- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt
22.08.2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.
22. Aug. 2025
Fairplay
Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt
x
Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt
22.08.2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.
Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus…
Weiterlesen...
x
Fair-ist-mehr-Monatssieger Juni Henry Haupt (8) geehrt
22. Aug. 2025Fairplay

Freudestrahlend nahm Henry Haupt, 8-jähriger E-Jugend-Spieler des ASV Winnweiler, die Urkunde als Monatsgewinner Juni der Aktion "Fair-ist-mehr" aus den Händen des Vorsitzenden des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg Klaus Schneider entgegen. "Das ist eine Unterschrift vom wichtigsten Mann im DFB?", fragte er beeindruckt, als er das Autogramm von Bernd Neuendorf sah. Schneider bejahte dies, was mit großem Applaus der Mannschaftskameraden begleitet wurde.
Rückblende: 22. Juni 2025, Jugendturnier beim ASV Winnweiler. 35 Grad Lufttemperatur, auf dem Kunstrasen gefühlt noch heißer. Das E-Jugend-Turnier ist gerade gespielt, mit Beteiligung der Mannschaft des ASV Winnweiler. Ein E3-Turnier steht an. Doch Daniel Spitz, Betreuer des teilnehmenden SV Morlautern, hat nach einer kurzfristigen Absage nicht genug Spieler. Er bittet Denis Haupt, Betreuer des gastgebenden ASV Winnweiler, um Hilfe. Der wiederum fragte seinen Sohn Henry, ob er aushelfen könne. Henry sagt sofort zu und spielt bei großer Hitze ein komplettes zweites Turnier, diesmal im Trikot des SV Morlautern. Und als dann die Siegerehrung ansteht und jeder Spieler eine Medaille bekommt, überreicht Henry spontan seine Medaille dem Betreuer aus Morlautern mit den Worten: "Die kannst dem Spieler geben, der so kurzfristig abgesagt hat."
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel lobte das enorme Engagement und diese äußerst faire Geste des jungen Fußballers. Er überreichte an den Fair-ist-mehr-Preisträger zusätzlich zur Urkunde einen Gutschein für den DFB-Online-Shop sowie einen Rucksack. Und alle Mannschaftskameraden klatschten ein zweites Mal und freuten sich mit.
x
Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost
21.08.2025Spielbetrieb
Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.
21. Aug. 2025
Spielbetrieb
Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost
x
Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost
21.08.2025Spielbetrieb
Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.
Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden…
Weiterlesen...
x
Pokalwettbewerbe der Ü40- und Ü50-Mannschaften ausgelost
21. Aug. 2025Spielbetrieb
Darauf haben die Mannschaften lange gewartet: In den Pokalwettbewerben der Ü40- und Ü50-Teams wurden die Viertelfinale ausgelost. In den beiden Wettbewerben treten jeweils acht Mannschaften an. Als Vertretung des verhinderten Staffelleiters Stefan Reiland nahmen die beiden Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel die Ziehung vor.
Wie die Auslosung verlief und was dabei an Paarungen herauskam, findet Ihr unter diesem Link auf der Facebook-Seite des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg. Einfach hier anklicken.

x
FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz
17.08.2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!
17. Aug. 2025
Sonstiges
FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz
x
FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz
17.08.2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!
Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim…
Weiterlesen...
x
FC Marnheim gewinnt beim 75. SWFV-Jubiläum Trikotsatz
17. Aug. 2025Sonstiges

Die Freude war riesengroß, als die Kreisvorsitzenden Klaus Schneider und Andreas Gödtel den funkelnagelneuen Trikotsatz an den FC Marnheim überreichten. Schneider erinnerte an die 75-Jahr-Feier des Südwestdeutschen Fußballverbandes, bei der die Sängerin Menna Mulugeta als Losfee den Namen des Vereins aus der Lostrommel zog. Zu gewinnen gab es einen Trikotsatz, gesponsert von der Bitburger Brauerei.
Marnheims Kapitän Calvin Zöll nahm freudestrahlend das erste Trikot entgegen. Torwart Colin Selle freute sich über ein neues grünes Torwarttrikot und versprach augenzwinkernd, damit keinen Ball mehr rein zu lassen. Und Zöll ergänzte, damit stünde dem Aufstieg in die B-Klasse nichts mehr im Wege...
Die Übergabe ist zu sehen im Video. Hier einfach klicken!
SWFV Meldungen

x
Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren – Jetzt Anmelden
Spielbetrieb

Der SWFV startet in diesem Winter mit einem neuen Wettbewerbsformat in die Hallensaison: der Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren. Erstmalig werden regionale Vorturniere ausgetragen, aus denen sich die besten Mannschaften für das Endturnier am 8. Februar 2026 in der Barbarossahalle Kaiserslautern qualifizieren.
Termine der regionalen Vorturniere
- 04.01.2026 – Bad Sobernheim (Region Nahe)
- 10.01.2026 – Kandel (Region Vorderpfalz)
- 10.01.2026 – Bruchmühlbach-Miesau (Region Westpfalz)
- 18.01.2026 – Monsheim (Region Rheinhessen)
Die Vorteile einer Teilnahme
- attraktives Hallenformat mit starkem Eventcharakter
- Spielgemeinschaften sind zugelassen; auch neu gegründete Futsal-SGs speziell für diesen Wettbewerb sind möglich
- Preisgelder in Höhe von insgesamt über 6.000 Euro
- Durchführung nach offiziellen FIFA-Futsalregeln
- regionale Qualifikation für das Endturnier
Einfache Anmeldung über das DFBnet
Die Anmeldung erfolgt über den Meldebogen im DFBnet:
Vorgehensweise: Federführender Verein unter Hallenturniere (Futsal) → Herren → Neue Mannschaftsmeldung → Spielklasse „Hallen Landesturnier“ auswählen → beteiligte Vereine der Spielgemeinschaft hinzufügen → beim Feld Ansetzungswünsche das gewünschte Vorturnier eintragen → Teamoffizielle auswählen und Meldung abschließen.
Alle relevanten Informationen sind zusätzlich in der Turnierordnung festgehalten.
Der SWFV freut sich auf zahlreiche Meldungen und auf eine erfolgreiche Premiere der Futsal-Südwestmeisterschaft im neuen Format.
Spielbetrieb
Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren – Jetzt Anmelden
Der SWFV startet in diesem Winter mit einem neuen Wettbewerbsformat in die Hallensaison: der Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren. Erstmalig werden regionale Vorturniere ausgetragen, aus denen sich die besten Mannschaften für das Endturnier am 8. Februar 2026 in der Barbarossahalle Kaiserslautern qualifizieren.
Termine der regionalen ...
Weiterlesen...
x
Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren – Jetzt Anmelden
Spielbetrieb

Der SWFV startet in diesem Winter mit einem neuen Wettbewerbsformat in die Hallensaison: der Futsal-Südwestmeisterschaft 2025/26 der Herren. Erstmalig werden regionale Vorturniere ausgetragen, aus denen sich die besten Mannschaften für das Endturnier am 8. Februar 2026 in der Barbarossahalle Kaiserslautern qualifizieren.
Termine der regionalen Vorturniere
- 04.01.2026 – Bad Sobernheim (Region Nahe)
- 10.01.2026 – Kandel (Region Vorderpfalz)
- 10.01.2026 – Bruchmühlbach-Miesau (Region Westpfalz)
- 18.01.2026 – Monsheim (Region Rheinhessen)
Die Vorteile einer Teilnahme
- attraktives Hallenformat mit starkem Eventcharakter
- Spielgemeinschaften sind zugelassen; auch neu gegründete Futsal-SGs speziell für diesen Wettbewerb sind möglich
- Preisgelder in Höhe von insgesamt über 6.000 Euro
- Durchführung nach offiziellen FIFA-Futsalregeln
- regionale Qualifikation für das Endturnier
Einfache Anmeldung über das DFBnet
Die Anmeldung erfolgt über den Meldebogen im DFBnet:
Vorgehensweise: Federführender Verein unter Hallenturniere (Futsal) → Herren → Neue Mannschaftsmeldung → Spielklasse „Hallen Landesturnier“ auswählen → beteiligte Vereine der Spielgemeinschaft hinzufügen → beim Feld Ansetzungswünsche das gewünschte Vorturnier eintragen → Teamoffizielle auswählen und Meldung abschließen.
Alle relevanten Informationen sind zusätzlich in der Turnierordnung festgehalten.
Der SWFV freut sich auf zahlreiche Meldungen und auf eine erfolgreiche Premiere der Futsal-Südwestmeisterschaft im neuen Format.

x
Exklusive Deals von Veo direkt bei uns
Partner

Der Black Friday steht vor der Tür – und mit ihm die stärksten Veo-Angebote des Jahres. Durch unsere Kooperation mit Veo profitieren unsere Vereine ab sofort von zwei herausragenden Optionen für modernste Spielaufzeichnung und Videotechnologie. Es gib verschiedene Optionen für unsere Vereine.
Jetzt Termin buchen oder direkt bestellen: http://get.veo.co/bf2025/swfv
Black Friday Deals: Jetzt exklusiv bei uns – dank unserer Partnerschaft mit Veo!
Option 1: 500 € Rabatt auf die Veo Cam 3
+ Kostenloses Player Spotlight / Live
Die Veo Cam 3 bietet vollautomatische Spielaufzeichnung, Live-Streaming und leistungsstarke Analysefunktionen.
Ideal für Vereine, die ihre Videoanalyse auf ein neues Level heben möchten – mit KI-Tracking, hochauflösender Videoqualität und einfacher Weitergabe der Inhalte.
Option 2: 50 % Rabatt auf Veo Go
Die tragbare Plug-and-Play-Kamera liefert flexible Aufnahmen – ganz ohne Kameramann.
Perfekt für Teams oder Trainer, die eine smarte, kompakte und preisgünstige Alternative zur Veo Cam 3 suchen.
Nur für kurze Zeit: Angebot gültig bis 30. November!
Sichern Sie sich jetzt eines der limitierten Black-Friday-Pakete.
Jetzt Termin buchen oder direkt bestellen: http://get.veo.co/bf2025/swfv
Partner
Exklusive Deals von Veo direkt bei uns
Der Black Friday steht vor der Tür – und mit ihm die stärksten Veo-Angebote des Jahres. Durch unsere Kooperation mit Veo profitieren unsere Vereine ab sofort von zwei herausragenden Optionen für modernste Spielaufzeichnung und Videotechnologie. Es gib verschiedene Optionen für unsere Vereine.
Jetzt Termin buchen oder direkt bestellen: http://get ...
Weiterlesen...
x
Exklusive Deals von Veo direkt bei uns
Partner

Der Black Friday steht vor der Tür – und mit ihm die stärksten Veo-Angebote des Jahres. Durch unsere Kooperation mit Veo profitieren unsere Vereine ab sofort von zwei herausragenden Optionen für modernste Spielaufzeichnung und Videotechnologie. Es gib verschiedene Optionen für unsere Vereine.
Jetzt Termin buchen oder direkt bestellen: http://get.veo.co/bf2025/swfv
Black Friday Deals: Jetzt exklusiv bei uns – dank unserer Partnerschaft mit Veo!
Option 1: 500 € Rabatt auf die Veo Cam 3
+ Kostenloses Player Spotlight / Live
Die Veo Cam 3 bietet vollautomatische Spielaufzeichnung, Live-Streaming und leistungsstarke Analysefunktionen.
Ideal für Vereine, die ihre Videoanalyse auf ein neues Level heben möchten – mit KI-Tracking, hochauflösender Videoqualität und einfacher Weitergabe der Inhalte.
Option 2: 50 % Rabatt auf Veo Go
Die tragbare Plug-and-Play-Kamera liefert flexible Aufnahmen – ganz ohne Kameramann.
Perfekt für Teams oder Trainer, die eine smarte, kompakte und preisgünstige Alternative zur Veo Cam 3 suchen.
Nur für kurze Zeit: Angebot gültig bis 30. November!
Sichern Sie sich jetzt eines der limitierten Black-Friday-Pakete.
Jetzt Termin buchen oder direkt bestellen: http://get.veo.co/bf2025/swfv

x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher
Sonstiges
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung ...
Weiterlesen...
x
DFB-Punktespiel: Tickets fürs Nations-League-Finale gewinnen!
Sonstiges

Der DFB verlost 15 Tickets für das Finalhinspiel in der UEFA Women's Nations League in Kaiserslautern gegen Spanien am 28. November (ab 20.30 Uhr). Am Gewinnspiel teilnehmen können exklusiv alle Vereine, die sich für das DFB-Punktespiel registriert haben. Neben dem freien Eintritt beinhaltet das Gewinnspiel auch eine einstündige Stadionführung durch das legendäre Fritz-Walter-Stadion.
Macht mit bis zum 20.11.2025
Treffpunkt zur Stadionführung ist am 28. November um 16.30 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025 um 10 Uhr.
Das DFB-Punktespiel ist eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs in Deutschland. Im Zentrum des DFB-Punktespiels steht die Weiterentwicklung von Amateurvereinen. Das Kernelement des DFB-Punktespiels ist ein Anreizsystem. Innerhalb des Aktionszeitraumes bis zum 31. August 2026 könnt ihr als Vereine durch die Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen Punkte sammeln. Mit ausreichender Punktzahl sind entsprechende Preise garantiert. Alle Maßnahmen können auch rückwirkend bis 1. Juli 2025 eingereicht werden.
Die Maßnahmen sind meist Aktionen, Qualifizierungen oder Veranstaltungen, die ihr im Verlauf einer Saison ganz selbstverständlich absolviert. Ob ein neues Trainer*innen-Zertifikat, ein DFB-Mobil-Besuch, eine Regelschulung, einen Tag des Fußballs, ein Club-Berater*innenbesuch oder die Teilnahme am Vorstandstreff - viele Aktivitäten auf und neben dem Platz bringen eurem Verein Punkte ein.
Registriert euch jetzt, staubt zunächst die Tickets ab und anschließend Punkte im DFB-Punktespiel.
Text: FUSSBALL.DE / Leubecher









