Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Jungtrainer in der Sportschule Edenkoben
23. Okt. 2020

Junge Trainer zur Lizenz geführt

13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum
Landessportbund Rheinland-Pfalz
22. Okt. 2020

Umfrage zum Thema internationale Zusammenarbeit des LSB

Die internationale Zusammenarbeit hat in Rheinland-Pfalz große Tradition, viele Sportvereine und –verbände engagieren sich bereits in diesem Bereich. Vor dem Hintergrund einer besseren Beratung und Unterstützung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz wurde nun eine Online-Umfrage entwickelt. Mit dieser Umfrage möchten wir erfahren, welche
AAA-Lux Flutlicht
22. Okt. 2020

SV Spesbach freut sich über eine neue AAA-Lux Deutschland Anlage

Ein weiterer SWFV-Verein freut sich sich über eine neue AAA-Lux Deutschland Anlage für ihren Neben- und Trainingsplatz. Die Umrüstung beim SV Spesbach von den alten auf die neuen Leuchten konnte problemlos durchgeführt werden und bietet dem Verein die bestmögliche Ausleuchtung für ihre Plätze. SWFV-Partner Der Partner des SWFV AAA-LUX bietet Ihnen
Fortbildungslehrgang Schiedsrichter
21. Okt. 2020

Erfolgreicher Schiedsrichter Fortbildungslehrgang in Edenkoben

Am Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter vom 14.10. bis 16.10.2020 in der Sportschule Edenkoben nahmen insgesamt 24 Unparteiische aus 7 Kreisen des Verbandsgebietes teil. Unter der Leitung von Dr. Markus Schwinn fand neben einer theoretischen auch eine praktische Prüfung statt. Zukünftig wird Jens Schmidt, Kreisschiedsrichterobmann von Rhein
Neue Spielformen im Kinderfußball
20. Okt. 2020

Jetzt anmelden: Diskutiere mit DFB-Experten zum Kinderfußball

Der Kinderfußball in Deutschland verändert sich. Die neuen Spielformen in der G-, F- und E-Jugend sind mit Beginn der Saison 2020/2021 in die nächste Stufe der Pilotphase gegangen, mittlerweile beteiligen sich alle 21 Landesverbände daran. Du hast Fragen zu den neuen Spielformen, die kleinere Teamgrößen, mehrere Felder, mehr Ballaktionen für jedes
Horst Eckel Stiftung
20. Okt. 2020

Horst-Eckel-Stiftung und vereinsleben.de suchen die „Senioren-Sport-Fitmacher“

Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal vereinsleben.de suchen vom 19. Oktober bis zum 25. November diesen Jahres Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport-Fitmacher“ bewerben. Neben der
Schiedsrichter-Ausbildung in der Sportschule Edenkoben
20. Okt. 2020

20 neue Schiedsrichter beim SWFV ausgebildet

Bei einem weiteren zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang des Südwestdeutschen Fußballverbandes, der vom 16. - 18.10.2020 in der Sportschule in Edenkoben stattfand, haben 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden. Einen weiteren Termin in diesem Jahr findet ihr hier. hier. Neben der theoretischen Vermittlung der 17
DFB U16-Nationalmannschaft
19. Okt. 2020

SWFV-Talente bei DFB-Länderspielen und Sichtungslehrgang

DFB-Trainer Marc-Patrick Meister nominierte mit Lovis Frederik Bierschenk, Philipp Schulz und Nelson Weiper (alle 1. FSV Mainz 05) drei SWFV-Talente in den Kader der U16-Nationalmannschaft für die beiden Länderspiele gegen die Schweiz (27.10. und 28.10.). Jason Amann und Lucas Leibrock (ebenfalls 1. FSV Mainz 05) stehen auf Abruf bereit. Beim DFB
Bewerbung Frauen FIFA WM 2027
19. Okt. 2020

Deutschland bewirbt sich als Co-Gastgeber um die Frauen-WM 2027

Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich gemeinsam mit dem Belgischen (RBFA) und dem Niederländischen Fußball-Verband (KNVB) um die Ausrichtung der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027. Der DFB schließt sich damit einer Initiative der Niederländer an und wäre nach der Frauen-WM 2011 zum zweiten Mal Gastgeber einer Weltmeisterschaft im Frauenfußball.
17. Okt. 2020

"Wir sind ein Team": 3. Liga vereint gegen Rassismus

Mauern einreißen - Brücken bauen. Wir sind ein Team! Bunt gemischt! Das ist die Botschaft der 3. Liga. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Die Spieler, die Klubs und der DFB zeigen Haltung und positionieren sich gemeinsam gegen Rassismus, Hass und Diskriminierung. Bunt, laut und "strong together" soll auf und neben dem Platz klare Kante gezeigt werden. In