Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
18. Sep 2025

SWFV-Begegnungstag Walking Football in Otterbach

Nach den erfolgreichen Durchführungen der vergangenen beiden Jahre, veranstaltet der Südwestdeutsche Fußballverband am Samstag, den 20.09.2025, ab 11:00 Uhr, seinen diesjährigen Begegnungstag Walking Football. Ausrichter ist der FC Phönix Otterbach (Sternbergerstr. 23, 67731 Otterbach). Jede/r kann Walking Football kennenlernen Im Rahmen dieses
17. Sep 2025

Umfrage der RWTH Aachen: Rivalität & Freundschaft im Fußball

Die Faszination Fußball lebt nicht nur von Toren und Taktik, sondern auch von den besonderen Emotionen rund um das Spiel. Dazu gehören Rivalitäten zwischen Vereinen ebenso wie freundschaftliche Verbindungen. Doch wie wirken sich diese Beziehungen eigentlich auf das Wettbewerbserleben der Fans aus Genau dieser Frage gehen Forschende der RWTH Aachen
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde
17. Sep 2025

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini
16. Sep 2025

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten. Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und
Lagebild Amateurfußball
16. Sep 2025

„Lagebild Amateurfußball“: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit vier Jahren

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf den Sportplätzen in Deutschland. In der Saison 2024/2025 wurden 829 gewalt- oder diskriminierungsbedingte Spielabbrüche im organisierten Spielbetrieb registriert. Das sind neun Prozent weniger als im Vorjahr und bedeutet
15. Sep 2025

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen. Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen
Die Siegermannschaft des SG Hoppstädten-Weiersbach
15. Sep 2025

Die SG Hoppstädten-Weiersbach ist Ü60-Südwestmeister 2025

Am Samstag, den 13. September 2025, wurde auf der Sportanlage des TuS Berschweiler im Kreis Birkenfeld die Ü60-Südwestmeisterschaft im Kleinfeld ausgetragen. Bei bestem Fußballwetter sorgte der Ausrichter für optimale Rahmenbedingungen. Zehn Mannschaften traten an, um die Nachfolge der SpVgg. Ludwigswinkel/SG Sauerbachtal anzutreten, die sich im
Ehrungsübergabe
13. Sep 2025

Von Sizilien nach Wiesenthalerhof: Ein Vereinswirt mit Herz

"Hämmer gewunn oder verlor? Wenn verlor, gebts kä Geld!" - In bestem sizilianisch-pfälzisch begrüßt Giuseppe Piscione seit Jahren die Schiedsrichter nach den Spielen des SV Wiesenthalerhof (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg). Aber der Spruch ist natürlich nicht ernst gemeint, ihr Geld bekommen die Schiedsrichter immer anstandslos ausgehändigt.
TuS Göllheim Mannschaft
11. Sep 2025

TuS Göllheim ist Ü40-Kleinfeld Süwestmeister

Bereits am Samstag, 06.09.2025 fand die Ü40 Südwestmeisterschaft beim SV Obersülzen statt. Bei bestem Fußballwetter startete das Turnier auf zwei Spielfeldern um 11:00 Uhr. In zwei Gruppen wurden jeweils der Erst- und Zweitplatzierte ermittelt. Die ersten beiden Teams traten dann im großen Finale gegeneinander an, wohingegen die Zweitplatzierten im
3x3 Fußball
11. Sep 2025

Der SWFV startet mit eigenem Projekt in das Jahr der Schule des DFB

Am Donnerstag, den 11.09.2025, fand die Auftaktveranstaltung des SWFV zum Jahr des Schule in Mainz-Bretzenheim statt. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung und schrittweise Implementierung einer neuen Spielform im Schulfußball: 3x3-Fußball oder auch „Cambia“. 3 gegen 3 auf ein Tor Hierbei treten zwei Teams im 3 gegen 3 auf ein Tor gegeneinander an.