News

x

TSG 1887/24 Schwabenheim feiert 100 jähriges Jubiläum

08.06.2024Sonstiges

Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Gerd Schmitt an den Verein das DFB Annerkennungsschild sowie die Urkunde des SWFV mit einem Gutschein.

08. Juni 2024
Sonstiges
x

TSG 1887/24 Schwabenheim feiert 100 jähriges Jubiläum

08.06.2024Sonstiges

Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Gerd Schmitt an den Verein das DFB Annerkennungsschild sowie die Urkunde des SWFV mit einem Gutschein.

Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Gerd Schmitt an den Verein das DFB Annerkennungsschild sowie die Urkunde des SWFV mit einem Gutschein.
x

TSG 1887/24 Schwabenheim feiert 100 jähriges Jubiläum

08. Juni 2024Sonstiges

Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichte Gerd Schmitt an den Verein das DFB Annerkennungsschild sowie die Urkunde des SWFV mit einem Gutschein.

x

Abteilungsleiter C.Wolf im Rahmen 100 Jahre Fußballabteilung Schwabenheim ausgezeichnet

08.06.2024Ehrenamt

Im Rahmen der 100 Jahr Feier Fußballabteilung TSG 1887/24 Schwabenheim, wurde Christian Wolf für sein Ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenamtsuhr des DFB ausgezeichnet.

08. Juni 2024
Ehrenamt
x

Abteilungsleiter C.Wolf im Rahmen 100 Jahre Fußballabteilung Schwabenheim ausgezeichnet

08.06.2024Ehrenamt

Im Rahmen der 100 Jahr Feier Fußballabteilung TSG 1887/24 Schwabenheim, wurde Christian Wolf für sein Ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenamtsuhr des DFB ausgezeichnet.

Im Rahmen der 100 Jahr Feier Fußballabteilung TSG 1887/24 Schwabenheim, wurde Christian Wolf für sein Ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenamtsuhr…
x

Abteilungsleiter C.Wolf im Rahmen 100 Jahre Fußballabteilung Schwabenheim ausgezeichnet

08. Juni 2024Ehrenamt

Im Rahmen der 100 Jahr Feier Fußballabteilung TSG 1887/24 Schwabenheim, wurde Christian Wolf für sein Ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenamtsuhr des DFB ausgezeichnet.

x

Aksu Abteilungsleiter Onur Sugecmez ausgezeichnet

05.06.2024Ehrenamt

Im Rahmen des Relegationsspiels zum Aufstieg in die B-Klasse Mz-Bin wurde der Abteilungsleiter Fußball mit der DFB Ehremantsuhr ausgezeichnet.
Onur begann seine Karriere bei Aksu als Fußball-Spieler mit der Aufnahme beim SWFV am 25.01.2012.
2012 wurde er auch zugleich sportlicher Leiter und arbeitete erstmals mit Dursun Karasu zusammen.
Nach ca. 6 Jahren und einem Aufstieg in die B-Klasse in der Saison 2015/16 kam es zum ersten Trainer-Wechsel.
In seiner Laufbahn als sportlicher Leiter arbeitete Onur Sugecmez nur mit 2 Trainern zusammen. Was ihn zu einem sehr loyalen Menschen auszeichnet.
Mit Ugur Yildirim stieg die Mannschaft dann in der Saison 2019/20 erneut auf, und zwar diesmal in die A-Klasse.
Ein erneuter Triumph kam dann in der Saison 2022/23 in die Bezirksliga.
Unter seiner Führung konnten auch diverse Turniere wie z.B. das „Türkische Turnier“ und das Turnier in Bischofsheim gewonnen werden. Auch seine 2 Fernsehauftritte in der ARD bzw. SWR sind ein Zeichen von Außendarstellung seines Vereines.
Unabhängig von den sportlichen Erfolgen hat Onur den FC Aksu auf ein neues Level gebracht

05. Juni 2024
Ehrenamt
x

Aksu Abteilungsleiter Onur Sugecmez ausgezeichnet

05.06.2024Ehrenamt

Im Rahmen des Relegationsspiels zum Aufstieg in die B-Klasse Mz-Bin wurde der Abteilungsleiter Fußball mit der DFB Ehremantsuhr ausgezeichnet.
Onur begann seine Karriere bei Aksu als Fußball-Spieler mit der Aufnahme beim SWFV am 25.01.2012.
2012 wurde er auch zugleich sportlicher Leiter und arbeitete erstmals mit Dursun Karasu zusammen.
Nach ca. 6 Jahren und einem Aufstieg in die B-Klasse in der Saison 2015/16 kam es zum ersten Trainer-Wechsel.
In seiner Laufbahn als sportlicher Leiter arbeitete Onur Sugecmez nur mit 2 Trainern zusammen. Was ihn zu einem sehr loyalen Menschen auszeichnet.
Mit Ugur Yildirim stieg die Mannschaft dann in der Saison 2019/20 erneut auf, und zwar diesmal in die A-Klasse.
Ein erneuter Triumph kam dann in der Saison 2022/23 in die Bezirksliga.
Unter seiner Führung konnten auch diverse Turniere wie z.B. das „Türkische Turnier“ und das Turnier in Bischofsheim gewonnen werden. Auch seine 2 Fernsehauftritte in der ARD bzw. SWR sind ein Zeichen von Außendarstellung seines Vereines.
Unabhängig von den sportlichen Erfolgen hat Onur den FC Aksu auf ein neues Level gebracht

Im Rahmen des Relegationsspiels zum Aufstieg in die B-Klasse Mz-Bin wurde der Abteilungsleiter Fußball mit der DFB Ehremantsuhr ausgezeichnet. Onur…
x

Aksu Abteilungsleiter Onur Sugecmez ausgezeichnet

05. Juni 2024Ehrenamt

Im Rahmen des Relegationsspiels zum Aufstieg in die B-Klasse Mz-Bin wurde der Abteilungsleiter Fußball mit der DFB Ehremantsuhr ausgezeichnet.
Onur begann seine Karriere bei Aksu als Fußball-Spieler mit der Aufnahme beim SWFV am 25.01.2012.
2012 wurde er auch zugleich sportlicher Leiter und arbeitete erstmals mit Dursun Karasu zusammen.
Nach ca. 6 Jahren und einem Aufstieg in die B-Klasse in der Saison 2015/16 kam es zum ersten Trainer-Wechsel.
In seiner Laufbahn als sportlicher Leiter arbeitete Onur Sugecmez nur mit 2 Trainern zusammen. Was ihn zu einem sehr loyalen Menschen auszeichnet.
Mit Ugur Yildirim stieg die Mannschaft dann in der Saison 2019/20 erneut auf, und zwar diesmal in die A-Klasse.
Ein erneuter Triumph kam dann in der Saison 2022/23 in die Bezirksliga.
Unter seiner Führung konnten auch diverse Turniere wie z.B. das „Türkische Turnier“ und das Turnier in Bischofsheim gewonnen werden. Auch seine 2 Fernsehauftritte in der ARD bzw. SWR sind ein Zeichen von Außendarstellung seines Vereines.
Unabhängig von den sportlichen Erfolgen hat Onur den FC Aksu auf ein neues Level gebracht

SWFV Meldungen

x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

Verbandspokal
Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.   Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Auslosung der Achtelfinal-Spiele im Bitburger Verbandspokal 2025/26

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt. Am 15. September 2025 um 16 Uhr fand die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen statt. Dabei wurden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.

 

Die Ziehung wurde wie gewohnt auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. Die nächste Auslosung findet am 10.10.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch diese wird wieder live übertragen.

Die Begegnungen in der Übersicht: 

  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) vs. TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest) vs. SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • Sieger aus TuS Steinbach (Verbandsliga Südwest) - FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) vs. TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) vs. FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost) vs. FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) vs. TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest)
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz) vs. FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)

 

Die Paarungen werden wie gewohnt auf FUSSBALL.DE veröffentlicht.

x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen. 

 

Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. 

 

Die Mannschaften in der Übersicht

  • TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) 
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest)
  • FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
  • TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest) 
  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) 
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) 
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) 
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz)
Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals
Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen.    Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal ...
x

Bitburger Verbandspokal des SWFV – Auslosung der Achtelfinals

Verbandspokal

Die Spannung im Bitburger Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) steigt: Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet heute, 15.09.2025 um 16 Uhr statt. Dabei werden die noch im Wettbewerb verbliebenen 16 Mannschaften aus einem Topf gezogen. 

 

Die Auslosung wird wieder live auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal übertragen. 

 

Die Mannschaften in der Übersicht

  • TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest)
  • SV Gonsenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • VfR Wormatia Worms (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • TSV Gau-Odernheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FC Arminia Ludwigshafen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FV Dudenhofen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • FK 03 Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)
  • SG Hüffelsheim (Verbandsliga Südwest) 
  • TuS Mechtersheim (Verbandsliga Südwest)
  • FC Bienwald Kandel (Verbandsliga Südwest)
  • TuS Marienborn (Verbandsliga Südwest) 
  • SV Gimbsheim (Landesliga Ost) 
  • VfR Grünstadt (Landesliga Ost) 
  • TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (Landesliga Ost)
  • SV Büchelberg (Landesliga Ost) 
  • TSG Wolfstein-Roßbach (Bezirksliga Westpfalz)
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)
Spielbetrieb
DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg
Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der ...
x

DFB-Trainingsdialog - Gemeinsam zum Torerfolg

Spielbetrieb

Am Montag, 06.10.2025 finden die nächsten DFB-Trainingsdialoge an den zehn DFB-Stützpunkten im SWFV statt. Das Thema des DFB-Trainingsdialogs lautet diesmal "Gemeinsam zum Torerfolg". Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Die Veranstaltungen beginnen mit einer Praxiseinheit der U13/14, die anschließend in gemütlicher Runde theoretisch aufgearbeitet wird.

 

Teilnahme zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer C-Lizenz

Die Teilnahme an den Trainingsdialogen ist kostenfrei und zählt mit 3 LE zur Verlängerung der DFB-Trainer-C-Lizenz. Eine Anmeldung ist unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“) erforderlich!

 

Der DFB-Trainingsdialog vermittelt interessierten Trainer*innen praxisorientiert technisch-taktische Inhalte für das Juniorentraining. Die geschickte Planung und Steuerung von Spiel- und Übungsformen ist Hauptinhalt dieser Fortbildungen. In einer moderierten Trainingseinheit vermitteln die Stützpunkttrainer lerneffiziente und motivierende Basiselemente des Fußballs. Alle Trainingsformen sind praxiserprobt und so ausgesucht, dass die Vereinstrainer sie leicht in das eigene Training einbauen können. Neben der reinen Vermittlung von Praxisrezepten steht auch die Kommunikation zwischen den Stützpunkten und Vereinen im Vordergrund.

 

Hier die Eckdaten:

  • Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg"
  • Montag, 06.10.2025 von 18.00 – ca. 20.30 Uhr an den DFB-Stützpunkten (Ausnahme DFB-Stützpunkt Maikammer, hier ist Beginn 17.30 Uhr und Ende um 20.00 Uhr)
  • Anmeldung unter www.anmeldung.swfv.de (Kategorie „DFB-Stützpunkte“)

Sponsoren