News

x

Neue Kreishomepage des Kreises Mainz-Bingen

08.08.2019Sonstiges

Nach einigen Jahren wurde der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes überarbeitet.
Im Rahmen dieses großen Relaunchs wurde auch die Webseite des Kreises Mainz-Bingen komplett neu gestaltet. Momentan befinden wir uns noch in der Aufbauphase und bereiten sukzessive die Informationen auf. Wir bitten daher um Verständnis, dass noch nicht alle Inhalte verfügbar sind.

08. Aug. 2019
Sonstiges
x

Neue Kreishomepage des Kreises Mainz-Bingen

08.08.2019Sonstiges

Nach einigen Jahren wurde der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes überarbeitet.
Im Rahmen dieses großen Relaunchs wurde auch die Webseite des Kreises Mainz-Bingen komplett neu gestaltet. Momentan befinden wir uns noch in der Aufbauphase und bereiten sukzessive die Informationen auf. Wir bitten daher um Verständnis, dass noch nicht alle Inhalte verfügbar sind.

Nach einigen Jahren wurde der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes überarbeitet. Im Rahmen dieses großen Relaunchs wurde auch die…
x

Neue Kreishomepage des Kreises Mainz-Bingen

08. Aug. 2019Sonstiges

Nach einigen Jahren wurde der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes überarbeitet.
Im Rahmen dieses großen Relaunchs wurde auch die Webseite des Kreises Mainz-Bingen komplett neu gestaltet. Momentan befinden wir uns noch in der Aufbauphase und bereiten sukzessive die Informationen auf. Wir bitten daher um Verständnis, dass noch nicht alle Inhalte verfügbar sind.

x

TuS Marienborn II ist Bitburger Kreispokalsieger 2018/19

01.05.2019Spielbetrieb

Ein packendes hartumkämpftes Pokalfinale boten die beiden Mannschaften von TSV Ebersheim und der zweiten Mannschaft des TuS Marienborn am 30.04.2019 auf der neuen Kunstrasensportanlage in Lörzweiler.
 
Anfangs gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo an, mit leichten Vorteilen des TuS Marienborn. Diese positive Spielphase nutzte in der 20. Minute der Spieler Sedat Yildrim (Marienborn) zur 1:0 Führung. Zusehend nahm die Elf aus Ebersheim das Heft in die Hand und diktierte ab diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen. Trotz zahlreicher Chancen konnte aber keine genutzt werden. So wurden beim Spielstand von 1:0 die Seiten gewechselt.
 
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die technisch versiertere Mannschaft von Ebersheim den Druck auf das Tor. Das Marienborner Team konnte nur noch selten mit schnellen Angriffen für Entlastung ihrer Hintermannschaft sorgen. Folgerichtig viel in der 54. Spielminute der überfällige Ausgleichtreffer durch den Spieler mit der Nummer 9 Christian Korn. Nachdem Marienborn ab der 82. Minute (Gelb/Rot) auch noch in Unterzahl spielen musste, verlegte sich das Team um den umsichtigen Mannschaftskapitän Paul Hofmann auf das Verteidigen des Spielstandes. Unermüdlich erarbeiteten sich die Mannen von Ebersheim ein immer größeres Chancenplus, welches allerdings nicht in den gewünschten Erfolg umgemünzt werden konnte.
 
Nachdem es bis zur 90. Minuten keine Ergebniskorrektur gab, mussten die Teams in die Verlängerung. Auch in der Verlängerung gab es keine neuen Vorzeichen. Ebersheim war bemüht, noch in der Spielzeit das Pokalendspiel für sich zu entscheiden, verstrickte sich allerdings immer wieder in Einzelaktionen. Marienborn hoffte auf das Elfmeterschießen. Da beide Torhüter an diesem Abend eine Topleistung boten, musste tatsächlich das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Den glücklichen aber sicher nicht unverdienten Pokalsieg hielt Torwart André Ringelstein fest in den Händen, in dem er alle drei folgenden Elfmeter der Ebersheimer Schützen parierte. Somit stand das Endergebnis mit 1:4 Toren für die zweite Mannschaft des TuS Marienborn fest und somit auch der Held des Abends.
 
Fazit: Vor ca. 300 Zuschauern konnte der amtierende Schiedsrichter David Scherer mit seinem Gespann bei der nicht einfach zu leitenden Begegnung sein Können unter Beweis stellen. Spannender kann ein Pokalendspiel kaum sein. Ein großes Lob gebürt auch dem Ausrichter Lörzweiler für die ansprechende Organisation.
 
H.-Peter Leinberger

01. Mai 2019
Spielbetrieb
x

TuS Marienborn II ist Bitburger Kreispokalsieger 2018/19

01.05.2019Spielbetrieb

Ein packendes hartumkämpftes Pokalfinale boten die beiden Mannschaften von TSV Ebersheim und der zweiten Mannschaft des TuS Marienborn am 30.04.2019 auf der neuen Kunstrasensportanlage in Lörzweiler.
 
Anfangs gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo an, mit leichten Vorteilen des TuS Marienborn. Diese positive Spielphase nutzte in der 20. Minute der Spieler Sedat Yildrim (Marienborn) zur 1:0 Führung. Zusehend nahm die Elf aus Ebersheim das Heft in die Hand und diktierte ab diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen. Trotz zahlreicher Chancen konnte aber keine genutzt werden. So wurden beim Spielstand von 1:0 die Seiten gewechselt.
 
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die technisch versiertere Mannschaft von Ebersheim den Druck auf das Tor. Das Marienborner Team konnte nur noch selten mit schnellen Angriffen für Entlastung ihrer Hintermannschaft sorgen. Folgerichtig viel in der 54. Spielminute der überfällige Ausgleichtreffer durch den Spieler mit der Nummer 9 Christian Korn. Nachdem Marienborn ab der 82. Minute (Gelb/Rot) auch noch in Unterzahl spielen musste, verlegte sich das Team um den umsichtigen Mannschaftskapitän Paul Hofmann auf das Verteidigen des Spielstandes. Unermüdlich erarbeiteten sich die Mannen von Ebersheim ein immer größeres Chancenplus, welches allerdings nicht in den gewünschten Erfolg umgemünzt werden konnte.
 
Nachdem es bis zur 90. Minuten keine Ergebniskorrektur gab, mussten die Teams in die Verlängerung. Auch in der Verlängerung gab es keine neuen Vorzeichen. Ebersheim war bemüht, noch in der Spielzeit das Pokalendspiel für sich zu entscheiden, verstrickte sich allerdings immer wieder in Einzelaktionen. Marienborn hoffte auf das Elfmeterschießen. Da beide Torhüter an diesem Abend eine Topleistung boten, musste tatsächlich das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Den glücklichen aber sicher nicht unverdienten Pokalsieg hielt Torwart André Ringelstein fest in den Händen, in dem er alle drei folgenden Elfmeter der Ebersheimer Schützen parierte. Somit stand das Endergebnis mit 1:4 Toren für die zweite Mannschaft des TuS Marienborn fest und somit auch der Held des Abends.
 
Fazit: Vor ca. 300 Zuschauern konnte der amtierende Schiedsrichter David Scherer mit seinem Gespann bei der nicht einfach zu leitenden Begegnung sein Können unter Beweis stellen. Spannender kann ein Pokalendspiel kaum sein. Ein großes Lob gebürt auch dem Ausrichter Lörzweiler für die ansprechende Organisation.
 
H.-Peter Leinberger

Ein packendes hartumkämpftes Pokalfinale boten die beiden Mannschaften von TSV Ebersheim und der zweiten Mannschaft des TuS Marienborn am 30.04.2019…
x

TuS Marienborn II ist Bitburger Kreispokalsieger 2018/19

01. Mai 2019Spielbetrieb

Ein packendes hartumkämpftes Pokalfinale boten die beiden Mannschaften von TSV Ebersheim und der zweiten Mannschaft des TuS Marienborn am 30.04.2019 auf der neuen Kunstrasensportanlage in Lörzweiler.
 
Anfangs gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo an, mit leichten Vorteilen des TuS Marienborn. Diese positive Spielphase nutzte in der 20. Minute der Spieler Sedat Yildrim (Marienborn) zur 1:0 Führung. Zusehend nahm die Elf aus Ebersheim das Heft in die Hand und diktierte ab diesem Zeitpunkt das Spielgeschehen. Trotz zahlreicher Chancen konnte aber keine genutzt werden. So wurden beim Spielstand von 1:0 die Seiten gewechselt.
 
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die technisch versiertere Mannschaft von Ebersheim den Druck auf das Tor. Das Marienborner Team konnte nur noch selten mit schnellen Angriffen für Entlastung ihrer Hintermannschaft sorgen. Folgerichtig viel in der 54. Spielminute der überfällige Ausgleichtreffer durch den Spieler mit der Nummer 9 Christian Korn. Nachdem Marienborn ab der 82. Minute (Gelb/Rot) auch noch in Unterzahl spielen musste, verlegte sich das Team um den umsichtigen Mannschaftskapitän Paul Hofmann auf das Verteidigen des Spielstandes. Unermüdlich erarbeiteten sich die Mannen von Ebersheim ein immer größeres Chancenplus, welches allerdings nicht in den gewünschten Erfolg umgemünzt werden konnte.
 
Nachdem es bis zur 90. Minuten keine Ergebniskorrektur gab, mussten die Teams in die Verlängerung. Auch in der Verlängerung gab es keine neuen Vorzeichen. Ebersheim war bemüht, noch in der Spielzeit das Pokalendspiel für sich zu entscheiden, verstrickte sich allerdings immer wieder in Einzelaktionen. Marienborn hoffte auf das Elfmeterschießen. Da beide Torhüter an diesem Abend eine Topleistung boten, musste tatsächlich das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Den glücklichen aber sicher nicht unverdienten Pokalsieg hielt Torwart André Ringelstein fest in den Händen, in dem er alle drei folgenden Elfmeter der Ebersheimer Schützen parierte. Somit stand das Endergebnis mit 1:4 Toren für die zweite Mannschaft des TuS Marienborn fest und somit auch der Held des Abends.
 
Fazit: Vor ca. 300 Zuschauern konnte der amtierende Schiedsrichter David Scherer mit seinem Gespann bei der nicht einfach zu leitenden Begegnung sein Können unter Beweis stellen. Spannender kann ein Pokalendspiel kaum sein. Ein großes Lob gebürt auch dem Ausrichter Lörzweiler für die ansprechende Organisation.
 
H.-Peter Leinberger

x

70. Geburtstag des Kreisvorsitzenden – Gerd Schmitt

07.03.2019Sonstiges

Anlässlich des 70. Geburtstages des Kreisvorsitzenden Gerd Schmitt überreichte dessen Stellvertreter, Hans-Peter Leinberger, ein Präsent an den Jubilar.

07. März 2019
Sonstiges
x

70. Geburtstag des Kreisvorsitzenden – Gerd Schmitt

07.03.2019Sonstiges

Anlässlich des 70. Geburtstages des Kreisvorsitzenden Gerd Schmitt überreichte dessen Stellvertreter, Hans-Peter Leinberger, ein Präsent an den Jubilar.

Anlässlich des 70. Geburtstages des Kreisvorsitzenden Gerd Schmitt überreichte dessen Stellvertreter, Hans-Peter Leinberger, ein Präsent an den…
x

70. Geburtstag des Kreisvorsitzenden – Gerd Schmitt

07. März 2019Sonstiges

Anlässlich des 70. Geburtstages des Kreisvorsitzenden Gerd Schmitt überreichte dessen Stellvertreter, Hans-Peter Leinberger, ein Präsent an den Jubilar.

SWFV Meldungen

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Sponsoren