25. März 2025
»Spobau 2025« – Fachmesse für Sport- & Freizeitanlagen am 03.04.2025
»Effiziente Rasenpflege«, »Nachhaltiger Bau und Sanierung von Kunstrasenplätzen«, »Von der Grünen Wiese zur Sportanlage« oder »Grundlagen zu Sportböden und Prallwänden« – das sind nur einige der insgesamt 18 Vorträge, die der Sportbund Pfalz am 03. April 2025 (von 09:30 bis 18:00 Uhr) in der SWFV-Sportschule in Edenkoben auf seiner 6. Fachmesse für
24. März 2025
U16-Junioren mit weißer Weste beim Regionalturnier
Unsere U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2009) hat das vom 21. – 23. März in Koblenz stattgefundenen Regionalturnier ohne Gegentor gewonnen. Im Auftaktmatch siegten die SWFV-Talente mit 3:0 gegen Gastgeber Rheinland. Die zweite Begegnung gegen Saarland endete 10:0 für die Südwestauswahl. Das dritte Spiel zwischen Rheinland und Saarland endete 3:4.
21. März 2025
Gemeinschaft und Spielfreude wichtiger als Leistung
Der Jugendfußball der Zukunft funktioniert nicht ohne Gemeinschaft und Spielfreude. Der Leistungsgedanke spielt an der Basis nur eine untergeordnete Rolle. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Jugendfußball-Umfrage im Amateurfußball-Barometer, an der rund 5500 Personen teilgenommen haben. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Diskussionen
20. März 2025
Nachbericht zum Vereinsdialog mit der TSG Wolfstein-Roßbach
Am vergangenen Dienstag war das geschäftsführende Präsidium des SWFV, angeführt von Präsident Thomas Bergmann, zu Gast bei der TSG Wolfstein-Roßbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern). Der mittlerweile 123. Vereinsdialog des SWFV erwies sich als ein wertvoller Austausch auf Augenhöhe. Beide Seiten konnten wichtige Impulse für die Zukunft mitnehmen und
19. März 2025
Einladung zu den Runden Tischen: Frauen- und Mädchenfußball
Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt alle interessierten Vereine herzlich zu den Runden Tischen zum Thema Frauen- und Mädchenfußball ein! Gemeinsam möchten wir die beim Vorstandstreff 2024 erarbeiteten Vorschläge weiterentwickeln und wichtige Themen rund um den Spielbetrieb diskutieren. Themen der Runden Tische Flexibilisierung des Spielbetriebs
19. März 2025
Nachbericht zum Tag des Ehrenamts 2025 in Edenkoben
Wie jedes Frühjahr lud der SWFV auch dieses Mal seine insgesamt 21 Ehrenamtspreisträger*innen aus den Fußballkreisen nach Edenkoben zum Tag des Ehrenamts ein. Die 21 Preisträger*innen setzen sich aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie „DFB-Ehrenamtspreis“ aus den zehn Fußballkreisen und aus je einem/einer Kreissieger*in in der Kategorie
17. März 2025
U16-Junioren testen für DFB-Turnier
Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2009) des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) nimmt am 21. und 22. März am diesjährigen Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil. Das Regionalturnier findet in Koblenz (FV Rheinland) statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 15. bis 20. Mai
13. März 2025
Südwest Sieger beim U16-Juniorinnen Regionalturnier
Am 12. und 13. März 2025 fand in der Sportschule Edenkoben das U16-Juniorinnen Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2009) des FRV „Südwest“ statt. An zwei Tagen spielten die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“ (Spielzeit jeweils 2 x 20 Minuten). Sieger wurde Auswahl des Südwestdeutschen
13. März 2025
Pirmasens und Schott Mainz kämpfen um den Verbandspokal
Im Halbfinale des SWFV Bitburger Verbandspokals 2024/25 setzten sich der FK Pirmasens und der TSV Schott Mainz durch und zogen ins Finale ein, das am 24. Mai 2025 im Rahmen des Finaltags der Amateure ausgetragen wird. FK Pirmasens vs. FC Arminia Ludwigshafen 2:0 Am Dienstag, 11. März 2025, empfing der FK Pirmasens den FC Arminia Ludwigshafen im
12. März 2025
Mainzer Talente bei der U16-Nationalmannschaft
Die Nachwuchsarbeit des 1. FSV Mainz 05 trägt weiter Früchte! Gleich zwei Talente aus dem Südwestdeutschen Fußballverband wurden für die U16-Nationalmannschaft des DFB nominiert und erhalten die Chance, sich auf internationalem Parkett zu beweisen. Weitere Talente stehen auf Abruf bereit. Mit Luca Hampel und Maximilian Polzin stehen gleich zwei