04. Sep 2020
34. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
„Tore vorbereiten und erzielen mit Individualität“, lautet das Thema des 34. DFB-Info-Abends an den DFB-Stützpunkten . Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen
02. Sep 2020
Anmeldungen für die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten 2021 möglich
Ab sofort sind wieder die neuen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Jahr 2021 online und Interessentinnen und Interessenten können sich für die Lehrgänge unter anmeldung.swfv.de anmelden. Aufgrund der Hygienevorschriften mussten wir die Anzahl der Teilnehmer*innen der einzelnen Lehrgänge reduzieren. Da dies immer abhängig von der
02. Sep 2020
Trikotübergabe für den Gewinner der #WirkickenzuHause-Liga
Was war das für ein Finale!? Noah Donner von der SG Niederkirchen/Morbach/Heiligenmoschel gewann im Best-of-Three Modus gegen den großen Konkurrenten aus Ruchheim mit 2:0 Siegen die IKK #WirkickenzuHause-Liga des SWFV. Mit diesem Sieg, hat der Spieler aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sich aber nicht nur auf den eFOOTBALL-Thron der
01. Sep 2020
SWFV-Talente beim DFB-Torwart-Camp
DFB-Torwarttrainer-Koordinator Marc Ziegler und Klaus Thomforde (Leiter Torwart-Camp) nominierten sechs SWFV-Talente für das DFB-Torwart-Camp (Jahrgänge 2001 – 2006) vom 13. – 15.09.2020 in Kaiserau. Im Kader stehen Leon Hoffmann, Aki Koch, Lasse Finn Rieß und Louis Babatz (alle FSV Mainz 05) sowie Lorenz Otto und Elija Wohlgemut (beide 1. FC
31. Aug. 2020
Schiedsrichter-Beobachter bereiten sich auf die Saison vor
Nachdem die Schiedsrichter*innen der Landes- und Verbandsliga bei den vergangenen Lehrgängen ihre Fitness und Regelkenntnis unter Beweis gestellt haben, wurden am vergangenen Wochenende auch die Schiedsrichter-Beobachter der Verbandsebene auf die anstehende Saison vorbereitet. Thorsten Gerhard Braun führt durchs Programm Die Beobachter wurden von
31. Aug. 2020
4. Runde Bitburger-Verbandspokal 2020/2021
Die Auslosung der 4. Runde im Bitburger-Verbandspokal 2020/2021 fand am Montag, 31.08.2020, 14:00 Uhr, in der Sportschule des SWFV in Edenkoben statt. Anbei der Spielplan mit den Paarungen der 4. Runde. Spielverlegungen sind bis 04.09.2020, 12:00 Uhr, möglich: http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/bitburger-verbandspokal-suedwest
31. Aug. 2020
Vor 70 Jahren: 60.000 im Südweststadion
Trümmer und viele Ruinen erinnern an eine ganz schlimme Zeit. Hauptsächlich in den Städten. Das schreckliche Bild hat der Verfasser dieser Zeilen, der damals öfter mit dem Fahrrad zu "großen" Spielen unterwegs war, noch vor Augen. Deutschland stand nach Kriegsende 1945 noch einige Jahre unter dem Eindruck verheerender Ereignisse. Nur sehr langsam,
29. Aug. 2020
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV: Eine Lösung nur in der Corona-Zeit – oder auch danach eine Alternative? SÜDWEST FUSSBALL sprach mit Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser über die bisherigen Erfahrungen und weiteren Möglichkeiten. Du warst mit Deinem Verbandstrainerkollegen Christian Bauer während der Corona-Zeit nicht untätig, indem ihr
28. Aug. 2020
50 Jahre Frauenfußball: Bärbel Petzold im Gespräch
Seit 50 Jahren spielen Frauen unter dem Dach des Südwestdeutschen Fußballverbands Fußball. Bärbel Petzold hat die Zeit aus verschiedenen Perspektiven miterlebt. Als Spielerin, Betreuerin und ganz zentral als Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im SWFV. Wir sprachen mit der 69 Jahre alten Alzeyerin über diese Ära. Aber auch über den
27. Aug. 2020
Vom Häftling zum Schiedsrichter: Chance zur Veränderung genutzt
Vor rund vier Jahren absolvierte der heute 31-jährige Frank als Häftling einen von der DFB-Stiftung Sepp Herberger unterstützten Schiedsrichter-Lehrgang in der JVA Frankenthal. Inzwischen lebt er längst in Freiheit. Er hat einen festen Job, eine Partnerin – und bis heute mehr als 300 Spiele geleitet. An den Beginn des neuen Lebensweges kann sich