Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung
10. Dez. 2019
Maßnahmenpaket gegen Gewalt im Amateurfußball
Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände im DFB haben vergangene Woche das Thema Gewalt im Amateurfußball in den Mittelpunkt ihrer Sitzung gerückt. Die Konferenz verständigte sich in diesem Rahmen auf gemeinsame Ziele und Maßnahmen, um Respekt, Fair Play, Gewaltfreiheit und das sportliche Miteinander auf Deutschlands Fußballplätzen zu
06. Dez. 2019
DFB spendet 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main beschlossen, aus dem Überschuss aus seinem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 1,6 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen zu spenden und damit die nachhaltige Arbeit fußballnaher Stiftungen zu unterstützen. Gemäß Präsidiumsbeschluss erhält die DFL
03. Dez. 2019
Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet
Jetzt bewerben – Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2020 gestartet! In der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin werden am 9. März 2020 die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs werden Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 45.000 Euro vergeben.
26. Nov. 2019
Die Brücke zurück: Markus Merk besucht die JVA Ludwigshafen
Sepp Herberger , der legendäre Fußball-Bundestrainer, hat in seinem Testament verfügt, dass sich seine Stiftung für die Resozialisierung Strafgefangener engagiert. Am Mittwoch besuchte Ex-FIFA-Referee Markus Merk die JVA Ludwigshafen. Horst Konzok, Sportchef der Tageszeitung "Die Rheinpfalz", war mit dabei. Die Justizvollzugsanstalt (JVA)
06. Nov. 2019
„Fritz Walter Abend“ des Fördervereins der Fritz Walter Stiftung
Am Donnerstag, 14. November, findet in der Vereinshalle des TV Ellerstadt ein „Fritz Walter Abend“ zu Gunsten des Fördervereins der Fritz Walter Stiftung statt. Durch den Abend, der ganz im Zeichen Fritz Walters und des 1. FC Kaiserslautern steht, führt SWR-Moderator Torben Degen. Talkgäste sind unter anderem die ehemaligen Schiedsrichter Markus
25. Okt. 2019
Fußballer suchen Lebensretter
Beim Heimspiel am 3. November planen die Spieler der SG Unnertal-Berschweiler einen Typisierungsaufruf mit der Stefan-Morsch-Stiftung – Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke! „Kick gegen Krebs“ lautet das Motto auf dem Hartplatz, Bornberg in Berschweiler, beim Heimspiel der SG Unnertal-Berschweiler, am Sonntag, 3. November. Dann hoffen die Fußballer
24. Sep 2019
Julius Hirsch Preis 2019 geht nach Mainz
Für ihr entschiedenes Eintreten gegen Antisemitismus werden die Freizeitfußballer des FC Ente Bagdad, die zum Mainzer Klub Vitesse Mayence zählen, mit dem Julius Hirsch Preis 2019 ausgezeichnet. Das entschied die Jury unter der Leitung von Eberhard Schulz, zu der unter anderen auch der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Reinhard Rauball, Charlotte Knobloch,
16. Sep 2019
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
Von Montag, den 16. September 2019, bis Donnerstag, den 19. September 2019, findet die Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Den Auftakt machen am Montag um 10:00 Uhr acht Frauenteams, die in einem Tagesturnier in der Sportschule in Duisburg-Wedau um den Titel spielen. Am Montagnachmittag beginnt das
04. Sep 2019
„Fritz Walter Abend“ des Fördervereins der Fritz Walter Stiftung
Am Donnerstag, 12. September, findet in Schickes Lädel in Zeiskam (Im Häg, 67378 Zeiskam) ein „Fritz Walter Abend“ zu Gunsten des Fördervereins der Fritz Walter Stiftung statt. Durch den Abend, der ganz im Zeichen Fritz Walters und des 1. FC Kaiserslautern steht, führt SWR-Moderator Torben Degen. Talkgäste sind unter anderem Paul Wüst (FCK
29. Aug. 2019
1. SWFV-Aktionstag „Walking Football“ abgesagt
Hinweis: Leider muss der für den 07.09.2019 geplante 1. Aktionstag "Walking Football" des SWFV beim FV Olympia Ramstein abgesagt werden. Ein neuer Aktionstag "Walking Football" ist für 2020 geplant.














