Meldungen im BereichEhrenamt
07. Nov. 2020
Online-Seminar: Die Mitgliederversammlung zu Corona-Zeiten
Fortbildung des Sportbundes Pfalz! Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins und regelt grundsätzlich alle seine Angelegenheiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitgliederversammlung im Rahmen des Vereinsrechts vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Wir geben praktische Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen vor, während und
06. Nov. 2020
Bewerbungsphase Leadership-Programm für Frauen gestartet
Sie möchten sich persönlich und in ihrem Ehrenamt weiterentwickeln, dann bewerben Sie sich jetzt für das Leadership-Programm für Frauen des SWFV. Mit dem Leadership-Programm leistet der SWFV einen Beitrag zur Entwicklung für mehr Vielfalt im Ehrenamt. In der Durchführung steht die Zielgruppe ehrenamtlich engagierter Frauen im Fokus. Das Leadership
25. Okt. 2020
DFB und SWFV würdigen verdiente Ehrenamtliche
Ehre, wem Ehre gebührt. Mit dem DFB-Ehrenamtspreis und dem dazugehörigen Club 100 zeigen der Deutsche Fußball-Bund und der SWFV Anerkennung für das Engagement der deutschlandweit etwa 1,7 Millionen ehrenamtlichen und freiwilligen Vereinsmitarbeiter. Seit 1997 wird der DFB-Ehrenamtspreis bereits verliehen. Jedes Jahr werden in jedem der 280
08. Sep 2020
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um Ehrenmitglied Elli Schreiber
Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um Elli Schreiber, die am 11.08.2020 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Elli Schreiber war weit über 30 Jahre im Breitensport als Übungsleiterin in den Vereinen TuS Flomersheim, ASV Birkenheide und SV Weisenheim/Sand aktiv. Von 1970 bis 2012 war sie als Frauenwartin für den Breiten- und Freizeitsport
12. Aug. 2020
Fußballkreis KL-Donnersberg ehrt verdiente Ehrenamtler mit DFB-Uhr
" Wenn ich so in die Runde schaue, hat es genau die Richtigen getroffen“, meinte Udo Schöneberger, der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg zu Beginn einer kleinen Feierstunde, in dessen Verlauf verdiente ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder geehrt wurden. Im Bürgerhaus in Münchweiler erhielten die Geehrten eine Urkunde für
16. Juli 2020
Wolfgang Röske in den „Club 100“ aufgenommen
Im Rahmen der ersten Ehrungsveranstaltung des Südwestdeutschen Fußballverbandes nach dem Tag des Ehrenamts am 08./09.02.2020 wurde dem langjährigen ehrenamtlich Engagierten Wolfgang Röske eine ganz besondere Ehrung zuteil. Der Südwestdeutsche Fußballverband überreichte vor Ort ein „Vereinsgeschenk“ und schenkte somit auch Anerkennung für
31. März 2020
Corona-Krise: FAQ für Sportvereine
Das Coronavirus stellt unser Leben derzeit auf den Kopf. Auch der Fußball ist in einer Art und Weise betroffen , die wir bis vor wenigen Wochen nicht für vorstellbar gehalten hätten. Folgerichtig stehen Vereine und Verbände derzeit vor großen Herausforderungen, zumal es wenig Erfahrungswerte gibt, auf die man zurückgreifen kann. Die Kollegen von
17. März 2020
Kreisjugendausschuss Kaiserslautern-Donnersberg im Amt bestätigt
Beim zweiten Kreisjugendtag des Wahljahres 2020 wurde der Kreisjugendausschuss Kaiserslautern-Donnersberg einstimmig wiedergewählt. Von 40 wahlberechtigten Vereinen waren 26 der Einladung ins Sportheim des SV Morlautern nach Kaiserslautern gefolgt. Rainer Bernhardt steht dem Kreisjugendausschuss auch für die kommenden vier Jahre vor. Als
09. März 2020
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach wiedergewählt
Beim ersten Kreisjugendtag im Wahljahr 2020 setzt der Kreis Bad Kreuznach auf bewährte Kräfte. Von 39 wahlberechtigten Vereinen waren 24 der Einladung ins Bürgerhaus nach Waldböckelheim gefolgt. Dabei wurde der Kreisjugendausschuss einstimmig wiedergewählt. Berthold Schick führt somit weiterhin das Amt als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses
11. Febr. 2020
Tag des Ehrenamts: Der SWFV zeichnet seine Preisträger aus
An nahezu jedem Wochenende finden im SWFV 2.000 organisierte Fußballspiele statt. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer. Von der C-Klasse bis zur Verbandsliga. Alle verbindet die Leidenschaft für den Fußball Sport. Doch wer kümmert sich um die Organisation der Spieltage? Wer sorgt dafür, dass stets ein Schiedsrichter vor Ort ist? Wer ist dafür