Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
15. Aug. 2024

Der Inklusionsfußball und SWFV im Fokus beim 1.FSV Mainz 05

Am vergangenen Samstag eröffnete der 1. FSV Mainz 05 die Saison 24/25 mit einem besonderen Event. Mit dabei waren der SWFV und die Amputierten-Fußballprofis der Mainzer. Gemeinsam betreuten sie den Soccercourt und den Inklusions-Parcours des SWFV. Behinderten-Fußball kennenlernen Direkt gegenüber des Mainzer Doms hatten Besucher jeden Alters die
14. Aug. 2024

Marie Kleemann beim DFB U16-Juniorinnen Lehrgang

Cheftrainerin Sabine Loderer nominiert mit Marie Kleemann vom 1. FSV Mainz 05 ein SWFV-Talent für den U16-Juniorinnen Lehrgang. Dieser findet vom 26.08. - 30.08.2024 am DFB-Campus in Frankfurt am Main statt.
DFB-Pokal der Frauen
13. Aug. 2024

SWFV-Vertreter im DFB-Pokal der Frauen 2024/25

Am kommenden Wochenende findet nicht nur die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 der Herren , sondern auch die 1. Runde im DFB-Pokal der Frauen statt. Unsere zwei Vertreter starten jeweils am Sonntag, 18.08.2024, in den Pokalwettbewerb. Die Vertreter des SWFV im DFB-Pokal 2024/25 1. FSV Mainz 05 (Frauen Regionalliga-Südwest) SC Siegelbach (Frauen
SWFV-Vertreter im DFB-Pokal
12. Aug. 2024

SWFV-Vertreter im DFB-Pokal 2024/25

Am kommenden Wochenende findet die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 statt. Unsere drei Vertreter starten mit ganz unterschiedlichen Vorzeichen in den Pokalwettbewerb. Die Vertreter des SWFV im DFB-Pokal 2024/25 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga) 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga) TSV Schott Mainz (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) Bereits am kommenden
10. Aug. 2024

Stellenausschreibung: BA-Student Sportökonomie

Wir suchen im Rahmen eines dualen Studiums gemeinsam mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement eine/einen Bachelor of Arts in Sportökonomie. Flexibler Einstieg - Bewerbung bis zum 23.08.2024 Der Studienbeginn ist flexibel und kann selbst gewählt werden. Mögliche Standorte sind - je nach Verfügbarkeit - Saarbrücken,
09. Aug. 2024

Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25

Die Auslosung der 4. Runde im Bitburger Verbandspokal fand am 09.08.2024 in der Geschäftsstelle des SWFV statt. "Losfee" war unser ehemaliger 1. Vizepräsident Jürgen Veth. Klaus Karl (Spielleiter des Verbandspokals) führte durchs Programm. Gelost wurde in zwei regionalen Töpfen (Ost und West). Die Paarungen müssen bis zum 04.09.2024 gespielt werden
3. Runde Bitburger Verbandspokal 2024/25
08. Aug. 2024

Nachbericht zur 3. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25 

Die 3. Runde im Bitburger Verbandspokal 2024/25 wurde zum großen Teil bereits gespielt. Am gestrigen Mittwoch, 07.08.2024, sowie am Dienstag, 06.08.2024, fanden die meisten Begegnungen statt. Hier gab es neben ein paar wenigen Überraschungen auch deutliche Kantersiege. Überraschungen in der 3. Runde des Bitburger Verbandspokals 2024/25 Der FSV
Inklusion beim SWFV
07. Aug. 2024

Fortbildungslehrgang „Inklusion im Fußball“ in Edenkoben

Ein Meilenstein in der Geschichte der Inklusionsbemühungen beim SWFV wurde mit diesem Lehrgang gesetzt: Zum ersten Mal gab es eine eigene Inklusionsfortbildung in den Räumlichkeiten der Sportschule in Edenkoben. Elf interessierte Trainer wurden von zwei hochkarätigen Referenten in Theorie und Praxis auf die Arbeit in den Vereinen vorbereitet. Für
06. Aug. 2024

Kader der Lotto-Elf bekannt gegeben

Im Rahmen der Pressekonferenz am 05. August 2024 wurde der Kader der Lotto-Elf , die am 22. August 2024 um 19:00 Uhr beim VfL Fürfeld antritt, bekannt gegeben. Trainer Hans-Peter Briegel und Betreuer Hermann-Josef Ganser stellten sich den Fragen der anwesenden Medienvertreter*innen und gaben dabei auch den Kader bekannt. Mit dabei sind u.a.
DFB-Schiedsrichterin des Jahres
05. Aug. 2024

Fabienne Michel und Deniz Aytekin sind DFB-Schiris des Jahres

Deniz Aytekin ist der "DFB-Schiedsrichter des Jahres", Fabienne Michel vom TSV Gau-Odernheim die "DFB-Schiedsrichterin des Jahres" 2024. Zum ersten Mal überhaupt sind die beiden Unparteiischen von der Schiri-Basis gewählt worden. 4300 Referees aus ganz Deutschland haben abgestimmt Mehr als 4300 Referees aus ganz Deutschland haben abgestimmt – sie