News

x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01.06.2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

01. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01.06.2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim   Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische …
x

SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg sichert sich Titel als Ü32 Kreismeister

01. Juni 2025Spielbetrieb

250 Zuschauer beim Endspiel in Erbes-Büdesheim
 
Beim Einlaufen wurde beiden Teams von den Einlaufkids der E- und F-Jugend der SG Rheinhessische Schweiz begleitet.
 
Vor einer super Kulisse war es in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.
Es ergaben sich für beide Teams wenige Torchancen.
 
In der zweiten Spielhälfte übernahm der Pokalverteidiger immer mehr die Spielkontrolle.
Die Heimmannschaft konnte sich bei Ihrem Torhüter Jörn Luca Jacobi für etliche tolle Paraden bedanken, dass es bis kurz vor Spielschluss noch 0:0 stand. Als sich alle schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten,
fiel in 69. Min. das 0:1, Torschütze Lars Watling. In einem sehr fairen Spiel überzeugten der SR Rainer Eitelmann (TuS Neuleinigen) und
seine Assistenten Marcel Kerker (Mainz 05) und Luca Jansen (SV Horchheim) mit einer guten Leistung.
Es war ein verdienter Sieg vom Pokalverteidiger!!
 
Als zweiter Sieger erhielt die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Sonntag, dem 15.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Alzey-Worms beim SV Guntersblum teil.
 
Wir bedanken uns bei SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen, bei Markus Köhler, Andraes Hahn, Daniel Unger
und allen Helfern für die gute Organisation des Endspiels. Es war eine super Veranstaltung.
Es wurde kein Eintrittsgeld kassiert. Ein Verantwortlicher (Manfred Hahn, GW Wendelsheim) sammelte eine freiwillige Spende
von den Zuschauern für den neuen Rasenplatz in Wendelsheim ein. Der Verein bedankt sich für 460,00 Euro.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
Bild oben (Siegermannschaft):
stehend v.l. L.Waltling, R.Eitelmann (SR), M.Feck, L.Springer, Mi.Gutzler, S.Hirschauer,
S.Winter, R.Steuerwald, M.Kerker (SR-Assistent), M.Vogt, O.Müller (Staffelleiter),
L. Jansen (SR-Assistent), N.Lippold (Kreisausschuss),Ma.Gutzler.
sitzend v.l. P.Schreiner, M.Kehr, M.Schäfer, B.Knobloch, H.Bunn (Spielführer), An.Krieger,
S.Schüle, Al.Krieger
 

Übergabe des Ballpräsents an Patrick Stumpf für die SG Wendelsheim/Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim durch Niklas Lippold und Otmar Müller (Staffelleiter)
 

Übergabe des Pokals mit Urkunde und Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg, Heiko Bunn, durch Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Bild mit beiden Mannschaften, dem SR-Gespann und Vertretern des Kreisausschusses.
 

Einlaufkids der F- und E-Junioren der SG Rheinhessische Schweiz.

x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01.06.2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

01. Juni 2025
Spielbetrieb
x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01.06.2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).   Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel. Schon…
x

SV Leiselheim ist Pokalsieger der Ü50

01. Juni 2025Spielbetrieb

SV Leiselheim – SG Wormatia Worms/Hochheim 2:1 (0:0).
 
Vor 50 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Leiselheim gewann der SV verdient das Endspiel.
Schon in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber etliche Torchancen zum Führungstreffer.
Immer wieder war es der SG Torhüter Marcus Konnermann der durch seine tollen Paraden
das 0:0 in der Pause rettet. Überraschend ging die SG durch einen Konter, Klaus Erkert (44.) mit
1:0 in Führung. Kurze Zeit später (47.) erzielte Kay Strippel das 1:1. Den Siegtreffer fiel nur eine Minute später durch Martin Schulte.
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
 
Wir bedanken uns bei dem SV Leiselheim (Roland Hahn und seinem Team) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Wormatia Worms erhielt als 2. Sieger einen Ball vom SWFV.
 
Der SV Leiselheim bekam zu dem Ball noch die Siegerurkunde vom SWFV.
Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 14.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Bad Kreuznach teil. Spielort wird noch mit geteilt.
Wir wünschen dem SV Leiselheim viel Erfolg bei der Südwestmeisterschaft.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse, Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim, Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate, sowie für die Unterstützung bei den Siegerehrung.
 
PS: Es waren etliche „ehemalige“ Fussballgrößen aus Worms u.a. Jürgen Klotz, Michael Uhl, Jürgen Lippold und Michael Selzer als Zuschauer anwesend.
 
Bild mit der Siegermannschaft (oben):
stehend v.l. O. Müller (Staffelleiter), N, Lippold, M.Schulze, B.Weiler, S.Steinmetz, P.Massoth,
sitzend v.l. K.Strippel, M.Schofer, M.Schulte, T.Löwer, C,Kemal, D,Böttner
 

Übergabe des Ball-Präsents (2. Platz) an den Spielführer der SG Wormatia/Hochheim Francesco Pinel durch Staffelleiter Otmar Müller und Niklas Lippold.
 

Übergabe der Siegerurkunde und des Balls an den Spielführer Stefan Steinmetz durch Otmar Müller und Niklas Lippold
 

Die Finalisten mit dem Schiedsrichter Uwe Bardong (rechts), Niklas Lippold und Otmar Müller vom SWFV (links).

x

SG Westhofen/Gundheim ist Meister der Ü40 Großfeld

17.05.2025Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt TuS Hochheim 5:0 (1:0).
 
Im Ü 40 Großfeld Endspiel auf dem Rasenplatz in Gundheim wurde die SG ihrer Favoritenrolle gerecht. Vor 60 Zuschauern unter der guten Spielleitung von Said Ifrene (TuS Framersheim) war die erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfe/Fehlpässen.
In der 2. Hälfte wurde mehr Fußball gespielt. Der TuS hatte in der 2. Spielhälfte auch ein paar Torchancen, konnte aber leider kein Tor für sich erzielen.
Torschützen SG Westhofen/Gundheim: Michael, Gutzler (30.) Marcel, Gebhardt (46., 48.)  Andreas, Krieger (53.) Benedikt Berthold Kühling (67.)
 
TuS Hochheim erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Südpfalz beim TuS Freckenfeld teil.
 
Wir bedanken uns beim TSV Gundheim (Mathias Morch) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
 

Staffelleiter Otmar Müller übergibt die Siegerurkunde und den Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim, Heiko Bunn.
 

Siegermannschaft SG Westhofen/Gundheim
stehend v.l. M.Gebhardt, S. Ifrene (SR), O.Müller (Staffelleiter), M. Kehr, M.Morch (Mannschaftsverantwortlicher), Mi. Gutzler, S. Winter, B. Kühling, T. Weißbach, L. Watling
sitzend v.l. M. Schüle, V. Muscia, H. Bunn, S. Jenner, Al. Krieger, An. Krieger, S. Barth, Ma. Gutzler

17. Mai 2025
Spielbetrieb
x

SG Westhofen/Gundheim ist Meister der Ü40 Großfeld

17.05.2025Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt TuS Hochheim 5:0 (1:0).
 
Im Ü 40 Großfeld Endspiel auf dem Rasenplatz in Gundheim wurde die SG ihrer Favoritenrolle gerecht. Vor 60 Zuschauern unter der guten Spielleitung von Said Ifrene (TuS Framersheim) war die erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfe/Fehlpässen.
In der 2. Hälfte wurde mehr Fußball gespielt. Der TuS hatte in der 2. Spielhälfte auch ein paar Torchancen, konnte aber leider kein Tor für sich erzielen.
Torschützen SG Westhofen/Gundheim: Michael, Gutzler (30.) Marcel, Gebhardt (46., 48.)  Andreas, Krieger (53.) Benedikt Berthold Kühling (67.)
 
TuS Hochheim erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Südpfalz beim TuS Freckenfeld teil.
 
Wir bedanken uns beim TSV Gundheim (Mathias Morch) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
 

Staffelleiter Otmar Müller übergibt die Siegerurkunde und den Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim, Heiko Bunn.
 

Siegermannschaft SG Westhofen/Gundheim
stehend v.l. M.Gebhardt, S. Ifrene (SR), O.Müller (Staffelleiter), M. Kehr, M.Morch (Mannschaftsverantwortlicher), Mi. Gutzler, S. Winter, B. Kühling, T. Weißbach, L. Watling
sitzend v.l. M. Schüle, V. Muscia, H. Bunn, S. Jenner, Al. Krieger, An. Krieger, S. Barth, Ma. Gutzler

SG Westhofen/Gundheim besiegt TuS Hochheim 5:0 (1:0).   Im Ü 40 Großfeld Endspiel auf dem Rasenplatz in Gundheim wurde die SG ihrer Favoritenrolle…
x

SG Westhofen/Gundheim ist Meister der Ü40 Großfeld

17. Mai 2025Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt TuS Hochheim 5:0 (1:0).
 
Im Ü 40 Großfeld Endspiel auf dem Rasenplatz in Gundheim wurde die SG ihrer Favoritenrolle gerecht. Vor 60 Zuschauern unter der guten Spielleitung von Said Ifrene (TuS Framersheim) war die erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfe/Fehlpässen.
In der 2. Hälfte wurde mehr Fußball gespielt. Der TuS hatte in der 2. Spielhälfte auch ein paar Torchancen, konnte aber leider kein Tor für sich erzielen.
Torschützen SG Westhofen/Gundheim: Michael, Gutzler (30.) Marcel, Gebhardt (46., 48.)  Andreas, Krieger (53.) Benedikt Berthold Kühling (67.)
 
TuS Hochheim erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom SWFV.
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.06.2025 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Südpfalz beim TuS Freckenfeld teil.
 
Wir bedanken uns beim TSV Gundheim (Mathias Morch) für die gute Organisation des Endspiels.
 
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
 
 

Staffelleiter Otmar Müller übergibt die Siegerurkunde und den Ball an den Spielführer der SG Westhofen/Gundheim, Heiko Bunn.
 

Siegermannschaft SG Westhofen/Gundheim
stehend v.l. M.Gebhardt, S. Ifrene (SR), O.Müller (Staffelleiter), M. Kehr, M.Morch (Mannschaftsverantwortlicher), Mi. Gutzler, S. Winter, B. Kühling, T. Weißbach, L. Watling
sitzend v.l. M. Schüle, V. Muscia, H. Bunn, S. Jenner, Al. Krieger, An. Krieger, S. Barth, Ma. Gutzler

SWFV Meldungen

x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
x

Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke

Qualifizierung
Tim Peter und Carina Schmitt mit einer Urkunde

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.

 

Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV

Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.  

 

Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?

Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat

 

Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)

Sponsoren