News

x

Ehrung für Reinhard und Schollenberger

18.03.2025Ehrenamt

In der Sportschule in Edenkoben fand am 15. und 16. März 2025 der „Tag des Ehrenamtes“ statt. Aus allen zehn Fußballkreisen des SWFV wurden die Hauptsieger eingeladen. Für den Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist Katharina Schollenberger (SG Thaleischweiler-Fröschen) die Siegerin in der Kategorie DFB-Ehrenamtspreis.
Der „DFB-Fußballheld“ kommt mit Philip Reinhard vom SV 1919 Lemberg.
Nach einer Fahrt zum Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg am Samstag wurden am Sonntag die Ehrungen von SWFV-Präsident Thomas Bergmann und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland vorgenommen.
Katharina Schollenberger wurde zusätzlich noch in den „Club 100“ des DFB aufgenommen, wo sie zur Ehrungsveranstaltung ins Fußballmuseum nach Dortmund eingeladen wurde. Philip Reinhard reist mit den anderen „Fußball-Helden“ im Herbst eine Woche nach Barcelona ins Fußball-Camp.
 

 

18. März 2025
Ehrenamt
x

Ehrung für Reinhard und Schollenberger

18.03.2025Ehrenamt

In der Sportschule in Edenkoben fand am 15. und 16. März 2025 der „Tag des Ehrenamtes“ statt. Aus allen zehn Fußballkreisen des SWFV wurden die Hauptsieger eingeladen. Für den Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist Katharina Schollenberger (SG Thaleischweiler-Fröschen) die Siegerin in der Kategorie DFB-Ehrenamtspreis.
Der „DFB-Fußballheld“ kommt mit Philip Reinhard vom SV 1919 Lemberg.
Nach einer Fahrt zum Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg am Samstag wurden am Sonntag die Ehrungen von SWFV-Präsident Thomas Bergmann und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland vorgenommen.
Katharina Schollenberger wurde zusätzlich noch in den „Club 100“ des DFB aufgenommen, wo sie zur Ehrungsveranstaltung ins Fußballmuseum nach Dortmund eingeladen wurde. Philip Reinhard reist mit den anderen „Fußball-Helden“ im Herbst eine Woche nach Barcelona ins Fußball-Camp.
 

 

In der Sportschule in Edenkoben fand am 15. und 16. März 2025 der „Tag des Ehrenamtes“ statt. Aus allen zehn Fußballkreisen des SWFV wurden die…
x

Ehrung für Reinhard und Schollenberger

18. März 2025Ehrenamt

In der Sportschule in Edenkoben fand am 15. und 16. März 2025 der „Tag des Ehrenamtes“ statt. Aus allen zehn Fußballkreisen des SWFV wurden die Hauptsieger eingeladen. Für den Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist Katharina Schollenberger (SG Thaleischweiler-Fröschen) die Siegerin in der Kategorie DFB-Ehrenamtspreis.
Der „DFB-Fußballheld“ kommt mit Philip Reinhard vom SV 1919 Lemberg.
Nach einer Fahrt zum Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg am Samstag wurden am Sonntag die Ehrungen von SWFV-Präsident Thomas Bergmann und dem Landesehrenamtsbeauftragten Axel Rolland vorgenommen.
Katharina Schollenberger wurde zusätzlich noch in den „Club 100“ des DFB aufgenommen, wo sie zur Ehrungsveranstaltung ins Fußballmuseum nach Dortmund eingeladen wurde. Philip Reinhard reist mit den anderen „Fußball-Helden“ im Herbst eine Woche nach Barcelona ins Fußball-Camp.
 

 

x

Trauer um Hans-Peter Mayer

26.11.2024Sonstiges

Der Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken trauert um Hans-Peter Mayer. Der engagierte Mitstreiter vor allem für den Jugendfußball im Südwesten hat über Jahrzehnte hinweg seine Leidenschaft in den Sport gesteckt. Nun ist er im Alter von 72 Jahren verstorben.
Mayer war nicht nur lange als Vereinsfunktionär beim SC 1919 Hauenstein aktiv, sondern widmete seine Freizeit auch der Arbeit im Kreisjugendausschuss Pirmasens/Zweibrücken, wo er bis zum Sommer Stellvertretender Jugendwart war.
Er war ein immer gerne gesehener Gast auf den zahlreichen Sportplätzen in der Region – egal ob als Staffelleiter oder Privatperson – und wird eine große Lücke hinterlassen.
Die Verantwortlichen des Fußballkreises wünschen seiner Familie, den Angehörigen, Freunden und Bekannten in diesen schweren Stunden viel Kraft.
 

26. Nov. 2024
Sonstiges
x

Trauer um Hans-Peter Mayer

26.11.2024Sonstiges

Der Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken trauert um Hans-Peter Mayer. Der engagierte Mitstreiter vor allem für den Jugendfußball im Südwesten hat über Jahrzehnte hinweg seine Leidenschaft in den Sport gesteckt. Nun ist er im Alter von 72 Jahren verstorben.
Mayer war nicht nur lange als Vereinsfunktionär beim SC 1919 Hauenstein aktiv, sondern widmete seine Freizeit auch der Arbeit im Kreisjugendausschuss Pirmasens/Zweibrücken, wo er bis zum Sommer Stellvertretender Jugendwart war.
Er war ein immer gerne gesehener Gast auf den zahlreichen Sportplätzen in der Region – egal ob als Staffelleiter oder Privatperson – und wird eine große Lücke hinterlassen.
Die Verantwortlichen des Fußballkreises wünschen seiner Familie, den Angehörigen, Freunden und Bekannten in diesen schweren Stunden viel Kraft.
 

Der Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken trauert um Hans-Peter Mayer. Der engagierte Mitstreiter vor allem für den Jugendfußball im Südwesten hat über…
x

Trauer um Hans-Peter Mayer

26. Nov. 2024Sonstiges

Der Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken trauert um Hans-Peter Mayer. Der engagierte Mitstreiter vor allem für den Jugendfußball im Südwesten hat über Jahrzehnte hinweg seine Leidenschaft in den Sport gesteckt. Nun ist er im Alter von 72 Jahren verstorben.
Mayer war nicht nur lange als Vereinsfunktionär beim SC 1919 Hauenstein aktiv, sondern widmete seine Freizeit auch der Arbeit im Kreisjugendausschuss Pirmasens/Zweibrücken, wo er bis zum Sommer Stellvertretender Jugendwart war.
Er war ein immer gerne gesehener Gast auf den zahlreichen Sportplätzen in der Region – egal ob als Staffelleiter oder Privatperson – und wird eine große Lücke hinterlassen.
Die Verantwortlichen des Fußballkreises wünschen seiner Familie, den Angehörigen, Freunden und Bekannten in diesen schweren Stunden viel Kraft.
 

x

Fußballkreis trauert um Edgar Wallitt

13.11.2024Sonstiges

Er hat die sportlichen Geschicke im Südwesten über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt, nun ist Edgar Wallitt aus Kröppen am Sonntag im Alter von 65 Jahren leider überraschend verstorben.
Das Ehrenmitglied des Südwestdeutschen Fußballverbandes war von 2000 bis 2020 im Kreissportausschuss des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken tätig. Er kümmerte sich im Laufe der Zeit um Staffeln in der C-Klasse, B-Klasse und A-Klasse und leitete zeitweise auch den Altherren-Spielbetrieb. Nachdem er Stellvertretender Kreisvorsitzender war, führte Wallitt das Gremium von Juli 2012 bis Oktober 2020 als Vorsitzender.
Der Fußball in der Region hat durch den Tod von Edgar Wallitt einen engagierten Mitstreiter und tollen Menschen verloren, der sich immer für die Vereine eingesetzt hatte. Wir wünschen seiner Familie, den Angehörigen und Freunden in diesen schweren Stunden viel Kraft.

 

13. Nov. 2024
Sonstiges
x

Fußballkreis trauert um Edgar Wallitt

13.11.2024Sonstiges

Er hat die sportlichen Geschicke im Südwesten über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt, nun ist Edgar Wallitt aus Kröppen am Sonntag im Alter von 65 Jahren leider überraschend verstorben.
Das Ehrenmitglied des Südwestdeutschen Fußballverbandes war von 2000 bis 2020 im Kreissportausschuss des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken tätig. Er kümmerte sich im Laufe der Zeit um Staffeln in der C-Klasse, B-Klasse und A-Klasse und leitete zeitweise auch den Altherren-Spielbetrieb. Nachdem er Stellvertretender Kreisvorsitzender war, führte Wallitt das Gremium von Juli 2012 bis Oktober 2020 als Vorsitzender.
Der Fußball in der Region hat durch den Tod von Edgar Wallitt einen engagierten Mitstreiter und tollen Menschen verloren, der sich immer für die Vereine eingesetzt hatte. Wir wünschen seiner Familie, den Angehörigen und Freunden in diesen schweren Stunden viel Kraft.

 

Er hat die sportlichen Geschicke im Südwesten über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt, nun ist Edgar Wallitt aus Kröppen am Sonntag im Alter von…
x

Fußballkreis trauert um Edgar Wallitt

13. Nov. 2024Sonstiges

Er hat die sportlichen Geschicke im Südwesten über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt, nun ist Edgar Wallitt aus Kröppen am Sonntag im Alter von 65 Jahren leider überraschend verstorben.
Das Ehrenmitglied des Südwestdeutschen Fußballverbandes war von 2000 bis 2020 im Kreissportausschuss des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken tätig. Er kümmerte sich im Laufe der Zeit um Staffeln in der C-Klasse, B-Klasse und A-Klasse und leitete zeitweise auch den Altherren-Spielbetrieb. Nachdem er Stellvertretender Kreisvorsitzender war, führte Wallitt das Gremium von Juli 2012 bis Oktober 2020 als Vorsitzender.
Der Fußball in der Region hat durch den Tod von Edgar Wallitt einen engagierten Mitstreiter und tollen Menschen verloren, der sich immer für die Vereine eingesetzt hatte. Wir wünschen seiner Familie, den Angehörigen und Freunden in diesen schweren Stunden viel Kraft.

 

SWFV Meldungen

x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

Spielbetrieb
Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn
Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.   Die Gewinner in der Übersicht D-Junioren: Ludwigshafener SC Das erste Endspiel des Tages entschied der ...
x

Endspieltag um IKK-Junioren-Verbandspokal in Alsenborn

Spielbetrieb

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei dem SV Alsenborn der Endspieltag um den IKK-Junioren-Verbandspokal statt. Vor insgesamt mehr als 600 Zuschauern wurden die Verbandspokalsieger in den Altersklassen der D-, C- und B-Junioren ermittelt.

 

Die Gewinner in der Übersicht

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Das erste Endspiel des Tages entschied der Ludwigshafener SC in einem umkämpften Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schott Mainz für sich. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung des LSC machten die Mainzer das Spiel durch einen Doppelschlag kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmals spannend, kamen jedoch nicht mehr zum Ausgleich.

 

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

Im Spiel der C-Junioren traf der Verbandsligameister VfR Frankenthal auf den Vizemeister der Regionalliga VfR Wormatia Worms. Die Vorderpfälzer gingen in der ersten Halbzeit durch einen Konter mit 1:0 in Führung und konnten das Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. Im zweiten Durchgang erhöhte die Wormatia nochmals den Druck auf das Frankenthaler Tor und konnte letztendlich auch drei Tore erzielen. Somit sicherten sich die Wormser den verdienten Verbandspokalsieg.

 

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

Im Endspiel um den IKK-B-Junioren-Verbandspokal standen sich TSV Schott Mainz (Regionalliga Südwest) und der FK 03 Pirmasens (Verbandsliga Südwest) gegenüber. In einem intensiven Spiel setzten sich die Pirmasenser verdient mit 2:1 durch – alle drei Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, darunter ein absolutes Traumtor von der Mittellinie zum 2:0 für die Südwestpfälzer.

 

LSC Ludwighsafen

D-Junioren: Ludwigshafener SC

Wormatia Worms

C-Junioren: VfR Wormatia Worms

FK 03 Pirmasens

B-Junioren: FK 03 Pirmasens

 

x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

Spielbetrieb
Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!
Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm.  Südwestmeisterschaften Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025. Und am Sonntag geht’s beim SV ...
x

Südwestmeisterschaft Ü50 & Ü32 – Spannung pur am Wochenende!

Spielbetrieb

Das kommende Wochenende wird ein Highlight für alle Fußballfans des „Seniorenspielbetriebs“. Es stehen gleich zwei Südwestmeisterschaften auf dem Programm. 

Südwestmeisterschaften

Am Samstag (14.06.) steigt auf dem Sportgeländes des FC Viktoria Merxheim (Nahestr. 25, 55627 Merxheim) die Ü50-Südwestmeisterschaft 2025.

Und am Sonntag geht’s beim SV Guntersblum (Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum) mit den Ü32-Teams um den Titel!

 

Gespielt wird im Gruppenmodus – Jeder gegen Jeden! Leidenschaft, Erfahrung und Teamgeist pur – kommt vorbei und feuert eure Teams an!

 

Spielpläne

 

Spielankündigungsplakate

Südwestmeisterschaften Ü50-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat
Südwestmeisterschaften Ü32-Senioren 2025 - Spielankündigungsplakat

 

x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern
Qualifizierung
22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz ...
x

22 neue B-Lizenz-Trainer beim SWFV

Qualifizierung

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben vom 10. – 11. Juni von 24 Prüflingen 22 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Zwei Trainer müssen noch einmal in die Nachholprüfung. Die Absolventen wurden in der Sportschule Edenkoben im blended-Learning-Format auf den Amateurleistungsfußball vorbereitet. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur Oberliga und im Juniorenbereich bis zur C-Regionalliga zu trainieren.

 

Lehrproben-Prüfungen teilweise im Heimatverein

Zum Abschluss der von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser geleiteten Ausbildungsblöcke wurden die angehenden Trainer einer intensiven Prüfung unterzogen. Zweitprüfer war Christian Bauer. Teilweise wurden die Lehrproben-Prüfungen im Heimatverein abgenommen. „Es war eine sehr engagierte Prüfungsgruppe mit vielen guten Prüfungsleistungen. Viele Coaches haben sich während der Ausbildungszeit sehr gut weiterentwickelt, so Schlösser.

 

Nachfolgende Trainer haben die Prüfung bestanden

AtacanHasanTSG Pfeddersheim Fußball e.V.
DienerJanSpVgg. Teufelsfels e.V.
FahdaAhmadSV Viktoria 1913 Herxheim
FahradEduardASV 1946 Waldsee
GedratisJonasVfR Baumholder
GräfNiklasSV Dammheim 1961 e.V.
GünesSerdalTSG 1846 Bretzenheim
HartmannThomas1. FC 1900 Kaiserslautern
HochdörfferDavidSV Viktoria 1913 Herxheim
HörrmannChrisFV Hassia Bingen-Kempten
JelschMathiasSV 1911 Gimbsheim
KnollLeonSpvgg Einöd-Ingweiler
KolbeChrisTSV Schott Mainz
PflügerDanielFußballclub Helmstedt 1989 e.V.
RehbeinKaiSG 1924 Laufenselden
RudigMarius1. FC 1900 Kaiserslautern
SchmeierKaiSV Niederhambach
SeitherMarco MichaelSV Viktoria 1913 Herxheim
SparwasserTorbenSpVgg. Ingelheim
StadlerJakobJSG JFV Ganerb 2012 e.V.
VuthajBlertFC Speyer 09 e.V.
WollSimon1. FC 1900 Kaiserslautern

Sponsoren