- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Trainerausbildung
- Kurzlehrgänge
- Dezentrale Jugendtrainerfortbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Lizenzverlängerung
- DFB-Mobil
- Training & Service
- Soziales
- Service
Meldungen im Bereich Spielbetrieb
23. Febr. 2021
Präsidentenkonferenz: Appell für Rückkehr des Amateursports
Die Präsidenten aus den Regional- und Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben im Rahmen ihrer Konferenz einen gemeinsamen Appell formuliert, der die hohe gesellschaftliche Bedeutung und Wirkung des Amateursports betont. Im Mittelpunkt steht für das Gremium die Perspektive, vor allem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben
19. Febr. 2021
Offener Brief von Keller und Koch: „Kinder zurück auf den Platz“
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport. Liebe
12. Febr. 2021
SWFV startet umfangreiches Kinderfußball-Projekt
Der Südwestdeutsche Fußballverband plant ein umfangreiches und langfristig angelegtes Projekt zur Gewinnung und Förderung der jüngsten Kicker. Die Zielgruppen für das unter der Leitung von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser stehende Projekt sind sowohl die Kindertrainer als auch direkt die Spieler in den Vereinen. Die Situation im
12. Febr. 2021
Aktueller Präsidiumsbeschluss - Fortsetzung des Spielbetriebs 2020/21
Das Präsidium des SWFV hat sich bei seiner heutigen Videokonferenz erneut mit der aktuellen Situation im Verband beschäftigt. Hierbei wurde folgende Entscheidung getroffen. Nach dem gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten*innen und der Bundeskanzlerin ist eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs im März nicht mehr möglich. Somit steht auch fest,
09. Febr. 2021
Pressemeldung: Präsidium des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“
Pressemeldung: Präsidium des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest“ Das Präsidium des FRV „Südwest“ hatte am 04.02.21 getagt. Gegenstand der Beratungen war neben der Verabschiedung des Haushaltsplans 2021 eine Diskussion über das vom DFB vorgelegte „Projekt Zukunft“. Hierzu laufen derzeit Beratungen einer Arbeitsgruppe mit den drei Präsidenten der
03. Febr. 2021
Kreisjugendtage des SWFV im Februar/März 2021
Die Corona-Pandemie zwingt uns die noch fehlenden Kreisjugendtage online durchzuführen. Im letzten Jahr konnten noch zwei der zehn Kreisjugendtage in den Kreisen Bad Kreuznach und Kaiserslautern-Donnersberg durchgeführt werden. Die verbleibenden Einladungen zu den Veranstaltungen finden Sie hinter den jeweiligen Terminen in der unten stehenden
31. Jan. 2021
MOVEmber / Nächste Session am 01.02.2021
Am kommenden Montag (01.02.2021 um 17:30 Uhr) wird es bereits die zehnte Ausgabe des Movember durchgeführt. Diesmal mit Jannik Singpiel. Er ist ehemaliger DFB-Stützpunktspieler und aktuell einer der besten Fußball-Freestyler Deutschlands. Unter dem Motto "Fußball Freestyle - so zauberst du mit dem Ball wie kein anderer!" kann sich jeder am 01.02.21
20. Jan. 2021
Minitore für den Kinderfußball: Die 150 Gewinner stehen fest
Für 150 Amateurvereine aus ganz Deutschland beginnt das Jahr mit einer guten Nachricht. Sie gehören zu den Gewinnern der großen DFB-Aktion "Minitore für den Kinderfußball" und bekommen jeweils vier Tore für die Spielfeste und den Trainingsbetrieb ihrer Nachwuchsteams. Insgesamt 600 Tore hatte der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Regional- und
14. Jan. 2021
„Zur Not wieder alles auf null“: Interview mit Dr. Drewitz und Michael Monath
Interview: Wann wird das Leder im Amateurfußball wieder auf den Plätzen in der Pfalz rollen? Eine Frage, die Hans-Dieter Drewitz, der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes, und Geschäftsführer Michael Monath regelmäßig gestellt bekommen. Warum sie sich mit drei Alternativen beschäftigen und welche Sorgen sie haben. Herr Drewitz, der
10. Jan. 2021
Aufsteiger kommt auch ohne Trainer zurecht
Die SG Spiesheim spielt erstmals in der A-Klasse. Der Aufsteiger ist in der höchsten Liga des Fußballkreises Alzey-Worms richtig gut angekommen. Das zeigen die neun Punkte, die dasTeam zuletzt hintereinander einfahren konnte. Damit wurden die drei in der Startphase kassierten Niederlagen wettgemacht. Nach dem 4:2 gegen Wiesbachtal (mit einem