News

x

Ehrungen bei der TSG Schwabenheim

02.03.2020Ehrenamt

Anlässlich der Mitgliederversammlung bei der TSG Schwabenheim, Abteilung Fußball am 28. Februar 2020 ehrte der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Peter Leinberger sechs verdiente Mitglieder der Schwabenheimer Fußballer.

02. März 2020
Ehrenamt
x

Ehrungen bei der TSG Schwabenheim

02.03.2020Ehrenamt

Anlässlich der Mitgliederversammlung bei der TSG Schwabenheim, Abteilung Fußball am 28. Februar 2020 ehrte der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Peter Leinberger sechs verdiente Mitglieder der Schwabenheimer Fußballer.

Anlässlich der Mitgliederversammlung bei der TSG Schwabenheim, Abteilung Fußball am 28. Februar 2020 ehrte der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans…
x

Ehrungen bei der TSG Schwabenheim

02. März 2020Ehrenamt

Anlässlich der Mitgliederversammlung bei der TSG Schwabenheim, Abteilung Fußball am 28. Februar 2020 ehrte der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Peter Leinberger sechs verdiente Mitglieder der Schwabenheimer Fußballer.

x

Lady des Sports – Ehrung für Angela Frank vom JFV Rhein-Selz

01.02.2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträgerinnen ist Angela Frank vom JFV Rhein-Selz. Die Geehrte kümmert sich seit Jahren um ihre ‚Kleinen‘ –die F-Junioren des JFV Rhein-Selz – und ist dort das Herz und die Seele.
Sie trainiert die Kinder der U9 gemeinsam mit dem Trainer Thorsten Wohn. Sie wäscht  auch die Trikots und sorgt dafür, dass es den Kindern auf dem Platz gut geht. Es ist eine Balance zwischen fördern, fordern und Herzlichkeit.
Zu Recht kann man Angela Frank als Mutter des Vereins nennen und das ausschließlich im positiven Sinne.

01. Febr. 2020
Ehrenamt
x

Lady des Sports – Ehrung für Angela Frank vom JFV Rhein-Selz

01.02.2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträgerinnen ist Angela Frank vom JFV Rhein-Selz. Die Geehrte kümmert sich seit Jahren um ihre ‚Kleinen‘ –die F-Junioren des JFV Rhein-Selz – und ist dort das Herz und die Seele.
Sie trainiert die Kinder der U9 gemeinsam mit dem Trainer Thorsten Wohn. Sie wäscht  auch die Trikots und sorgt dafür, dass es den Kindern auf dem Platz gut geht. Es ist eine Balance zwischen fördern, fordern und Herzlichkeit.
Zu Recht kann man Angela Frank als Mutter des Vereins nennen und das ausschließlich im positiven Sinne.

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit…
x

Lady des Sports – Ehrung für Angela Frank vom JFV Rhein-Selz

01. Febr. 2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträgerinnen ist Angela Frank vom JFV Rhein-Selz. Die Geehrte kümmert sich seit Jahren um ihre ‚Kleinen‘ –die F-Junioren des JFV Rhein-Selz – und ist dort das Herz und die Seele.
Sie trainiert die Kinder der U9 gemeinsam mit dem Trainer Thorsten Wohn. Sie wäscht  auch die Trikots und sorgt dafür, dass es den Kindern auf dem Platz gut geht. Es ist eine Balance zwischen fördern, fordern und Herzlichkeit.
Zu Recht kann man Angela Frank als Mutter des Vereins nennen und das ausschließlich im positiven Sinne.

x

Auszeichnung für Rudolf Mann aus Saulheim

12.01.2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträger ist Rudolf Mann vom FSV 1946 Saulheim.
"Rudi" steht mittlerweile seit fast 50 Jahren – und damit nahezu 2/3 seines Lebens – beim FSV Saulheim in verschiedenste Funktionen in treuen Dienste. So ist er beispielsweise seit 1972 zweiter Vorsitzender der Saulheimer. Diese Funktion wird er im Sommer 2020 abgeben, um sich langsam etwas zurückzuziehen.
Auch im Jugendbereich hat sich Rudi intensiv engagiert und neben vielen anderen Dingen über viele Jahre hinweg ein Fußball-Sommercamp federführend organisiert. Nach einer schweren Erkrankung vor wenigen Monaten war er schon unmittelbar nach Beendigung seiner Reha wieder intensiv an der Mühlbachaue tätig und ist aus dem Vereinsleben nach wie vor nicht wegzudenken.  
Rundum eine Persönlichkeit, die ihr Ehrenamt mit sehr viel Engagement erbringt.

12. Jan. 2020
Ehrenamt
x

Auszeichnung für Rudolf Mann aus Saulheim

12.01.2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträger ist Rudolf Mann vom FSV 1946 Saulheim.
"Rudi" steht mittlerweile seit fast 50 Jahren – und damit nahezu 2/3 seines Lebens – beim FSV Saulheim in verschiedenste Funktionen in treuen Dienste. So ist er beispielsweise seit 1972 zweiter Vorsitzender der Saulheimer. Diese Funktion wird er im Sommer 2020 abgeben, um sich langsam etwas zurückzuziehen.
Auch im Jugendbereich hat sich Rudi intensiv engagiert und neben vielen anderen Dingen über viele Jahre hinweg ein Fußball-Sommercamp federführend organisiert. Nach einer schweren Erkrankung vor wenigen Monaten war er schon unmittelbar nach Beendigung seiner Reha wieder intensiv an der Mühlbachaue tätig und ist aus dem Vereinsleben nach wie vor nicht wegzudenken.  
Rundum eine Persönlichkeit, die ihr Ehrenamt mit sehr viel Engagement erbringt.

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit…
x

Auszeichnung für Rudolf Mann aus Saulheim

12. Jan. 2020Ehrenamt

Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den "DFB-Ehrenamtspreis". Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Bezirke wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 265 Preisträger/innen – eine/n aus jedem Fußballkreis – aus. Die Kreissieger/innen werden, stellvertretend für viele weitere herausragend engagierte Vereinsmitarbeiter/innen - für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet.
Zusätzlich hierzu besteht für jeden Landesverband die Möglichkeit weitere Auszeichnungen mit Hilfe der DFB-Urkunden und DFB-Ehrenamtsuhren vorzunehmen. Der DFB stellt hierzu jeweils ein bestimmtes Kontingent, abhängig von der Größe des Landesverbands, zur Verfügung. Somit kann die Reichweite an Auszeichnungen erheblich gesteigert werden.
 
Einer dieser Preisträger ist Rudolf Mann vom FSV 1946 Saulheim.
"Rudi" steht mittlerweile seit fast 50 Jahren – und damit nahezu 2/3 seines Lebens – beim FSV Saulheim in verschiedenste Funktionen in treuen Dienste. So ist er beispielsweise seit 1972 zweiter Vorsitzender der Saulheimer. Diese Funktion wird er im Sommer 2020 abgeben, um sich langsam etwas zurückzuziehen.
Auch im Jugendbereich hat sich Rudi intensiv engagiert und neben vielen anderen Dingen über viele Jahre hinweg ein Fußball-Sommercamp federführend organisiert. Nach einer schweren Erkrankung vor wenigen Monaten war er schon unmittelbar nach Beendigung seiner Reha wieder intensiv an der Mühlbachaue tätig und ist aus dem Vereinsleben nach wie vor nicht wegzudenken.  
Rundum eine Persönlichkeit, die ihr Ehrenamt mit sehr viel Engagement erbringt.

SWFV Meldungen

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.   Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

x

Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht

Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).

Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.

Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Sonstiges
Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht
Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d). Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung. Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
x

Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Sportschule gesucht

Sonstiges

Unsere Sportschule wächst – und damit auch die Aufgaben hinter den Kulissen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d).

Alle Details zu Arbeitszeiten, Aufgaben und Bewerbung findest du in unserer Stellenausschreibung.

Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Sponsoren