- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Franz Kolb verabschiedet sich in den Ruhestand
30.06.2024Ehrenamt

Während des diesjährigen Staffelleiter-Lehrgangs in Edenkoben verabschiedete sich Franz Kolb nach über 40 Jahren in den Ruhestand.
Staffelleiterin Carmen Dehm und der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller überreichten dem SWFV-Urgestein vom Fußballkreis Alzey-Worms einen Präsentkorb.
Damit bedanken wir uns für die fachkompetente Unterstützung in allen Fragen rund um den Spielbetrieb, auf seine ganz spezielle, sympathische Art!
30. Juni 2024
Ehrenamt
Franz Kolb verabschiedet sich in den Ruhestand
x
Franz Kolb verabschiedet sich in den Ruhestand
30.06.2024Ehrenamt

Während des diesjährigen Staffelleiter-Lehrgangs in Edenkoben verabschiedete sich Franz Kolb nach über 40 Jahren in den Ruhestand.
Staffelleiterin Carmen Dehm und der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller überreichten dem SWFV-Urgestein vom Fußballkreis Alzey-Worms einen Präsentkorb.
Damit bedanken wir uns für die fachkompetente Unterstützung in allen Fragen rund um den Spielbetrieb, auf seine ganz spezielle, sympathische Art!
Während des diesjährigen Staffelleiter-Lehrgangs in Edenkoben verabschiedete sich Franz Kolb nach über 40 Jahren in den Ruhestand.
Staffelleiterin…
Weiterlesen...
x
Franz Kolb verabschiedet sich in den Ruhestand
30. Juni 2024Ehrenamt

Während des diesjährigen Staffelleiter-Lehrgangs in Edenkoben verabschiedete sich Franz Kolb nach über 40 Jahren in den Ruhestand.
Staffelleiterin Carmen Dehm und der stv. Kreisvorsitzende Ralf Müller überreichten dem SWFV-Urgestein vom Fußballkreis Alzey-Worms einen Präsentkorb.
Damit bedanken wir uns für die fachkompetente Unterstützung in allen Fragen rund um den Spielbetrieb, auf seine ganz spezielle, sympathische Art!

x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40-Kleinfeldmeister
15.06.2024Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt Wormatia Worms mit 13:4 (6:0) Toren.
Im letzten Ü-Endspiel der Saison 2023/2024 hatte Wormatia Worms keine Chance gegen die spielstarke SG. Vor 40 Zuschauern auf dem Kunstrasen der TSG Pfeddersheim war das Endspiel bereits zur Halbzeit entschieden.
Torschützen Westhofen/Gundheim: Viermal traf Stefan Wintermal, dreimal Marcel Gebhardt, je zweimal Andreas Krieger, Matthias Gutzler und Lars Watling
Für die Wormatia erzielte Driton Zeka alle Treffer!
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
Wormatia Worms erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom Kreisausschuss. Leider nahm die Mannschaft, zwei Spieler ausgenommen, nicht an der Siegerehrung teil.
„Fair Play“ geht auch bei hohen Niederlagen vor!!
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.09.2024 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Kusel/Kaiserslautern teil.
Besonders positiv zu erwähnen ist die SG Westhofen/Gundheim. Sie hat in dieser Saison drei Endspiele erreicht. Ü 32 (Pokalsieger), Ü 50 Kleinfeld (Vize Meister) und Ü 40 Kleinfeld (Meister)
Wir bedanken uns bei der TSG Pfeddersheim (Rolf Emrich, Dirk Pirker) für die gute Organisation des Endspiels.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
Stehend v.l.n.r.: Otmar Müller (Staffelleiter), Uwe Bardong (Schiedsrichter), Tim Weißbach, Lars Watling, Philipp Wittmann, Marcel Gebhardt, Stefan Winter
Sitzend v.l.n.r.: Andreas Krieger, Matthias Gutzler, Markus Kehr, Sven Jenner, Michael Feck, Vincenzo Muscia, Heiko Bunn.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim:
Otmar Müller und Heiko Bunn mit Emil u. Valentina
Übergabe des Balles für den 2. Sieger an VfR Wormatia Worms:
Otmar Müller und Thomas Hagelauer
15. Juni 2024
Spielbetrieb
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40-Kleinfeldmeister
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40-Kleinfeldmeister
15.06.2024Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt Wormatia Worms mit 13:4 (6:0) Toren.
Im letzten Ü-Endspiel der Saison 2023/2024 hatte Wormatia Worms keine Chance gegen die spielstarke SG. Vor 40 Zuschauern auf dem Kunstrasen der TSG Pfeddersheim war das Endspiel bereits zur Halbzeit entschieden.
Torschützen Westhofen/Gundheim: Viermal traf Stefan Wintermal, dreimal Marcel Gebhardt, je zweimal Andreas Krieger, Matthias Gutzler und Lars Watling
Für die Wormatia erzielte Driton Zeka alle Treffer!
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
Wormatia Worms erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom Kreisausschuss. Leider nahm die Mannschaft, zwei Spieler ausgenommen, nicht an der Siegerehrung teil.
„Fair Play“ geht auch bei hohen Niederlagen vor!!
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.09.2024 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Kusel/Kaiserslautern teil.
Besonders positiv zu erwähnen ist die SG Westhofen/Gundheim. Sie hat in dieser Saison drei Endspiele erreicht. Ü 32 (Pokalsieger), Ü 50 Kleinfeld (Vize Meister) und Ü 40 Kleinfeld (Meister)
Wir bedanken uns bei der TSG Pfeddersheim (Rolf Emrich, Dirk Pirker) für die gute Organisation des Endspiels.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
Stehend v.l.n.r.: Otmar Müller (Staffelleiter), Uwe Bardong (Schiedsrichter), Tim Weißbach, Lars Watling, Philipp Wittmann, Marcel Gebhardt, Stefan Winter
Sitzend v.l.n.r.: Andreas Krieger, Matthias Gutzler, Markus Kehr, Sven Jenner, Michael Feck, Vincenzo Muscia, Heiko Bunn.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim:
Otmar Müller und Heiko Bunn mit Emil u. Valentina
Übergabe des Balles für den 2. Sieger an VfR Wormatia Worms:
Otmar Müller und Thomas Hagelauer
SG Westhofen/Gundheim besiegt Wormatia Worms mit 13:4 (6:0) Toren.
Im letzten Ü-Endspiel der Saison 2023/2024 hatte Wormatia Worms keine Chance…
Weiterlesen...
x
SG Westhofen/Gundheim ist Ü40-Kleinfeldmeister
15. Juni 2024Spielbetrieb

SG Westhofen/Gundheim besiegt Wormatia Worms mit 13:4 (6:0) Toren.
Im letzten Ü-Endspiel der Saison 2023/2024 hatte Wormatia Worms keine Chance gegen die spielstarke SG. Vor 40 Zuschauern auf dem Kunstrasen der TSG Pfeddersheim war das Endspiel bereits zur Halbzeit entschieden.
Torschützen Westhofen/Gundheim: Viermal traf Stefan Wintermal, dreimal Marcel Gebhardt, je zweimal Andreas Krieger, Matthias Gutzler und Lars Watling
Für die Wormatia erzielte Driton Zeka alle Treffer!
Schiedsrichter Uwe Bardong (SG Kickers Worms) war ein sehr guter Spielleiter.
Wormatia Worms erhielt als zweiter Sieger einen Ball vom Kreisausschuss. Leider nahm die Mannschaft, zwei Spieler ausgenommen, nicht an der Siegerehrung teil.
„Fair Play“ geht auch bei hohen Niederlagen vor!!
Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 07.09.2024 an der Südwestmeisterschaft im Kreis Kusel/Kaiserslautern teil.
Besonders positiv zu erwähnen ist die SG Westhofen/Gundheim. Sie hat in dieser Saison drei Endspiele erreicht. Ü 32 (Pokalsieger), Ü 50 Kleinfeld (Vize Meister) und Ü 40 Kleinfeld (Meister)
Wir bedanken uns bei der TSG Pfeddersheim (Rolf Emrich, Dirk Pirker) für die gute Organisation des Endspiels.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unsere Werbepartner:
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
Stehend v.l.n.r.: Otmar Müller (Staffelleiter), Uwe Bardong (Schiedsrichter), Tim Weißbach, Lars Watling, Philipp Wittmann, Marcel Gebhardt, Stefan Winter
Sitzend v.l.n.r.: Andreas Krieger, Matthias Gutzler, Markus Kehr, Sven Jenner, Michael Feck, Vincenzo Muscia, Heiko Bunn.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim:
Otmar Müller und Heiko Bunn mit Emil u. Valentina
Übergabe des Balles für den 2. Sieger an VfR Wormatia Worms:
Otmar Müller und Thomas Hagelauer

x
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg ist Ü32 Kreispokalsieger
15.06.2024Spielbetrieb

Ergebnis. TSV Armsheim – SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg 2:4 (2:0)
Vor 120 Zuschauern in der gutklassigen, kampfbetonen Begegnung ging der Pokalverteidiger durch 2 Tore von Florian Halbig (25. 13.) mit 2:0 in Führung. In der 2. Halbzeit drehte die SG das Spiel durch 3 Treffer Matthias Gutzler (40.55.70+1). Das 2:3 erzielte Marcel Gebhardt (56.)
Schiedsrichter Karsten Smith(TuS GW Wendelsheim) und seine Assistenten Kai Ullmer (1.FCK) und Robin Klar (TV Albig) leiteten die Partei sehr gut.
Wir bedanken uns beim TSV Armsheim für die tolle Organisation des Endspiels.
Die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 15.06.2024 an der Südwestmeisterschaft beim SV Rodenbach teil. Das erste Spiel ist um 11 Uhr. Gruppengegner sind SG Merxheim/Monzingen/Meddard, TuS Leimen, SV Enkenbach, TuS Maikammer.
Der TSV Armsheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom Kreisausschuss.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
stehend v.l.: Michael Gutzler, Heiko Bunn, Manuel Schüle, Daniel Schreiber, Hendrik Bitsch, Alexander Krieger, Timo Jäger, Lars Watling, Marcel Gebhardt
sitzend v.l.: Simon Schüle, Patrick Schreiner, Philipp Wittmann, Sven Jenner, Matthias Gutzler, Stefan Winter, Andreas Krieger, Michael Feck
zusammen mit ihrem fußballbegeistertem Nachwuchs.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg:
v.l.n.r. Philipp Wittmann (SG Westhofen) und Otmar Müller (Staffelleiter Ü-Mannschaften)
Übergabe eines Balles an den zweiten Sieger TSV Armsheim
v.l.n.r.: Florian Halbig (TSV Armsheim) und Otmar Müller
Beide Mannschaften mit den Schiedsrichtern:
15. Juni 2024
Spielbetrieb
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg ist Ü32 Kreispokalsieger
x
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg ist Ü32 Kreispokalsieger
15.06.2024Spielbetrieb

Ergebnis. TSV Armsheim – SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg 2:4 (2:0)
Vor 120 Zuschauern in der gutklassigen, kampfbetonen Begegnung ging der Pokalverteidiger durch 2 Tore von Florian Halbig (25. 13.) mit 2:0 in Führung. In der 2. Halbzeit drehte die SG das Spiel durch 3 Treffer Matthias Gutzler (40.55.70+1). Das 2:3 erzielte Marcel Gebhardt (56.)
Schiedsrichter Karsten Smith(TuS GW Wendelsheim) und seine Assistenten Kai Ullmer (1.FCK) und Robin Klar (TV Albig) leiteten die Partei sehr gut.
Wir bedanken uns beim TSV Armsheim für die tolle Organisation des Endspiels.
Die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 15.06.2024 an der Südwestmeisterschaft beim SV Rodenbach teil. Das erste Spiel ist um 11 Uhr. Gruppengegner sind SG Merxheim/Monzingen/Meddard, TuS Leimen, SV Enkenbach, TuS Maikammer.
Der TSV Armsheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom Kreisausschuss.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
stehend v.l.: Michael Gutzler, Heiko Bunn, Manuel Schüle, Daniel Schreiber, Hendrik Bitsch, Alexander Krieger, Timo Jäger, Lars Watling, Marcel Gebhardt
sitzend v.l.: Simon Schüle, Patrick Schreiner, Philipp Wittmann, Sven Jenner, Matthias Gutzler, Stefan Winter, Andreas Krieger, Michael Feck
zusammen mit ihrem fußballbegeistertem Nachwuchs.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg:
v.l.n.r. Philipp Wittmann (SG Westhofen) und Otmar Müller (Staffelleiter Ü-Mannschaften)
Übergabe eines Balles an den zweiten Sieger TSV Armsheim
v.l.n.r.: Florian Halbig (TSV Armsheim) und Otmar Müller
Beide Mannschaften mit den Schiedsrichtern:
Ergebnis. TSV Armsheim – SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg 2:4 (2:0)
Vor 120 Zuschauern in der gutklassigen, kampfbetonen Begegnung ging der…
Weiterlesen...
x
SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg ist Ü32 Kreispokalsieger
15. Juni 2024Spielbetrieb

Ergebnis. TSV Armsheim – SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg 2:4 (2:0)
Vor 120 Zuschauern in der gutklassigen, kampfbetonen Begegnung ging der Pokalverteidiger durch 2 Tore von Florian Halbig (25. 13.) mit 2:0 in Führung. In der 2. Halbzeit drehte die SG das Spiel durch 3 Treffer Matthias Gutzler (40.55.70+1). Das 2:3 erzielte Marcel Gebhardt (56.)
Schiedsrichter Karsten Smith(TuS GW Wendelsheim) und seine Assistenten Kai Ullmer (1.FCK) und Robin Klar (TV Albig) leiteten die Partei sehr gut.
Wir bedanken uns beim TSV Armsheim für die tolle Organisation des Endspiels.
Die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV. Die Mannschaft nimmt am Samstag, dem 15.06.2024 an der Südwestmeisterschaft beim SV Rodenbach teil. Das erste Spiel ist um 11 Uhr. Gruppengegner sind SG Merxheim/Monzingen/Meddard, TuS Leimen, SV Enkenbach, TuS Maikammer.
Der TSV Armsheim erhielt als 2. Sieger einen Ball vom Kreisausschuss.
Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unserer Werbepartner
Rheinhessen-Sparkasse
Selit Dämmtechnik GmbH, Erbes-Büdesheim
Ingenieurgesellschaft KEMPA mbH, Ludwigshafen und
Sport Schäfer, Alzey.
Ebenso an Niklas Lippold für das Layout und das Drucken der Plakate.
Bild Siegermannschaft (oben):
stehend v.l.: Michael Gutzler, Heiko Bunn, Manuel Schüle, Daniel Schreiber, Hendrik Bitsch, Alexander Krieger, Timo Jäger, Lars Watling, Marcel Gebhardt
sitzend v.l.: Simon Schüle, Patrick Schreiner, Philipp Wittmann, Sven Jenner, Matthias Gutzler, Stefan Winter, Andreas Krieger, Michael Feck
zusammen mit ihrem fußballbegeistertem Nachwuchs.
Übergabe der Ehrenurkunde an die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg:
v.l.n.r. Philipp Wittmann (SG Westhofen) und Otmar Müller (Staffelleiter Ü-Mannschaften)
Übergabe eines Balles an den zweiten Sieger TSV Armsheim
v.l.n.r.: Florian Halbig (TSV Armsheim) und Otmar Müller
Beide Mannschaften mit den Schiedsrichtern:
SWFV Meldungen

x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de
Partner
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle ...
Weiterlesen...
x
SWFV-Partner: Letzte Chance für deinen Deal mit unserem Partner ASS
Partner

Der Sommer geht in die Endrunde; die Preise bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring schmelzen dahin – aber nur, solange der Vorrat reicht!
Verlässlichkeit und Kompetenz seit 28 Jahren: Das Auto-Abo von Athletic Sport Sponsoring
Sei also schnell, wenn du einen Neuwagen unter 350 € monatlich im sorgenfreien Auto-Abo fahren willst. Volle Kostentransparenz in einer monatlichen Komplettrate. Keine Zusatzkosten, keine Anzahlung, keine Schlussrate; bei der ASS ist alles im abgebildeten Preis inklusive. Nur noch tanken und schon geht’s los – nutze jetzt deine Chance!
Du hast Fragen? Dann lass dich beraten! Unsere Mitarbeitenden beraten dich auch gern persönlich.
Telefon: 0234 – 95 128 0
info@ichbindeinauto.de
www.ichbindeinauto.de

x
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl eines Versammlungsleiters sowie der Wahlkommission
- Feststellung der Wahlberechtigten (durch die Wahlkommission)
- Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses
a) Stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann
b) Drei Beisitzer - Schlusswort des Kreisschiedsrichterobmanns
Die Kreisschiedsrichtervereinigung freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen eine angenehme Anreise.
Veröffentlicht im Namen von Michael Speier, Kreisschiedsrichterobmann des Kreisschiedsrichterausschusses Alzey-Worms.
Schiedsrichter
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung ...
Weiterlesen...
x
Kreisschiedsrichter-Ersatzwahl Alzey-Worms am 25. August 2025
Schiedsrichter

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms lädt die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Fußballkreises zur Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Eppelsheim (Albert-Schweitzer-Str. 1, 55234 Eppelsheim) statt.
Vorgesehene Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl eines Versammlungsleiters sowie der Wahlkommission
- Feststellung der Wahlberechtigten (durch die Wahlkommission)
- Ersatzwahl des Kreisschiedsrichterausschusses
a) Stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann
b) Drei Beisitzer - Schlusswort des Kreisschiedsrichterobmanns
Die Kreisschiedsrichtervereinigung freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht allen eine angenehme Anreise.
Veröffentlicht im Namen von Michael Speier, Kreisschiedsrichterobmann des Kreisschiedsrichterausschusses Alzey-Worms.

x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.
Spielbetrieb
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier g ...
Weiterlesen...
x
Neue Umfrage: Deine Meinung zu Kapitänsregel und STOPP-Konzept?
Spielbetrieb

Deine Meinung ist gefragt. Wie bewertest Du die erste Saison mit dem DFB-STOPP-Konzept und der Kapitänsregel im Amateurfußball? Welche Erfahrungen hast Du gegebenenfalls selbst gemacht? Welchen Einfluss hat das Verhalten im Profibereich auf den Amateurfußball? In der neuen Umfrage des Amateurfußball-Barometers wollen wir es von Dir wissen.
Hier geht’s direkt zur Umfrage.
Wir wollen es wissen!
Die Umfrage richtet sich an alle Interessierten – egal ob Du Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Ehrenamtler*in oder einfach nur Fan bist.
Das ist das Amateurfußball-Barometer
Gemeinsam mit der SLC Management GmbH und seinen 21 Landesverbänden führt der DFB im Amateurfußball-Barometer mehrfach im Jahr Umfragen zur wichtigen Themen der Basis durch. Mit Deiner Teilnahme kannst Du die Zukunft des Amateurfußballs aktiv mitgestalten. Mehr als 20.000 Menschen sind bereits im Barometer dabei.
Du kannst dich jederzeit hier registrieren und damit Bestandteil unseres Amateurfußball-Panels werden. Du erhältst dann immer aktiv eine Benachrichtigung, sobald eine neue Umfrage im Amateurfußball-Barometer startet.
Mehr Informationen und alle Ergebnisse der bisher durchgeführten Umfragen sind hier zu finden.