25. Dez. 2024
FUFA-Team mit vorbildlichem Einsatz
"Westhofen war ein Highlight!" Den Satz konnten in der Nachbereitung der großen Benefiz-Aktion für den achtjährigen Liam Brummer alle Beteiligten bestätigen. Dass der E-Jugend-Spieler des TV Sulzheim, der an einem Gehirntumor erkrankt ist, einige Male lächeln konnte, hat "vor Ort" eine ganze Reihe Besucher richtiggehend erfreut. Liam selbst
23. Dez. 2024
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen im Südwestdeutschen Fußballverband Danke zu sagen: für euren Einsatz, eure Leidenschaft und euer Engagement – auf und neben dem Platz. ⚽💙 Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches
23. Dez. 2024
Sind Sportler auf ihrer Anlage sicher?
Erlensee, Dezember 2024: Samstag halb 4 in Deutschland kämpft nicht nur die Fußball Bundesliga um Punkte, bundesweit stehen laut DFB 138.962 Mannschaften im Wettbewerb um Tore und Tabellenplätze. Auf rund 45.000 Fußballplätzen treffen sich Profis, Amateure und Hobbykicker, um ihrem Lieblingssport nachzugehen. Nur wie ist es um den Zustand und die
22. Dez. 2024
SWFV-Vereine in der Oberliga: Vierkampf im Titelrennen
Vergangene Saison war das Titelrennen in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sehr früh entschieden. Die übermächtige Eintracht aus Trier hängte die Konkurrenz deutlich ab. In der laufenden Runde ist es dagegen ein spannender Vierkampf. Der TSV Schott Mainz und die TuS Koblenz, 2023 gemeinsam in die Regionalliga aufgestiegen und ein Jahr später
21. Dez. 2024
Abschlussveranstaltung „Fair ist mehr“ in Kaiserslautern
In der Museumsloge des Fritz Walter Stadions auf dem Betzenberg fand die Abschlussfeier der Aktion „Fair ist mehr“ des SWFV statt. Rund 40 Gäste kamen zusammen, um ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Die Veranstaltung wurde von SWFV-Präsident Thomas Bergmann, Vizepräsident Axel Rolland und Moderator Andreas Gödtel eröffnet. Nach einer
20. Dez. 2024
Sportschule und Geschäftsstelle zwischen den Jahren geschlossen
Die Sportschule Edenkoben und unsere Geschäftsstelle des SWFV bleiben vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir möchten uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes
20. Dez. 2024
Neue Karrierechancen in der Sportbranche
Der Südwestdeutsche Fußballverband, der Sportbund Pfalz und der Badische Fußballverband bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Von der Leitung einer renommierten Sportschule über die Abteilungsleitung Bildung bis hin zu vielseitigen Aufgaben im Landesverband – entdecken Sie Ihre nächste berufliche Herausforderung! Freiwilligendienst im Sport beim
20. Dez. 2024
Ausschreibung für Sepp-Herberger-Awards 2025 gestartet
Am 31. März werden in der VW-Autostadt in Wolfsburg die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards 2025 geehrt. Fußballorganisationen, Einzelpersonen und Justizeinrichtungen können sich ab sofort um die renommierte Auszeichnung bewerben. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Gästen werden Geldpreise im Wert von insgesamt 100.000 Euro vergeben.
19. Dez. 2024
Langjährige Schiedsrichter im Kreis KL-Donnersberg geehrt
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurden im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg langjährig aktive und engagierte Schiedsrichter geehrt. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit erhielt Cuma Gök (1. FC Kaiserslautern) die Ehrennadel in silber für 20 Jahre ging an Felix Groben (SV Orbis). Für ihr herausragendes Engagement für
19. Dez. 2024
SWFV-Talent Marvin Asante bei U16-Nationalmannschaft
DFB U16-Cheftrainer André Pawlak nominierte mit Marvin Asante (1. FSV Mainz 05) ein Südwest-Talent für das U16-Wintertrainingslager des DFB vom 03. – 11.01.2025 in Pinatar, Spanien. David Mensah Osei und Maximilian Polzin (beide 1. FSV Mainz 05) stehen auf Abruf. Im Rahmen des Wintertrainingslagers finden zwei Länderspiele gegen Portugal statt 09















