- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
Südwestmeisterschaften der Ü40 Senioren
29.04.2025Spielbetrieb
Die Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren findet in diesem Jahr im Kreis Südpfalz statt.
Am 7. Juni konkurrieren zehn Kreispokalsieger aus dem ganzen Verbandsgebiet im Sportpark "Oberbusch" des TSV 08 Freckenfeld um den begehrten Titel.
Der Sieger nimmt an den Regionalmeisterschaften mit den Titelträgern des Rheinlands und Saarlands teil.
Der dortige Gewinner qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft im Berliner Olympiapark.
29. Apr. 2025
Spielbetrieb
Südwestmeisterschaften der Ü40 Senioren
x
Südwestmeisterschaften der Ü40 Senioren
29.04.2025Spielbetrieb
Die Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren findet in diesem Jahr im Kreis Südpfalz statt.
Am 7. Juni konkurrieren zehn Kreispokalsieger aus dem ganzen Verbandsgebiet im Sportpark "Oberbusch" des TSV 08 Freckenfeld um den begehrten Titel.
Der Sieger nimmt an den Regionalmeisterschaften mit den Titelträgern des Rheinlands und Saarlands teil.
Der dortige Gewinner qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft im Berliner Olympiapark.
Die Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren findet in diesem Jahr im Kreis Südpfalz statt.
Am 7. Juni konkurrieren zehn Kreispokalsieger aus dem ganzen…
Weiterlesen...
x
Südwestmeisterschaften der Ü40 Senioren
29. Apr. 2025Spielbetrieb
Die Südwestmeisterschaft der Ü40-Senioren findet in diesem Jahr im Kreis Südpfalz statt.
Am 7. Juni konkurrieren zehn Kreispokalsieger aus dem ganzen Verbandsgebiet im Sportpark "Oberbusch" des TSV 08 Freckenfeld um den begehrten Titel.
Der Sieger nimmt an den Regionalmeisterschaften mit den Titelträgern des Rheinlands und Saarlands teil.
Der dortige Gewinner qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft im Berliner Olympiapark.

x
Licht und Schatten bei der diesjährigen Hallensaison
19.02.2025Spielbetrieb

Die Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, am kommenden Wochenende starten die südpfälzischen Bezirks- und Verbandsligisten mit den ersten Meisterschaftsspielen in die Restrückrunde.
Ein Fazit: Der "Budenzauber" hat offensichtlich nichts von seiner Faszination eingebüßt, bei den Hallenturnieren des FSV Offenbach und des TB Jahn Zeiskam war die Resonanz bei den Fans überwältigend.
Auch die Futsal-Endrunden der Junioren waren bestens besucht, zum Finaltag samstags pilgerten rund 400 Zuschauer in die Halle des Landauer Schulzentrums Ost.
"Viel Lärm um nichts" gab es wohl im Vorfeld wegen der modifizierten Regeln, mit denen der Verband einen Kompromiss zwischen der neuen Futsal-Variante und dem Hallenfußball alter Prägung schaffen wollte. Das Experiment ist gelungen, die Akzeptanz war hoch. Der Einsatz von zwei Schiedsrichtern hat sich bewährt, nur einmal während des gesamten Turniers in Offenbach musste wegen des vierten Foulspiels ein Strafstoß verhängt werden.
Besonders erfreulich war, dass erstmals nach über einem Jahrzehnt der Abstinenz unsere Schiedsrichter wieder am renommierten Hallenturnier der Vereinigung Pirmasens-Zweibrücken teilgenommen haben.
Die Initiatoren Marco Hirsch (Germania Winden) und Dorian Schurer (TuS Frankweiler/Gleisweiler) stellten eine schlagkräftige Truppe zusammen, die sich gegen Mannschaften aus ganz Deutschland durchsetzte und nach knapp verpasstem Finaleinzug den dritten Platz belegte. Im "kleinen Finale" trug sich unser Obmann Ralf Jäger als "Alterspräsident" einer ganz jungen Mannschaft in die Torschützenliste ein, Alexander Burhardt (SG Schweighofen/Kapsweyer) sicherte sich mit zwölf Turniertreffern die Torjägerkanone.
Weniger erfreulich war, dass erstmals keine aktive Mannschaft des Fußballkreises Südpfalz bei den Futsal-Verbandsmeisterschaften vertreten war. Wegen der sehr dürftigen Resonanz bei den Vereinen in den letzten Jahren wurde auch keine Kreismeisterschaft der aktiven Teams ausgetragen. Kreisvorsitzender Peter Bourquin meint: "Das darf keine Dauerlösung werden. Wir müssen alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Kreismeisterschaft in der Halle 2026 wieder ausgetragen werden kann."
kebe
19. Febr. 2025
Spielbetrieb
Licht und Schatten bei der diesjährigen Hallensaison
x
Licht und Schatten bei der diesjährigen Hallensaison
19.02.2025Spielbetrieb

Die Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, am kommenden Wochenende starten die südpfälzischen Bezirks- und Verbandsligisten mit den ersten Meisterschaftsspielen in die Restrückrunde.
Ein Fazit: Der "Budenzauber" hat offensichtlich nichts von seiner Faszination eingebüßt, bei den Hallenturnieren des FSV Offenbach und des TB Jahn Zeiskam war die Resonanz bei den Fans überwältigend.
Auch die Futsal-Endrunden der Junioren waren bestens besucht, zum Finaltag samstags pilgerten rund 400 Zuschauer in die Halle des Landauer Schulzentrums Ost.
"Viel Lärm um nichts" gab es wohl im Vorfeld wegen der modifizierten Regeln, mit denen der Verband einen Kompromiss zwischen der neuen Futsal-Variante und dem Hallenfußball alter Prägung schaffen wollte. Das Experiment ist gelungen, die Akzeptanz war hoch. Der Einsatz von zwei Schiedsrichtern hat sich bewährt, nur einmal während des gesamten Turniers in Offenbach musste wegen des vierten Foulspiels ein Strafstoß verhängt werden.
Besonders erfreulich war, dass erstmals nach über einem Jahrzehnt der Abstinenz unsere Schiedsrichter wieder am renommierten Hallenturnier der Vereinigung Pirmasens-Zweibrücken teilgenommen haben.
Die Initiatoren Marco Hirsch (Germania Winden) und Dorian Schurer (TuS Frankweiler/Gleisweiler) stellten eine schlagkräftige Truppe zusammen, die sich gegen Mannschaften aus ganz Deutschland durchsetzte und nach knapp verpasstem Finaleinzug den dritten Platz belegte. Im "kleinen Finale" trug sich unser Obmann Ralf Jäger als "Alterspräsident" einer ganz jungen Mannschaft in die Torschützenliste ein, Alexander Burhardt (SG Schweighofen/Kapsweyer) sicherte sich mit zwölf Turniertreffern die Torjägerkanone.
Weniger erfreulich war, dass erstmals keine aktive Mannschaft des Fußballkreises Südpfalz bei den Futsal-Verbandsmeisterschaften vertreten war. Wegen der sehr dürftigen Resonanz bei den Vereinen in den letzten Jahren wurde auch keine Kreismeisterschaft der aktiven Teams ausgetragen. Kreisvorsitzender Peter Bourquin meint: "Das darf keine Dauerlösung werden. Wir müssen alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Kreismeisterschaft in der Halle 2026 wieder ausgetragen werden kann."
kebe
Die Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, am kommenden Wochenende starten die südpfälzischen Bezirks- und Verbandsligisten mit den…
Weiterlesen...
x
Licht und Schatten bei der diesjährigen Hallensaison
19. Febr. 2025Spielbetrieb

Die Hallensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, am kommenden Wochenende starten die südpfälzischen Bezirks- und Verbandsligisten mit den ersten Meisterschaftsspielen in die Restrückrunde.
Ein Fazit: Der "Budenzauber" hat offensichtlich nichts von seiner Faszination eingebüßt, bei den Hallenturnieren des FSV Offenbach und des TB Jahn Zeiskam war die Resonanz bei den Fans überwältigend.
Auch die Futsal-Endrunden der Junioren waren bestens besucht, zum Finaltag samstags pilgerten rund 400 Zuschauer in die Halle des Landauer Schulzentrums Ost.
"Viel Lärm um nichts" gab es wohl im Vorfeld wegen der modifizierten Regeln, mit denen der Verband einen Kompromiss zwischen der neuen Futsal-Variante und dem Hallenfußball alter Prägung schaffen wollte. Das Experiment ist gelungen, die Akzeptanz war hoch. Der Einsatz von zwei Schiedsrichtern hat sich bewährt, nur einmal während des gesamten Turniers in Offenbach musste wegen des vierten Foulspiels ein Strafstoß verhängt werden.
Besonders erfreulich war, dass erstmals nach über einem Jahrzehnt der Abstinenz unsere Schiedsrichter wieder am renommierten Hallenturnier der Vereinigung Pirmasens-Zweibrücken teilgenommen haben.
Die Initiatoren Marco Hirsch (Germania Winden) und Dorian Schurer (TuS Frankweiler/Gleisweiler) stellten eine schlagkräftige Truppe zusammen, die sich gegen Mannschaften aus ganz Deutschland durchsetzte und nach knapp verpasstem Finaleinzug den dritten Platz belegte. Im "kleinen Finale" trug sich unser Obmann Ralf Jäger als "Alterspräsident" einer ganz jungen Mannschaft in die Torschützenliste ein, Alexander Burhardt (SG Schweighofen/Kapsweyer) sicherte sich mit zwölf Turniertreffern die Torjägerkanone.
Weniger erfreulich war, dass erstmals keine aktive Mannschaft des Fußballkreises Südpfalz bei den Futsal-Verbandsmeisterschaften vertreten war. Wegen der sehr dürftigen Resonanz bei den Vereinen in den letzten Jahren wurde auch keine Kreismeisterschaft der aktiven Teams ausgetragen. Kreisvorsitzender Peter Bourquin meint: "Das darf keine Dauerlösung werden. Wir müssen alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Kreismeisterschaft in der Halle 2026 wieder ausgetragen werden kann."
kebe
x
Pokalfinale in Rülzheim
19.02.2025Spielbetrieb
Kandel - Das Südpfalz Kreispokalfinale 2024/2025 wird am 1. Mai im Peter-Becht-Stadion des SV Rülzheim ausgetragen.
Dies hat der Kreisausschuss auf seiner Sitzung in Kandel entschieden.
"Drei der vier Halbfinalisten sind Nachbarvereine und ein solches Spiel war schon ganz viele Jahre nicht mehr in Rülzheim"
kebe
19. Febr. 2025
Spielbetrieb
Pokalfinale in Rülzheim
x
Pokalfinale in Rülzheim
19.02.2025Spielbetrieb
Kandel - Das Südpfalz Kreispokalfinale 2024/2025 wird am 1. Mai im Peter-Becht-Stadion des SV Rülzheim ausgetragen.
Dies hat der Kreisausschuss auf seiner Sitzung in Kandel entschieden.
"Drei der vier Halbfinalisten sind Nachbarvereine und ein solches Spiel war schon ganz viele Jahre nicht mehr in Rülzheim"
kebe
Kandel - Das Südpfalz Kreispokalfinale 2024/2025 wird am 1. Mai im Peter-Becht-Stadion des SV Rülzheim ausgetragen.
Dies hat der Kreisausschuss auf…
Weiterlesen...
x
Pokalfinale in Rülzheim
19. Febr. 2025Spielbetrieb
Kandel - Das Südpfalz Kreispokalfinale 2024/2025 wird am 1. Mai im Peter-Becht-Stadion des SV Rülzheim ausgetragen.
Dies hat der Kreisausschuss auf seiner Sitzung in Kandel entschieden.
"Drei der vier Halbfinalisten sind Nachbarvereine und ein solches Spiel war schon ganz viele Jahre nicht mehr in Rülzheim"
kebe
SWFV Meldungen

x
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Spielbetrieb

Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und Verantwortlichen eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt.
Hier findet ihr die Unterseiten der Frauen und Juniorinnen.
Spielbetrieb
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und ...
Weiterlesen...
x
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Spielbetrieb

Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und Verantwortlichen eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt.
Hier findet ihr die Unterseiten der Frauen und Juniorinnen.

x
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode SWFV20
Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,- € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €!
Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.
Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.
Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.
Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete
Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
Partner
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode ...
Weiterlesen...
x
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode SWFV20
Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,- € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €!
Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.
Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.
Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.
Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete
Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!

x
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!
Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!
Spielpläne
- Ü50-Spielplan: fussball.de/ue50-suedwest
- Ü32-Spielplan: fussball.de/ue32-suedwest
Spielankündigungsplakate
![]() | ![]() |
Spielbetrieb
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV ...
Weiterlesen...
x
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.
Südwestmeisterschaften
Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.
Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!
Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!
Spielpläne
- Ü50-Spielplan: fussball.de/ue50-suedwest
- Ü32-Spielplan: fussball.de/ue32-suedwest
Spielankündigungsplakate
![]() | ![]() |