News

x

Auszeichnung für Katharina Schollenberger

13.06.2025Ehrenamt

Ohne die hunderttausenden Ehrenamtlichen, die sich deutschlandweit im Vereinssport engagieren, wäre dieser wichtige Teil unserer Gesellschaft nicht vorstellbar. Auch im Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken investieren zahlreiche Personen viel Zeit und vor allem Leidenschaft, um die Sportler jeden Alters zu betreuen.
Anlässlich der 125-Jahr-Feier der SG Thaleischweiler-Fröschen wurde nun Katharina Schollenberger in den „Club 100“ des Deutschen Fußball Bundes aufgenommen. Sie wurde für ihre Arbeit als Trainerin der C-Juniorinnen und ihre sonstige Tätigkeit im Verein ausgezeichnet.
Der Fußballkreis gratuliert Katharina Schollenberger recht herzlich zu dieser Auszeichnung.
 

13. Juni 2025
Ehrenamt
x

Auszeichnung für Katharina Schollenberger

13.06.2025Ehrenamt

Ohne die hunderttausenden Ehrenamtlichen, die sich deutschlandweit im Vereinssport engagieren, wäre dieser wichtige Teil unserer Gesellschaft nicht vorstellbar. Auch im Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken investieren zahlreiche Personen viel Zeit und vor allem Leidenschaft, um die Sportler jeden Alters zu betreuen.
Anlässlich der 125-Jahr-Feier der SG Thaleischweiler-Fröschen wurde nun Katharina Schollenberger in den „Club 100“ des Deutschen Fußball Bundes aufgenommen. Sie wurde für ihre Arbeit als Trainerin der C-Juniorinnen und ihre sonstige Tätigkeit im Verein ausgezeichnet.
Der Fußballkreis gratuliert Katharina Schollenberger recht herzlich zu dieser Auszeichnung.
 

Ohne die hunderttausenden Ehrenamtlichen, die sich deutschlandweit im Vereinssport engagieren, wäre dieser wichtige Teil unserer Gesellschaft nicht…
x

Auszeichnung für Katharina Schollenberger

13. Juni 2025Ehrenamt

Ohne die hunderttausenden Ehrenamtlichen, die sich deutschlandweit im Vereinssport engagieren, wäre dieser wichtige Teil unserer Gesellschaft nicht vorstellbar. Auch im Fußballkreis Pirmasens/Zweibrücken investieren zahlreiche Personen viel Zeit und vor allem Leidenschaft, um die Sportler jeden Alters zu betreuen.
Anlässlich der 125-Jahr-Feier der SG Thaleischweiler-Fröschen wurde nun Katharina Schollenberger in den „Club 100“ des Deutschen Fußball Bundes aufgenommen. Sie wurde für ihre Arbeit als Trainerin der C-Juniorinnen und ihre sonstige Tätigkeit im Verein ausgezeichnet.
Der Fußballkreis gratuliert Katharina Schollenberger recht herzlich zu dieser Auszeichnung.
 

x

Auch der Ü40-Kreispokal geht an die SG Leimen/Merzalben

19.05.2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am Sonntag auch den Titel im Ü40-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Kunstrasenplatz des SV Ixheim setzte sich das Team am Ende deutlich 7:0 gegen die gastgebende SG Ixheim/Stambach durch. Der dritte Teilnehmer der kleinen Finalrunde, die SG Erfweiler/Wasgau, sagte ihre Teilnahme ab.
Ronnie Dirk Dreffkorn (2 Tore) und Ronnie Gütermann trafen in der Anfangsphase zur früheren 3:0-Führung für die Leimener, die auch in der Folge die Spielkontrolle behielten. Geleitet wurde die Partie von Peter Deliargyris, unterstützt an den Seitenlinien von Timo Kustes und Lotta Christ. Erneut Gütermann (2) und Stefan Lehner (2) sorgten schließlich für den Erfolg der Leimener Ü40-Fußballer, die bereits vor wenigen Tagen auch den Ü32-Kreispokal geholt hatten.
Die Ü40-Meisterschaft des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) findet daher mit der SG Leimen/Merzalben statt und wird am Samstag, 7. Juni 2025, in Freckenfeld im Landkreis Germersheim statt.

19. Mai 2025
Spielbetrieb
x

Auch der Ü40-Kreispokal geht an die SG Leimen/Merzalben

19.05.2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am Sonntag auch den Titel im Ü40-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Kunstrasenplatz des SV Ixheim setzte sich das Team am Ende deutlich 7:0 gegen die gastgebende SG Ixheim/Stambach durch. Der dritte Teilnehmer der kleinen Finalrunde, die SG Erfweiler/Wasgau, sagte ihre Teilnahme ab.
Ronnie Dirk Dreffkorn (2 Tore) und Ronnie Gütermann trafen in der Anfangsphase zur früheren 3:0-Führung für die Leimener, die auch in der Folge die Spielkontrolle behielten. Geleitet wurde die Partie von Peter Deliargyris, unterstützt an den Seitenlinien von Timo Kustes und Lotta Christ. Erneut Gütermann (2) und Stefan Lehner (2) sorgten schließlich für den Erfolg der Leimener Ü40-Fußballer, die bereits vor wenigen Tagen auch den Ü32-Kreispokal geholt hatten.
Die Ü40-Meisterschaft des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) findet daher mit der SG Leimen/Merzalben statt und wird am Samstag, 7. Juni 2025, in Freckenfeld im Landkreis Germersheim statt.

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am Sonntag auch den Titel im Ü40-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Kunstrasenplatz des SV Ixheim…
x

Auch der Ü40-Kreispokal geht an die SG Leimen/Merzalben

19. Mai 2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am Sonntag auch den Titel im Ü40-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Kunstrasenplatz des SV Ixheim setzte sich das Team am Ende deutlich 7:0 gegen die gastgebende SG Ixheim/Stambach durch. Der dritte Teilnehmer der kleinen Finalrunde, die SG Erfweiler/Wasgau, sagte ihre Teilnahme ab.
Ronnie Dirk Dreffkorn (2 Tore) und Ronnie Gütermann trafen in der Anfangsphase zur früheren 3:0-Führung für die Leimener, die auch in der Folge die Spielkontrolle behielten. Geleitet wurde die Partie von Peter Deliargyris, unterstützt an den Seitenlinien von Timo Kustes und Lotta Christ. Erneut Gütermann (2) und Stefan Lehner (2) sorgten schließlich für den Erfolg der Leimener Ü40-Fußballer, die bereits vor wenigen Tagen auch den Ü32-Kreispokal geholt hatten.
Die Ü40-Meisterschaft des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) findet daher mit der SG Leimen/Merzalben statt und wird am Samstag, 7. Juni 2025, in Freckenfeld im Landkreis Germersheim statt.

x

SG Leimen/Merzalben holt Ü32-Kreispokal

12.05.2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am zweiten Mai-Wochenende den Titel im Ü32-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Sportgelände in Petersberg gewann das Team gegen die gastgebende SG Petersberg/Fehrbach 3:1.
Eine Leimener Führung durch Jochen Hartmann (6.) glich Oliver Schneider (26.) zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Doch bereits zur Pause lag der spätere Titelgewinner durch einen weiteren Treffer von Hartmann (30.) per Strafstoß erneut in Führung. Die endgültige Entscheidung fiel durch das 3:1 in der 66. Spielminute. Wieder gelang es Hartmann, sich in die Torschützenliste einzutragen. Er steuerte somit alle drei Tore für die SG Leimen/Merzalben bei.
Die SG Petersberg/Fehrbach musste die Partie vor 453 Zuschauern unterdessen mit einem Spieler weniger beenden, nachdem Schiedsrichter Christian Selgrad (SRA: Hans Peter Schumacher und Christopher Schwarz) kurz vor dem dritten Leimener Tor eine Rote Karte aussprechen musste.
Das Spiel um Platz 3 gewannen zuvor die Ü32-Fußballer des FK 1919 Clausen gegen den SC Weselberg. Maximilian Habelitz (46.) erzielte beim 1:0-Sieg den einzigen Treffer des Duells.
 

12. Mai 2025
Spielbetrieb
x

SG Leimen/Merzalben holt Ü32-Kreispokal

12.05.2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am zweiten Mai-Wochenende den Titel im Ü32-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Sportgelände in Petersberg gewann das Team gegen die gastgebende SG Petersberg/Fehrbach 3:1.
Eine Leimener Führung durch Jochen Hartmann (6.) glich Oliver Schneider (26.) zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Doch bereits zur Pause lag der spätere Titelgewinner durch einen weiteren Treffer von Hartmann (30.) per Strafstoß erneut in Führung. Die endgültige Entscheidung fiel durch das 3:1 in der 66. Spielminute. Wieder gelang es Hartmann, sich in die Torschützenliste einzutragen. Er steuerte somit alle drei Tore für die SG Leimen/Merzalben bei.
Die SG Petersberg/Fehrbach musste die Partie vor 453 Zuschauern unterdessen mit einem Spieler weniger beenden, nachdem Schiedsrichter Christian Selgrad (SRA: Hans Peter Schumacher und Christopher Schwarz) kurz vor dem dritten Leimener Tor eine Rote Karte aussprechen musste.
Das Spiel um Platz 3 gewannen zuvor die Ü32-Fußballer des FK 1919 Clausen gegen den SC Weselberg. Maximilian Habelitz (46.) erzielte beim 1:0-Sieg den einzigen Treffer des Duells.
 

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am zweiten Mai-Wochenende den Titel im Ü32-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Sportgelände in…
x

SG Leimen/Merzalben holt Ü32-Kreispokal

12. Mai 2025Spielbetrieb

Die SG Leimen/Merzalben hat sich am zweiten Mai-Wochenende den Titel im Ü32-Kreispokal Pirmasens/Zweibrücken gesichert. Auf dem Sportgelände in Petersberg gewann das Team gegen die gastgebende SG Petersberg/Fehrbach 3:1.
Eine Leimener Führung durch Jochen Hartmann (6.) glich Oliver Schneider (26.) zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Doch bereits zur Pause lag der spätere Titelgewinner durch einen weiteren Treffer von Hartmann (30.) per Strafstoß erneut in Führung. Die endgültige Entscheidung fiel durch das 3:1 in der 66. Spielminute. Wieder gelang es Hartmann, sich in die Torschützenliste einzutragen. Er steuerte somit alle drei Tore für die SG Leimen/Merzalben bei.
Die SG Petersberg/Fehrbach musste die Partie vor 453 Zuschauern unterdessen mit einem Spieler weniger beenden, nachdem Schiedsrichter Christian Selgrad (SRA: Hans Peter Schumacher und Christopher Schwarz) kurz vor dem dritten Leimener Tor eine Rote Karte aussprechen musste.
Das Spiel um Platz 3 gewannen zuvor die Ü32-Fußballer des FK 1919 Clausen gegen den SC Weselberg. Maximilian Habelitz (46.) erzielte beim 1:0-Sieg den einzigen Treffer des Duells.
 

SWFV Meldungen

x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!   Mitmachen und gewinnen! Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
x

Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne

Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!

 

Mitmachen und gewinnen!

Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.

 

Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025

 

Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben

 

Preise

1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)

2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar

Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung

 

Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!

Weitere Infos zum Projekt gibt es hier. 

 

x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.   Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
x

Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich

Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.

 

Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.

 

Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.

x

Nicolai Agne ist Fair-ist-mehr-Monatssieger August 2025

Fairplay
Nicolai Agne vom SV Rodalben mit Thomas Seiler vom SWFV bei der Urkundenübergabe

Bei der Fairplay-Aktion „Fair ist mehr“ des Südwestdeutschen Fußballverbands wurde Nicolai Agne vom SV 53 Rodalben (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) zum Gewinner der Monatsauszeichnung August 2025 gekürt. Was sich am 02. August 2025 in der Begegnung zwischen der SpVgg Ludwigswinkel und dem SV 53 Rodalben in der C-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken abspielte, ist ein Paradebeispiel für echten Sportsgeist.

 

Siegtreffer auf dem Fuß - Fair-Play im Herzen

Das Spiel war geprägt von Spannung und Emotionen: Nach einer Aufholjagd stand es in der 86. Minute 3:3, die Partie war hitzig, zwei Platzverweise hatten das Geschehen bereits beeinflusst. Der SV 53 Rodalben drängte auf den Siegtreffer, als der Stürmer der Gäste zum Abschluss kam. Bei der Abwehr des Schusses verletzte sich der Torwart der SpVgg Ludwigswinkel, Jörg Dittmar, unglücklich und blieb außerhalb des Fünfmeterraums liegen.

 

Der Ball rollte daraufhin zu Nicolai Agne, dem Spielführer des SV 53 Rodalben, der sich in aussichtsreicher Position befand: Er hätte den Ball problemlos ins Tor befördern können – der Weg war frei, der Keeper außer Gefecht. Doch anstatt die Führung zu erzielen, stoppte Agne den Ball und machte deutlich, dass er das Spiel nicht fortsetzen wolle. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie sofort, sodass der verletzte Torwart behandelt werden konnte. Nach kurzer Versorgung konnte Dittmar weiterspielen.

 

In der Folge wurde das Spiel mit Schiedsrichterball fortgesetzt – und endete schließlich mit einem 5:3-Sieg für die SpVgg Ludwigswinkel. Trotz der Niederlage zeigte Nicolai Agne mit seinem Verhalten wahre Größe und stellte die Fairness über den sportlichen Erfolg.

 

Für diese vorbildliche Geste wird Nicolai Agne nun mit der Fair-ist-mehr-Monatsauszeichnung August 2025 geehrt. Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert herzlich und bedankt sich für dieses starke Zeichen im Sinne des Fairplay-Gedankens.

Fairplay
Nicolai Agne ist Fair-ist-mehr-Monatssieger August 2025
Bei der Fairplay-Aktion „Fair ist mehr“ des Südwestdeutschen Fußballverbands wurde Nicolai Agne vom SV 53 Rodalben (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) zum Gewinner der Monatsauszeichnung August 2025 gekürt. Was sich am 02. August 2025 in der Begegnung zwischen der SpVgg Ludwigswinkel und dem SV 53 Rodalben in der C-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken ...
x

Nicolai Agne ist Fair-ist-mehr-Monatssieger August 2025

Fairplay
Nicolai Agne vom SV Rodalben mit Thomas Seiler vom SWFV bei der Urkundenübergabe

Bei der Fairplay-Aktion „Fair ist mehr“ des Südwestdeutschen Fußballverbands wurde Nicolai Agne vom SV 53 Rodalben (Kreis Pirmasens-Zweibrücken) zum Gewinner der Monatsauszeichnung August 2025 gekürt. Was sich am 02. August 2025 in der Begegnung zwischen der SpVgg Ludwigswinkel und dem SV 53 Rodalben in der C-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken abspielte, ist ein Paradebeispiel für echten Sportsgeist.

 

Siegtreffer auf dem Fuß - Fair-Play im Herzen

Das Spiel war geprägt von Spannung und Emotionen: Nach einer Aufholjagd stand es in der 86. Minute 3:3, die Partie war hitzig, zwei Platzverweise hatten das Geschehen bereits beeinflusst. Der SV 53 Rodalben drängte auf den Siegtreffer, als der Stürmer der Gäste zum Abschluss kam. Bei der Abwehr des Schusses verletzte sich der Torwart der SpVgg Ludwigswinkel, Jörg Dittmar, unglücklich und blieb außerhalb des Fünfmeterraums liegen.

 

Der Ball rollte daraufhin zu Nicolai Agne, dem Spielführer des SV 53 Rodalben, der sich in aussichtsreicher Position befand: Er hätte den Ball problemlos ins Tor befördern können – der Weg war frei, der Keeper außer Gefecht. Doch anstatt die Führung zu erzielen, stoppte Agne den Ball und machte deutlich, dass er das Spiel nicht fortsetzen wolle. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie sofort, sodass der verletzte Torwart behandelt werden konnte. Nach kurzer Versorgung konnte Dittmar weiterspielen.

 

In der Folge wurde das Spiel mit Schiedsrichterball fortgesetzt – und endete schließlich mit einem 5:3-Sieg für die SpVgg Ludwigswinkel. Trotz der Niederlage zeigte Nicolai Agne mit seinem Verhalten wahre Größe und stellte die Fairness über den sportlichen Erfolg.

 

Für diese vorbildliche Geste wird Nicolai Agne nun mit der Fair-ist-mehr-Monatsauszeichnung August 2025 geehrt. Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert herzlich und bedankt sich für dieses starke Zeichen im Sinne des Fairplay-Gedankens.

Sponsoren