Meldungen im BereichFairplay

Fair-Play-Preis: Übergabe an SV Alemannia Waldalgesheim
25. Okt. 2022

Fair-Play-Preis: Übergabe an SV Alemannia Waldalgesheim

Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV „Südwest“ möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel ist unter anderem, die
Fair ist mehr Monatssieger
16. Febr. 2022

Fair-ist-mehr Monatssieger Dezember 2021 - Stefano Carlino

Da staunte der Unparteiische nicht schlecht, als Stefano Carlino, Trainer der D-Jugendmannschaft des VfL Fontana Finthen II) ihm mitteilte, dass dem Tor seiner Mannschaft eine Abseitsposition vorausgegangen ist und er das Tor bitte zurücknehmen solle. Dieses faire Verhalten wurde zurecht vom Trainer der gegnerischen Mannschaft gemeldet und von uns
LOTTO Fairplay-Preis
14. Dez. 2021

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV „Südwest“ möchte mit dem „LOTTO Fairplay-Preis“ ein weiteres Zeichen im Bereich Fair-Play setzen – Ziel ist unter anderem, die
Fair Play
09. Dez. 2021

„Fantastisch verhalten“: Faire Geste beim C-Klasse Derby

Wenn ein Schiedsrichter einen Sonderbericht verfasst, dann tut er dies in der Regel, wenn Fußballer des Feldes verwiesen oder gar Spiele abgebrochen wurden. Anders verhielt es sich beim C-Klasse-Derby TSV Wilgartswiesen gegen ASV Lug/Schwanheim II. Hierzu fertigte Referee Emil Straßner aus Annweiler einen Sonderbericht. Der ehemalige Lehrer
Fair Play Karte
05. Okt. 2021

Fair Play-Tage: Wenn Papa oder Mama "Grün" sehen

"Fair bleiben, liebe Eltern! Damit Fußball Freude bleibt" - unter diesem Motto gehen die Fair Play-Tage in die nächste Runde. Wie bereits 2018 und 2019 wurden in diesem Jahr wieder tausende grüne Fair Play-Karten an die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer übergeben. Schießen die Emotionen der Mütter und Väter am Spielfeldrand übers Ziel hinaus,
Fair-ist-mehr
27. Sep 2021

Fair-ist-mehr Abschlussveranstaltung in Kaiserslautern

Corona machte viele Events nur schwierig bzw. gar nicht durchführbar. So auch die jährliche Abschlussveranstaltung der Aktion „Fair-ist-mehr“, die vom DFB zusammen mit seinen Landesverbänden in jeder Saison durchgeführt wird. Die Aktion bietet Zuschauern, Schiedsrichter*innen, Spieler*innen und allen „rund um ein Fußballspiel“ die Möglichkeit,
Fair ist mehr Aktion
12. Aug. 2021

Attraktive Preise: Mitmachen bei der Aktion "Fair ist mehr"

Jetzt schon seit einigen Jahren fördert der DFB gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden unter dem Motto „Fair ist mehr“ beispielhaftes faires Verhalten. Innerhalb dieser Aktion fordern wir alle Freunde des Fußballs, egal ob Schiedsrichter:innen, Spieler:innen, Trainer:innen oder Fans dazu auf, uns faire Aktionen zu melden. Dem Fair Play
Lotto Fair-Play-Preis
01. Juni 2021

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Preisübergabe an 1. FC Kaiserslautern II, FV Dudenhofen und FC B.W. Karbach Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Auch in der vorzeitig beendeten Saison 2020/2021 wurde nun der
FRV "Südwest"
16. Apr. 2021

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

Preise an 1. FC Kaiserslautern II, FV Dudenhofen und FC B.W. Karbach Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ jedes Jahr den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Auch in der vorzeitig beendeten Saison 2020/2021 soll nun der Preis
Fair ist mehr
29. März 2021

Jetzt melden: Sonderaktion - "Fair ist mehr - Corona"

Noch immer heißt es Lockdown – Noch immer muss der Ball ruhen. Aber das Fairplay im Verbandsgebiet geht auch ohne Spielbetrieb weiter und das insbesondere bei sozialen Gesten. Unter dem Motto „Fair-ist-mehr – Corona“ möchte der SWFV seine Vereine und deren Mitglieder dazu aufrufen besonders faire Gesten während der Corona-Krise zu melden. Wie?