30. Apr. 2022
Marleen Schimmer bei den San Diego Waves
Das Jahr 2021 wird Marleen Schimmer wohl ewig in Erinnerung bleiben. Zunächst spielte die 21-jährige Mainzerin eine bockstarke Saison für die Grand Canyon Universität von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona, dann folgte kurz vor Weihnachten der Draft, das Auswahlverfahren der Amateur- und Jugendspielerinnen für die National Women´s Soccer League.
29. Apr. 2022
Endspiel um den IKK-A-Junioren-Verbandspokal
Am Freitag, den 6. Mai 2022, wird erstmals seit der Saison 2018/2019 wieder der IKK-A-Junioren-Verbandspokalsieger ermittelt. Im Finale stehen sich die Bundesliga-Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FSV Mainz 05 gegenüber. Der 1. FC Kaiserslautern setzte sich im Halbfinale mit 4:1 bei der Verbandsligamannschaft des FC Meisenheim/JSG
28. Apr. 2022
SWFV-Partner: Top-Teamplayer: der T-Cross
Der T-Cross ist einer für alle(s) – er sieht nicht nur blendend aus, sondern hat es auch in sich: viel Stauraum, eine variable Rücksitzbank, gute Übersicht durch eine erhöhte Sitzposition, modernste Technik und Sicherheit. Als 150 PS-starker Benziner Automatik ist er schon in 14 Tagen ab 329€ monatlich in der entspannten Komplettrate zu haben. VW T
28. Apr. 2022
U16-Auswahl des SWFV mit Niederlage und Sieg
Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2006) des Südwestdeutschen Fußballverbandes spielte anlässlich eines Landesleistungslehrganges am 26. April in der Sportschule Edenkoben zwei Partien gegen die U16-Auswahl aus Südbaden. In der ersten Begegnung verloren die Schützlinge von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser mit 1:4 (Tor SWFV: Tuttobene).
27. Apr. 2022
Walking Football – Fortbildung in Edenkoben
„Beim Fußball muss gerannt werden!“ – Nein, es geht auch ohne! Dies beweist Walking Football mit seiner schonenden Spielweise, welche Verletzungen vorbeugt und dennoch viele Bewegungsanreize bietet. Walking Football ist somit eine gesundheitsfördernde Fußballvariante und auch für inklusive Angebote sehr gut geeignet! Wo liegen die Ursprünge von
26. Apr. 2022
Interview: Fabienne Michel auf der FIFA-Liste
Das Studium in der Landeshauptstadt war der Grund für den Umzug. "In Mainz fühle ich mich sehr wohl." Fabienne Michel, ständig als Schiedsrichterin unterwegs, kann sich gut vorstellen, auch nach dem Uni-Abschluss die Mainzer Wohnung zu behalten. Anfang des Jahres erreichte die heute 27-Jährige eine Botschaft, über die sie sich riesig gefreut hat.
25. Apr. 2022
Bundesliga Kommentar zum Wochenende: Verdient Meister, aber…
Die Bayern sind Meister. Zum 32. Mal insgesamt, zum zehnten Mal in Folge. Die Ansprüche der Münchner Abonnementsmeister sind andere, sind höhere. Für erfolgreichere Europareisen braucht’s Verstärkungen für die Mannschaft – vor allem rechts in der Abwehrkette – und Veränderungen im Kader, dessen Qualität unter zu vielen Mitläufern leidet. Ein
25. Apr. 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick
Auswärts ist mit dem FSV Mainz 05 in dieser an sich erfolgreichen Spielzeit kein Staat zu machen. Es war ein „schwarzer Freitag“ für die „Nullfünfer“, die beim VfL Wolfsburg eine Halbzeit desolat verteidigten und zur Pause schon mit 0:5 zurücklagen. So stand’s auch am Ende. Im Aufstiegsrennen in Liga 3 erlebte der 1. FC Kaiserslautern einen
25. Apr. 2022
17 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV ausgebildet
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 21./22. April 17 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Darunter auch erfreulicherweise mit Lina Werner eine Trainerin. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung, teilweise auch als digitales Angebot. Ihre neue Lizenz
22. Apr. 2022
Club 100 Ehrung von Erika Scheurer beim SV 1920 Brücken
Am Karfreitag lud der SV 1920 Brücken (Kreis Kusel-Kaiserslautern) seine Mitglieder zur Generalversammlung ein. Aber nicht nur das. Die langjährige Vorstandsvorsitzende und „Mama und Herzstück des Vereins“, wie es in der vom Verein eingereichten Bewerbung heißt, wurde vom SWFV-Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz, vom Landesehrenamtsbeauftragten