News

x

Walking-Football

10.07.2023Sonstiges

Walking Football-Demonstration beim Donnersberger Tag des Sports 2023
„Eigentlich will ich beim Fußball auch schwitzen…“ startete ein Neuling die Demonstrationseinheit zum Walking Football beim Donnersberger Tag des Sports in Göllheim. – Um nach wenigen Minuten festzustellen: „Ist doch ganz schön anstrengend.“ – Unter der Leitung von Mario Diehl, der sich dem Thema „Walking Football“ im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg angenommen hat, zeigten acht Spieler der AH des TuS Göllheim, wie diese Fußballform aussieht.
Zahlreiche Besucher staunten nicht schlecht, als die Fußballer ohne zu rennen und zu köpfen ihre Pässe spielten, dribbelten und Tore schossen. Der Ortsbürgermeister und frühere Leiter des DFB-Stützpunktes Göllheim, Dieter Hartmüller, hatte zusammen mit Mario Diehl diese Einheit zusammengestellt. Und sie kam so gut an, dass der TuS Göllheim erwägt, eine Walking-Football-Mannschaft zu gründen, um vielleicht auch ehemalige AH-Spieler, die aus gesundheitlichen Gründen dem runden Leder nicht mehr hinterher rennen können, zum Sport zurück zu holen.

 
Bildunterschrift:
„Hat Spaß gemacht, war aber doch ganz schön anstrengend.“ Die Walking-Footballer unter Anleitung von Mario Diehl (links) und Dieter Hartmüller (4. von links).

10. Juli 2023
Sonstiges
x

Walking-Football

10.07.2023Sonstiges

Walking Football-Demonstration beim Donnersberger Tag des Sports 2023
„Eigentlich will ich beim Fußball auch schwitzen…“ startete ein Neuling die Demonstrationseinheit zum Walking Football beim Donnersberger Tag des Sports in Göllheim. – Um nach wenigen Minuten festzustellen: „Ist doch ganz schön anstrengend.“ – Unter der Leitung von Mario Diehl, der sich dem Thema „Walking Football“ im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg angenommen hat, zeigten acht Spieler der AH des TuS Göllheim, wie diese Fußballform aussieht.
Zahlreiche Besucher staunten nicht schlecht, als die Fußballer ohne zu rennen und zu köpfen ihre Pässe spielten, dribbelten und Tore schossen. Der Ortsbürgermeister und frühere Leiter des DFB-Stützpunktes Göllheim, Dieter Hartmüller, hatte zusammen mit Mario Diehl diese Einheit zusammengestellt. Und sie kam so gut an, dass der TuS Göllheim erwägt, eine Walking-Football-Mannschaft zu gründen, um vielleicht auch ehemalige AH-Spieler, die aus gesundheitlichen Gründen dem runden Leder nicht mehr hinterher rennen können, zum Sport zurück zu holen.

 
Bildunterschrift:
„Hat Spaß gemacht, war aber doch ganz schön anstrengend.“ Die Walking-Footballer unter Anleitung von Mario Diehl (links) und Dieter Hartmüller (4. von links).

Walking Football-Demonstration beim Donnersberger Tag des Sports 2023 „Eigentlich will ich beim Fußball auch schwitzen…“ startete ein Neuling die…
x

Walking-Football

10. Juli 2023Sonstiges

Walking Football-Demonstration beim Donnersberger Tag des Sports 2023
„Eigentlich will ich beim Fußball auch schwitzen…“ startete ein Neuling die Demonstrationseinheit zum Walking Football beim Donnersberger Tag des Sports in Göllheim. – Um nach wenigen Minuten festzustellen: „Ist doch ganz schön anstrengend.“ – Unter der Leitung von Mario Diehl, der sich dem Thema „Walking Football“ im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg angenommen hat, zeigten acht Spieler der AH des TuS Göllheim, wie diese Fußballform aussieht.
Zahlreiche Besucher staunten nicht schlecht, als die Fußballer ohne zu rennen und zu köpfen ihre Pässe spielten, dribbelten und Tore schossen. Der Ortsbürgermeister und frühere Leiter des DFB-Stützpunktes Göllheim, Dieter Hartmüller, hatte zusammen mit Mario Diehl diese Einheit zusammengestellt. Und sie kam so gut an, dass der TuS Göllheim erwägt, eine Walking-Football-Mannschaft zu gründen, um vielleicht auch ehemalige AH-Spieler, die aus gesundheitlichen Gründen dem runden Leder nicht mehr hinterher rennen können, zum Sport zurück zu holen.

 
Bildunterschrift:
„Hat Spaß gemacht, war aber doch ganz schön anstrengend.“ Die Walking-Footballer unter Anleitung von Mario Diehl (links) und Dieter Hartmüller (4. von links).

x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29.05.2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
29. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29.05.2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II   Do., 01.06.23 18:30 Otterbach Entscheidungsspiel um Platz 2 C-Klasse TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II…
x

Relegations- bzw. Entscheidungsspiele

29. Mai 2023Spielbetrieb
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler II Do., 01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II Do., 08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach II So., 11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Di., 30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Fr., 02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG Hochspeyer Mi., 07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FCK Portugiese – SV Katzweiler Mi., 31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV Katzweiler Mi., 07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1 So., 11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1 Mi., 14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
  So., 18.06.2316:00MartinshöheAufstiegsspiel zur Bezirksliga4. Spiel
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Mi., 31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-Callbach So., 04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG Eppenbrunn Do., 08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
       
       
Begegnung DatumUhrzeitSpielortBezeichnung 
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-LangmeilDi30.05.2319:00HochspeyerAufstiegsspiel zur A-KlasseHinspiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnMi31.05.2319:15SchmittweilerAufstiegsspiel zur Landesliga1. Spiel
FCK Portugiese – SV KatzweilerMi31.05.2318:30ErfenbachEntscheidungsspiel um Platz 2A-Klasse
TuS Erfenbach II – SV Katzweiler IIDo01.06.2318:30OtterbachEntscheidungsspiel um Platz 2C-Klasse
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerFr02.06.2318:30MünchweilerAufstiegsspiel zur A-KlasseRückspiel
SG Eppenbrunn - FC Schmittweiler-CallbachSo04.06.2316:00EppenbrunnAufstiegsspiel zur Landesliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG Rockenhausen/Dörnbach IISo04.06.2316:00Erfenbach/SV KatzweilerAufstiegsspiel zur B-KlasseHinspiel
SG Münchweiler/Als.-Langmeil - SG HochspeyerMi07.06.2319:00Mehlingenetwaiges EntscheidungsspielAufstieg A-Klasse
TuS Schönenberg - FCK Portugiese/SV KatzweilerMi07.06.2318:45Reichenbach-SteegenAufstiegsspiel zur Bezirksliga1. Spiel
FC Schmittweiler-Callbach - SG EppenbrunnDo08.06.2316:00Münchweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg Landesliga
SG Rockenhausen/Dörnbach II – TuS Erfenbach II/SV Katzweiler IIDo08.06.2316:00DörnbachAufstiegsspiel zur B-KlasseRückspiel
SC Busenberg - Verlierer Spieler 1So11.06.2316:00BannAufstiegsspiel zur Bezirksliga2. Spiel
TuS Erfenbach II/SV Katzweiler II – SG RockenhausenSo11.06.2316:00Winnweileretwaiges EntscheidungsspielAufstieg B-Klasse
SC Busenberg - Gewinner Spiel 1Mi14.06.2318:45MaßweilerAufstiegsspiel zur Bezirksliga3. Spiel
x

Aufstiegstermine

23.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

23. Mai 2023
Spielbetrieb
x

Aufstiegstermine

23.05.2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

Aufstiegsspiele zur A-Klasse Di. 30.05.2023 19.00 Uhr SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel Mi.07.06.2023…
x

Aufstiegstermine

23. Mai 2023Spielbetrieb

Aufstiegsspiele zur A-Klasse
Di. 30.05.2023 19.00 Uhr
SG Hochspeyer – SG Münchweiler/Als.-Langmeil
Fr. 02.06.2023 18.30 Uhr Rückspiel
Mi.07.06.2023 18.30 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________
 
Aufstiegsspiele zur B-Klasse
Mi. 31.05.2023 19.00 Uhr
SV Katzweiler II oder TuS Erfenbach II – TuS Ilbesheim oder SG Rockenhausen/Dörnbach
So. 04.06.2023 16.00 Uhr Rückspiel
Do. 08.06.2023 16.00 Uhr evtl. 3 Spiel in _____________

SWFV Meldungen

x

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

Ehrenamt

Einmal im Jahr bedankt sich der große Fußball in Zusammenarbeit zwischen DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL) bei den mehr als 24.000 Vereinen und bei den 1,6 Millionen Fußball-Ehrenamtlern im Land.  Dort wo es um die ganz wichtigen Punkte geht, macht der Fußball einen wichtigen Punkt: Danke ans Ehrenamt. Das Motto lautet dabei: Ehrenamt ist unbezahlbar. 

 

Zahlreiche Klubs aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga werden sich am Aktionsspieltag fürs Ehrenamt beteiligen. Die Palette reicht dabei je nach Klub von Bannern am Spielfeld bis zu Video-Spots, Social-Media-Grafiken und individuellen Maßnahmen im Stadion. Die Google Pixel Frauen-Bundesliga hatte aufgrund ihrer Anfang Dezember anstehenden Länderspielpause bereits im Oktober erste Aktionen durchgeführt.

 

Viele Baustellen im Deutschen Fußball-Bund

„Danke ans Ehrenamt“ ist einer von vielen Bausteinen im Deutschen Fußball-Bund zur Wertschätzung, Stärkung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Weitere Maßnahmen sind unter anderem die jährliche Gala „Club 100“ und die speziell für das junge Ehrenamt organisierte Bildungsreise „Fußballhelden“.

 

Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: "Unsere Vereine schaffen Orte der Gemeinschaft. Dort begegnen sich vielfältige Kulturen und Meinungen. Auch der Fußball eint sie. Ohne die Millionen freiwillig engagierter Menschen würden diese Orte verschwinden. Unsere gemeinsame Aufgabe muss es sein, das Ehrenamt zeitgemäß zu gestalten – und das heißt kürzere und projektbezogene Aufgaben - sowie die Wertschätzung für das Ehrenamt dauerhaft zu gestalten. "

 

Trotz gegenläufiger Tendenzen ist der ehrenamtliche Einsatz für andere Menschen bis heute keineswegs aus der Mode gekommen. Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. 13,5 Prozent der Ehrenamtler*innen engagieren sich im Sport, dem damit größten Bereich ehrenamtlicher Tätigkeit. Als im Sommer das Online-Portal für die „EURO 2024 Volunteers“ freigeschaltet wurde, bewarben sich 10.000 Menschen – binnen der ersten 24 Stunden. 

 

Ein Dankeschön für Ehrenamtliche kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Das Lächeln für die frischgewaschenen Trikots. Eine Umarmung für das Trainieren einer Kindermannschaft. Oder ein kurzes Danke für den x-ten Fahrdienst. Häufig findet diese Anerkennung im Verborgenen statt. Auch deshalb sagt der deutsche Fußball einmal im Jahr bundesweit Danke ans Ehrenamt.

 

Ehrenamt auch im Profifußball unverzichtbar

Mit dem DFB-Punktespiel bieten der DFB, die 21 Landesverbände und die EURO GmbH eine weitere Unterstützung für das Ehrenamt an. Interessierte Vereine finden dort online 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Vereinsleben), für deren Umsetzung Punkte gesammelt werden können. Dafür warten attraktive Prämien - bis hin zu einem Event-Tag mit der deutschen Nationalmannschaft oder EM-Tickets.  Punkte erhalten auch Vereine, die einen Vorschlag für Fußballhelden oder den Ehrenamtspreis/Club 100 machen.

 

Weiterführende Links

Ehrenamt
Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!
Einmal im Jahr bedankt sich der große Fußball in Zusammenarbeit zwischen DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL) bei den mehr als 24.000 Vereinen und bei den 1,6 Millionen Fußball-Ehrenamtlern im Land.  Dort wo es um die ganz wichtigen Punkte geht, macht der Fußball einen wichtigen Punkt: Danke ans Ehrenamt. Das Motto lautet dabei: Ehrenamt ist ...
x

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

Ehrenamt

Einmal im Jahr bedankt sich der große Fußball in Zusammenarbeit zwischen DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL) bei den mehr als 24.000 Vereinen und bei den 1,6 Millionen Fußball-Ehrenamtlern im Land.  Dort wo es um die ganz wichtigen Punkte geht, macht der Fußball einen wichtigen Punkt: Danke ans Ehrenamt. Das Motto lautet dabei: Ehrenamt ist unbezahlbar. 

 

Zahlreiche Klubs aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga werden sich am Aktionsspieltag fürs Ehrenamt beteiligen. Die Palette reicht dabei je nach Klub von Bannern am Spielfeld bis zu Video-Spots, Social-Media-Grafiken und individuellen Maßnahmen im Stadion. Die Google Pixel Frauen-Bundesliga hatte aufgrund ihrer Anfang Dezember anstehenden Länderspielpause bereits im Oktober erste Aktionen durchgeführt.

 

Viele Baustellen im Deutschen Fußball-Bund

„Danke ans Ehrenamt“ ist einer von vielen Bausteinen im Deutschen Fußball-Bund zur Wertschätzung, Stärkung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Weitere Maßnahmen sind unter anderem die jährliche Gala „Club 100“ und die speziell für das junge Ehrenamt organisierte Bildungsreise „Fußballhelden“.

 

Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: "Unsere Vereine schaffen Orte der Gemeinschaft. Dort begegnen sich vielfältige Kulturen und Meinungen. Auch der Fußball eint sie. Ohne die Millionen freiwillig engagierter Menschen würden diese Orte verschwinden. Unsere gemeinsame Aufgabe muss es sein, das Ehrenamt zeitgemäß zu gestalten – und das heißt kürzere und projektbezogene Aufgaben - sowie die Wertschätzung für das Ehrenamt dauerhaft zu gestalten. "

 

Trotz gegenläufiger Tendenzen ist der ehrenamtliche Einsatz für andere Menschen bis heute keineswegs aus der Mode gekommen. Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. 13,5 Prozent der Ehrenamtler*innen engagieren sich im Sport, dem damit größten Bereich ehrenamtlicher Tätigkeit. Als im Sommer das Online-Portal für die „EURO 2024 Volunteers“ freigeschaltet wurde, bewarben sich 10.000 Menschen – binnen der ersten 24 Stunden. 

 

Ein Dankeschön für Ehrenamtliche kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken. Das Lächeln für die frischgewaschenen Trikots. Eine Umarmung für das Trainieren einer Kindermannschaft. Oder ein kurzes Danke für den x-ten Fahrdienst. Häufig findet diese Anerkennung im Verborgenen statt. Auch deshalb sagt der deutsche Fußball einmal im Jahr bundesweit Danke ans Ehrenamt.

 

Ehrenamt auch im Profifußball unverzichtbar

Mit dem DFB-Punktespiel bieten der DFB, die 21 Landesverbände und die EURO GmbH eine weitere Unterstützung für das Ehrenamt an. Interessierte Vereine finden dort online 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Vereinsleben), für deren Umsetzung Punkte gesammelt werden können. Dafür warten attraktive Prämien - bis hin zu einem Event-Tag mit der deutschen Nationalmannschaft oder EM-Tickets.  Punkte erhalten auch Vereine, die einen Vorschlag für Fußballhelden oder den Ehrenamtspreis/Club 100 machen.

 

Weiterführende Links

x

Anmeldephase eFOOTBALL Südwestmeisterschaft 2024

eFOOTBALL

Die Südwestmeisterschaft im eFootball ist seit vier Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Dieses Turnier dient als Qualifier für den DFB ePokal. Der Gewinner des Südwestens zieht direkt in die Hauptrunde des DFB-ePokals ein und spielt mit den größten eSportler*innen Deutschlands um bis zu 40.000 Euro Preisgeld. 

 

Die eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft wird in Form eines K.O-Turniers im Best-of-Three Modus zwischen dem 03.01.2024 und dem 06.01.2024 ausgespielt.  Die Anmeldephase läuft noch bis zum 10.12.2023

 

Was braucht ihr für eine Teilnahme?

  • Ein Team von mindestens 3 bis maximal 5 Spieler*innen
  • Das Spiel EA FC 24  
  • Eine Playstation 5 

 

Wo könnt ihr euch anmelden? 

Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und an efootball@swfv.de senden. 

 

Alle weiteren Infos findet ihr in den Durchführungsbestimmungen. 

 

Die Kommunikation sowie die Veröffentlichung des Spielplans findet über unseren Discord-Kanal statt: https://discord.gg/RBaQMSr4fD

eFOOTBALL
Anmeldephase eFOOTBALL Südwestmeisterschaft 2024
Die Südwestmeisterschaft im eFootball ist seit vier Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Dieses Turnier dient als Qualifier für den DFB ePokal. Der Gewinner des Südwestens zieht direkt in die Hauptrunde des DFB-ePokals ein und spielt mit den größten eSportler*innen Deutschlands um bis zu 40.000 Euro Preisgeld.    Die eFOOTBALL ...
x

Anmeldephase eFOOTBALL Südwestmeisterschaft 2024

eFOOTBALL

Die Südwestmeisterschaft im eFootball ist seit vier Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Dieses Turnier dient als Qualifier für den DFB ePokal. Der Gewinner des Südwestens zieht direkt in die Hauptrunde des DFB-ePokals ein und spielt mit den größten eSportler*innen Deutschlands um bis zu 40.000 Euro Preisgeld. 

 

Die eFOOTBALL-Südwestmeisterschaft wird in Form eines K.O-Turniers im Best-of-Three Modus zwischen dem 03.01.2024 und dem 06.01.2024 ausgespielt.  Die Anmeldephase läuft noch bis zum 10.12.2023

 

Was braucht ihr für eine Teilnahme?

  • Ein Team von mindestens 3 bis maximal 5 Spieler*innen
  • Das Spiel EA FC 24  
  • Eine Playstation 5 

 

Wo könnt ihr euch anmelden? 

Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und an efootball@swfv.de senden. 

 

Alle weiteren Infos findet ihr in den Durchführungsbestimmungen. 

 

Die Kommunikation sowie die Veröffentlichung des Spielplans findet über unseren Discord-Kanal statt: https://discord.gg/RBaQMSr4fD

x

Bundesliga in Mainz - Sonderaktion

Sonstiges

Auch in der Saison 2023/2024 bieten wir zusammen mit dem 1. FSV Mainz 05 für alle Vereine, die dem SWFV angehören, vergünstigte Gruppentickets zu ausgewählten Heimspielen in der Fußball-Bundesliga. Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und an gruppenanfragen@mainz05.de absenden. So erhaltet Ihr vergünstigt Tickets und könnt Euch mit eurem Verein Bundesliga-Spiele beim 1. FSV Mainz 05 anschauen.

 

Hier geht es zum Gruppenanfragen-Formular

 

Am Tag des Ehrenamts stehen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Fokus

Rund um den internationalen Tag des Ehrenamtes (05.12.) wird in der aktuellen Bundesliga-Saison 23/24 bereits zum 24. Mal die Aktion "Danke ans Ehrenamt" durchgeführt. Dieses Jahr steht ihr, liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, im Fokus!

Als Dank für eure essenziell wichtige Arbeit im Breiten- und Spitzensport bietet der 1.FSV Mainz 05 euch eine Sonderaktion zum Heimspiel gegen den SC Freiburg (So., 03.12.2023, 15:30 Uhr) an!

Sichert euch für das Heimspiel gegen den SC Freiburg nicht nur euer kostenfreies Sitzplatzticket im Block K, sondern bucht eurer Begleitperson darüber hinaus ein um 19,05% reduziertes Ticket. Für die Aktion ist ein begrenztes Kontingent vorhanden, seid also schnell!

Der Prozess, um die Sonderaktion wahrzunehmen, ist analog zur bisherigen Buchungsvorgehensweise für Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen beim FSV. Start des Buchungsprozesses ist das Akkreditierungsportal des 1. FSV Mainz 05.

Hier findet ihr weitere Informationen!

Bei Fragen steht der FSV gerne unter 06131-375500 oder unter der E-Mail-Adresse info@mainz05.de zur Verfügung.

Wir wünschen allen viel Spaß bei den Begegnungen in Mainz. 

 

 

Sonstiges
Bundesliga in Mainz - Sonderaktion
Auch in der Saison 2023/2024 bieten wir zusammen mit dem 1. FSV Mainz 05 für alle Vereine, die dem SWFV angehören, vergünstigte Gruppentickets zu ausgewählten Heimspielen in der Fußball-Bundesliga. Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und an gruppenanfragen@mainz05.de absenden. So erhaltet Ihr vergünstigt Tickets und könnt Euch mit eurem ...
x

Bundesliga in Mainz - Sonderaktion

Sonstiges

Auch in der Saison 2023/2024 bieten wir zusammen mit dem 1. FSV Mainz 05 für alle Vereine, die dem SWFV angehören, vergünstigte Gruppentickets zu ausgewählten Heimspielen in der Fußball-Bundesliga. Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und an gruppenanfragen@mainz05.de absenden. So erhaltet Ihr vergünstigt Tickets und könnt Euch mit eurem Verein Bundesliga-Spiele beim 1. FSV Mainz 05 anschauen.

 

Hier geht es zum Gruppenanfragen-Formular

 

Am Tag des Ehrenamts stehen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Fokus

Rund um den internationalen Tag des Ehrenamtes (05.12.) wird in der aktuellen Bundesliga-Saison 23/24 bereits zum 24. Mal die Aktion "Danke ans Ehrenamt" durchgeführt. Dieses Jahr steht ihr, liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, im Fokus!

Als Dank für eure essenziell wichtige Arbeit im Breiten- und Spitzensport bietet der 1.FSV Mainz 05 euch eine Sonderaktion zum Heimspiel gegen den SC Freiburg (So., 03.12.2023, 15:30 Uhr) an!

Sichert euch für das Heimspiel gegen den SC Freiburg nicht nur euer kostenfreies Sitzplatzticket im Block K, sondern bucht eurer Begleitperson darüber hinaus ein um 19,05% reduziertes Ticket. Für die Aktion ist ein begrenztes Kontingent vorhanden, seid also schnell!

Der Prozess, um die Sonderaktion wahrzunehmen, ist analog zur bisherigen Buchungsvorgehensweise für Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen beim FSV. Start des Buchungsprozesses ist das Akkreditierungsportal des 1. FSV Mainz 05.

Hier findet ihr weitere Informationen!

Bei Fragen steht der FSV gerne unter 06131-375500 oder unter der E-Mail-Adresse info@mainz05.de zur Verfügung.

Wir wünschen allen viel Spaß bei den Begegnungen in Mainz. 

 

 

Sponsoren