im DFB-ePokal unterwegs. Das eine Team war man nah dran an der Sensation und das andere Team hat ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Berichte zu den Spieltagen. Die TSG Heppenheim – Wie sonst auf der roten Erde Am Freitag, den 19
Kreisschiedsrichterausschuss Birkenfeld - Neuwahl 2021
22. Febr. 2021

Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Birkenfeld neu gewählt

Am Freitagabend, den 19.02.2021, fand der virtuelle Kreis-Schiedsrichter-Tag Birkenfeld statt und es wurde ein neuer Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss gewählt. Von den 66 wahlberechtigten Schiedsrichtern waren 31 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Als Kreis
SWFV und Volker Kohlmann
20. Febr. 2021

Amtierender Kreisjugendausschuss Kusel-KL im Amt bestätigt

Am Freitag, den 12.02.2021, fand mit dem Kreisjugendtag Kusel-Kaiserslautern die erste virtuelle Wahl im Jugendbereich des SWFV statt. Bei diesem Kreisjugendtag wurde ein neuer Kreisjugendausschuss gewählt. Von 26 wahlberechtigten Vereinen waren 17 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online
Umfrage Amateurfußball
19. Febr. 2021

Deine Stimme ist gefragt: Wie geht es dem Amateurfußball?

Der Amateurfußball befindet sich weiterhin im Lockdown. Was sind die Folgen? Wie groß ist sind Sehnsucht und Notwendigkeit, endlich auf den Platz zurückzukehren? Welche Sorgen sind in den Vereinen am ausgeprägtesten? Der DFB will es jetzt genau wissen – von all den Menschen, die im Amateurbereich Fußball spielen, als Trainer*in, Betreuer*in, im
Keller (l.), Koch © Thomas Böcker/DFB/Collage DFB
19. Febr. 2021

Offener Brief von Keller und Koch: „Kinder zurück auf den Platz“

DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport. Liebe
Gegen Homophobie im Fußball - SWFV
19. Febr. 2021

„Ihr könnt auf uns zählen! Gegen Homophobie im Fußball“

Der SWFV unterstützt die „11 Freunde“-Initiative, in deren Rahmen 800 Fußballprofis ihre Solidarität mit homosexuellen Spieler*innen bekundet haben. Denn auch im Jahr 2021 gibt es keinen einzigen offen homosexuellen Fußballer in den deutschen Profiligen der Männer. Die Angst, nach einem Coming-out angefeindet und ausgegrenzt zu werden und die