05. Febr. 2023
Die SWFV-Mannschaften in den Profi-Ligen - Wochenend-Rückblick
Der FSV Mainz 05 war viel zu harmlos, um an der der Alten Försterei zu punkten. Union Berlin, die große Überraschung in der Fußball-Bundesliga, gewann knapp, aber auch verdient 2:1 (1:0). Der 1. FC Kaiserslautern landete beim 2:1 (1:1) gegen Holstein Kiel den fünften Sieg in Serie. Arbeitssieg für Eisern Union Union dominierte die Partie vor 22.012
05. Febr. 2023
Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Tim Meyer
Sportmediziner*innen aus der ganzen Welt trafen sich vom 31. Januar bis 2. Februar zum 8. UEFA Medical Symposium auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main. Prof. Dr. Tim Meyer nahm bei dem Kongress als Leiter der Medizinischen Kommission der UEFA und des DFB eine führende Rolle ein. Im Anschluss an die Tagung wird der langjährige Arzt der deutschen
04. Febr. 2023
Sonderfortbildung: Mentales Training im Fußball
Der SWFV bietet einen ganz besonderen Lehrgang an. Das Zusammenspiel von Kopf und Körper rückt beim Erbringen von Leistungen immer mehr in den Vordergrund. Auch dadurch, dass die Einsätze von mentalem Training durch wissenschaftliche Messverfahren immer besser bestätigt werden können. Im angebotenen Lehrgang sollen grundlegende mentale Techniken
02. Febr. 2023
Erinnerungsspieltag bei FC Ente Bagdad
Das Schwerpunktthema des diesjährigen Erinnerungsspieltags liegt auf „Frauen im Widerstand – Starke Frauen“. Am Samstag, dem 4. Februar, wird ein buntes Herrenteam des FC Ente Bagdad in der „Enten-Arena“, Ulrichstraße 38 in Mainz-Bretzenheim, gegen das U23-Frauenteam des TSV Schott Mainz antreten. Die Partie wird von einem weiblichen
02. Febr. 2023
Goldene Pfeife für Manfred Stock aus Zweibrücken
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Schiedsrichtervereinigung Pirmasens/Zweibrücken ehrte unser Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz den Zweibrücker Schiedsrichter Manfred Stock (TSC Zweibrücken) mit der "Goldenen Pfeife" für 50-Jahre Schiedsrichtertätigkeit. Dr. Drewitz würdigte diese außergewöhnliche und nicht alltägliche Leistung im
02. Febr. 2023
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Mainz im Pokal ausgeschieden
Keine Überraschung in den ersten vier Achtelfinals im DFB-Pokal: Der SC Paderborn unterlag dem VfB Stuttgart 1:2, Union Berlin setzte sich mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg durch, Hoffenheim flog in Leipzig mit 1:3 aus dem Pokal und Bayern München ließ Mainz 05 am Mittwochabend beim 4:0 (3:0) keine Chance. Bayern stark und überlegen Die Bayern in der
01. Febr. 2023
Anmeldephase eFootball-Südwestmeisterschaft
Es ist wieder so weit, wir suchen den besten eSports-Verein im Südwesten und schicken ihn direkt zum DFB-ePokal, wo er sich mit den Profis der eSports-Szene messen kann. Ihr seid ein Team von min. 3 bis max. 5 Personen und wollt euch einen Platz im DFB-ePokal sichern, dann meldet euch jetzt an. Die Anmeldephase Die Anmeldephase läuft vom 16.01.2023
01. Febr. 2023
Pilot-Projekt Club-Berater startet im SWFV
„Fit für die Zukunft machen“ - Fußball ist ein Mannschaftssport. Im Alleingang wird es schwer, erfolgreich zu sein. Das gilt für Vereine auf, aber auch neben dem Platz. Aus diesem Grund haben die Landesverbände gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Projekt der Club-Berater*innen ins Leben gerufen. Auch im Südwestdeutschen
31. Jan. 2023
Kurzschulungen und zweitägiger Workshop im Verbandsgebiet
Am kommenden Wochenende bietet der Südwestdeutsche Fußballverband in den Vereinen aus unserem Verbandsgebiet themenspezifische Trainerfortbildungen an. Neben einem zweitägigen Workshop bei der TSG Wolfstein-Roßbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern) wartet auf unsere Trainer im Kinder- und Jugendbereich eine Kurzschulung beim FSV Alemannia Laubenheim
31. Jan. 2023
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement beim TuS Hoppstädten 1908 e.V. (Kreis Birkenfeld). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Hoppstädten war auch der der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland anwesend. Er verblüffte die anwesenden Teilnehmer und vor allem den Vorsitzenden Matthias















