- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News
x
Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach
19.05.2025Spielbetrieb
Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.
19. Mai 2025
Spielbetrieb
Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach
x
Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach
19.05.2025Spielbetrieb
Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.
Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido…
Weiterlesen...
x
Ü50-Kreispokal für SV Enkenbach
19. Mai 2025Spielbetrieb
Mit 3:1 schlug die Ü50-Mannschaft des SV Enkenbach die Vertretung des SV Katzweiler. 200 Zuschauer in Sippersfeld sahen ein spannendes Finale. Guido Vier (15.) brachte die Enkenbacher in Führung, kurz vor der Pause erhöhle Thomas Mayer auf 2:0. Wieder Vier erzielte das 3:0 (48.), in der Nachspielzeit gelang Erwin Weilacher per Strafstoß für Katzweiler der verdiente Ehrentreffer zum 1:3.
Der SV Katzweiler hatte sich dafür mit einem 3:0 gegen die SG Münchweiler/Alsenbrück-Langmeil und einem 4:3 beim SV Otterberg für das Endspiel qualifiziert. Der SV Enkenbach gewann im Vorfeld 1:0 beim TuS Göllheim und 7:3 bei der SG Hochspeyer/Waldleiningen.
Die stets faire Begegnung stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Hermann Grad, dem der Kreisvorsitzende Klaus Schneider als kleine Anerkennung einen Pokal überreichte.

x
SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025
04.05.2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.
04. Mai 2025
Spielbetrieb
SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025
x
SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025
04.05.2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.
Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS…
Weiterlesen...
x
SV Enkenbach ist Ü40-Kreispokalsieger 2025
04. Mai 2025Spielbetrieb

Am Ende wurde es doch noch knapp beim Kreispokal-Endspiel der Ü 40-Mannschaften. Nach einer 3:0-Führung gewann der SV Enkenbach mit 3:2 gegen den TuS Göllheim. Den 100 Zuschauern auf dem perfekt hergerichteten Sportplatz in Sippersfeld wurde ein spannendes und zeitweise hochklassiges Spiel geboten.
Bis zur 57. Spielminute schien alles klar: Der SV Enkenbach führte nach Toren von Andreas Weinland (12.), Berat Rexhaj (19.) und Marius Müller (49.) mit 3:0. Dann aber verkürzte der Göllheimer Kadir Dogan auf 1:3 (57.) und 2:3 (63.) In der Folge warfen Göllheimer alles nach vorne, doch der Ausgleich blieb ihnen versagt. Somit verteidigte der SV Enkenbach den Kreispokal der Ü 40-Mannschaften aus dem Vorjahr erfolgreich.
Das allzeit faire Spiel stand unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Mario Alve, unterstützt von Gerhard Anefeld und Michael Schilling.

x
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger 2025
22.04.2025Spielbetrieb

Am Ende musste auch noch das Elfmeterschießen in die Verlängerung gehen, bis der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler als Gewinner des Bitburger Kreispokals 2025 feststand. Vor 520 Zuschauern gewann die B-Klassen-Mannschaft in Albisheim gegen den A-Klassen-Vertreter TuS Göllheim letztendlich mit 12:11 Toren.
Nach Ablauf der ersten 90 Minuten war noch keine Entscheidung gefallen. Nils Schlemmer (23.) hatte den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler mit 1:0 in Führung gebracht, Arda Özkan (25.) und Leonard Avdylaj (35.) drehten mit ihren Treffern das Spiel zum Halbzeitstand von 2:1 für TuS Göllheim. Ein Elfmeter von Jens Eich (81.) brachte schließlich den Ausgleich. Nachdem in der Verlängerung keine Tore fielen, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Alle Feldspieler trafen, so dass beim Stand von 11:11 das Duell der Torhüter die Entscheidung brachte, zugunsten des Finkenbacher Goalies Jens Kattler.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Gödtel überreichte den Siegerpokal an den Kapitän der Gewinnermannschaft, Nils Schlemmer, und bedankte sich bei den Teams für das ausgesprochen faire Spiel, das in Matthias Graff einen souveränen Leiter hatte. Auch der Veranstalter TSG Albisheim bekam ein großes Lob für die perfekte Ausrichtung und Organisation des Spiels.
22. Apr. 2025
Spielbetrieb
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger 2025
x
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger 2025
22.04.2025Spielbetrieb

Am Ende musste auch noch das Elfmeterschießen in die Verlängerung gehen, bis der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler als Gewinner des Bitburger Kreispokals 2025 feststand. Vor 520 Zuschauern gewann die B-Klassen-Mannschaft in Albisheim gegen den A-Klassen-Vertreter TuS Göllheim letztendlich mit 12:11 Toren.
Nach Ablauf der ersten 90 Minuten war noch keine Entscheidung gefallen. Nils Schlemmer (23.) hatte den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler mit 1:0 in Führung gebracht, Arda Özkan (25.) und Leonard Avdylaj (35.) drehten mit ihren Treffern das Spiel zum Halbzeitstand von 2:1 für TuS Göllheim. Ein Elfmeter von Jens Eich (81.) brachte schließlich den Ausgleich. Nachdem in der Verlängerung keine Tore fielen, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Alle Feldspieler trafen, so dass beim Stand von 11:11 das Duell der Torhüter die Entscheidung brachte, zugunsten des Finkenbacher Goalies Jens Kattler.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Gödtel überreichte den Siegerpokal an den Kapitän der Gewinnermannschaft, Nils Schlemmer, und bedankte sich bei den Teams für das ausgesprochen faire Spiel, das in Matthias Graff einen souveränen Leiter hatte. Auch der Veranstalter TSG Albisheim bekam ein großes Lob für die perfekte Ausrichtung und Organisation des Spiels.
Am Ende musste auch noch das Elfmeterschießen in die Verlängerung gehen, bis der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler als Gewinner des Bitburger Kreispokals…
Weiterlesen...
x
TuS Finkenbach/Waldgrehweiler ist Bitburger Kreispokalsieger 2025
22. Apr. 2025Spielbetrieb

Am Ende musste auch noch das Elfmeterschießen in die Verlängerung gehen, bis der TuS Finkenbach/Waldgrehweiler als Gewinner des Bitburger Kreispokals 2025 feststand. Vor 520 Zuschauern gewann die B-Klassen-Mannschaft in Albisheim gegen den A-Klassen-Vertreter TuS Göllheim letztendlich mit 12:11 Toren.
Nach Ablauf der ersten 90 Minuten war noch keine Entscheidung gefallen. Nils Schlemmer (23.) hatte den TuS Finkenbach/Waldgrehweiler mit 1:0 in Führung gebracht, Arda Özkan (25.) und Leonard Avdylaj (35.) drehten mit ihren Treffern das Spiel zum Halbzeitstand von 2:1 für TuS Göllheim. Ein Elfmeter von Jens Eich (81.) brachte schließlich den Ausgleich. Nachdem in der Verlängerung keine Tore fielen, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Alle Feldspieler trafen, so dass beim Stand von 11:11 das Duell der Torhüter die Entscheidung brachte, zugunsten des Finkenbacher Goalies Jens Kattler.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Gödtel überreichte den Siegerpokal an den Kapitän der Gewinnermannschaft, Nils Schlemmer, und bedankte sich bei den Teams für das ausgesprochen faire Spiel, das in Matthias Graff einen souveränen Leiter hatte. Auch der Veranstalter TSG Albisheim bekam ein großes Lob für die perfekte Ausrichtung und Organisation des Spiels.
SWFV Meldungen

x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen
Qualifizierung
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini ...
Weiterlesen...
x
Meilenstein in der Trainerausbildung: KiTZ knackt 40.000er-Marke
Qualifizierung

Am vergangenen Wochenende 12.09. - 13.09.2025 wurde am DFB-Campus in Frankfurt ein besonderer Meilenstein gefeiert: DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth überreichten das 40.000. Kindertrainer-Zertifikat (KiTZ). Das KiTZ ist ein niederschwelliges Ausbildungsangebot für Trainerinnen und Trainer, die Kinder von den Bambini bis zur E-Jugend trainieren und betreuen.
Mehr als 50 Lehrgänge beim SWFV
Seit 2021 haben im SWFV mehr als 50 Lehrgänge stattgefunden, bei denen über 1.000 Trainer/innen ausgebildet wurden, darunter viele Mamas, Papas und engagierte Vereinsvertreter. Tim Peter, Bildungsmanager im SWFV und Carina Schmitt, Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Qualifizierung nahmen die Urkunde in Frankfurt entgegen. „Das KiTZ ist eine sehr beliebte Einstiegsausbildung, die komprimiert und praxisnah die wichtigsten Inhalte für Kindertrainer/innen vermittelt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an unsere vielen engagierten Lehrstabmitarbeiter, ohne die eine flächendeckende Umsetzung unserer vielfältigen Ausbildungsangebote nicht möglich wäre“, so Carina Schmitt und Tim Peter.
Du möchtest auch einsteigen und deine Trainerausbildung starten?
Hier gibt´s alle Infos https://www.swfv.de/Qualifizierung/Zertifikatslehrg%C3%A4nge/Informationen-zum-Kindertrainer-Zertifikat
Bildunterschrift: Tim Peter und Carina Schmitt nahmen die Urkunde im Rahmen der Qualifizierungstagung in Frankfurt entgegen

x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.
Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.
Kinderleichte Anmeldung
👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren
Welche Prämien gibt es?
Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.
Warum mitmachen?
- Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
- Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!
📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

x
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.
Die Begegnungen in der Übersicht:
- SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
- TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
- TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.
Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
Weiterlesen...
x
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.
Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.
Die Begegnungen in der Übersicht:
- SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
- TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
- VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
- TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.