News

x

VfL Weierbach (Damen) gewinnt einen Satz BIT-Trikot

20.11.2023Sonstiges

Vfl Weierbach gewinnt bei der "BITBURGER Trikot-Aktion"!

Axel Rolland, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Birkenfeld, überreichte mit dem Mädchen und Frauenbeauftragten Mario Bronner am vergangenen Freitag (17. November) vor dem Heimspiel des VfL Weierbach einen ADIDAS - Trikotsatz.
Die Frauenmannschaft der Frauen Bezirksliga Westpfalz Nord aus dem Fußballkreis Birkenfeld sammelte bei der Bitburger Trikotaktion die meisten Stimmen im Fußballkreis Birkenfeld und setzte sich so bei der Vergabe der Trikots durch. Neben dem Trikotsatz von Adidas überreichte der Kreisvorsitzende und der Frauenbeauftragte den Spielerinnen und der Abteilungsleiterin Frauenfußball des VfL Weierbach zwei Kisten Bier von der Bitburger Braugruppe.

20. Nov. 2023
Sonstiges
x

VfL Weierbach (Damen) gewinnt einen Satz BIT-Trikot

20.11.2023Sonstiges

Vfl Weierbach gewinnt bei der "BITBURGER Trikot-Aktion"!

Axel Rolland, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Birkenfeld, überreichte mit dem Mädchen und Frauenbeauftragten Mario Bronner am vergangenen Freitag (17. November) vor dem Heimspiel des VfL Weierbach einen ADIDAS - Trikotsatz.
Die Frauenmannschaft der Frauen Bezirksliga Westpfalz Nord aus dem Fußballkreis Birkenfeld sammelte bei der Bitburger Trikotaktion die meisten Stimmen im Fußballkreis Birkenfeld und setzte sich so bei der Vergabe der Trikots durch. Neben dem Trikotsatz von Adidas überreichte der Kreisvorsitzende und der Frauenbeauftragte den Spielerinnen und der Abteilungsleiterin Frauenfußball des VfL Weierbach zwei Kisten Bier von der Bitburger Braugruppe.

Vfl Weierbach gewinnt bei der "BITBURGER Trikot-Aktion"! Axel Rolland, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Birkenfeld, überreichte mit dem Mädchen…
x

VfL Weierbach (Damen) gewinnt einen Satz BIT-Trikot

20. Nov. 2023Sonstiges

Vfl Weierbach gewinnt bei der "BITBURGER Trikot-Aktion"!

Axel Rolland, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Birkenfeld, überreichte mit dem Mädchen und Frauenbeauftragten Mario Bronner am vergangenen Freitag (17. November) vor dem Heimspiel des VfL Weierbach einen ADIDAS - Trikotsatz.
Die Frauenmannschaft der Frauen Bezirksliga Westpfalz Nord aus dem Fußballkreis Birkenfeld sammelte bei der Bitburger Trikotaktion die meisten Stimmen im Fußballkreis Birkenfeld und setzte sich so bei der Vergabe der Trikots durch. Neben dem Trikotsatz von Adidas überreichte der Kreisvorsitzende und der Frauenbeauftragte den Spielerinnen und der Abteilungsleiterin Frauenfußball des VfL Weierbach zwei Kisten Bier von der Bitburger Braugruppe.

x

Schiedsrichter-Neulingslehrgang

15.11.2023Schiedsrichter

Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,
im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleisten zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Schiedsrichter auszubilden.
Im Jahr 2024 finden die nachfolgend aufgeführten zentralen Ausbildungen zum Schiedsrichter statt:
Zentrale Schiedsrichter-Neulingslehrgänge 2024 in der Sportschule Edenkoben
09. - 11. Februar        Schiedsrichter-Neulingslehrgang (wenige Plätze frei)
05. - 07. April        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
24. - 26. Mai                Schiedsrichter-Neulingslehrgang
23. - 25. August        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
18. - 20. Oktober        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
06. - 08. Dezember        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2024
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks beinhaltet die zentrale Ausbildung zwei Übernachtungen inklusive Vollpension, mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und Getränken zu den Mahlzeiten, in der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Edenkoben.
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.
Hierfür stellen wir Ihnen im Anhang eine Auswahl aus Plakaten zur Verfügung, welche Sie gerne für Werbezwecke in Ihrem Verein nutzen können – sei es als Plakat im Vereinsheim, am Sportgelände oder als Datei in sozialen Medien/Homepage oder bspw. WhatsApp-Gruppen.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.
Vielen Dank!
Werde Schiedsrichter*in 2024!

15. Nov. 2023
Schiedsrichter
x

Schiedsrichter-Neulingslehrgang

15.11.2023Schiedsrichter

Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,
im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleisten zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Schiedsrichter auszubilden.
Im Jahr 2024 finden die nachfolgend aufgeführten zentralen Ausbildungen zum Schiedsrichter statt:
Zentrale Schiedsrichter-Neulingslehrgänge 2024 in der Sportschule Edenkoben
09. - 11. Februar        Schiedsrichter-Neulingslehrgang (wenige Plätze frei)
05. - 07. April        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
24. - 26. Mai                Schiedsrichter-Neulingslehrgang
23. - 25. August        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
18. - 20. Oktober        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
06. - 08. Dezember        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2024
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks beinhaltet die zentrale Ausbildung zwei Übernachtungen inklusive Vollpension, mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und Getränken zu den Mahlzeiten, in der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Edenkoben.
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.
Hierfür stellen wir Ihnen im Anhang eine Auswahl aus Plakaten zur Verfügung, welche Sie gerne für Werbezwecke in Ihrem Verein nutzen können – sei es als Plakat im Vereinsheim, am Sportgelände oder als Datei in sozialen Medien/Homepage oder bspw. WhatsApp-Gruppen.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.
Vielen Dank!
Werde Schiedsrichter*in 2024!

Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen, im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um…
x

Schiedsrichter-Neulingslehrgang

15. Nov. 2023Schiedsrichter

Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,
im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.300 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, um den Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleisten zu können. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Schiedsrichter auszubilden.
Im Jahr 2024 finden die nachfolgend aufgeführten zentralen Ausbildungen zum Schiedsrichter statt:
Zentrale Schiedsrichter-Neulingslehrgänge 2024 in der Sportschule Edenkoben
09. - 11. Februar        Schiedsrichter-Neulingslehrgang (wenige Plätze frei)
05. - 07. April        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
24. - 26. Mai                Schiedsrichter-Neulingslehrgang
23. - 25. August        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
18. - 20. Oktober        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
06. - 08. Dezember        Schiedsrichter-Neulingslehrgang
Anmeldung über: https://anmeldung.swfv.de
Bereich: Veranstaltungskalender 2024
Kategorie: Schiri-Lehrgänge
Neben der Vermittlung und intensiven Schulung des Fußball-Regelwerks beinhaltet die zentrale Ausbildung zwei Übernachtungen inklusive Vollpension, mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und Getränken zu den Mahlzeiten, in der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Edenkoben.
Im Rahmen der Ausbildung stattet der SWFV jeden Schiedsrichter nach bestandener Prüfung mit einem schwarzen Adidas-Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) sowie einem Schiedsrichter-Mäppchen aus.
Als Verein können Sie einen Teil dazu beitragen, dass die Spiele weiterhin von neutralen Schiedsrichtern geleitet werden können, indem sich Ihre Vereinsmitglieder zu den Neulingslehrgängen anmelden.
Hierfür stellen wir Ihnen im Anhang eine Auswahl aus Plakaten zur Verfügung, welche Sie gerne für Werbezwecke in Ihrem Verein nutzen können – sei es als Plakat im Vereinsheim, am Sportgelände oder als Datei in sozialen Medien/Homepage oder bspw. WhatsApp-Gruppen.
Der persönliche Kontakt oder eine Ansprache eines Vereinsvertreters zu den Spielern beim Training hat nach Rückmeldung von vielen Vereinen sehr positive Erfolgschancen gezeigt, Interessenten zu akquirieren.
Vielen Dank!
Werde Schiedsrichter*in 2024!

x

CLUB 100 FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM

15.11.2023Ehrenamt

"CLUB 100"  FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM
 
Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im Fernsehen nachts weiß rauschte. Ehrenamt klingt wie sehr lange her. Weshalb hippe Unternehmen lieber von "Volunteers" sprechen.
 
Dabei bedarf es keiner Anglizismen. Etliche Beweise dafür, wie lebendig und modern das Ehrenamt tatsächlich immer noch ist, lieferte der Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, wo vor 250 Gästen der Club 100 eine rauschende Party feierte. Seit 26 Jahren veranstaltet der DFB die zentrale Ehrungsfeier im deutschen Fußball.
 

IN BEGLEITUNG NACH DORTMUND

Die vier im Club aufgenommenen Ehrenamtler des Südwestdeutschen Fußballverbandes durften in Begleitung anreisen. Pro Clubmitglied spendiert der DFB etatmäßig auch noch zwei Länderspielkarten. Dabei ist Deutschlands exklusivster Club nur eine Aktion des umfangreichen Portfolios, mit dem der DFB und die 21 Landesverbände das Ehrenamt würdigen. "Fußballhelden" heißt eine jährliche Bildungsreise nach Barcelona für junge Ehrenamtler, sprich unter 30 Jahren. Als nächste Aktion folgt Anfang Dezember ein großer Aktionstag in den Bundesligastadien.
 
FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer, Britta Carlson aus dem Trainerstab der Frauennationalmannschaft und Sportdirektor Andreas Rettig beschlossen das Bühnenprogramm mit einer Talkrunde, bei der es auch um den VAR, die Olympiaqualifikation und den Kölner Karneval ging. Denn der Samstagabend war eben auch der 11.11. und damit Sessionsbeginn. Und Weltmeisterkapitän Philipp Lahm, der sich per Videobotschaft beim Ehrenamt bedankte, hatte auch noch Geburtstag.
 
Gründe genug also, mit einem Bierchen oder einem kühlen Wasser auf das Ehrenamt anzustoßen. Genauso machte man es denn im Club 100. Und Torte gab’s auch noch.
 

DIE NEUEN CLUB 100 MITGLIEDER DES SWFV

  • Jochen Hellmann  von der TSG 1904/20 Jockgrim  (Kreis Südpfalz)
  • Helge Dietze  vom SC 1919 Birkenfeld (Kreis Birkenfeld)
  • Frank Viergutz von der SG 1949 Kickers Worms  (Kreis Alzey Worms)
  • Andreas Faass vom SV 1919 Lemberg (Kreis Pirmasens Zweibrücken)
15. Nov. 2023
Ehrenamt
x

CLUB 100 FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM

15.11.2023Ehrenamt

"CLUB 100"  FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM
 
Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im Fernsehen nachts weiß rauschte. Ehrenamt klingt wie sehr lange her. Weshalb hippe Unternehmen lieber von "Volunteers" sprechen.
 
Dabei bedarf es keiner Anglizismen. Etliche Beweise dafür, wie lebendig und modern das Ehrenamt tatsächlich immer noch ist, lieferte der Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, wo vor 250 Gästen der Club 100 eine rauschende Party feierte. Seit 26 Jahren veranstaltet der DFB die zentrale Ehrungsfeier im deutschen Fußball.
 

IN BEGLEITUNG NACH DORTMUND

Die vier im Club aufgenommenen Ehrenamtler des Südwestdeutschen Fußballverbandes durften in Begleitung anreisen. Pro Clubmitglied spendiert der DFB etatmäßig auch noch zwei Länderspielkarten. Dabei ist Deutschlands exklusivster Club nur eine Aktion des umfangreichen Portfolios, mit dem der DFB und die 21 Landesverbände das Ehrenamt würdigen. "Fußballhelden" heißt eine jährliche Bildungsreise nach Barcelona für junge Ehrenamtler, sprich unter 30 Jahren. Als nächste Aktion folgt Anfang Dezember ein großer Aktionstag in den Bundesligastadien.
 
FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer, Britta Carlson aus dem Trainerstab der Frauennationalmannschaft und Sportdirektor Andreas Rettig beschlossen das Bühnenprogramm mit einer Talkrunde, bei der es auch um den VAR, die Olympiaqualifikation und den Kölner Karneval ging. Denn der Samstagabend war eben auch der 11.11. und damit Sessionsbeginn. Und Weltmeisterkapitän Philipp Lahm, der sich per Videobotschaft beim Ehrenamt bedankte, hatte auch noch Geburtstag.
 
Gründe genug also, mit einem Bierchen oder einem kühlen Wasser auf das Ehrenamt anzustoßen. Genauso machte man es denn im Club 100. Und Torte gab’s auch noch.
 

DIE NEUEN CLUB 100 MITGLIEDER DES SWFV

  • Jochen Hellmann  von der TSG 1904/20 Jockgrim  (Kreis Südpfalz)
  • Helge Dietze  vom SC 1919 Birkenfeld (Kreis Birkenfeld)
  • Frank Viergutz von der SG 1949 Kickers Worms  (Kreis Alzey Worms)
  • Andreas Faass vom SV 1919 Lemberg (Kreis Pirmasens Zweibrücken)
"CLUB 100"  FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM   Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im…
x

CLUB 100 FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM

15. Nov. 2023Ehrenamt

"CLUB 100"  FEIER DES DFB IM DEUTSCHEN FUSSBALLMUSEUM
 
Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im Fernsehen nachts weiß rauschte. Ehrenamt klingt wie sehr lange her. Weshalb hippe Unternehmen lieber von "Volunteers" sprechen.
 
Dabei bedarf es keiner Anglizismen. Etliche Beweise dafür, wie lebendig und modern das Ehrenamt tatsächlich immer noch ist, lieferte der Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, wo vor 250 Gästen der Club 100 eine rauschende Party feierte. Seit 26 Jahren veranstaltet der DFB die zentrale Ehrungsfeier im deutschen Fußball.
 

IN BEGLEITUNG NACH DORTMUND

Die vier im Club aufgenommenen Ehrenamtler des Südwestdeutschen Fußballverbandes durften in Begleitung anreisen. Pro Clubmitglied spendiert der DFB etatmäßig auch noch zwei Länderspielkarten. Dabei ist Deutschlands exklusivster Club nur eine Aktion des umfangreichen Portfolios, mit dem der DFB und die 21 Landesverbände das Ehrenamt würdigen. "Fußballhelden" heißt eine jährliche Bildungsreise nach Barcelona für junge Ehrenamtler, sprich unter 30 Jahren. Als nächste Aktion folgt Anfang Dezember ein großer Aktionstag in den Bundesligastadien.
 
FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer, Britta Carlson aus dem Trainerstab der Frauennationalmannschaft und Sportdirektor Andreas Rettig beschlossen das Bühnenprogramm mit einer Talkrunde, bei der es auch um den VAR, die Olympiaqualifikation und den Kölner Karneval ging. Denn der Samstagabend war eben auch der 11.11. und damit Sessionsbeginn. Und Weltmeisterkapitän Philipp Lahm, der sich per Videobotschaft beim Ehrenamt bedankte, hatte auch noch Geburtstag.
 
Gründe genug also, mit einem Bierchen oder einem kühlen Wasser auf das Ehrenamt anzustoßen. Genauso machte man es denn im Club 100. Und Torte gab’s auch noch.
 

DIE NEUEN CLUB 100 MITGLIEDER DES SWFV

  • Jochen Hellmann  von der TSG 1904/20 Jockgrim  (Kreis Südpfalz)
  • Helge Dietze  vom SC 1919 Birkenfeld (Kreis Birkenfeld)
  • Frank Viergutz von der SG 1949 Kickers Worms  (Kreis Alzey Worms)
  • Andreas Faass vom SV 1919 Lemberg (Kreis Pirmasens Zweibrücken)

SWFV Meldungen

x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.   Deine Vorteile, ...
x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Sponsoren