- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Trauer im Kreis Mainz-Bingen
23.05.2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.
23. Mai 2023
Ehrenamt
Trauer im Kreis Mainz-Bingen
x
Trauer im Kreis Mainz-Bingen
23.05.2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.
Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen…
Weiterlesen...
x
Trauer im Kreis Mainz-Bingen
23. Mai 2023Ehrenamt

Der Kreis Mainz-Bingen verliert mit seinem Kreisausschussmitglied Fred Vulpes einen leidenschaftlichen und engagierten Menschen durch den pötzlichen Tod am 22.05.
Fred war über den Kreis hinaus als langjähriger Staffelleiter, Schiedrichteransetzer sowie engagierter Schiedsrichterbetreuer bei Mainz 05 eine große Stütze in der Fußballwelt.
Für alle die ihn kannten wird er eine große Lücke hinterlassen.

x
Aktion Ehrenamt Friesenheim
25.03.2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.
25. März 2023
Ehrenamt
Aktion Ehrenamt Friesenheim
x
Aktion Ehrenamt Friesenheim
25.03.2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.
Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988…
Weiterlesen...
x
Aktion Ehrenamt Friesenheim
25. März 2023Ehrenamt

Herr Rudolf Neumann ist seit 1968 fester Bestandteil des SV Friesenheim, und seit 2018 Ehrenmitglied
Er war von 1977- 1980 bzw. von 1983 - 1988 Spielausschusszuständiger, von 1989 - 2002
1. Beisitzer, von 2003 - 2004 wieder Spielausschusszuständiger und von 2010 - heute
2. Beisitzer. Alles zusammen ist er nun seit insgesamt 39 Jahre im Vorstand aktiv.
Darüber hinaus mäht er mit anderen Helfern seit mehr als 30 Jahren den Rasen Eures Vereins und stellt sicher, dass der Rasenmäher immer einsatzbereit ist. Auch sorgt er für eine intakte Bewässerungsanlage mit der Euer Rasenplatz in den Sommermonaten schön grün zur Geltung kommt. Im Sportheim sorgt er auch für eine funktionierende Bewässerung der Toiletten- bzw. Duschanlage.
Sollte Rudolf diese Arbeiten nicht mehr verrichten können oder wollen, sieht der Verein zurzeit keinen, der dies alles übernehmen könnte.

x
Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim
21.03.2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.
Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.
21. März 2023
Ehrenamt
Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim
x
Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim
21.03.2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.
Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.
Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges…
Weiterlesen...
x
Aktion Ehrenamt Auszeichnungen in Ingelheim
21. März 2023Ehrenamt

Die SpVgg Ingelheim hatte im Rahmen eines Bezirksligaspiels verdiente Vereins-mitglieder ausgezeichnet.
Herr Johannes Dengel (Aktion Junges Ehrenamt)ist seit 2004 fester Bestandteil der SpVgg Ingelheim.
Von 2004 bis 2016 Jugendspieler um danach als Spieler der 2. Mannschaft und Betreuer dieser sowie seit einem Jahr als Co-Trainer der A-Junioren den Verein zu unterstützen.
Johannes (JoJo) Dengel ist neben seiner langjährigen Zeit als Jugend- und Aktivenspieler und seiner Tätigkeit als Betreuer und Co-Trainer auch die gute Seele in unserem Verein.
Herr Carsten Jost (Aktion Ehrenamt) ist seit 2013 wieder fester Bestandteil der SpVgg, nachdem er kurzzeitig ein Intermezzo bei einem anderen Verein hatte.
Seit 2020 ist er nun auch im Vorstand aktiv integriert und betreut seit vielen Jahren hauptverantwortlich das Gebäudemanagement, die Organisation der Bewirtung Aktive und übt sich auch fleißig als Jugend- und Torwarttrainer
Frau Annette Rausch (Aktion Ehrenamt) ist seit 2020 Mitglied bei der SpVgg aber schon Jahre vorher Ehrenamtlich aktiv.
Annette ist Jahren im Finanzausschuss Mitglied sowie als Helferin in der Spieltags-Bewirtung aktiv.
SWFV Meldungen

x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!
Spielbetrieb
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Weiterlesen...
x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

x
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.
Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?
Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
- Spielerische Übungen mit dem Ball
- Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
- Jede Menge Spaß und neue Freundschaften
Termine & Veranstaltungsorte
Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:
Datum | Uhrzeit | Verein | Ort |
11.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Franz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim |
12.04.2025 | 12:00 - 15:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
17.04.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | SV Ixheim | Römerstraße 35, 66482 Zweibrücken |
23.04.2025 | 15:30 - 18:30 Uhr | 1. FFC Ludwigshafen e.V. | Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen |
01.05.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | VfR Wormatia Worms | Alzeyer Str. 131, 67549 Worms |
18.05.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | SV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen) | Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied) |
21.05.2025 | 16:30 - 21:00 Uhr | SV Herschweiler-Pettersheim | In der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim |
24.05.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | SV Oberhausen | Kirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn |
31.05.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | SV Guntersblum | Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum |
01.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | JSG Schifferstadt/Waldsee | Dudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt |
07.06.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
12.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | SV Kottweiler-Schwanden | Grünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden |
14.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | 1. FFC 08 Niederkirchen | Am Sportgelände, 67150 Niederkirchen |
18.06.2025 | 08:00 - 13:00 Uhr | SG RWO Alzey + 8 Grundschulen | Wartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey |
19.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | ASV Mörsch | Petersauer Weg 3, 67227 Frankenthal |
20.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | TSV Hargesheim | Mozartstraße 2, 55595 Hargesheim |
29.06.2025 | 10:00 - 13:30 Uhr | SV 1912 Bretzenheim | Ulrichstr. 38, 55128 Mainz |
05.07.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | JFV Königsland | Hirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim |
noch offen | 08:30 - 13:00 Uhr | 1. FFC Niederkirchen | Kurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt |
noch offen | 08:00 - 13:00Uhr | TuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 Grundschulen | Badenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim |
Stand: 12.06.2025
Spielbetrieb
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, ...
Weiterlesen...
x
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.
Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?
Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
- Spielerische Übungen mit dem Ball
- Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
- Jede Menge Spaß und neue Freundschaften
Termine & Veranstaltungsorte
Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:
Datum | Uhrzeit | Verein | Ort |
11.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Franz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim |
12.04.2025 | 12:00 - 15:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
17.04.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | SV Ixheim | Römerstraße 35, 66482 Zweibrücken |
23.04.2025 | 15:30 - 18:30 Uhr | 1. FFC Ludwigshafen e.V. | Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen |
01.05.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | VfR Wormatia Worms | Alzeyer Str. 131, 67549 Worms |
18.05.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | SV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen) | Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied) |
21.05.2025 | 16:30 - 21:00 Uhr | SV Herschweiler-Pettersheim | In der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim |
24.05.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | SV Oberhausen | Kirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn |
31.05.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | SV Guntersblum | Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum |
01.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | JSG Schifferstadt/Waldsee | Dudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt |
07.06.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
12.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | SV Kottweiler-Schwanden | Grünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden |
14.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | 1. FFC 08 Niederkirchen | Am Sportgelände, 67150 Niederkirchen |
18.06.2025 | 08:00 - 13:00 Uhr | SG RWO Alzey + 8 Grundschulen | Wartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey |
19.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | ASV Mörsch | Petersauer Weg 3, 67227 Frankenthal |
20.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | TSV Hargesheim | Mozartstraße 2, 55595 Hargesheim |
29.06.2025 | 10:00 - 13:30 Uhr | SV 1912 Bretzenheim | Ulrichstr. 38, 55128 Mainz |
05.07.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | JFV Königsland | Hirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim |
noch offen | 08:30 - 13:00 Uhr | 1. FFC Niederkirchen | Kurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt |
noch offen | 08:00 - 13:00Uhr | TuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 Grundschulen | Badenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim |
Stand: 12.06.2025

x
Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!
Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!
Besonders im Fokus
Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!
Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.
Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!
Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.
Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025
Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.
Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!
Ankündigungsplakate
![]() |
Spielbetrieb
Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!
In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!
Besonders im Fokus
Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15 ...
Weiterlesen...
x
Finalzeit im Frauen- und Mädchenfußball des SWFV!
Spielbetrieb

In den kommenden Tagen stehen zahlreiche spannende Endspiele im Frauen- und Mädchenfußball auf dem Programm. Von der E-Juniorinnen bis hin zu den Ü32-Seniorinnen wird um Pokale, Titel und Ehre gekämpft – ein echtes Fußballfest für alle Fans des Frauen- und Mädchenfußballs!
Besonders im Fokus
Das Verbandspokal-Endspiel der Frauen am 29. Mai um 15:30 Uhr in Worms, mit dem Duell SC Siegelbach vs. 1. FSV Mainz 05 – ein echtes Highlight!
Neben dem Verbandspokal der Frauen finden auch zahlreiche weitere Endspiele und Meisterschaften in den Altersklassen E bis B sowie im Seniorenbereich statt. Austragungsorte sind unter anderem Worms, Insheim, Annweiler, Ockenheim, Marnheim und Herschweiler-Pettersheim.
Egal ob Kleinfeld oder Großfeld, Verbandsebene oder Regionalentscheid – die Spielerinnen freuen sich über jede Unterstützung von der Seitenlinie!
Kommt vorbei und erlebt großartigen Frauen- und Mädchenfußball live vor Ort!
Alle Termine, Orte und Paarungen findet ihr hier in der Übersicht.
Ü32-Südwestmeisterschaften am 29. Mai 2025
Bereits zwei Tage zuvor, am Donnerstag, den 29. Mai 2025, treffen sich ebenfalls in der EWR-Arena die Ü32-Seniorinnen zur Südwestmeisterschaft. Drei Mannschaften treten in einem Turniermodus gegeneinander an und sorgen für einen weiteren Höhepunkt im Frauenfußball-Kalender.
Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein, die Teams vor Ort zu unterstützen – für spannende Spiele, sportliche Fairness und tolle Atmosphäre ist gesorgt!
Ankündigungsplakate
![]() |