Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
07. Okt. 2024

Auslosung Viertelfinale Bitburger Verbandspokal 2024/25

Nach teils hochspannenden Achtelfinalspielen im Bitburger Verbandspokal 2024/25 findet am Dienstag, 08. Oktober 2024, um 16:00 Uhr die Auslosung der Viertelfinalpartien statt. Die Auslosung erfolgt verbandsweit aus einem Topf. Live übertragen wird die Auslosung auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des SWFV. Die Viertelfinalspiele müssen bis zum
LOTTO Fairplay-Preis
02. Okt. 2024

"LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga vergeben

Seit 2016 vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH jährlich den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Es werden damit die fairsten Mannschaften belohnt und unter anderem Ziel verfolgt, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten
Fortbildung an der Kita Weierbach
02. Okt. 2024

„Spielen – Erfahren – Erleben“ – Fortbildung an der Kita Weierbach

Im Rahmen des Kinderfußball-Projekts des SWFV fand in der Kita Weierbach (Idar-Oberstein) eine Fortbildung für Erzieher/innen unter dem Titel „Spielen – Erfahren – Erleben“ statt; 23 Erzieher/innen nahmen teil. Die Fortbildungsreihe „Spielen – Erfahren – Erleben“ richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und auch Übungsleiterinnen und
Fair ist mehr-Jahressieger
01. Okt. 2024

Maximilian Walg ist Fair ist mehr-Jahressieger der Saison 2023/24

Am Samstag, 21.09.2024 fand die Ehrung des Fair ist mehr-Jahressiegers Maximilian Walg in Hackenheim statt. Im Rahmen des Landesliga West-Derbys zwischen dem TuS Hackenheim und der SG Hüffelsheim, wurde Maximilian Walg (TuS Hackenheim) als Jahressieger der Aktion Fair-ist-mehr 2023/24 geehrt. Bevor der Anpfiff ertönte ehrten der Vizepräsident für
Ü30 Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter
30. Sep 2024

Ü30 Fortbildungslehrgang für Schiedsrichter in Edenkoben

Am diesjährigen Ü30 Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter nahmen insgesamt 16 Unparteiische aus 5 Kreisen des SWFV teil. Neben Lehreinheiten zum Stellungsspiel und zum Umgang mit Stress, gab es eine Gruppenarbeit zu Spielfortsetzungen. Außerdem beschäftigten sich die Teilnehmenden in Einheiten mit den Themen Strafstoß und dem Torwart
27. Sep 2024

„LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar vergeben

Seit 2016 vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH und der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH jährlich den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Es werden damit die fairsten Mannschaften belohnt und unter anderem Ziel verfolgt, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten
SG Sauerbachtal ist Ü60 Südwestmeister
24. Sep 2024

Die SG Sauerbachtal ist Ü60 Südwestmeister

Am Samstag, 14. September 2024, fand die Ü60 Südwestmeisterschaft im Kleinfeld auf der idyllisch gelegenen Sportanlage des TuS Erfweiler im Kreis Pirmasens-Zweibrücken statt. Bei angenehmen Temperaturen schuf Erfweiler perfekte Bedingungen für das Turnier. Insgesamt 11 Mannschaften nahmen teil und kämpften um die Nachfolge des FSV Offenbach, der
18. Sep 2024

Erfolgreiche Generalprobe für die U18-Junioren Auswahl

Die U18-Junioren Auswahlmannschaft (Jahrgang 2007) des Südwestdeutschen Fußballverbandes gewann am 17. September 2024 in der EWR-Arena von Wormatia Worms ein Testspiel gegen eine U21-Team von Wormatia Worms mit 8:1 (Halbzeit 2:1). Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser war zufrieden mit dem Test: „Die Jungs hatten sehr viel Spielfreude und
18. Sep 2024

GOAL GIRL! – Akademie für junge, engagierte Frauen im Fußball

Neben der Egidius-Braun-Akademie organisiert die DFB-Stiftung Egidius Braun in diesem Jahr erstmalig die GOAL GIRL! – Akademie für junge, engagierte Frauen aus den Fußballstrukturen. Das Programm findet an zwei Präsenzwochenenden statt und wird mit Online-Austausch- und Weiterbildungsformaten ergänzt. Neben der Wissensvermittlung stehen
FSJ im Sport
17. Sep 2024

FSJ im Sport: "Kürzung ein fatales Zeichen"

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen die Chance, nach dem Schulabschluss praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Konzept, das sich insbesondere für den Sport und den Amateurfußball hervorragend eignet. Nachdem eine drastische Verringerung der Bundesförderung 2024 noch abgewendet werden konnte, plant die Bundesregierung für den