25. Febr. 2024
SWFV sichtet U15-Spieler nach
Nachdem der Südwestdeutsche Fußballverband in dieser Woche für die U16-Südwestauswahl (Jahrgang 2008) nachgesichtet hat, sind vom 26. – 28. Februar in der Sportschule Edenkoben die U15-Spieler (Jahrgang 2009) dran. Dieser Nachsichtungslehrgang ist für die U15-Spieler aus den DFB-Stützpunkten konzipiert. Durch Vereinsnennungen aus der C-Junioren
23. Febr. 2024
Nachsichtungslehrgang U16-Spieler des Jahrganges 2008
24 Feldspieler und 4 Torhüter wurden in dieser Woche in der Sportschule Edenkoben von Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser nachgesichtet. Zweikampfüberprüfung, Techniktraining und Spielformen mit verschiedenen Teamgrößen waren die Lehrgangs-Inhalte. Höhepunkt war am Dienstagnachmittag das Trainingsspiel im 11 gegen 11. „Kompliment an die
15. Febr. 2024
SWFV sichtet umfangreich U16-Spieler nach
Der Südwestdeutsche Fußballverband führt vom 19. – 21. Februar in der Sportschule Edenkoben einen Nachsichtungslehrgang für U16-Spieler (Jahrgang 2008) durch. Dazu hat Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser aufgrund von eigener Spielerbeobachtungen und auf Empfehlung von Vereinstrainern 34 Spieler eingeladen, die bisher nicht zum Stammkader der
13. Febr. 2024
Weiterer Nachbericht zur Futsal-Südwestmeisterschaft
Der Futsal oder wie er in der spanischen Sprache in Langform heißt "futból sala", was nichts anderes als Hallenfußball bedeutet, erhielt am Sonntag, den 04.02.2024 Einzug in die Barbarossa-Halle in Kaiserslautern. Dort gaben sich acht Teams bei der Futsal-Südwestmeisterschaft der Aktiven die Ehre. Mit dabei: der im September 2023 in Mainz neu
08. Febr. 2024
U14-Auswahl beim Gemeinschaftslehrgang in Württemberg
Beim Gemeinschaftslehrgang konnte sich die U14-Auswahl (Jahrgang 2010) in der Sportschule in Ruit mit der Auswahl des Württembergischen Fußballverbandes messen. Im ersten Spiel am Dienstag, 06.02. konnte die SWFV-Auswahl durch einen Treffer kurz vor Schluss mit 1:0 die Oberhand gewinnen. Am darauffolgenden Tag folgte ein Unentschieden. Das Spiel
20. Jan. 2024
Nachsichtungs-Trainingseinheiten am Futsal-Stützpunkt
Aufgrund von guten Leistungen bei Hallen-Wettbewerben und/oder um sich ein Bild vom aktuellen Leistungsbild zu machen, lädt der DFB U19-Futsal-Stützpunkt des SWFV zu zwei Nachsichtungseinheiten am Stützpunkt in Mainz ein. Die Einheiten finden am Dienstag, 23. Januar 2024 und am Dienstag, 30. Januar 2024 jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr im Gymnasium
13. Jan. 2024
Futsal-Südwest-Auswahl mit solidem Auftritt in Duisburg
Bei der ersten Teilnahme am DFB-Sichtungsturnier der U19-Futsal-Stützpunkte konnte sich der SWFV ordentlich präsentieren. 100% Hallenfußball waren von Donnerstag bis Sonntag garantiert. Alle Spieler konnten sich im Laufe des Turnieres weiterentwickeln und wichtige Lernprozesse erzielen. Co-Trainer Marcus Nungesser konstatierte: „Wir haben gezeigt,
12. Dez. 2023
DFB U19-Futsal-Stützpunkt schlägt sich beim Vergleichsturnier achtbar
Beim Vergleichsturnier am 09.12.2023 im Frankfurter DFB-Campus traf der DFB U19-Futsal-Stützpunkt des SWFV auf die DFB U19-Futsal-Stützpunkte aus Hessen und Württemberg. In jeweils 1 x 20 Minuten netto gab es 100% Hallenfußball in Hin- und Rückspiel gegen beide Stützpunkte. Erste Aufeinandertreffen offenbaren Lernprozess Eines war an diesem Tag für
04. Dez. 2023
Die deutschen U17-Junioren sind Weltmeister
Die deutschen U 17-Junioren haben sich durch einen Sieg im Endspiel der Weltmeisterschaft in Indonesien zum ersten Mal überhaupt den WM-Titel gesichert. Im Finale gegen Frankreich setzte sich das Team von Trainer Christian Wück nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Deutschland ging bereits in der 29. Minute
02. Dez. 2023
SWFV-Talent beim DFB U15-Juniorinnen Perspektivehrgang
DFB U15-Juniorinnen Cheftrainerin Bettina Wiegmann nominierte mit Anna Wenz (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent für den DFB-Perspektivehrgang der U15-Juniorinnen vom 06. bis 08.12.2023 in Grünberg.