Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
27. Dez. 2023

EM 2024 im eigenen Land

Im kommenden Jahr findet in Deutschland das größte Fußballevent Europas statt. Die UEFA Euro 2024, auch genannt die „Heim EM“, startet am 14. Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland in München. Die Europameisterschaft soll ein 2. Sommermärchen werden und in ganz Deutschland eine Welle der Euphorie bei unseren Gästen aber auch bei
26. Dez. 2023

Ausblick auf die Kreispokalendspiele der Saison 2023/24

Unser Kreispokal-Wettbewerb, für alle Mannschaften von der A-Klasse bis zur D-Klasse, brachte bereits in diesem Jahr das ein oder andere brisante Derby auf den Rasen. Deshalb bleibt es umso spannender, welcher Vereine aus seinem Kreis in das Pokalfinale einziehen wird. Unsere Kreispokalfinals werden von unserem Exklusiv-Partner Bitburger gesponsort
23. Dez. 2023

Der SWFV wünscht frohe Weihnachten

Der SWFV wünscht frohe Weihnachten und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Unsere Geschäftsstelle ist noch bis einschließlich 03.01.2024 geschlossen. Bis dahin alles Gute und viel Gesundheit.
23. Dez. 2023

50 Jahre SWFV Verbandspokal: Ein Erfolgsmodell

Im nächsten Jahr feiert der SWFV Verbandspokal sein 50-jähriges Jubiläum. Der Wettbewerb ist der wichtigste Pokalwettbewerb im südwestdeutschen Amateurfußball und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Entwicklung genommen. Erster Sieger: FC Rodalben Der erste SWFV Verbandspokal wurde in der Saison 1973/74 ausgetragen. Im ersten SWFV
22. Dez. 2023

Zahl der aktiven Referees steigt

Das Jahr der Schiris zeigt Wirkung. Erstmals seit rund 20 Jahren haben in einem Jahr wieder mehr Menschen als Schiris angefangen als damit aufgehört. Die Zahl der aktiven Schiedsrichter*innen ist im zu Ende gehenden Jahr 2023 um knapp 2800 Personen gestiegen – ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Kalenderjahr 2022. Neben der Neulingsgewinnung
21. Dez. 2023

Die Wiege des Frauenfussballs

Am 1. Mai 1970, als der Damenfußball offiziell noch verboten war, veranstaltete Heinz Günther Hansen in Bad Neuenahr (FV Rheinland) zum ersten Mal ein Frauenfußballturnier mit erstklassiger Besetzung, das sich zum Erfolgsmodell für die nächsten zwei Jahrzehnte entwickelte. Bei der ersten Auflage waren zwölf Frauenteams am Start - unter anderem auch
20. Dez. 2023

Geschäftsstelle und Sportschule ab 22.12.23 geschlossen

Die Geschäftsstelle des SWFV bleibt in der Zeit vom 22.12.2023 bis einschließlich 03.01.2024 geschlossen. In dieser Zeit können keine persönlichen oder telefonischen Beratungen stattfinden. E-Mails werden erst im neuen Jahr nach unserer Rückkehr beantwortet. Unsere Sportschule ist auch vom 22.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024 geschlossen und
Kreisschiedsrichtertage SWFV 2024
19. Dez. 2023

Informationen zu den Kreisschiedsrichtertagen des SWFV 2024

Kreisschiedsrichtertage sind wichtige Veranstaltungen für die Schiedsrichter*innen beim Südwestdeutschen Fußballverband. Diese finden immer im Vorfeld des Verbandsschiedsrichtertages statt. Der Verbandsschiedsrichtertag ist für den 29.06.2024 in der Sportschule Edenkoben geplant. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. An den
18. Dez. 2023

Falscher Hinweis im Passprogramm bei Vereinswechseln

Aktuell gibt es im Passprogramm Antragstellung Online bei Vereinswechseln von Junioren*innen mit Abmeldung durch aufnehmenden Verein den beigefügten FALSCHEN Hinweis. Dieser Hinweis trifft NICHT auf den Südwestdeutschen Fußballverband zu und kann bei Antragstellung ignoriert werden. Bitte leiten Sie diese Mail intern an die zuständigen Personen
Zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen
18. Dez. 2023

Kurzlehrgang zum zielgerichteten Umgang mit Konfliktsituationen

Erstmals fand in der Sportschule in Edenkoben eine Schiedsrichter-Fortbildung zur Thematik "Zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen" statt. Für dieses elementare und wichtige Thema für Unparteiische konnte der SWFV den Achtsamkeits- und Mentalcoach Tobias Lenk aus Kaiserslautern gewinnen. Dieser gestaltete mit insgesamt 19