13. Dez. 2020
Online-Schiedsrichter-Lehrgang im Januar und Februar 2021
Der SWFV bietet zur Gewinnung neuer Schiedsrichter zus ä tzlich zur zentralen Ausbildung in der Sportschule Edenkoben auch einen Online-Lehrgang an. Hier k ö nnen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bequem von zuhause aus im Selbststudium am PC auf die Schiedsrichter-Neulings-Pr ü fung in Edenkoben vorbereiten. Die Schulung erfolgt mit Hilfe
11. Dez. 2020
500 Minitore für den Kinderfußball zu gewinnen
Noch hält der Lockdown für den Amateurfußball an. Doch im neuen Jahr wird der Ball irgendwann wieder rollen – vielleicht mit neuen Minitoren für die Kindermannschaften in Deinem Verein! Wir nutzen die Vorweihnachtszeit für eine besondere Aktion: Der DFB und FUSSBALL.DE verlosen in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden insgesamt 500
11. Dez. 2020
SWFV-Magazin SÜDWEST FUSSBALL 2/2020 erschienen
Ab sofort ist die zweite Ausgabe 2020 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Interview mit SWFV-Schiedsrichter Tom Bauer, Frauenfußball, Gremienarbeit mit Videokonferenzen, Inklusion im Fußball, Herren Regionalliga und
09. Dez. 2020
PAMINA-Klima-Challenge
Seit dem 01.12.2020 läuft die PAMINA-Klima-Challenge! Bis zum 9. Mai 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger des PAMINA-Raums eingeladen und aufgerufen, möglichst viele der Klima-Aktionen umzusetzen, die die Teilnehmenden auf der PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz festgelegt haben. Mit jeder umgesetzten Aktion wird ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz
09. Dez. 2020
NEU: Einsatzstatistik bei Abmeldung in Antragstellung Online
Ab sofort haben alle Vereine, die einen Spieler ihres Vereins über DFBnet Antragstellung Online abmelden möchten, die Möglichkeit, sich dessen Spielerstatistik direkt anzeigen zu lassen und das letzte Spiel in den Online-Vorgang der Abmeldung zu übernehmen. Eine Anleitung über die Handhabung finden Sie auf unserer Homepage im Bereich SERVICE /
08. Dez. 2020
Gewinner der Bitburger Trikotaktion ausgewählt
2020 war für den Fußball kein leichtes Jahr. Spiele konnten nur bedingt stattfinden, das gemütliche Beisammensein entfiel und die letzte Saison konnte nicht wie gewohnt mit einem spannenden Pokalspiel beendet werden. Gemeinsam mit Bitburger möchten wir den Ball trotz aktueller Trainings-/Spielpause weiter rollen lassen und in dieser besonderen
08. Dez. 2020
Digitale Lösung - Neues Modul: „Ehrungen Online“
Ehrungen können ab 01.01.2021 online beantragt werden! Digitale Lösung, weniger Papier: Unter diesem Motto könnte man die neue Maßnahme des SWFV zusammenfassen. Ab dem 1. Januar 2021 wird im DFBnet das neue Modul "Ehrungen Online" für alle Vereine freigeschaltet. Damit erhalten Vereine die Möglichkeit, Anträge auf eine Verdienst- und Ehrennadel
07. Dez. 2020
DFB unterstützt Stiftungen mit 4,35 Millionen Euro
Auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag in Frankfurt am Main hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entschieden, fußballnahe gemeinnützige Stiftungen sowie die Stiftung Deutsche Sporthilfe mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 4,35 Millionen Euro zu unterstützen. Die Mittel entspringen den Überschüssen des DFB im wirtschaftlichen
05. Dez. 2020
30 Jahre Bundesprogramm „Integration durch Sport" - Macht mit
30 Jahre Bundesprogramm „Integration durch Sport“ in Rheinland-Pfalz - Das möchten wir feiern! Wir feiern die Menschen und deren Geschichten ohne die das Bundesprogramm heute nicht das wäre, was es ist. Diese Geschichten sollen sichtbar gemacht und erzählt werden. Mit der Kampagne ist es uns wichtig, verborgene und bekannte Schätze aus allen
04. Dez. 2020
DFB-Vorstand beschließt Masterplan 2024 für den Amateurfußball
Der DFB-Vorstand hat eine richtungsweisende Entscheidung für den Amateurfußball getroffen und den Masterplan 2024 per Beschluss bestätigt. Der Masterplan bildet den Kern der Zukunftsstrategie Amateurfußball, seine Umsetzung ist gemäß des offiziellen Votums des DFB-Bundestages 2019 und des nun getroffenen Beschlusses des DFB-Vorstandes für alle 21