Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Teilnehmer des Vorstandstreffens in Gundersheim - Teilnehmer sitzen am Tisch und Lothar Renz referiert.
17. Febr. 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erstes Vorstandstreffen in Gundersheim

Auf Grundlage des einstimmigen Beschlusses des Verbandstages, dass sich das Präsidium mit der zukunftsfähigen Ausrichtung des Spielbetriebs beschäftigen soll, wurde Ende letzten Jahres eine umfassende Umfrage unter Funktionären, Spielern und Trainern durchgeführt. Nach der Auswertung der über 3.000 Rückmeldungen fand am vergangenen Wochenende das
16. Febr. 2025

Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ zur Nachwuchsförderung

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat den Startschuss für den diesjährigen Vereinswettbewerb „Bäm Plopp Boom“ gegeben. Im Mittelpunkt steht die Förderung junger Talente im Nachwuchsleistungssport. Besonders engagierte Vereine haben die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten. Gefördert werden unter anderem... ✔
14. Febr. 2025

Jeremias Hill für U19-Futsal-Nationalmannschaft nominiert

Die Vorbereitungen für die U19-Futsal-Europameisterschaft laufen auf Hochtouren, und der DFB hat den Kader für die anstehenden Lehrgänge im Februar und März 2025 bekannt gegeben. Besonders erfreulich: Jeremias Hill (1. FC 07 Meisenheim / TSG 1846 Mainz-Bretzenheim) wurde als Torhüter für das deutsche Team nominiert! Der talentierte Schlussmann aus
13. Febr. 2025

Bewerbungsphase für das Leadership-Programm für Frauen

Ab sofort läuft wieder die Bewerbungsphase für das insgesamt vierte Leadership-Programm speziell für Frauen. Du möchtest dich persönlich und im Ehrenamt weiterentwickeln? Du bist offen und interessiert an einem Austausch und du bist bereit, Zeit für deine Entwicklung zu investieren? Dann bewerbe dich jetzt für das Leadership-Programm 2025 für
Ein Fuß auf einem Futsal-Ball in der Halle in Großaufnahme
12. Febr. 2025

Hallenfußball-Südwestmeisterschaften der Junioren in Eisenberg

Von Freitag, den 14.02., bis Sonntag, den 16.02.2025, finden im Schulzentrum in Eisenberg (Martin-Luther-Str. 12) die A-, B- und C-Junioren Hallen-Meisterschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Gespielt wird nach den SWFV-Futsal-Regeln. Drei Tage - Drei Altersklassen Am Freitag, den 14.02., spielen ab 18.00 Uhr die A-Junioren
12. Febr. 2025

Tage des Mädchenfußballs 2025 - bewerbt euch jetzt

Auch in diesem Jahr können wir Dank der Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes den Tag des Mädchenfußballs im gesamten Verbandsgebiet anbieten. In diesem Jahr können wir wieder 20 Tage des Mädchenfußballs anbieten. Somit kommen noch mehr Mädchen in den Genuss des Fußballspielens. Wer kann sich zum Tag des Mädchenfußballs bewerben? Bewerben
11. Febr. 2025

Frauen- und Mädchenfußball Futsal-Südwestmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende stand in der Reichswaldhalle in Ramstein alles im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Spannende Spiele, faire Wettkämpfe und mitreißende Finalspiele sorgten für tolle Unterhaltung. Ein rundum gelungenes Wochenende in Ramstein, ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Samstag: Erfolgreicher Heimauftritt des SV
Gritt Bröning und Danny Spindler bei der Auslosung der Viertelfinalbegegnungen im Frauen-Verbandspokal 2024/25
11. Febr. 2025

Viertelfinalbegegnungen im Frauen-Verbandspokal 2024/25

Im Rahmen eines Workshops zum Projekt „DFB-Assist“ in Edenkoben wurden die Viertelfinalbegegnungen des Frauen-Verbandspokals 2024/25 ausgelost. Die Ziehung übernahm Gritt Bröning vom Deutschen Fußball-Bund. Die Paarungen findet ihr bereits auf FUSSBALL.DE Spielmodus Die Partien werden gemäß den Pokalbestimmungen ausgetragen. Endet ein Spiel nach
11. Febr. 2025

SWFV-Sportrichter treffen sich zur 20. Infoveranstaltung

In der Sportschule in Edenkoben fand die 20. Infoveranstaltung der Sportrichter des Südwestdeutschen Fußballverbands statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen der fachliche Austausch sowie die interne Fortbildung der Sportrichterinnen und Sportrichter. Die Eröffnung und Begrüßung übernahmen der Vizepräsident für Recht, Dr. Matthias Weidemann, und
SC Idar-Oberstein. Mannschaftbild nach Gewinn der Hallenmeisterschaft mit Pokal.
10. Febr. 2025

Fairer Wettkampf und spannende Spiele bei den Hallenmeisterschaften

Am 09. Februar 2025 fand die SWFV-Hallenmeisterschaft in der Barbarossahalle in Kaiserslautern statt. Insgesamt nahmen neun Mannschaften aus sieben verschiedenen Kreisen an diesem Turnier teil, das von guter Stimmung und fairen Spielen geprägt war – eine rundum gelungene Veranstaltung. Neun Mannschaften in zwei Gruppen Zu Beginn wurde die