News

x

Junioren Futsal-Hallenkreismeisterschaft

30.01.2024Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden,
die Futsal-Hallenkreismeisterschaft der Junioren ist vorbei.
Futsal-Hallenkreismeister:
A-Junioren    Kein Meister. FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe (einzige gemeldete Mannschaft vertritt den Kreis Bad Kreuznach in Eisenberg)
B-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
C-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
D-Junioren    TSV degenia Bad Kreuznach
E-Junioren    TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld
Die A-, B- und C-Junioren Futsal-Hallenkreismeister vertreten den Kreis Bad Kreuznach bei den Verbandsmeisterschaften in Eisenberg.
Verbandsmeisterschaft:
A-Junioren am 16.02.24
B-Junioren am 17.02.24
C-Junioren am 18.02.24

B-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)C-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)
D-Junioren TSV degenia Bad Kreuznach (Foto: KJA)E-Junioren Tus 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld (Foto: KJA)

 

30. Jan. 2024
Spielbetrieb
x

Junioren Futsal-Hallenkreismeisterschaft

30.01.2024Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden,
die Futsal-Hallenkreismeisterschaft der Junioren ist vorbei.
Futsal-Hallenkreismeister:
A-Junioren    Kein Meister. FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe (einzige gemeldete Mannschaft vertritt den Kreis Bad Kreuznach in Eisenberg)
B-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
C-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
D-Junioren    TSV degenia Bad Kreuznach
E-Junioren    TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld
Die A-, B- und C-Junioren Futsal-Hallenkreismeister vertreten den Kreis Bad Kreuznach bei den Verbandsmeisterschaften in Eisenberg.
Verbandsmeisterschaft:
A-Junioren am 16.02.24
B-Junioren am 17.02.24
C-Junioren am 18.02.24

B-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)C-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)
D-Junioren TSV degenia Bad Kreuznach (Foto: KJA)E-Junioren Tus 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld (Foto: KJA)

 

Hallo Sportkameraden, die Futsal-Hallenkreismeisterschaft der Junioren ist vorbei. Futsal-Hallenkreismeister: A-Junioren    Kein Meister. FC Vikt. 12…
x

Junioren Futsal-Hallenkreismeisterschaft

30. Jan. 2024Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden,
die Futsal-Hallenkreismeisterschaft der Junioren ist vorbei.
Futsal-Hallenkreismeister:
A-Junioren    Kein Meister. FC Vikt. 12 Merxheim/JSG SooNahe (einzige gemeldete Mannschaft vertritt den Kreis Bad Kreuznach in Eisenberg)
B-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
C-Junioren    1.FC 07 Meisenheim
D-Junioren    TSV degenia Bad Kreuznach
E-Junioren    TuS 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld
Die A-, B- und C-Junioren Futsal-Hallenkreismeister vertreten den Kreis Bad Kreuznach bei den Verbandsmeisterschaften in Eisenberg.
Verbandsmeisterschaft:
A-Junioren am 16.02.24
B-Junioren am 17.02.24
C-Junioren am 18.02.24

B-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)C-Junioren 1.FC 07 Meisenheim (Foto: KJA)
D-Junioren TSV degenia Bad Kreuznach (Foto: KJA)E-Junioren Tus 1900 Frei-Laubersheim/JSG Wöllstein/Fürfeld (Foto: KJA)

 

x

SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim Ü32-Futsal-Meister

18.01.2024Spielbetrieb

Am Samstag spielten die Ü32-Fußballer ihren Futsal-Kreismeister aus. Dort ragte die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim heraus, marschierte ohne Punktverlust durch das vom Kreisausschuss bestens organisierten Turnier. Im Endspiel gegen ebenfalls starke Rüdesheimer hatte man das bessere Ende für sich (2:0). In der Gruppenphase hatte die SGMMM das erste Aufeinandertreffen sogar mit 3:0 gewonnen, kassierte im ganzen Turnierverlauf lediglich drei Gegentreffer. Im Spiel um Platz drei setzte sich die SG Guldental gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim mit 2:1 durch. Mit sechs Punkten, aber einer negativen Tordifferenz, hatte die SGG Gruppe A gewonnen. Die AH-Vertretungen aus Breitenheim und Planig sowie die SG Waldlaubersheim/Gutenberg/Stromberg und SG Hüffelsheim/Waldböckelheim mussten früh die Segel streichen.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: SGMMM

18. Jan. 2024
Spielbetrieb
x

SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim Ü32-Futsal-Meister

18.01.2024Spielbetrieb

Am Samstag spielten die Ü32-Fußballer ihren Futsal-Kreismeister aus. Dort ragte die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim heraus, marschierte ohne Punktverlust durch das vom Kreisausschuss bestens organisierten Turnier. Im Endspiel gegen ebenfalls starke Rüdesheimer hatte man das bessere Ende für sich (2:0). In der Gruppenphase hatte die SGMMM das erste Aufeinandertreffen sogar mit 3:0 gewonnen, kassierte im ganzen Turnierverlauf lediglich drei Gegentreffer. Im Spiel um Platz drei setzte sich die SG Guldental gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim mit 2:1 durch. Mit sechs Punkten, aber einer negativen Tordifferenz, hatte die SGG Gruppe A gewonnen. Die AH-Vertretungen aus Breitenheim und Planig sowie die SG Waldlaubersheim/Gutenberg/Stromberg und SG Hüffelsheim/Waldböckelheim mussten früh die Segel streichen.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: SGMMM

Am Samstag spielten die Ü32-Fußballer ihren Futsal-Kreismeister aus. Dort ragte die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim heraus, marschierte ohne…
x

SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim Ü32-Futsal-Meister

18. Jan. 2024Spielbetrieb

Am Samstag spielten die Ü32-Fußballer ihren Futsal-Kreismeister aus. Dort ragte die SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim heraus, marschierte ohne Punktverlust durch das vom Kreisausschuss bestens organisierten Turnier. Im Endspiel gegen ebenfalls starke Rüdesheimer hatte man das bessere Ende für sich (2:0). In der Gruppenphase hatte die SGMMM das erste Aufeinandertreffen sogar mit 3:0 gewonnen, kassierte im ganzen Turnierverlauf lediglich drei Gegentreffer. Im Spiel um Platz drei setzte sich die SG Guldental gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim mit 2:1 durch. Mit sechs Punkten, aber einer negativen Tordifferenz, hatte die SGG Gruppe A gewonnen. Die AH-Vertretungen aus Breitenheim und Planig sowie die SG Waldlaubersheim/Gutenberg/Stromberg und SG Hüffelsheim/Waldböckelheim mussten früh die Segel streichen.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: SGMMM

x

TSG Planig Futsal-Meister

18.01.2024Spielbetrieb

Bad Sobernheim. Am Ende brauchte es den klassenhöchsten Klub, um den Lauf der Fußballer vom FC Schmittweiler-Callbach zu beenden. Mit weißer Weste war der Bezirksliga-Tabellenführer von Trainer Murat Yasar bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach durch die Gruppenphase marschiert und auf bestem Wege, die SG Meisenheim als Champion abzulösen.
Doch nach den Siegen gegen die SG Soonwald (3:0), TSG Planig (3:1) und den VfL Rüdesheim (2:0) wartete im Halbfinale in der gut gefüllten Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim Landesligist SG Kirn/Kirn-Sulzbach auf die „Roten Bullen“. Dort hatte der FC mit 0:1 das Nachsehen, sicherte sich im kleinen Finale durch ein 4:3 nach Neunmeterschießen über die SG Weinsheim immerhin Platz drei. Das Team vom Palmstein unterlag der TSG Planig in der K.o.-Runde 0:2, hatte zuvor die Gruppe B vor der SG Kirn gewonnen.
Die von Dogukan Tasyürek trainierten Grün-Weißen brachten für das Endspiel nochmal alle Kräfte zusammen und setzten sich am Ende mit 1:0 durch. Yannick Gaul wurde mit seinem dritten Turniertreffer zum Matchwinner und kürte die TSG Planig zum Futsal-Kreismeister 2024. Teamkollege Deniz Dasli bereitete den entscheidenden Treffer mit einer feinen Einzelleistung vor. „Mit dem Turniersieg bei Karadeniz im Rücken sind wir die Sache ganz locker angegangen und wollten einfach wieder Spaß haben“, erklärt Tasyürek zufrieden. Von Spiel zu Spiel sei die eigene Leistung besser geworden, weshalb man sich nun verdientermaßen für die Südwestmeisterschaften Anfang Februar qualifiziert habe. „In einem spannenden Finale standen wir defensiv bombensicher“, spricht der Spielertrainer von einer „souveränen und reifen Leistung“.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: Ulrich Gaul

18. Jan. 2024
Spielbetrieb
x

TSG Planig Futsal-Meister

18.01.2024Spielbetrieb

Bad Sobernheim. Am Ende brauchte es den klassenhöchsten Klub, um den Lauf der Fußballer vom FC Schmittweiler-Callbach zu beenden. Mit weißer Weste war der Bezirksliga-Tabellenführer von Trainer Murat Yasar bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach durch die Gruppenphase marschiert und auf bestem Wege, die SG Meisenheim als Champion abzulösen.
Doch nach den Siegen gegen die SG Soonwald (3:0), TSG Planig (3:1) und den VfL Rüdesheim (2:0) wartete im Halbfinale in der gut gefüllten Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim Landesligist SG Kirn/Kirn-Sulzbach auf die „Roten Bullen“. Dort hatte der FC mit 0:1 das Nachsehen, sicherte sich im kleinen Finale durch ein 4:3 nach Neunmeterschießen über die SG Weinsheim immerhin Platz drei. Das Team vom Palmstein unterlag der TSG Planig in der K.o.-Runde 0:2, hatte zuvor die Gruppe B vor der SG Kirn gewonnen.
Die von Dogukan Tasyürek trainierten Grün-Weißen brachten für das Endspiel nochmal alle Kräfte zusammen und setzten sich am Ende mit 1:0 durch. Yannick Gaul wurde mit seinem dritten Turniertreffer zum Matchwinner und kürte die TSG Planig zum Futsal-Kreismeister 2024. Teamkollege Deniz Dasli bereitete den entscheidenden Treffer mit einer feinen Einzelleistung vor. „Mit dem Turniersieg bei Karadeniz im Rücken sind wir die Sache ganz locker angegangen und wollten einfach wieder Spaß haben“, erklärt Tasyürek zufrieden. Von Spiel zu Spiel sei die eigene Leistung besser geworden, weshalb man sich nun verdientermaßen für die Südwestmeisterschaften Anfang Februar qualifiziert habe. „In einem spannenden Finale standen wir defensiv bombensicher“, spricht der Spielertrainer von einer „souveränen und reifen Leistung“.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: Ulrich Gaul

Bad Sobernheim. Am Ende brauchte es den klassenhöchsten Klub, um den Lauf der Fußballer vom FC Schmittweiler-Callbach zu beenden. Mit weißer Weste…
x

TSG Planig Futsal-Meister

18. Jan. 2024Spielbetrieb

Bad Sobernheim. Am Ende brauchte es den klassenhöchsten Klub, um den Lauf der Fußballer vom FC Schmittweiler-Callbach zu beenden. Mit weißer Weste war der Bezirksliga-Tabellenführer von Trainer Murat Yasar bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach durch die Gruppenphase marschiert und auf bestem Wege, die SG Meisenheim als Champion abzulösen.
Doch nach den Siegen gegen die SG Soonwald (3:0), TSG Planig (3:1) und den VfL Rüdesheim (2:0) wartete im Halbfinale in der gut gefüllten Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim Landesligist SG Kirn/Kirn-Sulzbach auf die „Roten Bullen“. Dort hatte der FC mit 0:1 das Nachsehen, sicherte sich im kleinen Finale durch ein 4:3 nach Neunmeterschießen über die SG Weinsheim immerhin Platz drei. Das Team vom Palmstein unterlag der TSG Planig in der K.o.-Runde 0:2, hatte zuvor die Gruppe B vor der SG Kirn gewonnen.
Die von Dogukan Tasyürek trainierten Grün-Weißen brachten für das Endspiel nochmal alle Kräfte zusammen und setzten sich am Ende mit 1:0 durch. Yannick Gaul wurde mit seinem dritten Turniertreffer zum Matchwinner und kürte die TSG Planig zum Futsal-Kreismeister 2024. Teamkollege Deniz Dasli bereitete den entscheidenden Treffer mit einer feinen Einzelleistung vor. „Mit dem Turniersieg bei Karadeniz im Rücken sind wir die Sache ganz locker angegangen und wollten einfach wieder Spaß haben“, erklärt Tasyürek zufrieden. Von Spiel zu Spiel sei die eigene Leistung besser geworden, weshalb man sich nun verdientermaßen für die Südwestmeisterschaften Anfang Februar qualifiziert habe. „In einem spannenden Finale standen wir defensiv bombensicher“, spricht der Spielertrainer von einer „souveränen und reifen Leistung“.
Bericht und Autor: fupa.net/Martin Imruck
Foto: Ulrich Gaul

SWFV Meldungen

x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.   Deine Vorteile, ...
x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.   Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal ⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt   Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
x

Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an

Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.

 

Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal

⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt

 

Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen

⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim

 

Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

Sponsoren