Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
25. Juli 2025

Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen. Hier
23. Juli 2025

Zwei SWFV U16-Junioren Talente des SWFV beim DFB

Nick Hartung und Jonas Berkhoff aus dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 wurden vom DFB Trainer Michael Prus zum U16-Junioren Lehrgang in Frankfurt eingeladen. Dieser findet vom 18.08. - 21.08.2025 am DFB-Campus statt. Mainzer Nachwuchs in Frankfurt Die beiden Nachwuchsspieler haben sich mit starken Leistungen in der SWFV-Auswahl und
22. Juli 2025

Fairste Mannschaften der Kreise KUS-KL und KL-DOB geehrt

Sie sammelten in der Saison 2024/25 die wenigsten gelben und roten Karten, die wenigsten Zeitstrafen und bekamen die wenigsten Gerichtsurteile: Insgesamt 45 Vereine aus den Fußballkreisen Kusel-Kaiserslautern und Kaiserslautern-Donnersberg wurden im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung im Gebäude der Sparkasse Kaiserslautern mit Geldpreisen
18. Juli 2025

Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 in Dudenhofen

Der Südwestdeutsche Fußballverband lädt herzlich zum Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup 2025/26 ein. Das Turnier findet am Samstag, den 26. Juli 2025, auf dem Sportgelände des FV Dudenhofen (Iggelheimer Straße 38, 67373 Dudenhofen) statt. Turnierstart ist um 13:00 Uhr, die Eröffnung erfolgt um 12:45 Uhr. Am Wettbewerb nehmen vier Teams teil FV Dudenhofen
16. Juli 2025

Stellenausschreibung: BA-Student Sportökonomie

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) bietet zum 01. Dezember 2025 einen dualen Studienplatz zum Bachelor of Arts Sportökonomie in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement an. Während deines Studiums (Studienorte: Köln oder Stuttgart ) arbeitest du aktiv in unserer Geschäftsstelle in Edenkoben mit,
12. Juli 2025

DFB-Mitgliederstatistik mit positivem Trend

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr
11. Juli 2025

SWFV-Partner: Opel-Deals, die nicht warten

Unser Partner Athletic Sport Sponsoring haut aktuell wieder richtig einen raus: Verschiedene Opel-Modelle – vom wendigen Corsa bis zum geräumigen Astra Sports Tourer – sind jetzt limitiert zum absoluten Vorteilspreis verfügbar. Solange der Vorrat reicht! Alles in einer monatlichen Rate Wie immer im unkomplizierten Auto-Abo: Alles ist in einer
10. Juli 2025

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet engagierte Breitenfußballvereine aus

Der Einsatz des Fußballs für gesellschaftliche Entwicklungen zeigt sich nicht nur in der Arbeit der Fußballstiftungen, sondern auch im täglichen Wirken von Breitenfußballvereinen. Diese große gesellschaftliche Kraft soll sichtbar gemacht, wertgeschätzt und honoriert werden. Seit 2022 zeichnet der Fußball stiftet Zukunft e.V. jährlich fünf Vereine
10. Juli 2025

SWFV-U15-Junioren Talente bei DFB-Lehrgängen in Frankfurt

Gleich mehrere Spieler aus dem Südwestdeutschen Fußballverband wurden für die kommenden DFB-Lehrgänge auf dem DFB-Campus in Frankfurt nominiert! Erster Lehrgang vom 18.08. - 21.08.2025 Den Anfang machen Diellon Hashani (1. FSV Mainz 05), Denton Snoh (1. FSV Mainz 05) und Johan Valentin (TSV Schott Mainz), die vom 18. bis 21.08.2025 beim DFB U15
09. Juli 2025

Regeländerungen zum 1. Juli 2025 – wichtige Neuerungen

Zum 1. Juli 2025 sind mehrere Regeländerungen in Kraft getreten, die den Spielbetrieb im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) betreffen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat hierzu eine übersichtliche Zusammenfassung sowie ein erklärendes YouTube-Video veröffentlicht. Zur Übersicht der neuen Regeln auf der DFB-Website: Strafstoß, Zeitspiel und