16. Nov. 2022
„Fair-ist-mehr“-Monatssieger aus Sippersfeld geehrt
„Für mich war es eine Selbstverständlichkeit – so einen unberechtigten Vorteil wollen wir in der ganzen Mannschaft nicht.“ – So kommentierte Marc-Andre Bartels von der SG Sippersfeld/Lohnsfeld/Neuhemsbach die fragliche Szene, die ihn zum Monatssieger August der Aktion „Fair ist mehr“ machte. Dafür wurde er nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde
15. Nov. 2022
Trainerausbildung im SWFV: 19 neue C-Lizenz-Trainer*innen
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 14./15. November 19 Teilnehmer*innen ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im Jugendbereich alle Mannschaften auf Kreisebene zu
15. Nov. 2022
U19-Vorbereitungsturnier: SWFV-Talent im U19-Kader des DFB
DFB U19-Junioren Cheftrainer Guido Streichsbier nominierte mit Brajan Gruda (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent in den DFB-Kader für das U19-Vorbereitungsturnier vom 20. – 30.11.2022 in Malta. 05er-Teamkollege Dennis Kaygin steht auf Abruf. Die Länderspiele: Deutschland : Polen 23.11.2022, 12.30 Uhr Malta : Deutschland 26.11.2022, 12.30 Uhr
14. Nov. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Der FSV Mainz 05 geht nach dem 1:1 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt mit 19 Punkten als Tabellenzehnter in die WM-Pause der Bundesliga. Die Hinrunde wird am 20./21./22. Januar 2023 mit dem 16. Spieltag fortgesetzt. Die Mainzer spielen am 21. Januar 2023 beim VfB Stuttgart. In Liga 2 hat der 1. FC Kaiserslautern mit dem 2:1 (0:1) bei Fortuna
11. Nov. 2022
Goldene Fritz-Walter-Medaillen für Jule Brand und Nelson Weiper
Am vergangenen Mittwoch hat der DFB die Sieger*innen der Fritz-Walter-Medaillen bekannt gegeben. Die Fritz-Walter-Medaille wird seit 2005 in Gold, Silber und Bronze an die besten Nachwuchsspieler des Jahres verliehen, seit 2009 in Kooperation mit der Fritz-Walter-Stiftung. Der Deutsche Fußball-Bund hat sich im Zuge einer "Equal Play"-Reform dazu
10. Nov. 2022
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen – Rückblick auf Dienstag und Mittwoch
Die „englische Woche“ läuft nicht gut für den FSV Mainz 05: Der 0:3-Heimschlappe gegen den VfL Wolfsburg folgte am Mittwoch eine verdiente, wenn auch knappe 0:1 (0:1)-Niederlage beim Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04. In der 2. Bundesliga gewann der 1. FC Kaiserslautern angesichts der Spielanteile glücklich das Derby gegen den Karlsruher SC 2:0
10. Nov. 2022
SWFV-Talente bei DFB-Perspektivlehrgang
DFB U15-Juniorinnen Cheftrainerin Bettina Wiegmann nominierte zwei SWFV-Talente für den DFB-Perspektivlehrgang in Frankfurt. Zum U15-Juniorinnen Lehrgang vom 16. – 18.11. auf dem DFB-Campus wurden Laura-Sophie Thiele (FSV Nieder-Olm) und Vivien Victoria Thomann (FFC Kaiserslautern) eingeladen. Viel Erfolg Mädels!
09. Nov. 2022
Die Anmeldephase der eFOOTBALL Ligen des SWFV hat begonnen
Es ist wieder soweit! Die SWFV eFOOTBALL Ligen gehen in die 4. Saison. Ihr habt bereits in der letzten Saison teilgenommen oder wollt euren Verein neu in den eLigen des SWFV repräsentieren, dann meldet euch jetzt für die nächste Saison an. Anmeldeschluss ist der 13. November. 2022. In dieser Saison gibt es eine Besonderheit, denn es ist egal, ob
08. Nov. 2022
Jetzt anmelden: „Schule und Verein: Gemeinsam am Ball“
Mit dem Programm "Schule und Verein: Gemeinsam am Ball!" unterstützt der DFB drei Kooperations-Projekte zwischen Schulen und Vereinen. FUSSBALL.DE beantwortet alle wichtigen Fragen zu den Projekten. Was steckt hinter dem Namen: "Gemeinsam am Ball"? Unter diesem Namen fördert und unterstützt der DFB die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Schulen.
07. Nov. 2022
Grunsatz-Urteil: "Rechtliches Gehör"
Aufgrund des Wegfalls der Amtlichen Bekanntmachungen haben wir eine Rubrik auf unserer Homepage eingerichtet. Hier finden Interessenten Grundsatz-Urteile des Verbandsgerichtes und den Gebietsspruchkammern im Wortlaut zum Nachlesen. Zu finden ist die Rubrik unter Verband > Grundsatz-Urteile. Aktuelles Grundsatz-Urteil - "Rechtliches Gehör" Nr. 00012