"Hämmer gewunn oder verlor? Wenn verlor, gebts kä Geld!" - In bestem sizilianisch-pfälzisch begrüßt Giuseppe Piscione seit Jahren die Schiedsrichter nach den Spielen des SV Wiesenthalerhof (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg). Aber der Spruch ist natürlich nicht ernst gemeint, ihr Geld bekommen die Schiedsrichter immer anstandslos ausgehändigt. "Alles nur Spaß", sagt er. Seit 44 Jahren führt Giuseppe Piscione die Vereinsgaststätte des SV Wiesenthalerhof, dafür wurde er nun mit der Original DFB-Uhr ausgezeichnet.
Gute Seele des Vereins
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel überreichte zusammen mit Kreisausschussmitglied Mario Diehl zusätzlich zur Uhr auch die Ehrenurkunde des DFB, unterschrieben von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und SWFV-Präsident Thomas Bergmann. Seit 44 Jahren führt Giuseppe Piscione die Vereinsgaststätte und ist die gute Seele des Vereins, wie zahlreiche Vereinsmitglieder bestätigen. An der Wand hängen zahllose Erinnerungsfotos aus der teils glorreichen Vergangenheit. In der Vereinsgaststätte werden seit vielen Jahren die Siege gefeiert, Niederlagen betrauert - und bisweilen versteht sich der heute 70-Jährige als Seelentröster. Er stammt aus Sizilien und war über Stationen in Landstuhl nach Wiesenthalerhof gekommen.
Seinen Begrüßungsspruch kennen inzwischen die allermeisten Schiedsrichter, erzählt er. Nur einmal - "lange her" - hätte ein Unparteiischer den Satz "in den falschen Hals" bekommen und sich bei seinem Obmann beklagt, der dann die Sache telefonisch mit ihm habe klären können.