14. Mai 2025
U16-Junioren Auswahl des SWFV beim DFB-Sichtungsturnier
Die U16-Junioren-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2009) des SWFV nimmt vom 15. bis 20. Mai am diesjährigen DFB-Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. An der Sichtungsmaßnahme für die U-Nationalmannschaft, an der alle 21 Landesverbände des DFB teilnehmen, trifft die Südwest-Elf um Heinz Jürgen Schlösser im ersten Spiel am 16. Mai 2025 (15:00 Uhr) auf
14. Mai 2025
Christian Dingert leitet 82. DFB-Pokalfinale in Berlin
DFB-Schiedsrichter Christian Dingert wird das 82. DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart leiten. Für den 44 Jahre alten Unparteiischen aus Lebecksmühle ist die Partie am 24. Mai (ab 20 Uhr, live im ZDF und bei Sky ) das erste Endspiel dieses Wettbewerbs. Nach dem 200. Bundesligaspiel nun das Finale in Berlin Zum dritten
12. Mai 2025
Dezentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Mainz-Bingen
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Mainz-Bingen führt vom 05.06. – 03.07.2025 in den Räumen der MEWA-Arena vom 1.FSV Mainz 05 (Eugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz) einen dezentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang durch. Nachfolgend die Einzel-Termine zur Ausbildung – jeweils von 18:00 - 21:30 Uhr: Donnerstag, 5. Juni Montag, 9. Juni Dienstag, 17.
11. Mai 2025
Start des Ticketvorverkaufs für das Bitburger Verbandspokalendspiel
Edenkoben, 05.05.2025 – Der Ticketvorverkauf für das diesjährige Bitburger Verbandspokalendspiel 2025 ist gestartet! In diesem Jahr treffen die beiden Oberligisten, der FK 03 Pirmasens und der TSV Schott Mainz, aufeinander. Die Partie wird wie im Jahr 2022 in Weingarten ausgetragen. Damals lautete die Paarung auch FK 03 Pirmasens gegen TSV Schott
10. Mai 2025
Zwei Südwest-Talente beim DFB-U18-Lehrgang
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Kader für den anstehenden U18-Lehrgang vom 11. bis 14. Mai 2025 in Göttingen bekanntgegeben – und mit Enis Kamga vom 1. FC Kaiserslautern sowie Mika Preßler vom 1. FSV Mainz 05 wurden gleich zwei vielversprechende Nachwuchsspieler aus des Südwesten nominiert. Der Lehrgang endet mit einem Länderspiel gegen
10. Mai 2025
Katharina Schollenberger ist neu im Club 100
Katharina Schollenberger wurde Anfang April in den Club 100 aufgenommen. Damit ehrt der DFB jährlich 100 - im Jubiläumsjahr ausnahmsweise 125 - Ehrenamtler*innen aus ganz Deutschland. Katharina wurde dabei in diesem Jahr für ihr außergewöhnliches Engagement im Frauen- und Mädchenfußball ausgezeichnet. Seit 2012 spielt Katharina in der
09. Mai 2025
Einlaufkinder-Gewinnspiel beim FCK für unsere Vereine
Am 18. Juni 2025 findet in Fußgönheim ein weiteres Lotto-Elf-Benefizspiel statt. Der Verein, über den bis einschließlich 17. Juni 2025 die meisten Tickets für das LottoElf-Benefizspiel in Fußgönheim bestellt werden, darf die Einlaufkinder für ein Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2025/26 im Fritz-Walter-Stadion stellen! Ein echtes
08. Mai 2025
Bitburger Kreispokalsieger 2025 Rhein-Pfalz: DJK SW Frankenthal
Im Finale des Kreispokals im Fußballkreis Rhein-Pfalz kam es zum Duell des bereits sicheren Meisters der A-Klasse Rhein-Pfalz, Südwest Ludwigshafen gegen die DJK Schwarz-Weiß Frankenthal. Das Spiel wurde in Ruchheim vor einer tollen Atmosphäre von 569 Zuschauern ausgetragen. Am Ende holte sich die DJK Schwarz-Weiß Frankenthal den Bitburger
07. Mai 2025
Bitburger Kreispokalsieger 2025 Südpfalz: FC Phönix Bellheim
Favorit FC Phönix Bellheim setzte sich vor einer Rekordkulisse von 1.400 Fans durch und ist Bitburger Kreispokalsieger 2025 des Fußballkreises Südpfalz. Was für ein Fußballfest bei hochsommerlichen Temperaturen – was für ein Finale! Tolle Kulisse in Rülzheim Vor beeindruckenden 1.400 Zuschauerinnen und Zuschauern sicherte sich der FC Phönix
07. Mai 2025
Nachbericht zum Vereinsdialog mit dem TuS Wörrstadt
Bereits im vergangenen April war das geschäftsführende Präsidium des SWFV zu Gast beim TuS Wörrstadt. Thomas Bergmann lobte zu Beginn des Gesprächs, dass der Vereinsvorstand aus einer guten Mischung besteht – aus jungen und älteren Menschen sowie aus Frauen und Männern. Der mittlerweile 124. Vereinsdialog des SWFV erwies sich als ein wertvoller















