News

x

Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen

02.10.2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.

02. Okt. 2023
Fairplay
x

Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen

02.10.2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga…
x

Ehrungen der FairPlay Sieger Bezirk Rheinhessen

02. Okt. 2023Fairplay

Im Rahmen des Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2022/23 wurden am 11.09. im Sportheim in Gundersheim die FairPlay Sieger der Herren Bezirksliga Rheinhessn sowie der A- B und C-Klassen der Kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen ausgezeichnet. Als Sponsor konnte hierzu die Rheinhdessen Sparkasse gewonnen werden.

x

FairPlay Karte im Eisatz

02.10.2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.

02. Okt. 2023
Fairplay
x

FairPlay Karte im Eisatz

02.10.2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte…
x

FairPlay Karte im Eisatz

02. Okt. 2023Fairplay

Ein Vater aus Heidesheim merkte, dass in den Fußballspielen immer Unruhe von Seiten der Eltern in das Spielgeschehen einwirkten. Also recherchierte er im Internet was man dagegen tun kann und fand die Aktion mit den FairPlay Karten des DFB eine tolle Sache. In Verbindung mit dem Ansprechpartner des SWFV Mainz-Bingen Volker Schmitt, Mitglied der Kommission der gesellschaftlichen Verantwortung, wurde dann das Paket der Karten und Flyer im Rahmen eines E-Junioren Trainings in Heidesheim übergeben.

x

WalkingFootball in Groß-Winternheim

06.07.2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training

 
 

06. Juli 2023
Sonstiges
x

WalkingFootball in Groß-Winternheim

06.07.2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training

 
 

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-…
x

WalkingFootball in Groß-Winternheim

06. Juli 2023Sonstiges

Wer schon immer mal ein Spiel Walking Football sehen wollte kann dies am Montag, dem 17. Julio 2023 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Groß-Winternheim tun. Der Verein hat hierzu ein Spiel gegen den 1.FCK organisiert. Für weitere Fragen zum Thema Walking football steht der Verein sowie der BuF Beauftragte des Kreises Mainz-Bingen Jürgen Domann zur Verfügung.
Im Bild die Jungs aus Groß-Winterneim beim Training

 
 

SWFV Meldungen

x

Ticketinfos fürs Nations-League-Finale in Kaiserslautern

Sonstiges

Am 28. November 2025 ist es soweit: Die Frauen-Nationalmannschaft kehrt nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern, wo sie 1995 gegen Schweden den EM-Titel holte. Nun steht im Fritz-Walter-Stadion erneut ein echtes Highlight an: Im Hinspiel des Finales in der UEFA Women’s Nations League trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Tickets für das Länderspiel in Kaiserslautern sind im DFB-Ticketportal oder über die Tickethotline (Telefon: 069 90 28 38 48) erhältlich.

 

Sitzplatzkarten gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro)

Sitzplatzkarten für die Partie in Kaiserslautern gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 10 Euro. Gruppentickets kosten im Sitzplatzbereich 10 Euro pro Ticket (in Kategorie 3) und sind ab dem 2. Oktober für alle Gruppen ab zehn Personen über unser Bestellformular erhältlich. 

 

Fan Club: Für 10 Euro im Fanblock

Der Fanblock im Fritz-Walter-Stadion befindet sich in den Blöcken 19.1 und 20.1. Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft zahlen im Fanblock nur 10 statt 15 Euro pro Ticket.

 

Nach dem Sieg und dem Unentschieden gegen Frankreich, wartet nun der Weltmeister Spanien auf die Frauen in den beiden Finalspielen. 

 

Für Fans aller DFB-Teams und -Spielklassen bietet der Deutsche Fußball-Bund auf fanfahrt.dfb.de ein kostenloses Mitfahrportal an.

Sonstiges
Ticketinfos fürs Nations-League-Finale in Kaiserslautern
Am 28. November 2025 ist es soweit: Die Frauen-Nationalmannschaft kehrt nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern, wo sie 1995 gegen Schweden den EM-Titel holte. Nun steht im Fritz-Walter-Stadion erneut ein echtes Highlight an: Im Hinspiel des Finales in der UEFA Women’s Nations League trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Tickets für das ...
x

Ticketinfos fürs Nations-League-Finale in Kaiserslautern

Sonstiges

Am 28. November 2025 ist es soweit: Die Frauen-Nationalmannschaft kehrt nach 30 Jahren zurück nach Kaiserslautern, wo sie 1995 gegen Schweden den EM-Titel holte. Nun steht im Fritz-Walter-Stadion erneut ein echtes Highlight an: Im Hinspiel des Finales in der UEFA Women’s Nations League trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Tickets für das Länderspiel in Kaiserslautern sind im DFB-Ticketportal oder über die Tickethotline (Telefon: 069 90 28 38 48) erhältlich.

 

Sitzplatzkarten gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro)

Sitzplatzkarten für die Partie in Kaiserslautern gibt es ab 15 Euro (ermäßigt ab 12 Euro). Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen für alle Sitzplatz-Kategorien jeweils 10 Euro. Gruppentickets kosten im Sitzplatzbereich 10 Euro pro Ticket (in Kategorie 3) und sind ab dem 2. Oktober für alle Gruppen ab zehn Personen über unser Bestellformular erhältlich. 

 

Fan Club: Für 10 Euro im Fanblock

Der Fanblock im Fritz-Walter-Stadion befindet sich in den Blöcken 19.1 und 20.1. Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft zahlen im Fanblock nur 10 statt 15 Euro pro Ticket.

 

Nach dem Sieg und dem Unentschieden gegen Frankreich, wartet nun der Weltmeister Spanien auf die Frauen in den beiden Finalspielen. 

 

Für Fans aller DFB-Teams und -Spielklassen bietet der Deutsche Fußball-Bund auf fanfahrt.dfb.de ein kostenloses Mitfahrportal an.

x

Drei Mainzer Nachwuchstalente für DFB-U16 nominiert

Auswahlmannschaften

U16-Nationaltrainer Michael Prus hat drei Spieler des 1. FSV Mainz 05 für die kommenden U16-Doppelländerspiele gegen Dänemark berufen. Jona Strub, Kevin Baldwin und Jonas Berkhoff dürfen sich über eine Einladung zum DFB-Lehrgang im spanischen Marbella freuen.

 

Doppelländerspiel gegen Dänemark

Der Lehrgang findet vom 10. bis 19. November 2025 statt. Im Rahmen des Aufenthalts bestreitet die deutsche U16-Nationalmannschaft zwei Länderspiele gegen Dänemark – das erste am 15. November 2025 um 15:00 Uhr, das zweite am 18. November 2025 um 12:30 Uhr.

 

Mit der Nominierung würdigt der DFB die starken Leistungen der drei Mainzer Nachwuchsspieler, die ihre Entwicklung im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 und in der Auswahl des SWFV kontinuierlich vorantreiben. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jungs viel Erfolg und unvergessliche Erfahrungen im Nationaltrikot.

Auswahlmannschaften
Drei Mainzer Nachwuchstalente für DFB-U16 nominiert
U16-Nationaltrainer Michael Prus hat drei Spieler des 1. FSV Mainz 05 für die kommenden U16-Doppelländerspiele gegen Dänemark berufen. Jona Strub, Kevin Baldwin und Jonas Berkhoff dürfen sich über eine Einladung zum DFB-Lehrgang im spanischen Marbella freuen.   Doppelländerspiel gegen Dänemark Der Lehrgang findet vom 10. bis 19. November 2025 statt ...
x

Drei Mainzer Nachwuchstalente für DFB-U16 nominiert

Auswahlmannschaften

U16-Nationaltrainer Michael Prus hat drei Spieler des 1. FSV Mainz 05 für die kommenden U16-Doppelländerspiele gegen Dänemark berufen. Jona Strub, Kevin Baldwin und Jonas Berkhoff dürfen sich über eine Einladung zum DFB-Lehrgang im spanischen Marbella freuen.

 

Doppelländerspiel gegen Dänemark

Der Lehrgang findet vom 10. bis 19. November 2025 statt. Im Rahmen des Aufenthalts bestreitet die deutsche U16-Nationalmannschaft zwei Länderspiele gegen Dänemark – das erste am 15. November 2025 um 15:00 Uhr, das zweite am 18. November 2025 um 12:30 Uhr.

 

Mit der Nominierung würdigt der DFB die starken Leistungen der drei Mainzer Nachwuchsspieler, die ihre Entwicklung im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 und in der Auswahl des SWFV kontinuierlich vorantreiben. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jungs viel Erfolg und unvergessliche Erfahrungen im Nationaltrikot.

x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Ehrenamt
DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!
Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.   Kinderleichte Anmeldung 👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ...
x

DFB-Punktespiel 2.0 – Jetzt mitmachen und Prämien sichern!

Ehrenamt

Der DFB sagt Danke für Ihr Engagement im Amateurfußball und belohnt Sie mit dem DFB-Punktespiel 2.0. Schon mit einer einzigen Aktion – sei es ein Schnuppertraining, eine kleine Vereinsaktion oder sogar eine Online-Aktivität – kann Ihr Verein ein kostenloses Ballpaket erhalten.

 

Kinderleichte Anmeldung

👉 Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:
➡️ Hier direkt registrieren

 

Welche Prämien gibt es?

Auf der Aktionsseite finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Prämienpakete – vom Ballpaket bis hin zu attraktiver Technik wie Beamer, Fernseher oder Laptop.

 

Warum mitmachen?

  • Schon nach wenigen Minuten Einsatz können Sie tolle Prämien für Ihren Verein sichern.
  • Bereits nach einer Woche haben über 3.000 Vereine teilgenommen – und es gibt keine Begrenzung!

 

📌 Fazit: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Verein zu belohnen und gemeinsam mit vielen anderen Vereinen von dieser Aktion zu profitieren.

Sponsoren