- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Einladung zu den AH- und Schiedsrichter-Turnieren 2019
01.11.2019Schiedsrichter

Die Schiedsrichter-Vereinigung Pirmasens/Zweibrücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihre inzwischen traditionellen Schiedsrichter-Turniere. Sie finden am Montag, 30. Dezember 2019, in der Westpfalzhalle in Zweibrücken statt. In den vergangenen Jahren lockte die Veranstaltung zahlreiche Schiedsrichter-Mannschaften aus nah und fern in die Westpfalz.
In den Tagen zuvor werden auch wieder AH-Turniere ausgerichtet:
Freitag, 27. Dezember 2019, ca. 18 Uhr: Ü50-Turnier
Samstag, 28. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü32-Turnier
Sonntag, 29. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü40-Turnier
Die Anmeldephase für die kommenden Turniere ist inzwischen gestartet. Um eine rechtzeitige Planung zu ermöglichen, bitten wir um Rückgabe des Anmeldeformulars bis spätestens Sonntag, 01. Dezember 2019.
Zahlreiche Fotoaufnahmen von den Turnieren in den vergangenen Jahren gibt es zudem in unserer Bildergalerie.
Download: Einladung Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Einladung AH-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular AH-Turniere (PDF)
01. Nov. 2019
Schiedsrichter
Einladung zu den AH- und Schiedsrichter-Turnieren 2019
x
Einladung zu den AH- und Schiedsrichter-Turnieren 2019
01.11.2019Schiedsrichter

Die Schiedsrichter-Vereinigung Pirmasens/Zweibrücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihre inzwischen traditionellen Schiedsrichter-Turniere. Sie finden am Montag, 30. Dezember 2019, in der Westpfalzhalle in Zweibrücken statt. In den vergangenen Jahren lockte die Veranstaltung zahlreiche Schiedsrichter-Mannschaften aus nah und fern in die Westpfalz.
In den Tagen zuvor werden auch wieder AH-Turniere ausgerichtet:
Freitag, 27. Dezember 2019, ca. 18 Uhr: Ü50-Turnier
Samstag, 28. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü32-Turnier
Sonntag, 29. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü40-Turnier
Die Anmeldephase für die kommenden Turniere ist inzwischen gestartet. Um eine rechtzeitige Planung zu ermöglichen, bitten wir um Rückgabe des Anmeldeformulars bis spätestens Sonntag, 01. Dezember 2019.
Zahlreiche Fotoaufnahmen von den Turnieren in den vergangenen Jahren gibt es zudem in unserer Bildergalerie.
Download: Einladung Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Einladung AH-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular AH-Turniere (PDF)
Die Schiedsrichter-Vereinigung Pirmasens/Zweibrücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihre inzwischen traditionellen Schiedsrichter-Turniere. Sie…
Weiterlesen...
x
Einladung zu den AH- und Schiedsrichter-Turnieren 2019
01. Nov. 2019Schiedsrichter

Die Schiedsrichter-Vereinigung Pirmasens/Zweibrücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihre inzwischen traditionellen Schiedsrichter-Turniere. Sie finden am Montag, 30. Dezember 2019, in der Westpfalzhalle in Zweibrücken statt. In den vergangenen Jahren lockte die Veranstaltung zahlreiche Schiedsrichter-Mannschaften aus nah und fern in die Westpfalz.
In den Tagen zuvor werden auch wieder AH-Turniere ausgerichtet:
Freitag, 27. Dezember 2019, ca. 18 Uhr: Ü50-Turnier
Samstag, 28. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü32-Turnier
Sonntag, 29. Dezember 2019, ca. 13 Uhr: Ü40-Turnier
Die Anmeldephase für die kommenden Turniere ist inzwischen gestartet. Um eine rechtzeitige Planung zu ermöglichen, bitten wir um Rückgabe des Anmeldeformulars bis spätestens Sonntag, 01. Dezember 2019.
Zahlreiche Fotoaufnahmen von den Turnieren in den vergangenen Jahren gibt es zudem in unserer Bildergalerie.
Download: Einladung Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular Schiedsrichter-Turniere (PDF)
Download: Einladung AH-Turniere (PDF)
Download: Rückmeldeformular AH-Turniere (PDF)

x
Meldung von Freundschaftsspielen
16.09.2019Spielbetrieb

Durch die Umstellung der Homepage des Fußballkreises auf ein neues Layout, welches sich nun gänzlich in die Hauptseite des SWFV integriert, ändert sich das Vorgehen für die Meldung von neuen Freundschaftsspielen.
Bisher war es möglich, Spiele direkt auf dieser Homepage über ein entsprechendes Kontaktformular zu melden, mit dessen Hilfe alle notwendigen Daten an den jeweiligen Staffelleiter übertragen wurden. Dieses Formular ist mit dem Startschuss der neuen Website nicht mehr verfügbar.
Wie melde ich künftig Freundschaftsspiele im Kreis?
Vereine haben bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit, ihre Freundschaftsspiele selbstständig ins DFBnet einzutragen. Das Formular ist ähnlich aufgebaut, sodass die Umstellung für Trainer, Betreuer und Vereinsfunktionäre ohne große Probleme verlaufen sollte. Die Spiele werden durch das selbstständige Anlegen im DFBnet gleichzeitig auch für die Schiedsrichter-Ansetzung freigegeben. Es sei denn, es wird im Formular beim entsprechenden Punkt eine „Vereinsansetzung“ (wie ab der E-Jugend abwärts) ausgewählt.
Eine ausführliche Anleitung mit Erklärungen zum selbstständigen Anlegen von Freundschaftsspielen kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Der Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Aktionen.
Sollten Sie Fragen zum Anlegen der Freundschaftsspiele haben, steht Ihnen der Kreissport- und Kreisjugendausschuss zur Verfügung.
16. Sep 2019
Spielbetrieb
Meldung von Freundschaftsspielen
x
Meldung von Freundschaftsspielen
16.09.2019Spielbetrieb

Durch die Umstellung der Homepage des Fußballkreises auf ein neues Layout, welches sich nun gänzlich in die Hauptseite des SWFV integriert, ändert sich das Vorgehen für die Meldung von neuen Freundschaftsspielen.
Bisher war es möglich, Spiele direkt auf dieser Homepage über ein entsprechendes Kontaktformular zu melden, mit dessen Hilfe alle notwendigen Daten an den jeweiligen Staffelleiter übertragen wurden. Dieses Formular ist mit dem Startschuss der neuen Website nicht mehr verfügbar.
Wie melde ich künftig Freundschaftsspiele im Kreis?
Vereine haben bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit, ihre Freundschaftsspiele selbstständig ins DFBnet einzutragen. Das Formular ist ähnlich aufgebaut, sodass die Umstellung für Trainer, Betreuer und Vereinsfunktionäre ohne große Probleme verlaufen sollte. Die Spiele werden durch das selbstständige Anlegen im DFBnet gleichzeitig auch für die Schiedsrichter-Ansetzung freigegeben. Es sei denn, es wird im Formular beim entsprechenden Punkt eine „Vereinsansetzung“ (wie ab der E-Jugend abwärts) ausgewählt.
Eine ausführliche Anleitung mit Erklärungen zum selbstständigen Anlegen von Freundschaftsspielen kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Der Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Aktionen.
Sollten Sie Fragen zum Anlegen der Freundschaftsspiele haben, steht Ihnen der Kreissport- und Kreisjugendausschuss zur Verfügung.
Durch die Umstellung der Homepage des Fußballkreises auf ein neues Layout, welches sich nun gänzlich in die Hauptseite des SWFV integriert, ändert…
Weiterlesen...
x
Meldung von Freundschaftsspielen
16. Sep 2019Spielbetrieb

Durch die Umstellung der Homepage des Fußballkreises auf ein neues Layout, welches sich nun gänzlich in die Hauptseite des SWFV integriert, ändert sich das Vorgehen für die Meldung von neuen Freundschaftsspielen.
Bisher war es möglich, Spiele direkt auf dieser Homepage über ein entsprechendes Kontaktformular zu melden, mit dessen Hilfe alle notwendigen Daten an den jeweiligen Staffelleiter übertragen wurden. Dieses Formular ist mit dem Startschuss der neuen Website nicht mehr verfügbar.
Wie melde ich künftig Freundschaftsspiele im Kreis?
Vereine haben bereits seit einiger Zeit die Möglichkeit, ihre Freundschaftsspiele selbstständig ins DFBnet einzutragen. Das Formular ist ähnlich aufgebaut, sodass die Umstellung für Trainer, Betreuer und Vereinsfunktionäre ohne große Probleme verlaufen sollte. Die Spiele werden durch das selbstständige Anlegen im DFBnet gleichzeitig auch für die Schiedsrichter-Ansetzung freigegeben. Es sei denn, es wird im Formular beim entsprechenden Punkt eine „Vereinsansetzung“ (wie ab der E-Jugend abwärts) ausgewählt.
Eine ausführliche Anleitung mit Erklärungen zum selbstständigen Anlegen von Freundschaftsspielen kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Der Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch alle notwendigen Aktionen.
Sollten Sie Fragen zum Anlegen der Freundschaftsspiele haben, steht Ihnen der Kreissport- und Kreisjugendausschuss zur Verfügung.

x
Kreishomepage im neuen Design
11.07.2019Sonstiges

In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zur Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
Seit Montag, 16. September, ist die alte Kreishomepage nicht mehr in Betrieb.
11. Juli 2019
Sonstiges
Kreishomepage im neuen Design
x
Kreishomepage im neuen Design
11.07.2019Sonstiges

In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zur Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
Seit Montag, 16. September, ist die alte Kreishomepage nicht mehr in Betrieb.
In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der…
Weiterlesen...
x
Kreishomepage im neuen Design
11. Juli 2019Sonstiges

In einem neuen, modernen Design präsentiert sich seit Donnerstagnachmittag der Internetauftritt des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV). Mit der Umstellung wurden auch die Homepages der einzelnen Fußballkreise neu gestaltet. Ziel war es, alle Informationen - egal ob aus einem einzelnen Kreis oder zum gesamten Verbandsgebiet - auf einer Seite zu bündeln. Die Fußballkreise haben nun die Möglichkeit, kompakte Informationen auf ihrer Unterseite zu präsentieren.
An dieser Stelle wird es daher ab sofort Nachrichten vom Spielbetrieb, den Schiedsrichtern oder zur Lehrgängen und Schulungen geben. Über die Navigation am oberen Ende der Seite gelangt man zudem mit einem Klick auf die überregionalen Inhalte, die den SWFV betreffen.
Seit Montag, 16. September, ist die alte Kreishomepage nicht mehr in Betrieb.
SWFV Meldungen

x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!
Spielbetrieb
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025 Antrag auf Spielerlaubnis beim ...
Weiterlesen...
x
Wechselperiode I gestartet – jetzt Vereinswechsel beantragen
Spielbetrieb

Die Wechselperiode I für die kommende Saison 2025/2026 hat offiziell begonnen! Ab sofort können Spielerinnen und Spieler ihren Vereinswechsel vorbereiten und beantragen.Damit der Wechsel reibungslos abläuft, beachten Sie bitte folgende Fristen:
- Abmeldung beim aktuellen Verein: spätestens bis 30. Juni 2025
- Antrag auf Spielerlaubnis beim neuen Verein: spätestens bis 31. August 2025
Bitte beachtet das Merkblatt sowie die Satzungen und Ordnungen des SWFV!
Weitere Informationen & Ansprechpartner:
- Alle Details sowie das aktuelle Handbuch zur Online-Antragstellung finden Sie hier: https://www.swfv.de/Spielbetrieb/Erteilung-Spielrecht
- Bei Fragen helfen Ihnen gerne:
- Christof Seibel: christof.seibel@swfv.de | 06323 94936 62
- Sascha Fischer: sascha.fischer@swfv.de | 06323 94936 54
- Anja Ottstadt (für Vertragsspieler): anja.ottstadt@swfv.de | 06323 94936 48
Nutzen Sie jetzt die Chance und stellen Sie Ihre Wechselanträge rechtzeitig. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg in der neuen Saison!

x
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.
Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?
Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
- Spielerische Übungen mit dem Ball
- Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
- Jede Menge Spaß und neue Freundschaften
Termine & Veranstaltungsorte
Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:
Datum | Uhrzeit | Verein | Ort |
11.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Franz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim |
12.04.2025 | 12:00 - 15:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
17.04.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | SV Ixheim | Römerstraße 35, 66482 Zweibrücken |
23.04.2025 | 15:30 - 18:30 Uhr | 1. FFC Ludwigshafen e.V. | Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen |
01.05.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | VfR Wormatia Worms | Alzeyer Str. 131, 67549 Worms |
18.05.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | SV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen) | Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied) |
21.05.2025 | 16:30 - 21:00 Uhr | SV Herschweiler-Pettersheim | In der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim |
24.05.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | SV Oberhausen | Kirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn |
31.05.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | SV Guntersblum | Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum |
01.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | JSG Schifferstadt/Waldsee | Dudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt |
07.06.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
12.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | SV Kottweiler-Schwanden | Grünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden |
14.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | 1. FFC 08 Niederkirchen | Am Sportgelände, 67150 Niederkirchen |
18.06.2025 | 08:00 - 13:00 Uhr | SG RWO Alzey + 8 Grundschulen | Wartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey |
19.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | ASV Mörsch | Petersauer Weg 3, 67227 Frankenthal |
20.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | TSV Hargesheim | Mozartstraße 2, 55595 Hargesheim |
29.06.2025 | 10:00 - 13:30 Uhr | SV 1912 Bretzenheim | Ulrichstr. 38, 55128 Mainz |
05.07.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | JFV Königsland | Hirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim |
noch offen | 08:30 - 13:00 Uhr | 1. FFC Niederkirchen | Kurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt |
noch offen | 08:00 - 13:00Uhr | TuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 Grundschulen | Badenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim |
Stand: 12.06.2025
Spielbetrieb
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, ...
Weiterlesen...
x
Tage des Mädchenfußballs – Jetzt mitmachen und Fußball entdecken!
Spielbetrieb

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Mädchenfußballkalender des SWFV und bietet eine großartige Gelegenheit, die Faszination des Fußballs hautnah zu erleben!
Was ist der Tag des Mädchenfußballs?
Dieser Tag richtet sich vor allem an Mädchen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind. Sie haben die Möglichkeit, die Sportart Fußball in einem ungezwungenen und spaßorientierten Umfeld kennenzulernen – ganz ohne Leistungsdruck.
Wer organisiert den Tag des Mädchenfußballs?
Die Veranstaltung wird von den Fußballkreisen des SWFV in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und weiteren Partnern organisiert. Ziel ist es, möglichst vielen Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern und sie für den Vereinssport zu begeistern.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
- Spielerische Übungen mit dem Ball
- Spannende Fußballstationen zum Ausprobieren
- Jede Menge Spaß und neue Freundschaften
Termine & Veranstaltungsorte
Die Tage des Mädchenfußballs finden an verschiedenen Standorten statt. Eine Übersicht über die aktuellen Termine gibt es hier:
Datum | Uhrzeit | Verein | Ort |
11.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Franz-Hage-Stadion, L540 72, 76756 Bellheim |
12.04.2025 | 12:00 - 15:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
17.04.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | SV Ixheim | Römerstraße 35, 66482 Zweibrücken |
23.04.2025 | 15:30 - 18:30 Uhr | 1. FFC Ludwigshafen e.V. | Bezirkssportanlage, In den Neugärten 3, 67071 Ludwigshafen |
01.05.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr | VfR Wormatia Worms | Alzeyer Str. 131, 67549 Worms |
18.05.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | SV Regulshausen (JSG Göttschied-Regulshausen) | Flugplatzstr. 12, 55743 Idar-Oberstein (Rasenplatz Göttschied) |
21.05.2025 | 16:30 - 21:00 Uhr | SV Herschweiler-Pettersheim | In der Wallheck, 66909 Herschweiler-Pettersheim |
24.05.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | SV Oberhausen | Kirner Str. 55606 Oberhausen bei Kirn |
31.05.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | SV Guntersblum | Alsheimer Str. 67, 67583 Guntersblum |
01.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | JSG Schifferstadt/Waldsee | Dudenhofener Str. 8, 67105 Schifferstadt |
07.06.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Südwestgirls | Sportpark am Ebenberg, Eutzinger Str. 46, 76829 Landau |
12.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | SV Kottweiler-Schwanden | Grünewaldstraße 31, 66879 Kottweiler-Schwanden |
14.06.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | 1. FFC 08 Niederkirchen | Am Sportgelände, 67150 Niederkirchen |
18.06.2025 | 08:00 - 13:00 Uhr | SG RWO Alzey + 8 Grundschulen | Wartbergstadion, Kaiserstraße, 55232 Alzey |
19.06.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | ASV Mörsch | Petersauer Weg 3, 67227 Frankenthal |
20.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr | TSV Hargesheim | Mozartstraße 2, 55595 Hargesheim |
29.06.2025 | 10:00 - 13:30 Uhr | SV 1912 Bretzenheim | Ulrichstr. 38, 55128 Mainz |
05.07.2025 | 11:00 - 15:00 Uhr | JFV Königsland | Hirsauer Str. 23, 67749 Offenbach-Hundheim |
noch offen | 08:30 - 13:00 Uhr | 1. FFC Niederkirchen | Kurfürst Ruprecht Gymnasium in Neustadt |
noch offen | 08:00 - 13:00Uhr | TuS Pfaffen-Schwabenheim + 7 Grundschulen | Badenheimer Str. 54, 55546 Pfaffen-Schwabenheim |
Stand: 12.06.2025

x
FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025
Verbandspokal

Der FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025 und zieht in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ein. Die Mannschaft von Daniel Paulus besiegte den TSV Schott Mainz vor 1.628 Zuschauern mit 2:1 (2:0) in der Arena Weingarten in Weingarten/Pfalz.
Verdiente 2:0 Halbzeitführung des FK 03 Pirmasens
Nach den beiden Toren von Luka Dimitrijevic (15. Spielminute) und Marc Josef Erhart (33. Spielminute) ging es mit der nicht unverdienten Führung für den FKP in die Halbzeit. Nach dem Dreifachwechsel von TSV Schott Mainz rannte die Mannschaft um Samuel Horozovic zwar an, mehr als der Anschlusstreffer in der 86. Spielminute durch Leon Kern war nicht mehr möglich.
Samuel Horozovic: „Meine Mannschaft hat die erste Halbzeit komplett verschlafen und konnte leider nur noch den Anschlusstreffer erzielen.“ Daniel Paulus dagegen freut sich nun schon auf die Auslosung der DFB-Pokalrunde: „Ich wünsche mir den 1. FC Nürnberg oder den 1. FC Kaiserslautern. Großes Kompliment an meine Mannschaft. Das war kein einfaches Spiel, aber wir haben nicht unverdient gewonnen.“
„Bitburger Man of the Match“ wurde Tobias Jänicke vom FK 03 Pirmasens. Der SWFV bedankt sich bei dem SV Weingarten für die Organisation rund um das Bitburger Verbandspokalfinale 2025.
Verbandspokal
FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025
Der FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025 und zieht in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ein. Die Mannschaft von Daniel Paulus besiegte den TSV Schott Mainz vor 1.628 Zuschauern mit 2:1 (2:0) in der Arena Weingarten in Weingarten/Pfalz.
Verdiente 2:0 Halbzeitführung des FK 03 Pirmasens
Nach den beiden Toren von Luka Dimitrijevic ...
Weiterlesen...
x
FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025
Verbandspokal

Der FK 03 Pirmasens ist Bitburger Verbandspokalsieger 2025 und zieht in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ein. Die Mannschaft von Daniel Paulus besiegte den TSV Schott Mainz vor 1.628 Zuschauern mit 2:1 (2:0) in der Arena Weingarten in Weingarten/Pfalz.
Verdiente 2:0 Halbzeitführung des FK 03 Pirmasens
Nach den beiden Toren von Luka Dimitrijevic (15. Spielminute) und Marc Josef Erhart (33. Spielminute) ging es mit der nicht unverdienten Führung für den FKP in die Halbzeit. Nach dem Dreifachwechsel von TSV Schott Mainz rannte die Mannschaft um Samuel Horozovic zwar an, mehr als der Anschlusstreffer in der 86. Spielminute durch Leon Kern war nicht mehr möglich.
Samuel Horozovic: „Meine Mannschaft hat die erste Halbzeit komplett verschlafen und konnte leider nur noch den Anschlusstreffer erzielen.“ Daniel Paulus dagegen freut sich nun schon auf die Auslosung der DFB-Pokalrunde: „Ich wünsche mir den 1. FC Nürnberg oder den 1. FC Kaiserslautern. Großes Kompliment an meine Mannschaft. Das war kein einfaches Spiel, aber wir haben nicht unverdient gewonnen.“
„Bitburger Man of the Match“ wurde Tobias Jänicke vom FK 03 Pirmasens. Der SWFV bedankt sich bei dem SV Weingarten für die Organisation rund um das Bitburger Verbandspokalfinale 2025.